Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

A6 und A63: Straßenrennen bis ins Saarland - Polizei jagt Raser

Kaiserslautern/A6. Am Donnerstagvormittag, 1. Mai 2025, gingen mehrere Meldungen bei der Polizei ein, die von einem illegalen Straßenrennen berichteten. Erste Erkenntnisse zeigen, dass mindestens drei Fahrzeuge an dem Rennen beteiligt waren, das sich über eine längere Strecke erstreckte. Zunächst wurden die drei Autos aufgrund ihrer rasant fahrenden Art auf der A63 bei Kirchheim-Bolanden bemerkt. Kurz darauf meldete ein weiterer Verkehrsteilnehmer, dass zwei der Fahrzeuge mit überhöhter...

Einbruch beim Friseur: Unbekannte stehlen Haarfarben und Bares

Ludwigshafen. Unbekannte brachen zwischen Mittwoch, 30. April, 18 Uhr, und Donnerstag, 1. Mai, 10 Uhr, beim Friseur in der Carl-Bosch-Straße, Nähe Einmündung Hagellochstraße, ein. Sie stahlen diverse Farben, Tönungen sowie etwas Bargeld. Dabei entstand ein Sachschaden von zirka 4.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de...

Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Donnersbergkreis. Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Alzey-Worms verunglückte am Donnerstag, 1. Mai 2025, auf der Kreisstraße K34 nahe Ruppertsecken. Laut Angaben der Polizei verlor der Biker in einer Linkskurve kurz vor der Ortseinfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Grund dafür war vermutlich eine nicht angepasste Geschwindigkeit. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und stürzte. Glücklicherweise sorgte der dichte Grasbewuchs am Straßenrand für eine leichte Dämpfung des...

Unbekannte beschmieren parkende Autos mit Graffiti in Böhl-Iggelheim

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Mai, von 0.30 bis 11.30 Uhr, wurden insgesamt vier Autos in der Kurt-Schumacher-Straße mit Graffiti besprüht. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen aktuell nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden. jg/red

Fackel des Steamcrackers brennt bis Freitagabend besonders hell

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Mai, kam es laut BASF gegen 11.45 zu einem technischen Defekt im Steamcracker im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme hätten wie vorgesehen reagiert. Überschüssiges Gas wird über eine Fackel verbrannt und es kommt bis voraussichtlich Ende Freitag zu Fackeltätigkeit mit sichtbarem Feuerschein mit Rußbildung sowie Lärmbelästigung. Die zuständigen Behörden sind informiert. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Eine Übersicht über...

Ohne Führerschein unterwegs: Junger Mann fliegt bei Fahrerwechsel auf

Obersülzen. Am gestrigen Feiertag bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt gegen 19.40 Uhr während einer Streifenfahrt einen Transporter, der in der Hauptstraße unvermittelt anhielt. Im Anschluss tauschten im Fahrzeuginneren Fahrer und Beifahrer den Platz. Das erregte die Aufmerksamkeit der Beamten. Bei der sich anschließenden Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann, der das Fahrzeug bis zum Anhalten fuhr, gegenwärtig nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der...

Crash in der Weinstraße: Zwei Teenager bei Moped-Unfall verletzt

Grünstadt. Am Mittwoch ereignete sich gegen 22.30 Uhr in der Asselheimer Weinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 15 Jahre alter Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr die Weinstraße in Richtung Grünstadt und wollte an der Einmündung zur Schloßstraße nach links in diese abbiegen. Er hatte den Abbiegevorgang bereits begonnen, als es zum Zusammenstoß mit dem ihm nachfolgenden 16 Jahre alten Fahrer eines Leichtkraftrades kam. Dieser hatte das Kleinkraftrad...

Mit Alkohol und Drogen am 1. Mai unterwegs

Lauterecken. Im Zusammenhang mit dem gestrigen Feiertag, 1. Mai kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lauterecken zu insgesamt vier Einsätzen im Zusammenhang mit unter Alkohol bzw. Betäubungsmitteln stehenden Fahrzeugführern. Gegen 23 Uhr fiel einer Streife in der Raumbacher Straße in Meisenheim ein E-Scooter auf, welcher einer Kontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers konnten bei diesem drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt...

Hexennachtstreiche, die zu weit gehen

Wolfstein. Am ersten Maifeiertag gingen mehrere Meldungen über "Streiche" der Hexennacht bei der Polizei ein. In der Kurpfalzstraße als auch in der Straße "In Immetshausen" konnte das Fehlen von insgesamt fünf Einlaufgitter von Fahrbahnrinnen festgestellt werden. Vermutlich hoben diese Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von den Schächten. Die entsandte Polizeistreife sicherte zunächst die Gefahrenstelle ab. Nach kurzer Suche konnten die Einlaufgitter in einer ebenfalls nicht...

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A6 - zwei Schwerverletzte

Mannheim. Am Mittwoch, 30. April 2025, kam es gegen 17:53 Uhr auf der A6 zwischen dem Autobahnkreuz Viernheim und dem Autobahnkreuz Mannheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Eine 22-jährige BMW-Fahrerin befuhr den zweiten von vier Fahrspuren und stieß aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit einem vor ihr fahrenden Transporter zusammen, wodurch sie einen Kettenauffahrunfall auslöste. Gleichzeitig fuhr eine 38-jährige Mini-Fahrerin auf der rechten Fahrspur...

Versammlungen am 1. Mai verlaufen weitestgehend störungsfrei

Mannheim/Heidelberg/Weinheim. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim mehrere angemeldete Versammlungen statt. Nachdem bereits am Morgen im Innenstadtbereich von Mannheim eine Kundgebung des DGB zunächst mit 450 Personen vor dem Gewerkschaftshaus gestartet war, nahmen an dem anschließenden Aufzug bis 800 Personen teil. An einer weiteren Versammlung, die zeitgleich im Stadteil Mannheim-Neckarstadt durchgeführt wurde , konnten 300 Teilnehmende...

Verkehrsunfallfluchten in der Wormser Straße und in der Holzhofstraße

Frankenthal. Am Mittwoch, 30. April 2025, kam es gegen 10.30 Uhr zu einer Unfallflucht in der Wormser Straße in Frankenthal. Ein 37-Jähriger hatte sein Auto der Marke Fiat zuvor am Fahrbahnrand der Straße geparkt und musste später einen Schaden an diesem feststellen. Eine bisher unbekannte Person fuhr wahrscheinlich beim Vorbeifahren gegen den Außenspiegel an der Fahrerseite seines Fahrzeuges und verließ anschließend die Unfallörtlichkeit, ohne seine Pflichten als Unfallverursacher...

Frau zum dritten Mal ohne Führerschein beim Fahren erwischt

Neustadt/Weinstraße. Wiederholt ohne Führerschein war eine 61-Jährige am Donnerstag, 1. Mai 2025, um 9 Uhr mit einem VW in der Speyerdorfer Straße in Neustadt unterwegs, als sie einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Frau trat bereits in den zurückliegenden Jahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zwei Mal in Erscheinung. Auch bei dieser Kontrolle konnte sie keinen Führerschein vorweisen. Der Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten übergeben. Nun kommt auf sie erneut ein...

Nicht-europäischen Führerschein nicht umgeschrieben = Strafverfahren

Neustadt/Weinstraße.  Schon seit über vier Jahren ordnungsbehördlich in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet ist eine 48-Jährige, welche mit ihrem Transporter am Donnerstag, 1. Mai 2025, um 10.45 Uhr in der Talstraße in Neustadt einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnte die Fahrerin einen nicht-europäischen Führerschein vorlegen. Da sie die gesetzlich festgelegte Frist von sechs Monaten zur Umschreibung deutlich überschritten hatte, musste sie ihren Fahrzeugschlüssel einer...

Parkplatz-Rempler und Spiegel-Crash: Polizei in Speyer kennt die Kennzeichen

Speyer. Am gestrigen Mittwoch kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer zu mehreren Verkehrsunfällen, darunter auch zwei Unfälle, bei denen Unfallbeteiligte im Anschluss geflohen sind. Am frühen Morgen kam es im Begegnungsverkehr im Armensünderweg zu einer Berührung der Außenspiegel zweier Autos. Beide Fahrer hielten nach dem Zusammenstoß zwar an, konnten sich aber nicht einigen. Daraufhin entfernte sich ein Fahrer von der Unfallstelle, ohne dass Personalien getauscht worden waren....

Polizei zieht Bilanz: Drogen am Lenker, Handy auf dem Rad, Tempo 100 im Industriegebiet

Speyer. Im Laufe des Mittwochs Morgens wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer mehrere Kontrollstellen eingerichtet; das  Hauptaugenmerk lag auf Fahrradfahrern. Radfahrer wurden zwischen 8 und 13 Uhr in der Gilgenstraße, Wormser Straße und Wormser Landstraße kontrolliert. Es gab verschiedene Verstöße: Zehn Fahrradfahrer benutzten den Gehweg, einer davon telefonierte zusätzlich während der Fahrt noch mit seinem Handy.  Gegen einen Fahrradfahrer wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit...

Crash in Speyer: Toyota nach Zusammenstoß mit Lkw nur noch Schrott

Speyer. Am Mittwoch Morgen befuhr gegen 9.15 Uhr eine Toyota-Fahrerin die Paulstraße in Speyer, von wo aus sie nach links in die Landauer Straße einfahren wollte. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden  Lkw - es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Die Toyota-Fahrerin wurde bei dem Aufprall am Knie verletzt und stand unter Schock, so dass ein Rettungswagen sie ins Krankenhaus gebracht hat. Der Wagen der 60-Jährigen erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden....

Schlag ins Gesicht: Pirmasenser nach Streit in Hexennacht ins Krankenhaus

Pirmasens. Die Hexennacht verlief für die Beamten der Polizeiinspektion Pirmasens größtenteils ruhig. Allerdings kam es gegen 4.45 Uhr in der Rodalber Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Partygast und zwei unbekannten Männern. Einer der Männer schlug dem 25-jährigen Pirmasenser ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. Der junge Mann musste daraufhin zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer...

Raubüberfall in der Schlachthofstraße – Täter entreißen Opfer das Handy

Landau. Gestern Abend wurde ein 58-jähriger Mann gegen 19.15 Uhr auf dem Heimweg vom Maimarkt in Landau in der Schlachthofstraße in Landau von zwei bisher unbekannten Männern überfallen. Die beiden Täter stießen den 58-Jährigen unvermittelt zu Boden und entrissen ihm sein Handy. Im Anschluss flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Der Geschädigte beschrieb die beiden Täter als männlich im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Der 58-Jährige wurde bei der Tat leicht am Kopf verletzt....

Klopapier-Streich in der Hexennacht: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Offenbach an der Queich. Am gestrigen Abend wurde gegen 23 Uhr ein Baum in der Essinger Straße in Offenbach an der Queich mit Klopapier umwickelt. Anschließend wurde das Klopapier durch bisher unbekannte Täter angezündet, so dass der Baum anfing zu brennen. Die dazu gerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell und ohne größere Schäden am Baum löschen. Hinweise zu der Tat oder den bisher unbekannten Tätern nimmt die Polizei Landau unter 06341-2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de...

Neue Vorfahrtsregel: Schon zweiter Unfall an Kreuzung in Grünstadt

Grünstadt. Am Mittwochabend kam es an der Kreuzung Südring/Kreuzerweg in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die Unfallverursacherin fuhr mit ihrem Auto den Südring hoch in Richtung Sausenheimer Straße. An der Kreuzung zum Kreuzerweg übersah sie das dort vor kurzem aufgestellte Stoppschild und fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem Wagen auf dem Kreuzerweg. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von  insgesamt zirka 7000 Euro....

Trickdiebstahl in Waldsee: „Scherenschleifer“ bestiehlt 90-Jährigen

Waldsee. Am Dienstagabend meldete ein 90-jähriger Mann aus Waldsee der Polizei, dass sein Geldbeutel von einem Unbekannten gestohlen wurde. Am Mittag hatte ein Mann an der Haustür des 90-Jährigen geklingelt und sich als Scherenschleifer ausgegeben. Nachdem der 90-Jährige die angebotenen Arbeiten ablehnte und der Mann wieder weg war, stellte er fest, dass sein Geldbeutel fehlte. Im Geldbeutel befanden sich unter anderem 240 Euro Bargeld. Vermutlich hat sich der Tatverdächtige über eine...

Brand eines Balkons in Neustadt

Neustadt/Weinstraße. Am Dienstag, 29. April 2025, kam es gegen 22.24 Uhr zu einem Brand eines Balkons in der Schöntalstraße in  Neustadt. Die 56-jährige Bewohnerin einer Wohnung des Mehrfamilienhauses versuchte selbständig den Brand zu löschen, was jedoch erfolglos verlief. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass lediglich der Balkonboden, sowie Stromkabel beschädigt wurden. Hierdurch entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Die...

Vorfahrt missachtet - Radfahrerin leicht verletzt

Jockgrim. Am MIttwoch, 30. April 2025, kam es kurz vor 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Auto. Eine 60-jährige Frau war mit ihrem Rad in der Buchstraße in Jockgrim unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Trifelsstraße missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Radfahrerin erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Zudem entstand Sachschaden in...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ