Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Betrunken in Queidersbach mit Auto überschlagen

Queidersbach. Eine Vollsperrung und 9000 Euro Sachschaden sind unter anderem das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagvormittag. Ein 51-jähriger Mann fuhr gegen 7 Uhr mit seinem Mercedes-Benz durch die Barbarossastraße. Auf Höhe Hausnummer 31 kollidierte er mit einem geparkten Opel und schob dadurch diesen auf einen weiteren davor geparkten Opel. Durch den Aufprall überschlug sich der Mercedes-Benz und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus...

Vermisste in Krickenbach tot aufgefunden

Krickenbach (Kreis Kaiserslautern). Am Mittwochnachmittag, 14. Februar, erreichte die Polizei eine Mitteilung über einen Leichenfund auf einem Feld bei Krickenbach. Jugendliche fanden die Tote beim Spielen und informierten umgehend den späteren Mitteiler. Nach aktuellen Ermittlungen konnte die Frau durch die Polizei identifiziert werden. Es handelt sich um die 86-jährige Seniorin, die seit Samstagnachmittag, 10. Februar, in Heusweiler/Holz (Saarland) vermisst wurde. In der Nähe der Leiche war...

Die vermisste 15-Jährige aus Landau ist wieder Zuhause

Landau. Seit Freitag, 2. Februar, zirka 9 Uhr, wird eine 15-jährige Jugendliche aus Landau vermisst. Zuletzt wurde diese an ihrer Wohnanschrift in Landau gesehen und ist seither nicht mehr zurückgekehrt. Trotz eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Update, 15. Februar, 21.40 Uhr: Die vermisste 15-Jährige konnte am Donnerstag, 15. Februar, wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen...

Unfallflucht auf der A8 - Zeugen gesucht

Pirmasens. Am Mittwochmorgen, um 7:30 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf der A8 bei Pirmasens. Die Unfallbeteiligten fuhren aus Richtung Zweibrücken kommend in Richtung Pirmasens. Der Unfallverursacher schnitt beim Wiedereinordnen nach einem Überholmanöver den Überholten. Es kam zum Zusammenstoß. Zunächst hielten die Unfallbeteiligten an und stiegen aus ihren Fahrzeugen aus. Als der Überholte zu seinem Fahrzeug zurückging, um die Polizei zu verständigen, flüchtete der...

Einbruch in ein Wohnhaus in Minfeld

Minfeld. Im Zeitraum  zwischen dem 11. und 14. Februar wurde in ein Einfamilienhaus Im Leisengarten in Minfeld eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld. Hinweisgeber werden gebeten mit der Polizei in Wörth Kontakt aufzunehmen.

In Hagenbach wurde in eine Schule eingebrochen

Hagenbach. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in die Hainbuchenschule in Hagenbach ein. Es konnten an der aufgebrochenen Eingangstür entsprechende Spuren festgestellt werden. Mehrere Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Entwendet wurden diverse Gegenstände und Bargeld. Hinweisgeber werden gebeten mit der Polizei in Wörth Kontakt aufzunehmen.

Streit zwischen Vermieter und Mieter endet in Strafanzeigen

Kaiserslautern. Ein Streit zwischen einem Mieter und einem Vermieter sorgte am frühen Mittwochabend für einen Polizeieinsatz im östlichen Stadtgebiet und endete mit mehreren Strafanzeigen. Nach bisherigen Ermittlungen eskalierte der zunächst verbale Disput derart, dass ein 70-jähriger Mann seinem 43-jährigen Gegenüber zunächst ins Gesicht schlug. Der Konflikt verlagerte sich im Anschluss in die Wohnung des 43-Jährigen, wo es zu weiteren Schlägen beider Parteien kam. Was Auslöser für die...

Unfallfluchten und Sachbeschädigungen über die Faschingstage

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Gleich mehrfach mussten die Beamten der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 über die Faschingstage ausrücken. Mehrere Unfallfluchten und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in der Region wurden gemeldet. Eine 45-Jährige parkte am Dienstag, 13. Februar, im Zeitraum von 11.45 bis 12.10 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz in der Zollamtstraße 19 in Kaiserslautern. Als die Frau zu ihrem Renault Twingo zurückkam, bemerkte sie, dass der Wagen am Heck beschädigt war. Der...

Beträchtliche Schadenshöhe durch Alkoholfahrt in Landau

Landau. Gestern kollidierte gegen 19.15 Uhr ein 24-jähriger Audi-Fahrer mit einem geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte Pkw gegen eine Straßenlaterne geschoben. Die Gesamtschadenshöhe beträgt zirka 20.500 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. StrafverfahrenAuf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Er wird sich...

Zeugen gesucht zu Unfallflucht durch roten VW-Bus in Landau

Landau. Gestern, 14. Februar, befuhr eine 56-jährige VW-Fahrerin gegen 9.35 Uhr die Straße An 44 in Richtung Nordring in Landau. An der Einmündung zur Jahnstraße musste die Fahrerin aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung ausweichen und kollidierte mit einem geparkten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Gesamtschadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Hinweise gesuchtBei dem flüchtenden Fahrzeug soll es sich um einen...

Droge klebt noch an Nase von Autofahrer in Edenkoben

Edenkoben. Anhaftungen von Amphetamin an der Nase überführten am Dienstagabend, 13. Februar, bei einer Verkehrskontrolle um 22.45 Uhr in der Staatsstraße einen 20 Jahre alten Autofahrer. Die Beamten stellten bei der Kontrolle fest, dass der Fahrer sehr nervös war und ständig seine "Nase hochzog". Während eines Schnelltests gab er zu, vor der Kontrolle Amphetamin konsumiert zu haben. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Die Fahrzeugschlüssel wurden einkassiert. Bei seiner Personendurchsuchung konnte...

Innerhalb zwei Stunden zwölf Fahrer in Edesheim ertappt

Edesheim. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagabend, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr, wurden in der Staatsstraße zwölf Autofahrer mit einer Strafe verhängt, weil sie sich nicht an die vorgeschriebene Beschränkung von Tempo 30 hielten. Der Schnellste rauschte mit 61 Stundenkilometern durch den Ortsbereich. Er muss mit einem Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. 13 Autofahrer wurden mit einer Kontrollaufforderung belegt, da ihre...

Quertreiber parkt absichtlich falsch und bedroht Polizeikontrolle

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 15. Februar, bedrohte ein 38-Jähriger zwei Polizisten in der Yorckstraße. Die Beamten wiesen gerade einen Falschparker in der Yorckstraße an, sein Auto umzuparken, als der bislang unbeteiligte 38-Jährige vorbeifuhr und sein Auto absichtlich falsch parkte. Er stieg aus, bedrohte die Beamten und forderte sie auf, die Leute nicht zu schikanieren. Der 38-Jährige wurde durch die Polizisten kontrolliert und er musste sein Auto wegfahren. Er muss sich nun...

Nachtfahrverbot auf der B10 überwacht und Unberechtigte erwischt

B10. Bei einer Überwachung des Nachtfahrverbots auf der B10 wurde ein bulgarischer Sattelzug angehalten und kontrolliert. Da der Fahrer keine Berechtigung für das Befahren der B10 vorweisen konnte, musste er nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 125 Euro wenden und die B10 verlassen. Ein weiterer Kraftfahrer aus dem Landkreis Roth (Bayern) musste ebenfalls zurückfahren, weil er keine entsprechende Genehmigung vorzeigen konnte. Auch er wurde mit einem Bußgeld sanktioniert. InformationEine...

Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
12 Bilder

Einsatz im Ehrenamt
SWD Fastnachtsbeerdigung in Durlach

Durlach (fn.) Nach der Mitwirkung bei der sanitätswachdienstlichen Streckenabsicherung beim 90. Karlsruher Fastnachtsumzugs und einer anschließenden Stärkung fuhren drei unserer Einsatzfahrzeuge weiter zur Absicherung des Fackel-Umzuges der Narren, die sich bereits mit brennenden Fackeln an der Festhalle Durlach gesammelt hatten. Von der Festhalle Durlach führte ihr Laufweg nach dem Start um 19.00 Uhr dann in der Kanzlerstraße über die Amalienbadstraße vor bis zur Pfinztalstraße und dann direkt...

Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
43 Bilder

Einsatz im Ehrenamt
Einsatz beim 68. Durlacher Fastnachtsumzug

Durlach (fn.) Am vergangenen Sonntag waren wir mit vier unserer Einsatzfahrzeuge, darunter 1 RTW, 1 Notfall-KTW, 1 MTW und ein KdoW sowie 15 ehrenamtlichen Rotkreuzlern der Durlacher Rotkreuzgemeinschaft und 2 JRK-Angehörigen bei der sanitätswachdienstlichen Streckenabsicherung des 68. Durlacher Fastnachtsumzuges im Einsatz. Das Wetter war den Besuchern gewogen, so dass die einzelnen Streckenabschnitte sehr gut besucht waren. Kurzer Nieselregen konnte die Feierbereitschaft der Narren nicht...

Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
54 Bilder

Einsatz im Ehrenamt
Sanitätswachdienst beim Karlsruher Fastnachtsumzug

Durlach (fn.) Am Faschingsdienstag, den 13.02.2024 hatte die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft 3 Einsatzfahrzeuge sowie 8 ehrenamtliche Einsatzkräfte zur sanitätswachdienstlichen Absicherung auf dem Streckenverlauf des 90. Karlsruher Fastnachtsumzuges im Einsatz. Unser Mannschaftstransportwagen war auch gleichzeitig als SOS-Insel an der Strecke gekennzeichnet. An eine solche SOS-Insel können sich die Besucher der Fastnachtsveranstaltung wenden, egal welche Hilfeleistung sie benötigen. Gut...

Älteres Ehepaar überfallen und verletzt in Grünstadt

Grünstadt. Gestern, 14. Februar, kam es gegen 17.20 Uhr im Westlichen Graben in Grünstadt zu einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar. Der Täter näherte sich von hinten an das Ehepaar an, entriss der 75-jährigen Dame die Handtasche und floh anschließend zu Fuß. Beim Versuch den Täter aufzuhalten, stürzte das Paar zu Boden. Hierbei verletzte sich der 83-jährige Mann und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Täter erbeutete Bargeld, ein Mobiltelefon sowie...

Mann bedroht mit Vorderlader Bauarbeiter

Kaiserslautern. In der Nacht zu Mittwoch, 14. Februar, ging bei der Polizei ein Notruf ein. Gemeldet wurde ein Mann, der in der Pariser Straße zwei Bauarbeiter mit einer Schusswaffe bedrohen würde. Bei der Ankunft der Beamten war der Unbekannte nicht mehr vor Ort. Aufgrund einer Personenbeschreibung konnte der Mann in der Spitalstraße angetroffen und kontrolliert werden. Die beschriebene Waffe lag unweit von dem 32-Jährigen auf dem Boden. Eine Überprüfung der Faustfeuerwaffe ergab, dass der...

Fundsache bei Mehlingen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Fundsachen bei Mehlingen suchen Ihre Eigentümer

Mehlingen (Kreis Kaiserslautern). Bereits im März 2023 wurden durch Spaziergänger auf einem Waldweg hinter dem FCK-Nachwuchs Trainingszentrum zwischen der Landesstraße 395 und L401 mehrere Gegenstände aufgefunden. Die Polizei stellte sie sicher und überprüfte, ob diese aus einem Diebstahl stammen könnten. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich vermutlich um verlorene Gegenstände handelt. Sie konnten mit keiner Straftat in Verbindung gebracht werden. Daher sucht die Polizei nun die...

Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt

Kaiserslautern. Am späten Mittwochabend, 14. Februar, kam es bei einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserslauterer Innenstadt zu einem Wohnungsbrand. Anwohner stellten glücklicherweise die Rauchentwicklung frühzeitig fest und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Wohnung eines 29-jährigen Mannes lokalisieren und anschließend löschen. Die Bewohner der insgesamt 14 Wohneinheiten mussten zunächst das Haus verlassen. Personen wurden nicht verletzt. Der unmittelbar...

Rollerfahrer in Bruchsal schwer verletzt

Bruchsal. Am Dienstagabend, 13. Februar, gegen 19 Uhr, kam es in Bruchsal auf der Werner-von-Siemens-Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller, dessen Fahrer schwer verletzt wurde. Der 44-Jährige Opel-Fahrer bog nach jetzigem Kenntnisstand nach links in ein Grundstück ab, wobei er den entgegenkommenden Roller offensichtlich übersah und ihn erfasste. Der 52-jährige Rollerfahrer und sein 9-jähriger Sohn wurden in der Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Sohn erlitt durch...

PKW mit zwei Jugendlichen ohne Fahrerlaubnis überschlägt sich

Rumbach. Am Montag, 12. Februar, gegen 03.30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 478 ein Verkehrsunfall als ein Peugeot 107, welcher aus Richtung Fischbach in Richtung Rumbach fuhr, ca. 300 Meter vor der Einfahrt nach Schönau, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der PKW blieb auf dem Dach liegen. Der Schaden dürfte sich auf ca. 3.500 Euro belaufen. Die beiden Insassen, der 15-jährige Fahrer und dessen 13-jähriger Beifahrer, blieben hierbei unverletzt. Beide...

Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Großeinsatz am Krankenhaus Hetzelstift

Neustadt. Wegen eines technischen Fehlalarms im Marienhaus Klinikum Hetzelstift rückte gegen 15 Uhr die Feuerwehr Neustadt mit mehreren Fahrzeugen zum Ort des Geschehens aus. Auch die Polizei und Krankenwagen waren vor Ort. Wie sich im Gespräch mit dem Einsatzleiter der Wehr herausstellte, handelte sich lediglich um einen Fehlalarm. Keine Personen kamen zu Schaden. mp

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ