Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Rutschpartie in Speyer: Ölspur sorgt für zwei Unfälle in der Geibstraße

Speyer. Am Donnerstagabend ereigneten sich gegen 20.25 Uhr in der Geibstraße in Speyer zwei Unfälle, die durch eine Ölspur verursacht wurden. In beiden Fällen fuhr ein Pkw auf dem Schillerweg in Richtung Geibstraße, im kurvigen Einmündungsbereich verloren die jeweiligen Autofahrer aufgrund einer Ölspur die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Unfall 1: Ein 28-jähriger Autofahrer geriet ins Schleudern und touchierte einen Fahrbahntrenner. Es entstand ein Gesamtschaden im niedrigen dreistelligen...

Vom Hund abgelenkt: Auto überschlägt sich, Fahrerin im Krankenhaus

Kandel. Eine 23-jährige Autofahrerin kam am Donnerstagnachmittag gegen 14:15 Uhr in der Klärstraße in Kandel im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen. Die Fahrerin gab an, durch ihren Hund abgelenkt worden zu sein. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Geschwindigkeitskontrollen in Haßloch

Haßloch. Am gestrigen Donnerstag (30.01.25) kontrollierten Beamte der PI Haßloch in der Adam-Stegerwald-Straße aus Richtung Westrandstraße die vorgegebene Geschwindigkeit von 50 km/h. In der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr wurden acht Geschwindigkeits-Verstöße festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 69 km/h. Weiterhin wurde ein Verstoß gegen die Ladungssicherung geahndet. Die Polizei wird weiterhin unangekündigt Geschwindigkeitskontrollen im Dienstbezirk durchführen. [Polizei...

Notbremsung: Mann bleibt mit Fahrrad in Zugtür stecken

Winden. Am Mittwoch, 29. Januar,  um 16:30 Uhr, bestieg ein Mann mit einem Fahrrad die RE 6 in Richtung Neustadt am Bahnhof Winden/Pfalz. Beim Einstiegsvorgang schlossen die Türen des Zuges. Diese klemmten den Mann mit dem Fahrrad ein und der Zug setzte für wenige Meter zur Fahrt an. Bei Erkennen dieses Umstandes zog ein Fahrgast die Notbremse, so dass der Mann mit seinem Fahrrad befreit werden konnte. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die den Mann identifizieren...

Riskantes Überholmanöver endet mit 150.000 Euro Schaden! – Beifahrerin schwer verletzt

Edingen-Neckarhausen Mannheim L 597. Mit knapp über einem Promille befuhr ein 50-jähriger Audi-Fahrer gestern Abend gegen 20.50 Uhr aus Edingen-Neckarhausen kommend in Fahrtrichtung Seckenheim. Der Fahrer überholte  womöglich mit überhöhter Geschwindigkeit bei regennasser Straße und dunklen Lichtverhältnissen zwei Fahrzeuge. Im Kurven-/Einmündungsbereich zur L597 verlor der 50-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Ampelmast. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt....

Zoll entdeckt beim Röntgen geschützte Art in einem Paket aus der Karibik

Saarbrücken | Speyer. Bereits am Montag entdeckten Zöllner*innen der Internationalen Frachtstation Speyer (IFS), einer Abfertigungsstelle des Zollamts Germersheim, eine artengeschützte Steinkoralle. Die Beamten und Beamtinnen staunten nicht schlecht, als sie auf dem Röntgenbild dank ihrer geschulten Augen die Koralle in einem Paket aus Martinique entdeckten. "Steinkorallen wie hier aus der Karibik stehen unter Artenschutz und dürfen ohne die erforderlichen Dokumente nicht eingeführt werden"...

Illegales Autorennen auf der Autobahn – Pkw nicht zugelassen

Kaiserslautern. Am gestrigen Nachmittag, 30. Januar 2025, meldeten Zeugen gegen 16.40 Uhr  einen grauen Audi A 3 und einen schwarzen Golf auf der BAB 63 in Richtung Kaiserslautern, die sich offensichtlich ein Rennen liefern würden. Beide Fahrzeuge wären in recht geringem Sicherheitsabstand und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Funkstreifen der Polizeiinspektion Landstuhl und der Autobahnpolizei Kaiserslautern konnten beide Fahrzeuge auf der A 6 in Richtung Saarbrücken aufnehmen...

Ungeklärte Ursache: Fahrzeug kommt von der B9 ab und überschlägt sich

Germersheim. Eine leicht verletzte Person und wirtschaftlicher Totalschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag, 30. Januar,  gegen 16:35 Uhr, im Bereich der B9 bei Germersheim. Ein 54 - jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärten Gründen am Beginn des Verzögerungsstreifens zur Ausfahrt Germersheim-Mitte nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Hierbei wurden die Schutzplanke und ein...

Nach Rauswurf zurückgekehrt – und auf Gäste losgegangen

Landau. In einer Gaststätte in Landau kam es zu einem Vorfall mit einem alkoholisierten Mann, der zwei Gäste attackierte. Am Freitag, 31. Januar, erhielt ein 39-Jähriger wegen seiner Alkoholisierung ein Hausverbot in einer Gaststätte in der Martin-Luther-Straße. Zunächst verließ er das Lokal, kehrte aber gegen 0.40 Uhr zurück, weil er angeblich seinen Rucksack vergessen hatte. Da dieser nicht auffindbar war, reagierte der Mann aggressiv und schlug auf zwei Gäste im Alter von 30 und 41 Jahren...

Mit THC, Meth und Amphetamin unterwegs – Polizei stoppt zwei Fahrer

Landau. Ein E-Scooter-Fahrer und eine Autofahrerin standen in Landau unter Drogeneinfluss am Steuer. Die Polizei zog beide aus dem Verkehr. Am Donnerstag, 30. Januar, fiel der Polizei gegen 5.50 Uhr in der Paul-von-Denis-Straße ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer auf. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht auf THC-Konsum. In der Nacht auf Freitag, 31. Januar, kontrollierten die Beamten gegen 2.30 Uhr eine 54-jährige VW-Fahrerin in der Madenburgstraße. Auch sie stand unter dem Einfluss von...

Polizei FT informiert
Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am Donnerstag, 30. Januar, gegen 17.40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Frankenthal an der Kreuzung Westring/Flomersheimer Straße/Carl-Bosch-Ring. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. Schilderungen zu Folge befuhr ein 44-jähriger PKW-Fahrer die L524 aus Frankenthal-Flomersheim kommend in Richtung Frankenthal. Zeitgleich befuhr eine 75-jährige PKW-Fahrerin die Flomersheimer Straße aus Richtung FT-Zentrum kommend in Richtung...

Ein weiterer Fall für Kommissar Zufall

Mannheim. Ein kurioser Zufall führte am Donnerstag zu verloren geglaubten Kopfhörern und zu einer per Haftbefehl gesuchten 39-jährigen Frau. Ein Polizeibeamter des Polizeipräsidiums Mannheim hatte im Mai 2024 seine Bluetooth Kopfhörer verloren. Während seiner heutigen Streifentätigkeit verbanden sich die Kopfhörer plötzlich wieder mit seinem Mobiltelefon - und konnten in einer nahegelegenen Lokalität in den O-Quadraten geortet werden. Bei der Nachsuche wurde eine Mitarbeiterin der Bar...

Wer hat den Dodge geklaut?

Ramstein-Miesenbach. Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen (30. Januar 2025) der Diebstahl eines Kraftfahrzeugs aus der Hermannstraße gemeldet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Dodge Ram Pick-Up mit Kaiserslauterer Kennzeichen. Laut dem Besitzer stand der auffällige Wagen zwischen Mittwoch, 18.30 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr, am Straßenrand. Wie es den Tätern gelang, den Dodge zu stehlen, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht...

Falsche Polizisten und falsche Gewinnversprechen: Betrüger rufen Senioren in der Südpfalz an

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür....

Ein Ast musste durch die Feuerwehr Haßloch entfernt werden. Für die Dauer der Maßnahmen war die Rennbahnstraße voll gesperrt. | Foto: Feuerwehr Haßloch
7 Bilder

Drei Einsätze für die Feuerwehr Haßloch am Donnerstagvormittag

Haßloch. Am Morgen des 30.01.2025 wurde die Feuerwehr Haßloch um 8:49 Uhr in die Rennbahnstraße alarmiert. Vor Ort drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Mithilfe der Drehleiter konnte der Ast entfernt und die Gefahr beseitigt werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und acht Einsatzkräfte. Ebenfalls vor Ort war der Bauhof. Für die Dauer der Maßnahmen war die Rennbahnstraße voll gesperrt. In der Erstphase dieses Einsatzes erfolgte bereits eine weitere Alarmierung. Im Landwehrgraben wurde...

Junge Mädchen werden am Willy-Brandt-Platz von drei Männern beleidigt

Kaiserslautern. Wegen einer Beleidigung rückte eine Polizeistreife am frühen Mittwochabend, 29. Januar 2025, zum Willy-Brandt-Platz aus. Eine Anruferin teilte von dort mit, dass sie und ihre Freundin zunächst von drei Männern beleidigt worden seien. Des Weiteren habe einer der Drei mit einer Dose nach dem Hund der 13-Jährigen geworfen, ohne diesen zu treffen. Beim Erblicken des Streifenwagens machte sich das Trio aus dem Staub. Den Beamten gelang es, einen 18-Jährigen einzuholen und zu...

Autofahrer bringt Radler zu Fall - die Böschung runtergestürzt

Kreis Kaiserslautern. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Dienstagmorgen, 28. Januar 2025, gegen 7 Uhr auf der K13 von KL-Siegelbach in Richtung Rodenbach unterwegs war. Bei dem Pkw soll es sich um einen dunkelfarbenen (vermutlich schwarzen) Kombi gehandelt haben. Näheres ist derzeit nicht bekannt. Der Unbekannte überholte in einem Kurvenbereich einen Fahrradfahrer, der in gleicher Richtung fuhr. Allerdings hielt er nicht genügend Seitenabstand und hupte auch, als er an dem Radler...

Betrüger bereichern sich massiv an Rentner - sechsstelliger Schaden

Kreis Kaiserslautern. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde zum Opfer von Betrügern. Über mehrere Monate hinweg gelang es den Tätern, von dem Mann einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen. Der Betrüger tischte dem 84-Jährigen die Lüge auf, dass eine ausländische Diebesbande hinter seinem Geld her wäre. Bankmitarbeiter würden laut Aussagen des falschen Polizisten ebenfalls...

Nach lebensbedrohlichen Hundebissen: Ermittlungen wegen versuchter Strafvereitelung

Clausen/Rodalben. Die Polizei hat nach lebensbedrohlichen Hundebissen am Dienstagabend, 28. Januar 2025, die verantwortliche Hundehalterin ermittelt. Wie sich herausstelle, ereignete sich das Geschehen nicht im Hollertal bei Clausen, sondern in einer Wohnung in der Verbandsgemeinde Rodalben. Den Ermittlungen zufolge wurde die 17-Jährige in der Wohnung einer Nachbarin von einem "American Staffordshire Pitbull-Mix" angegriffen. Anschießend brachten Angehörige die schwer verletzte Jugendliche in...

Vorfall in Wörth: Straßenverkehrsgefährdung und andere Straftaten

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhren ein 50-jähriger PKW-Fahrer und ein 75-jähriger LKW-Fahrer die B9 in Richtung Karlsruhe. Aufgrund von gefährlichen Fahrmanövern kam es zu einem kurzen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW-Fahrer versuchte dann, den LKW-Fahrer auf den Verkehrsunfall aufmerksam zu machen, jedoch setzte dieser die Fahrt in Richtung der Hagenbacher Straße fort. Im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße fuhr der LKW-Fahrer auf die Gegenspur, da der...

Lkw-Fahrer verursacht durch Fahrstreifenwechsel Unfall und flüchtet

Mannheim. Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Lkw (zweistöckiger Pkw-Transporter) vom Autobahnkreuz Viernheim kommend auf der BAB 6. Der oder die Unbekannte fuhr auf dem rechten der drei Fahrstreifen, als er plötzlich ohne zu blinken den Fahrstreifen wechselte. Hierdurch war ein 57-jähriger VW-Fahrer, der den mittleren Fahrstreifen befuhr, gezwungen, auszuweichen und kollidierte in der Folge mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Audi eines 54-Jährigen. Durch den...

Unfall zwischen Mörzheim und Impflingen: Wer hat die Kollision beobachtet?

Impflingen. Am Mittwoch, 29. Januar, gegen 8.05 Uhr kam es auf der Kreisstraße 7 zwischen Mörzheim und Impflingen zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Eine 30-jährige Seat-Fahrerin und eine 49-jährige Volvo-Fahrerin kollidierten auf der schmalen Landstraße. Beide machten gegenüber der Polizei widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang. Zeuge gesuchtDer entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrer eines blauen VW-Busses mit Landauer Kennzeichen könnte den Unfall...

Heuchelheim bei Frankenthal
Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

Heuchelheim. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am Dienstagabend, 28. Januar, zwischen 19 und 20 Uhr zu einer Sachbeschädigung. In der Bahnhofstraße in Heuchelheim wurden mehrere Wahlplakate beschädigt. Der genaue Zeitraum der Beschädigungen ist unbekannt. Augenzeugen zu der Sache gibt es keine. Die Polizei Frankenthal sucht nun Zeugen zu dem Vorfall. Zeugen können sich unter Telefon 06233 3130 oder per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de melden. Diese Pressemeldung wurde...

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Mannheim. Bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagnachmittag im Stadtteil Gartenstadt wurde ein 75-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Der Mann war kurz vor 14 Uhr mit seinem Rennrad auf der Straße "Am Herrschaftswald" in Richtung Karlsternstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zum Ahornweg übersah er einen am Fahrbahnrand abgestellten landwirtschaftlichen Anhänger und prallte dagegen. Durch den Aufprall stürzte er auf die Straße und erlitt schwere Verletzungen. Einen Helm trug er...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ