Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die "4 Weisen" aus Gossersweiler-Stein huldigen dem Kind in der Krippe und sammeln Spenden für Kinder in Notlagen. | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler
2 Bilder

Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Was motiviert Kinder und Jugendliche, sich in ihrer Freizeit als Sternsinger*innen einzusetzen? Gemeinsam Spaß haben und etwas Gutes tun! In der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler waren in den letzten Tagen viele Kinder und Jugendliche als Heilige drei Könige verkleidet in den einzelnen Gemeinden unterwegs. Sie überbrachten die Segenswünsche an die Menschen, segneten ihre Häuser, sangen Lieder und sammelten Geld für die Sternsinger-Aktion. Insgesamt waren in der Pfarrei Heilige...

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" auf dem Alten Messplatz

Mannheim. Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 13 Uhr auf dem  Alten Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt eine Kundgebung "Wir sind die Brandmauer statt".  Die Veranstalter, Marko Andelic und Gerhard Fontagnier, teilen mit: "Das Ende der ,Brandmauer' am 29. Januar 2025, wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hat uns entsetzt. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Noch im November schloss CDU-Chef Friedrich Merz jede Spekulation auf...

Kaiserslautern: Trauer um Gernot Rumpf – Schöpfer des Kaiserbrunnens

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einer der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen weit über die Region hinaus Strahlkraft entfaltete. Der Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz verstarb am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren. Seine Werke bleiben unvergessene Zeugnisse seiner Kunst und seiner Verbindung zu Kaiserslautern. Untrennbar mit seinem Namen verbunden ist der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor, ein beeindruckendes Kunstwerk...

Schloßstraße: Durchfahrt gesperrt - Einfahrt aber bis Burgweg möglich

Update 30. Januar 2025, 16.45 Uhr: Ab morgen Freitag, 31. Januar 2025, ist die vollständige Durchfahrt der Schloßstraße in Landstuhl bis zum 7. Februar 2025 zwar nicht mehr möglich. Die Einfahrt bis zur Hausnummer 34 (Einmündung Burgweg) - wo die Tiefbauarbeiten an einem Schieberkreuz stattfinden - ist aber immer noch für Autofahrer und Anlieger erlaubt. Das teile Steffen Knoblauch von der Straßenverkehrsbehörde auf Anfrage des Wochenblattes mit. Die Sperrung erfolge so kurzfristig, da die...

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern. Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben. Die...

Das Rahmenkonzept von Adept wurde bereits grob nachgebaut. Das Modell füllt sich bald mit weiteren Ideen. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Neues Quartier um Kohl-Allee: Jury stellt Gewinnerkonzept vor

Ludwigshafen. Im Planungswettbewerb um das neue Quartier City West hat sich das Architekturbüro Adept aus Kopenhagen und Hamburg durchgesetzt. Die Planer:innen konnten die Anregungen aus Jury, Verwaltung und Ortsgremien am besten umsetzen. Die Jury stellte das Flächenkonzept gestern beim Pressegespräch und im Bürgerdialog vor. Von Julia Glöckner Durch den Bau der neuen Stadtstraße wird ein großes innerstädtisches Areal frei. In einem Werkstattverfahren hatten die drei Planungsbüros einen groben...

Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024 | Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
2 Bilder

Air Base Ramstein: Nato übt den Bündnisfall

Air Base Ramstein. Ab dem 31. März 2025 findet die großangelegte Luftwaffenübung „Ramstein Flag 2025“ der NATO statt. Bis zum 11. April 2025 dauert das Szenario, in dessen Rahmen taktische Übungen mit realen Flugmanövern geplant sind. Das hat das in Ramstein beheimatete NATO-Hauptquartier – Allied Air Command (AIRCOM) – bekannt gegeben. Gastgeber der Übung unter dem Namen RAFL25 ist die niederländische Luftwaffe (RNLAF). Rund 90 alliierte Kampfflugzeuge, Unterstützungsflugzeuge und -einheiten...

Kulturfenster
Öffentliche Führungen durch das Städtische Museum Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf die diesjährige Reihe öffentlicher Führungen durch das Städtische Museum hin. Liebe Leserinnen und Leser, diesen Sonntag findet die erste öffentliche Führung des Jahres 2025 durch die Ausstellungsräume des Städtischen Museums Bruchsal statt. An jedem ersten Sonntag im Monat sowie an ausgewählten Aktionstagen zeigen Ihnen die...

BauSalon auf dem Messegelände
Bauen, Wohnen und Energie

Pirmasens. Am Wochenende ist es wieder so weit: Der BauSalon, die bewährte Beratungsplattform zum Thema Bauen, Wohnen und Energie für die Region Südwestpfalz, findet vom 31. Januar bis zum 2. Februar  auf dem Messegelände in Pirmasens statt. Der BauSalon Pirmasens richtet sich an alle Bau-, Energie- und Wohninteressierten. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern an drei Messetagen rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region. Bereits zum zwölften Mal ist der BauSalon...

DB Netz AG: Fahrplanwechsel und Ausweitung des Verkehrsangebotes

Pfalz. Ab dem kommenden Wochenende, 1. und 2. Februar 2025, wird es laut dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd auf mehreren Strecken in der Pfalz zu einem außerplanmäßigen Fahrplanwechsel kommen. Dies betrifft die Strecken Grünstadt – Frankenthal, Lauterecken – Kaiserslautern, Neustadt/W - Winden – Wissembourg und Kaiserslautern – Mainz. Die DB Netz AG hat nach eigenen Angaben die Schäden an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Winden und der Grenze bei Wissembourg beseitigt. Ab Montag,...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neue Akkordeon-, Keyboard- und Klavierkurse für kleine und große Tastenkünstler

Der 1. HHC Mutterstadt startet ein neues Ausbildungsangebot für Akkordeon, Keyboard und Klavier. Der Unterricht richtet sich insbesondere an Kinder, doch auch Erwachsene jeden Alters haben zunehmend Spaß daran, ein Instrument zu erlernen. Vorherige Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn auch die theoretischen Grundlagen werden vermittelt. Außerdem bietet die Mitgliedschaft in einem lebendigen Verein, im Gegensatz zu Schul- und Einzelunterricht, auch zahlreiche weitere...

 Drum Circle am Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Neue Folge der PHKA-Bildungswelle:
Kinderbuch-Zauber und der Drum-Circle

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der PHKA-Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Januar-Sendung gibt Jakob Roth einen spannenden Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur und berichtet, warum Trommelkurse in jeden Musikunterricht gehören. Zum Nachhören gibt es die Sendung auf www.jungerkulturkanal.de und Spotify.

Vierfache Auszeichnung
Ehrennadel des Landes an zwei Ehepaare

Kleinniedesheim/Bobenheim-Roxheim. So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten bei einer feierlichen Zeremonie im Schloss Kleinniedesheim. Der...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 11.30-12.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Spielhaus Sara Lehmann in Speyer lädt ein

Speyer. Das Spielhaus Sara Lehmann lädt alle interessierten Eltern und Kinder am Samstag, 8. Februar 2025, von 11.30 bis 16.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher*innen können hierbei die vielfältigen Betreuungsangebote der Einrichtung kennenlernen. Die Veranstaltung findet im Spielhaus Sara Lehmann, Schlangenwühl 18, statt und bietet einen abwechslungsreichen Einblick in die Arbeit des Hauses. Auf die Gäste warten kreative Mit-Mach-Stationen, spannende Projektpräsentationen zu den...

Bundestagswahl am 23. Februar: Öffnung der Briefwahlausgabe in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Briefwahlausgabe im Rathaus (Foyer des Ratssaals, Zugang über den Juliusplatz) öffnet bereits am Samstag, 8. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Öffnungszeiten:Montag - Mittwoch: 8.30 - 17 UhrDonnerstag: 8.30 - 18 UhrFreitag: 8.30 - 15 UhrSamstag, 8. Februar und 15. Februar: 8.30 - 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger können in der Briefwahlausgabe ihre Briefwahlunterlagen persönlich...

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern
Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran

Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten Referenten und Teilnehmer der eHealth Südwest am 29. Januar 2025 einig. Das Symposium mit Experten aus Medizin, Pflege, Wirtschaft fand im Kaiserslauterer BIC statt, dem Technologiezentrum für junge Firmen und Gründer. Und war außerordentlich gut besucht. Ich habe mit Müh und Not morgens noch einen Stehplatz gefunden. Der Handchirurg Prof. Peter Hahn programmiert...

Baubeginn für Ärztehaus und 16 Wohnungen am Mußbacher Bahnhof

Mußbach. Das angekündigte Bauprojekt am Mußbacher Bahnhof nimmt nun Formen an. Baudezernent Bernhard Adams konnte am 28. Januar 2025 die Baugenehmigung über die ersten zwei größeren Hausprojekte an Dr. Torsten Weil vom Firmenkomplex F.K. Horn/Immo150 aus Kaiserslautern aushändigen. „Es freut mich, dass in dieser immobilienwirtschaftlich anspruchsvollen Zeit die Vermarktung dennoch gut läuft,“ so Adams. Die Baugenehmigung erstreckt sich über 16 Geschosswohnungen, darunter sechs...

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Streit um mehr Lohn: Verdi bestreikt Paketzentrum in Speyer

Speyer. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi setzt ihren Druck im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fort, nachdem es in der zweiten Verhandlungsrunde keine Annäherung gab. Auch in Speyer wird heute bis in den späten Abend das Paketzentrum bestreikt. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden...

Polizei gedenkt ermordeten Polizisten

Kusel/Ulmet.  Am 31. Januar jährt sich der tragische Tod von Yasmin B. und Alexander K. zum dritten Mal. Zum Andenken und als Zeichen der Wertschätzung wird Polizeipräsident Hans Kästner die letzten Ruhestätten der Polizisten besuchen und Blumengebinde ablegen. "Es ist uns sehr wichtig, die Erinnerung an Yasmin und Alexander in Ehren zu halten. In diesen Momenten der Erinnerung fühlen wir uns ihnen und ihren Familien besonders nah. Der Schmerz des Verlustes verbindet uns, aber ebenso die...

Foto: Tim Lessmeister
3 Bilder

Jugendarbeit Streetwork 676
"Streetwork 676" veranstaltet Rave im Jugendzentrum

Am vergangenen Freitag öffnete das Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47 seine Türen für junge Techno -Fans. Ein so genannter Rave traf auf reges Interesse. Bis 23:00 Uhr konnte zu wummernden Beats in hoher Geschwindigkeit getanzt werden. Mit viel Kreativität wurde das Dachgeschoss in der Steinstraße 47 in eine Disko verwandelt. Gemeinsam mit den Jugendlichen ist seit Ende letzten Jahres die Dekoration in leuchtenden Farben gemalt und gebastelt worden. Quallen, Aliens und unterschiedliche...

Eisenbahngeschichte digitalisiert - Kuckucksbähnel nimmt Fahrt auf

Neustadt. Seit 40 Jahren dampft das Kuckucksbähnel von Neustadt ins Elmsteiner Tal. Wie es dazu kam, können Interessierte nun in der Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) nachlesen. „Die Geschichte der Museumsbahn und der romantischen Strecke durch den Pfälzerwald ist reichhaltig und hat ihre Aufnahme in KuLaDig mehr als verdient“, betont der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Prof. Dr. Hannes Kopf. Anlässlich der ersten Saisonfahrt und des 40. Jubiläums...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ