Ausstellung - Weltkulturerbe - Filmgeschichte
Restplätze frei zur Tagesfahrt zur Völklinger Hütte

Ausstellungsimpression  | Foto: Der Deutsche Film – Kapitel Weimarer Republik © Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Ausstellungsimpression
  • Foto: Der Deutsche Film – Kapitel Weimarer Republik © Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • hochgeladen von Jutta Grünenwald

Zur Busfahrt zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind noch Restplätze frei, weshalb der Kulturverein Edenkoben erneut auf eine der größten und besten Ausstellungen zum deutschen Film aufmerksam machen möchte.
Die Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur den bedeutenden Beitrag Deutschlands zur globalen Filmgeschichte, sondern auch eine fesselnde Verbindung zwischen Kultur- und Zeitgeschichte und der Geschichte der Völklinger Hütte im 20. Jahrhundert. Es handelt sich um eine umfassende Schau deutschen Weltkinos, die nicht nur Bekanntes sondern auch Unbequemes und heute Verbotenes, wie Filme der Nazis, zeigt und das parallele Schaffen in BRD und DDR in der Nachkriegszeit sowie queere Filme und Frauenfilme.
Die 6000 Quadratmeter der Gebläsehalle sind nicht nur am Boden sondern bis in 10 Metern Höhe bestückt und überall laufen Filme.
Abfahrt mit dem Bus ist am Mittwoch, 12. Juni um 10 Uhr am Parkplatz "Im Letten"; die Rückkehr dort ist für ca. 19 Uhr geplant. Die Busfahrt inklusive Eintritt kostet 50 Euro (für Mitglieder 45 Euro). Buchungen können online unter https://garten-eden.suedlicheweinstrasse.de/erleben/buchbare-erlebnisse vorgenommen werden oder im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben, Poststraße 23.
Informationen: www.kulturverein-edenkoben.de

Autor:

Jutta Grünenwald aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ