Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
Wie fahrradfreundlich ist Pirmasens?

Pirmasens. Bis Ende November sind alle Pirmasenser aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick und verweist auf das in Aufstellung befindliche Radverkehrskonzept. „Die Rückmeldung unserer Bürgerinnen und Bürger ist uns...

Wo der Wald die Reben küsst
Herbstspaziergang des Forsamtes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Freitag, 25. Oktober, 15 Uhr zum nachmittäglichen Herbstspaziergang „Wo der Wald die Reben küsst…“ ein. Treffpunkt der TeilnehmendenDie Teilnehmenden werden vom Waldparkplatz „Weilach“ zwischen Bad Dürkheim und Leistadt aus Wald und Haardtrand Richtung Leistadt erkunden. Dabei bewegen sie sich auch auf dem neuen „Geo-Naturwanderweg der Gemeinden Kallstadt und Herxheim“. Gemeinsam wird der Wald erkundet und dann wird der Blick auf die vorgelagerte...

Vielseitige Angebote
Herbstprogramm der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Herbstprogramm an. Für folgende Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden: Samstag, 26. Oktober, von 13:30 bis 17 Uhr: Mhh, Schokolade! Eine Erlebnisreise von der Kakaoplantage bis zur fertigen Schoki. Die Teilnehmenden stellen selbst faire Schokolade her. Der Kurs ist geeignet für 10- bis 15-Jährige. Eine Gebühr wird erhoben.Ab Dienstag, 29. Oktober, von 19 bis 20 Uhr: Körperarbeit - ein Kurs mit fünf Terminen für...

Landrat kritisiert Verteilung von Landes-Fördergeldern – Kommunen im Kreis Germersheim nicht berücksichtigt

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert an die Landesregierung, bei der Verteilung von Fördergeldern auch die Kommunen im Landkreis Germersheim zu berücksichtigen. „Es kann nicht sein, dass die Landesregierung das Füllhorn ausschüttet und alle Kommunen im Landkreis Germersheim komplett leer ausgehen. Scheinbar hat man in Mainz vergessen, dass auch im Landkreis Germersheim viele Kommunen unter der miserablen Finanzausstattung leiden. Allen voran Freisbach. Freisbach hat seine...

Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt zu Gast im Mainzer Landtag

Schifferstadt / Mainz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten 38 Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt im Mainzer Landtag. Nach einem Mittagessen im Restaurant "Esszimmer im Landtag" und der anschließenden Einführung in die Parlamentsarbeit durch einen Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie die Besichtigung der „Herzkammer der Demokratie“ (Plenarsaal), stellte sich Wagner eine gute Stunde den Fragen der Besucher*innen. Dabei stand vornehmlich die...

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg. Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei dritter Sitzung des Projektbegleitkreises am Montag,  7. Oktober 2024 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am Montag, 7. Oktober 2024, informierte das Regierungspräsidium den im Jahr 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der dritten virtuellen Sitzung über den aktuellen...

Kreistag Germersheim: Mitglieder für Ausschüsse gewählt

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. Oktober gemäß der Landkreisordnung aus seiner Mitte die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Kreisausschusses gewählt. Laut Hauptsatzung des Landkreises Germersheim hat der Kreisausschuss 13 Mitglieder und 13 stellvertretende Mitglieder. Auf der Grundlage der Stärkeverhältnisse im Kreistag ergibt sich nach Sainte-Laguë/Schepers folgende Sitzzuteilung: CDU 5 Sitze, SPD 2 Sitze, B 90 / Die Grünen 1 Sitz, AfD 2 Sitze,...

Tolle Stimmung  | Foto: Musikverein Iggelheim
2 Bilder

Gaudi beim Musikvereins Iggelheim
Zweite große Gaudi des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V. – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag, den 5. Oktober, verwandelten sich die Räumlichkeiten der SG Böhl-Iggelheim in eine wahre Festhalle, als der Musikverein Iggelheim zu seiner alljährlichen Gaudi einlud. Über vier Stunden begeisterte das Stammorchester des Vereins unter der Leitung von Dominik Wittmann die zahlreichen Besucher mit einem vielseitigen Programm, das von traditionellen Polkas bis hin zu modernen Stimmungsliedern reichte. Zu Beginn unterstütze noch die Tonfabrik unter Leitung von Annika Barth...

#zeigunsdeinehrenamt
Pestalozzi-Grundschule sucht Ehrenamtliche für viele Bereiche

Ehrenamt. „Es gibt Unmengen Gutes zu tun“, das war der erste Satz den Brunhilde Fiege, Schulleiterin der Pestalozzi-Grundschule, im Interview mit dem Wochenblatt Frankenthal sagte. Die Schule ist sehr aktiv, sie kümmert sich um alles, was die Bildung der Kleinsten betrifft. Und dennoch ist immer Potenzial nach oben. Der schulische Lehrauftrag ist nicht alles, viele Dinge können einfach nicht in der Schulzeit erledigt werden. Brunhilde Fiege ist seit 2009 an der Pestalozzi-Grundschule in...

Vollsperrung: Überführung zwischen Westheim und Weingarten muss saniert werden

Westheim / Weingarten. Ab Montag, 28. Oktober, werden zwischen Weingarten und Westheim Sanierungsarbeiten am Überführungsbauwerk der L507 über die B272 ausgeführt. Die Übergangskonstruktion zwischen dem Brückenwiderlager Westheim und dem Brückenüberbau ist schadhaft und muss repariert werden. Für die Instandsetzungsarbeiten wird für das Bauwerk (Baujahr 1990) eine Vollsperrung eingerichtet, auch die Benutzung des Fahr- und Gehwegs der Brücke ist während der Bauzeit nicht möglich. Umleitungen...

Verkaufsoffener Sonntag zum Herbstmarkt Lauterecken 2024

Lauterecken. Mit dem Herbstmarkt schließt sich so langsam der Reigen der Kerweveranstaltungen in der Verbandsgemeinde. Stadt und Werbegemeinschaft laden für Sonntag, 13. Oktober herzlich ein. Der Markt startet bereits um 11 Uhr, verkaufsoffen sind die Geschäfte aber erst ab 13 Uhr und halten bis 18 Uhr geöffnet. Musikalisch unterhalten die „Jam Brothers“. Die Straußjugend führt die Tradition des Kerwebrauchs auch in diesem Jahr fort. Schon beim Heimatfest hat sie beim Umzug auf ihre Aktivität...

Gedenkgottesdienst des Ambulanten Hospiz-Palliativ-Beratungsdienstes

Lauterecken-Wolfstein-Meisenheim. Viele Sterbende haben den Wunsch, ihre letzten Tage und Stunden mit vertrauten Menschen im gewohnten Lebensumfeld zu verbringen. Sie wünschen sich BegleiterInnen, die zuhören können, die Ängste und Hoffnungen mit ihnen teilen oder die einfach nur da sind. Sie wünschen sich ihr Leben frei von Schmerzen und anderen quälenden Symptomen. Die Haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiter-und Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes der Sozialstation...

Umfrage der UNESCO-Mensa-AG des HBG Bruchsal
Für mehr Entscheidungsfreiheit

Bruchsal (Katharina Huber, Lara Schulz, Frieda Huber, Jan Wellenreich). Die UNESCO-Mensa-AG des HBG Bruchsal hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Mensaessen nachhaltiger zu gestalten und den Schülerinnen und Schülern (SuS) die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Gestaltung ihres Speiseangebots mitzuwirken. Ziel dieser Umfrage war es, ein Stimmungsbild zu erfassen und auch die „schweigende“ Mehrheit zu erreichen, um die Essgewohnheiten und -vorlieben der SuS besser zu verstehen. Ein...

In Staufen | Foto: G.Moses
4 Bilder

Gut informiert Spannungen im Oberrheingraben
Vulcan Energie: Messungen geplant

„Die Pressemitteilung zu den 2D-Rüttelaktionen ist unvollständig. Von wo nach wohin verläuft die erwähnte 69 Km Messstrecke? Welche Orte außer Meckenheim und Ruppertsberg sind noch betroffen? Diese 2 D-Messung ist die Vorstufe zur nachfolgenden 3D-Seismik (3D= dreidimensional: Breit/Länge/Tiefe). Mit den Messergebnissen sollen Standorte für Geo-Thermiekraftwerke bzw. Lithium-Extraktion erkundet werden. Am 13.Juni 2024 ging der Genehmigungsantrag der Fa. Vulcan ein. Die „Frist zur Einreichung...

Ehemalige Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz im Schuhmuseum Hauenstein. Von links: Dietmar Rieth, Dr. Norbert Mittrücker, Hans-Josef Bracht, Jeanette Rott-Otte, Regina (verdeckt) und Michael Lamm, Manfred Seibel, Herbert Schneiders, Gisela Neubauer, Dieter Schmidt, eine Begleitperson, Peter Lerch. Im Hintergrund der dort ausgestellte (anerkannt) „größte Schuh der Welt“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Ehemalige Landtagsmitglieder besuchten Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Nachmittag (8. Okt. 2024) besuchte eine Gruppe der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz e. V. das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein. Man unternehme in unregelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr solche Touren „um uns zu treffen, untereinander und mit anderen auszutauschen sowie um die Verbindung zu unterschiedlichen Regionen und aktuell interessanten politischen Themen aufrecht zu erhalten“, schilderte auf Nachfrage Hans-Josef Bracht,...

Joe Biden sagt Deutschlandreise wegen Hurrikan „Milton“ ab

Ramstein-Miesenbach. Kommt US-Präsident Joe Biden am Samstag nach Ramstein oder nicht? Aufgrund des Hurrikans „Milton“ hat er heute seine Reise nach Deutschland abgesagt. Ursprünglich wollte er am Donnerstag in Deutschland landen und sich in Berlin mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gesprächen treffen. Am Samstag sollte es zum US-Luftwaffenstützpunkt nach Ramstein weitergehen. Dort hatte Biden zu einem Treffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs...

Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr

Pfalz/Westpfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Pfalz vor ergiebigem Dauerregen von Mittwoch (6 Uhr) auf Donnerstag (10 Uhr). Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen um 80 l/m² erreicht. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind möglich. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im...

Start-ups im Blick; Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich unlängst beim „Start-up BW Summit“ auch beim von AXEL betreuten Gründerteam von „MELT“, das diese Woche, 28. September, im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ dabei ist (v.l.): Dr. Sebastian Sonnick und Frederik Wunder von „MELT“ und „fokus.energie“-Geschäftsführer Hilmar F. John             | Foto: fokus.energie
Video 2 Bilder

fokus.energie e.V. in Karlsruhe wird 10
Erfolgreiches Energie-Netzwerk mit großer Reichweite

Neue Impulse für eine nachhaltige Energie-Zukunft werden seit 10 Jahren von fokus.energie e.V. gesetzt. Die Initiative engagierter Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, gegründet am 29. September 2014 in Karlsruhe, ist dabei längst über die Region hinaus aktiv gewachsen, setzt mit seinen 126 Mitgliedern (unter anderem Unternehmen, Verbände, Initiativen, Netzwerke und Einzelmitglieder) Aktionen und Projekten zudem bundesweit Akzente. Unterstützen von Ideen, Unternehmen und...

Kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Verdienstmedaille des Landes für Ernst Karl Müller aus Rodenbach

Rodenbach. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ernst Karl Müller aus Rodenbach verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Müller. Ernst Müller ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig. Für sein langjähriges...

Treppenhauskonzert mit John Garner

Mußbach. Am Samstag, 26. Oktober 2024 um 19:30 Uhr präsentiert die Stadt Neustadt an der Weinstraße die fünfköpfige Band „John Garner“ beim Treppenhauskonzert im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Die Treppenhauskonzerte sind eine Verbindung aus einem Konzertabend, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigen Weinen aus der Region. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ sind im Herrenhof zu Gast und beeindrucken mit dreistimmigen Gesang, treibende Gitarren,...

Celina Becker aus Weiher wird Weltmeisterin

Am 29.09.2024 sicherte sich Celina Becker, zusammen mit ihrem Teampartner Andreas Köppl, den Weltmeistertitel in der Disziplin 10m Luftpistole Mixed Team Junioren in Lima/Peru. Bereits im Alter von zwölf Jahren hatte die Weltmeisterin bei ihren Eltern Interesse am Sportschießen bekundet, woraufhin ihr Vater sie beim Schützenverein zum Schnuppertraining anmeldete. Schnell entwickelte Sie ein feines Gefühl für das Sportschießen, sodass Sie bereits 2017 erstmals bei den deutschen Meisterschaften...

Traditionelles Familienrezept: Herbstzeit ist Apfelstrudelzeit!

Edingen-Neckarhausen. Jetzt ist Apfelstrudel-Zeit. Wenn es draußen ungemütlich wird, schmeckt ein warmer Apfelstrudel besonders gut. Omas Apfelstrudel ist ein Klassiker im Hause Schneider. Die österreichische Spezialität, die man auch hierzulande kennt und schätzt, kommt bei Monika Schneider zu besonderen Anlässen sowie an Fest- und Geburtstagen auf den Tisch - und dann gleich in dreifacher Ausführung. „Es macht halt ein bissel Arbeit und man braucht ein bissel Zeit“, gesteht die versierte...

Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“ in der Stadthalle in der Stadthalle Speyer

Speyer. Am Freitag, 25. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert von dem Förderverein der Kindertagesstätte „Cité de France“, in der Stadthalle statt. Im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer können gebrauchte Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vieles mehr erworben werden. Der Förderverein bietet zur zwischenzeitlichen Stärkung Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an. Die Standgebühren betragen für einen Tisch 10 Euro, die ermäßigte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ