Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Mannheim: Unfall mit leicht verletzten Personen und Totalschaden an beiden beteiligten Autos

Mannheim. Am Montag gegen 12:45 Uhr kam es in der Ruhrorter Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 54-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr die Ruhrorter Straße in Richtung Essener Straße, als er frontal mit einem entgegenkommenden VW eines 37-Jährigen zusammenstieß. Ersten Ermittlungen zu Folge fuhr der Mercedes-Fahrer zu weit am linken Fahrbahnrand, woraufhin die beiden Autos im jeweils linken Frontbereich miteinander kollidierten. Beide Fahrzeuge waren nach...

Aggressives Zechpreller-Pärchen wird von Polizei festgesetzt

Kaiserslautern. Wegen eines Zechbetrugs ist die Polizei am Sonntagnachmittag, 24. März 2024, in die Marktstraße gerufen worden. In einem Café war ein Pärchen aufgefallen, das versuchte, sich vor dem Bezahlen zu drücken. Der Mann und die Frau hatten zusammen Lebensmittel und Getränke im Wert von etwa 80 Euro konsumiert. Als sie von Mitarbeitern aufgefordert wurden, die Rechnung zu begleichen, wollten sie sich aus dem Staub machen. Ein Angestellter des Cafés konnte das Pärchen aber aufhalten und...

Polizei sucht Zeugen: Parkendes Auto massiv beschädigt und geflüchtet

Kaiserslautern. In der Carl-Schurz-Straße wurde ein ordnungsgemäß geparkter Toyota Auris stark beschädigt. Der Verursacher beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. Wie die 46-jährige Halterin bei der Polizei zu Protokoll gab, stellte sie ihren Wagen am Sonntagabend, 24. März, gegen 22.30 Uhr, in Höhe der Nummer 68 an die Schützenstraße grenzend ab. Rund 24 Stunden später - am Montagabend gegen 22.20 Uhr - entdeckte die Frau an dem Pkw einen frischen Unfallschaden:...

Geschwindigkeitskontrollen in Jockgrim

Jockgrim. Im Bereich der VG Jockgrim wurden am 25. Märzmehrere stationäre Geschwindigkeitskontrollen zu unterschiedlichen Tageszeiten durchgeführt. In insgesamt drei Stunden Kontrollzeit kam es zu 33 Geschwindigkeitsverstößen. Drei Fahrzeugführer waren zudem nicht angeschnallt. Der Spitzenreiter des Tages überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 26 km/h.

Unfall in Wörth | Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn

Wörth.  Eine 66-jährige Frau aus Wörth befuhr mit ihrem PKW in Wörth die Forststraße und beabsichtigte an der Kreuzung, nach rechts in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße einzubiegen. Hierbei übersah sie die rote Ampel und kollidierte mit der heranfahrenden Straßenbahn. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde durch den Zusammenstoß niemand verletzt.

Die Polizei warnt: Gefälschte Pokalspiel-Tickets werden angeboten

Kaiserslautern. Am kommenden Dienstag, 2. April 2024, findet das DFB-Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Saarbrücken statt. Dieses Match wollten auch zwei Männer aus dem Stadtgebiet live erleben und bestellten sich am Sonntagabend über ein Kleinanzeigen-Onlineportal bei einem privaten Anbieter die Tickets. Die beiden 23-Jährigen zahlten den geforderten Betrag über Paypal an den Verkäufer und erhielten im Gegenzug QR-Codes für elektronische Tickets. Diese waren aber ganz...

Kriminalpolizei sucht Zeugen: Mädchen von zwei Männern belästigt

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am frühen Samstagabend, 23. März 2024, in der Innenstadt unterwegs waren. Konkret geht es um Beobachtungen, die zwischen 18.30 und 19 Uhr im Bereich des Fackelrondells gemacht wurden. Eine Jugendliche wurde hier von zwei Männern belästigt. Nach Angaben der 15-Jährigen versperrten ihr die beiden Unbekannten den Weg, als sie kurz nach 18.30 Uhr die Einkaufspassage verließ. Die Männer stellten dem Mädchen unangenehme Fragen, wollten sie offensichtlich...

Unfall mit Doppeldeckerbus auf B10 bei Landau Nord

Landau. Am Dienstagmorgen, 26. März, um zirka 4.50 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der B 10 im Baustellenbereich in Höhe von Landau Nord gemeldet. Laut Melder soll ein LKW in die Leitplanke gefahren sein. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein 63-jähriger LKW-Fahrer, welcher in Fahrtrichtung Pirmasens unterwegs war, einen entgegenkommenden Doppeldeckerbus seitlich touchiert hat. Im Bus befand sich eine britische SchulgruppeDer 63-jährige kam laut ersten Ermittlungen auf Grund von...

Anruf falscher Polizeibeamter

Kirchheimbolanden.  Die Polizei Kirchheimbolanden warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf erneute Aktivitäten Falscher Polizeibeamter. Die telefonischen Betrugsversuche verteilen sich insbesondere im Bereich Bolanden. Die Masche: Polizeibeamte melden sich telefonisch und teilen den Angerufenen mit, dass im näheren Umfeld ein Einbruch stattgefunden habe und man dort auf einer Notiz die Anschrift der Angerufenen aufgefunden habe. Man wolle nun einen Beamten vorbeischicken, welcher die...

Pflanzentauschregal | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Grüne Vielfalt für Viernheim - Pflanzentauschregal wieder aufgestellt

Viernheim. Ein grüner Daumen wird in Viernheim nicht nur durch Fachkenntnisse, sondern auch durch die Freude am Teilen und Tauschen von Pflanzen bewiesen. Bereits im vergangenen Jahr berichtete eine begeisterte Nutzerin: „Habe einen Erdbeerableger gegen ein Paprikapflänzchen am Pflanzentauschregal des Museums Viernheim getauscht“. Anlässlich der Bundesgartenschau (BUGA) wurde das Pflanzentauschregal erstmalig aufgestellt. Diese erfolgreiche Initiative findet nun eine Fortsetzung und sogar eine...

Grabfigur auf dem Waldfriedhof gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

Pirmasens. Von einem auf dem Waldfriedhof zentral gelegenen Grab wurde zwischen dem 16. und dem 24. März eine circa 30-40 cm große Statue gestohlen. Die Madonna-Figur mit Säugling im Arm, war am Grabstein befestigt und wurde durch bislang unbekannte Täter abgerissen und mitgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf 350 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in...

Mannheim: Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Käfertal

Mannheim. Am Samstag um 22.55 Uhr will ein 24-Jähriger mit seinem Hyundai von der Wormser Straße links in die Straße Auf dem Sand einbiegen. Dabei übersieht er den entgegenkommenden BMW eines Ehepaars, 33 und 25-jährig, und stößt frontal mit diesem zusammen. Alle drei Personen werden dabei verletzt. Zur weiteren Untersuchung wurden diese in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Anschließend wurde die Fahrbahn von ausgelaufenen...

Mannheim: 24-Jähriger Autofahrer verursacht mehrere tausend Euro Schaden

Mannheim.  Ein 24-Jähriger bog am Sonntagabend um 22.30 Uhr mit seinem Hyundai von der Friedelsheimer Straße in die Casterfeldstraße ab. Vor ihm befand sich ein ebenfalls abbiegender 33-jähriger Mercedes-Fahrer. Der 24-Jährige wechselte auf die linke der beiden Fahrspuren und beschleunigte sein Fahrzeug. Hierbei verlor er nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Auto und stieß an das Heck des Mercedes. Dies führte dazu, dass beide Autos ins Schleudern kamen und sich auf der Fahrbahn...

Nach Tötungsdelikt in Hartmannstraße: Todesursache ist ermittelt

Ludwigshafen. Nach dem Tötungsdelikt am Mittwoch, 20. März, in Ludwigshafen wurde der Leichnam des 46-Jährigen am Freitag, 22. März, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das vorläufige Ergebnis der Obduktion ergab, dass ein Verbluten nach Innen infolge einer Stichverletzung in den Rücken als Todesursache angenommen werden kann, wie die Staatsanwaltschaft bekannt gibt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und...

Autorennen auf der A 65 - Polizei sucht Zeugen

Edenkoben. Durch einen Zeugen wurde am Freitag, 22. März,  um 12.25 Uhr ein illegales Rennen zwischen zwei Autofahrern auf der A 65 in Höhe der Anschlussstelle Edenkoben gemeldet. Bei den Fahrzeugen soll es sich um einen grauen BMW mit niederländischem Kennzeichen sowie einem schwarzen Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen handeln. Nähere Hinweise zu den Fahrzeugen beziehungsweise den Kennzeichen, sind nicht bekannt. ZeugenaufrufMögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Edenkoben,...

Die Feuerwehr fuhr am Sonntag überdurchschnittlich viele Einsätze

Dehnfugenbrand Kaiser-Wilhelm-Strasse Mitte Um 10.39 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Rauchentwicklung in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Ortsteil Mitte gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einer Dehnfuge zwischen zwei Gebäuden wahrnehmbar. Mittels einer Drehleiter wurden mehrere Ziegel entfernt und das Feuer konnte mit Netzmittel gelöscht werden. Zwei Nachschauen zu einem späteren Zeitpunkt bestätigten den Löscherfolg. Während des Einsatzes wurden...

Versammlungsaufzug durch die Lautrer Innenstadt verläuft friedlich

Kaiserslautern. In Kaiserslautern stellte am Samstagmittag, 23. März 2024, die Protestaktion "Ohne Handwerk keine Zukunft" gegen 12 Uhr eine Kundgebung mit mehreren Redebeiträgen auf dem Messeplatz dar. Danach setzte sich ein Tross aus ungefähr 250 Fahrzeugen, darunter LKW, PKW und Traktoren, in Bewegung und führte die Demonstration in Form eines Aufzugs durch die Stadt fort. Entlang der etwa sechs Kilometer langen Strecke kam es im Bereich der Innenstadt zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen,...

Sachbeschädigung durch Feuer in Grünstadt

Grünstadt. Eine geschädigte Person meldete am Freitag, 22. März,  gegen 19.45 Uhr, der Polizeiinspektion Grünstadt, dass bislang unbekannte Täter den Zaun ihres Grundstücks in Brand setzen. Das Feuer wurde durch die Geschädigte eigenständig mittels Feuerlöscher gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 800 Euro. Wer kann Angaben zum Vorfall machen?Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter Telefon 06359 93120 oder per E-Mail an ...

Versuchter Einbruch in Dirmstein

Dirmstein. Am Freitag,  22. März, im Zeitraum zwischen 7 Uhr und 14.07 Uhr,  versuchten sich unbekannte Täter Zugang zur Wohnung der Geschädigten in der Mühlstraße in Dirmstein zu verschaffen. Entlang der Türinnenseite konnten Beschädigungen, welche vermutlich durch einen Türfallengleiter verursacht wurden, festgestellt werden. Den Tätern gelang es glücklicherweise nicht, die Tür zu öffnen. Der entstandene Schaden an der Wohnungstür beläuft sich auf zirka 300 Euro.  Verdächtige...

Betrunken mit dem PKW auf der Autobahn unterwegs

A65/Landau. Am Samstag, 23. März, gegen 20 Uhr, wurde der Polizei Edenkoben ein schlangenlinienfahrender französischer Pkw auf der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe in Höhe der AS Landau-Nord gemeldet. Im Rahmen der Fahndung konnte der Pkw durch die Polizei angehalten und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle des 41-jährigen Fahrers schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Der Test ergab 2,43 Promille. Als Folge wurde dem Mann...

Zwei Fahrer unter BtM-Einfluss erwischt in Maikammer/Edenkoben

Maikammer/Edenkoben. Bei einer Verkehrskontrolle in Maikammer am späten Freitagabend,  fiel den Beamten ein 30-jähriger Pkw-Führer aus dem Kreis SÜW auf, der drogentypische Merkmale aufwies. Im Anschluss an die Kontrolle wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. In Edenkoben wurde dann am Samstag um die Mittagszeit ein weiterer Pkw-Fahrer aus dem Kreis SÜW kontrolliert. Dieser räumte während des Gesprächs ein, zuvor einen Joint geraucht zu haben. Der durchgeführte Urintest...

Dreimal Taschendiebstahl in Neustadt

Neustadt. Am 23. März kam es im Innenstadtbereich im Zeitraum von 11 Uhr bis 15 Uhr zu insgesamt drei Fällen von Taschendiebstahl. Hierbei wurde jeweils in unterschiedlichen Geschäften die Geldbörsen der Geschädigten aus deren Taschen, welche am Körper getragen wurden, entwendet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass mitgeführte Taschen oder Rucksäcke bestmöglich geschlossen und vor dem Körper getragen werden sollten, um solche Taten vorzubeugen. Polizei Neustadt

Einbruch: Tür aufgehebelt

Lambrecht. Am 23. März im Zeitraum von 17 Uhr bis 18 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhaueses in der Beerentalstraße ein. Hierzu wurde die Tür der Wohnung aufgehebelt und im Innern der Wohnung Gegenstände im Wert von circa 2.000 Euro entwendet. Zeugenhinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei Neustadt unter Telefon 06321 8540 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen. Polizei Neustadt

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ