Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kerweumzug in Ilbesheim: Auch 2024 findet der Umzug wieder statt | Foto: Daniel Schröder

Ilbesheimer Kerwe 2024: Fünf Tage lang Programm

Ilbesheim. Es ist wieder soweit: Es ist Kerwezeit in Ilbesheim. Die llbesheimer Kerwe findet dieses Jahr von Freitag, 13., bis Dienstag, 17. September, statt und bietet Programm für fünf Tage. Auch dieses Jahr bietet die Kerb wieder die Gelegenheit, mit Freunden und Familie gemeinsam Zeit auf dem Kerweplatz zu verbringen. Besucher können unter anderem das Kettenkarussell nutzen oder andere Angebote auf dem Fest genießen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene lokale Gemeinschaften, darunter...

Eine Szene aus Theater der Liebe/S. Duda | Foto:  Theader Freinsheim

„All das Schöne“
Aufführung im Casinoturm in Freinsheim

Freinsheim. Am Donnerstag, 5. September und Freitag, 6. September, startet das Theader Freinsheim die neue Spielzeit mit dem Stück „All das Schöne“. Weitere Termine am 3. und 4. Oktober, jeweils 19 Uhr im „Theater der Liebe“ (im Casinoturm, Freinsheim). Eine Liste mit allem, was das Leben lebenswert macht - von Duncan Macmillan. Inmitten der Zuschauer erzählt eine Frau ihre hochamüsante und zugleich tief berührende Geschichte anhand einer lebensbejahenden Liste über alles Schöne im Leben. Sie...

Beletage | Foto: SSG/Jens Hindenburg
3 Bilder

"Zeitzeugen der Geschichte" in Bruchsal
Führungen zum Tag des offenen Denkmals am 8. September

Region. Am 8. September, dem bundesweiten "Tag des offenen Denkmals", öffnen viele historische Monumente ihre Tore unter dem gemeinsamen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Schloss Bruchsal lädt dazu ein, das barocke Ensemble in zwei besonderen kostenlosen Führungen neu zu entdecken. Eine Anmeldung ist jeweils notwendig. Schloss Bruchsal Das barocke Schloss Bruchsal hat im Laufe seiner Geschichte einiges erlebt. Es zählt nicht nur zu den schönsten Gebäuden im Kraichgau. Das Schloss...

The Twiolins | Foto: Kulturverein Grünstadt

The Twiolins
Konzert in der Grünstadter Stadtmission

Grünstadt. Dem Kulturverein Grünstadt ist es eine Ehre, das Bruder-Schwester-Duo The Twiolins für ein besonderes Konzert am Samstag, 21. September, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. The Twiolins, Marie Luise und Christoph Dingler, stammen aus Bockenheim und haben ihre Schulzeit in Grünstadt absolviert. Tolle Künstler aus der Region präsentieren ihr Programm „Women in Music“. Trotz der 1957 eingeführten Gleichberechtigung beträgt der...

Foto: Heimatverein Pörrbach

Heimatverein Pörrbach
Homburger Frauenkabarett in Erzenhausen

Am Samstag, den 16.11.2024 veranstaltet der Heimatverein Pörrbach seinen alljährlichen Kulturabend im Sängerheim in Erzenhausen. An diesem Abend steht das Homburger Frauenkabarett mit ihrem Programm „Treffer in der Nachspielzeit“ auf der Bühne. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Einlass startet um 18:30 Uhr. Barrierefreier Zugang. Eintritt: VVK: 22,– € / Abendkasse: 23,– € Vorverkauf: Landgasthof “Pörrbacher Hof” – Talstraße 16, 67685 Schwedelbach (OT Pörrbach) – 0 63 74 – 7 07 76...

Foto: Lorch Fotostudio Landau

Benefizkonzert für Hospizzentrum Südpfalz
Lieder von Reinhard Mey, Geschichten von Tod & Leben

Sonntag, den 08. September 2024 Veranstaltungsort: Prot. Kirche 67480 Edenkoben, Ludwigsplatz 24 Beginn: 17 Uhr Benefizkonzert für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz mit Kinderhospiz Windspiel Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das ambulante Hospizzentrum Südpfalz in 76829 Landau wird herzlich gebeten! "Wie ein Baum, den man fällt..." Unter diesem Titel veranstaltet der Elisabethenverein Edenkoben ein Konzert mit Liedern von Reinhard Mey, sowie...

Die Vereinsmitglieder des Siedlerfestes | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Traditionelles Siedlerfest wieder ein voller Erfolg

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. lud für den 31. August bis zum 1. September zum beliebten Siedlerfest ein und da war einiges geboten. Von den engagierten Vereinen hatten Finga e.V., Schutzraum e.V., CC Glücksritter e.V., CCL Mauerblümcher e.V., Förderverein Kita St. Hildegard e.V., Förderverein Johanneskirche e.V., Protestantische Elisabeth-Kirchengemeinde, Tanzclub Royal e.V. und die Fischräucherei Jürgen Draschka einen Stand. Man feierte auf dem eigenen Gelände und hatte...

Auch das Bachbahnmuseum ist geöffnet | Foto: Bachbahn-Museum

Erfenbach beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am 8. September

Erfenbach. Der Stadtteil Erfenbach lädt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, zum Erkunden seiner Sehenswürdigkeiten ein. Ein buntes Programm und Verköstigung gehören ebenfalls dazu. Ortsvorsteher Paul Peter Götz wird den Tag um 12.30 Uhr in der protestantischen Kirche, Brunnenring 43, offiziell eröffnen. Daran schließt sich von 13 bis 13.45 Uhr ein Konzert des Organisten Torsten Laux an. Das Gotteshaus kann von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Bereits ab 11 Uhr lädt das...

Anzeige
Spareribs Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke werden die Spareribs nach dem Garen mit Marinade mit einer rauchigen BBQ Soße und als Beilagen mit Steakhouse-Pommes oder Süßkartoffel-Pommes und Salat serviert. | Foto: Burgschänke
4 Bilder

Spareribs Kaiserslautern: Donnerstags in der Burgschänke

Kaiserslautern. Das Restaurant Burgschänke verwöhnt die Gäste immer donnerstags mit saftigen Spareribs - nach bewährtem Rezept. Spareribs Kaiserslautern: In dem Traditionslokal Burgschänke im Stadtteil Hohenecken wird zu den Spareribs nach dem Garen mit Marinade sous-vide eine rauchige, würzig schmeckende BBQ Sauce gereicht. Je nach Wahl werden als Beilagen Steakhouse-Pommes oder Süßkartoffel-Pommes serviert; und jeweils ein Salat. Und welches Bier wird zu den Rippchen ausgeschenkt? Zu den...

Anzeige
Valentinstag Kaiserslautern: Bei einem leckeren 4-Gänge-Valentinstags-Menü im Kaiserslauterer Restaurant Burgschänke verbringen die Gäste einen romantischen Abend mit ihren Liebsten. | Foto: Thomas Brenner
4 Bilder

Valentinstag Kaiserslautern: Romantisch in der Burgschänke

Valentinstag Kaiserslautern. Der 14. Februar ist der perfekte Anlass für ein romantisches Dinner im Restaurant Burgschänke. Romantisches Candle-Light-Dinner zum Valentinstag in KaiserslauternWer für ein Valentinstag Essen Kaiserslautern das ideale Lokal für ein rundum gelungenes Candle-Light-Dinner mit seinem Partner sucht, ist mit dem Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterer Stadtteil Hohenecken an der richtigen Adresse. Der von der Familie Sievers liebevoll geführte Landgasthof hat sich für...

Angelstand | Foto: Tina Kirsch
7 Bilder

Spass uff de Gass
Unterhaltung für Groß und Klein

Auf gehts zur  " Meckremer Kerwe "  2024 Es ist für jeden Besucher etwas geboten. Mama und Papa gönnen sich einen Aperol Spritz, eine Schorle oder ein Bierchen, genießen das Angebot von Speisen der Caterer "Event 09" und der Förderverein KV Meckenheimer Marlachfrösche. Die Kids dürfen ihre Zielfähigkeiten am Pfeilwurf oder am Schießstand testen und tolle Preise abkassieren. Sehr beliebt ist das Fische angeln bei den kleinen Besuchern . Hier gibt  es super  tolle Sachen zu gewinnen. Je mehr...

Foto: Michael Bartholomaeus
36 Bilder

Kunst in Quedlinburg
Lyonel Feininger - Wurzeln in Karlsruhe - Feininger Museum

Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (*17.07.1871 New York City- t:13.01.1956 New York City) hatte Wurzeln in Karlsruhe und lebte in Berlin, Usedom, Weimar, Dessau und Halle/Saale. Die Großeltern lebten seinerzeit in Beiertheim und die Eltern in Durlach. Beide Orte sind inzwischen durch Eingemeindung von 1907(Beiertheim) und 1938(Durlach) Stadtteile von Karlsruhe.  Der Vater Charles Feininger war Durlacher Konzertgeiger, die Mutter Elizabeth Cecilia Lutz Pianistin und Sängerin. In Karlsruhe...

Foto: AMOkoustic
2 Bilder

Sommerabend mit handgemachter Livemusik
Restaurant Rondeau präsentiert "AMOkoustic" bei der beliebten Sommer-Eventreihe von "Music in the City"

Am Donnerstag, den 05. September 2024 garantieren AMOkoustic im Innenhof der Stadthalle Hockenheim, an dem letzten von vier Musikabende für beste Laune und gute Stimmung. Mit einem coolen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits, bringen sie das Atrium zum Beben und laden alle Gäste zum Mittanzen ein. Die Sänger Oliver Rosenberger (Bass & Vocals ), Sebastian Kunz ( Akustik-Gitarre ) & Silvio Groß ( Drums & Percussion ) wollten schon immer eine kleine Akustik-Band haben, in der sie all Ihre...

Die imposante Burg Trifels  | Foto: B. Bender

Burgen der GDKE - Führungen, Fledermäuse und stille Örtchen

Annweiler. Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im September auf Burg Trifels, Hardenburg und Burg Gräfenstein. Mit freundlicher Unterstützung des Trifelsvereins e.V. besteht an jedem 2. und 4. Samstag des Monats (von Mai bis Oktober) jeweils um 14 Uhr die Chance, an einer gut einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels teilzunehmen, um die einzigartige Geschichte der Burg im Wandel der Zeit zu erleben und sich buchstäblich von der Burg "gefangen nehmen" zu...

Das Streicherduo Samuel Langlitz und Benjamin Shofman (re.)  | Foto: Langlitz/Shofman

Stiftungskonzert in der Marktkirche in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am 8. September findet um 17 Uhr in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung statt. Samuel Langlitz, Violine, Benjamin Shofman, Violine und Viola und Thomas Hoffmann, Klavier spielen Werke in verschiedenen Besetzungen von Leclair, J. S. Bach, Debussy, Prokofiev und Halvorsen. Die beiden jungen herausragenden Musiker Samuel Langlitz und Benjamin Shofman haben schon mehrfach Preise bei "Jugend musiziert" auf Bundesebene erhalten, zuletzt auch als...

Ein charismatischer nachdenklicher Schauspieler | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Wotan Wilke Möhring in „Schweigen“

Ludwigshafen. Wieder unterwegs zum Festival des Deutschen Films auf die Parkinsel, um den allseits beliebten Schauspieler Wotan Wilke Möhring als Tatort-Kommissar live zu erleben. Am 29. August um 20 Uhr angekündigt kam das Team um den Tatort „Schweigen“ etwas verspätet an. In der Zwischenzeit wurde man instruiert, dass man als Zaungast sein Handy für Selfies fertig eingestellt bereits im Anschlag haben sollte, damit es schneller ginge. Nach dem obligatorischen Foto vor der Wand des „Festival...

Ausstellung altertümlicher Dreschmaschinen des Heimat- und Brauchtumsvereins Hinterweidenthal | Foto: Christoph Riemeyer

23. Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Hinterweidenthal

 Annweiler. Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal lädt herzlich zum 23. Deutsch-Französischen Bauernmarkt ein, der am Sonntag, den 15. September 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem malerischen Dorfplatz und im angrenzenden Dorfpark stattfindet. Ein besonderes Highlight des Marktes ist der Gottesdienst, der bereits um 10 Uhr unter freiem Himmel im Dorfpark gefeiert wird. In diesem Jahr präsentieren 36 Aussteller aus der Pfalz und dem benachbarten Elsass ihre hochwertigen Produkte und informieren die...

Foto: Flyer Sirna Firniss und Johannes Gervé

Sirna Firniss und Johannes Gervé
"petit plaisir" - Ausstellung in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe Kunst im Fokus: Sirna Firniss und Johannes Gervé stellen im September gemeinsam im Projektraum "Luis Leu", Luisenstraße 32, in der Karlsruher Südstadt aus. Vier Tage lang sind die Werke der Karlsruher Firniss, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, und Gervé (Atelierfilm unter https://youtu.be/1L8Mtj-PXuI), Absolvent der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Meisterschüler von Professor Klaus Arnold, am Samstag und Sonntag, 7. (Vernissage) und 8. September, und...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Italienische organisierte Kriminalität
Schatten der Mafia

Mannheim. Die Grünen Landtagsabgeordneten für Mannheim Elke Zimmer und Dr. Susanne Aschhoff laden am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr, in die Lanzkapelle im Lindenhof zu ihrer Veranstaltung „Schatten der Mafia: Italienische Organisierte Kriminalität in Mannheim“ ein. Sandro Mattioli und Andreas Stenger sind zu dieser Veranstaltung als Gäste eingeladen. Der renommierte Journalist und Buchautor (Spiegel-Bestseller: GERMAFIA – Wie die Mafia Deutschland übernimmt) Sandro Mattioli, Vorsitzender des...

 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Multimediapremiere
Tag des offenen Denkmal im EinTanzHaus

Mannheim. Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals: Deutschlandweit warten rund 6.000 Denkmale und 500 Touren darauf entdeckt zu werden. Auch das EinTanzHaus, das seit 2017 die denkmalgeschützte Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt bespielt, beteiligt sich von an dem Programm. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt den wunderschönen Innenraum der Trinitatiskirche mit seinen hohen Betonwänden, Buntglasfenstern, den originalen Kirchenbänken und der eingebauten...

Helene Bockhorst, Lesung im Fotostudio  | Foto: Helene Bockhorstvon Enrico Meyer, Fotostudio: Thommy Mardo

Lesung im Fotostudio
Helene Bockhorst: Der Supergaul

Mannheim. Es braucht weder ein Theaterhaus noch einen Konzertsaal: mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten locken wir seit über 20 Jahren Menschen aus ihrem trauten Heim zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutläden, Friedhöfe. Dieses Mal geht’s mit Helene Bockhorst und einer Lesung Freitag, 13. September, 19 Uhr und 21 Uhr aus ihrem neuen Roman „Der Supergaul“ ins ehemalige REX-Kino und heutige Fotostudio von Thommy...

Handwerker- und Bauernmarkt im Herzogeniredpark | Foto:  Herzogenriedpark

Obst, Gemüse, Handgemachtes im Herzogenriedpark
Handwerker- und Bauernmarkt

Mannheim. Auch in diesem Jahr begrüßt der Herzogenriedpark wieder den Herbst mit allen Sinnen. Mit dem traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt, der alljährlich im Park in der Neckarstadt stattfindet. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, werden die Wiesen und Wege wieder gesäumt sein von allerhand Leckereien, Handwerks- und Kunsthandwerksstücken, flüssigen Gaumenfreuden, süßen Spezialitäten und ebenso so schönen wie praktischen Augenweiden wie etwa herrlich duftenden Seifen mit echten...

 "XY history" mit Presenter Sven Voss | Foto: Copyright: ZDF/[F] Marcus von Kleist/[M]
2 Bilder

ZDF True Crime "XY history" - im Gespräch mit Sven Voss: "Am Ende muss das Gute siegen!"

True Crime / ZDF. Am Mittwoch, 4. September, präsentiert Moderator Sven Voss im ZDF die ersten zwei Folgen der neuen True Crime-Reihe "XY history", die große Kriminalfälle aus der Geschichte aufarbeitet. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Sven Voss über das neue Sendeformat und über seine ganz persönliche Leidenschaft für True Crime gesprochen. ???: Herr Voss, Sie sind selbst bekennender True Crime-Fan. Worin liegt für Sie der Reiz des Genres? Sven Voss: „Ich sage immer: Nichts...

 XY history: Kriminalkommissar Ernst Gennat revolutionierte in den 1920er-Jahren die Kriminalistik in Deutschland und erzielte so eine sehr hohe Aufklärungsquote.


 | Foto: Copyright: ZDF/Polizeihistorische Sammlung Berlin
6 Bilder

True Crime im ZDF: neue Dokureihe "XY history" entführt in die Kriminalgeschichte Deutschlands

True Crime / TV. Jede Ära hat ihre eigenen Besonderheiten und auch ihre eignen Verbrechen.  Die spannendsten Kriminalfälle sind oft jene, die tief in die Abgründe der menschlichen Natur blicken lassen. Genau diese dunklen Kapitel rückt die neue True-Crime-Reihe "XY history" ins Rampenlicht. Mit einer einzigartigen Mischung aus Spielszenen, Archivmaterial und Experteninterviews nimmt die Serie ihre Zuschauer mit auf eine packende Zeitreise zu den berüchtigtsten Kriminalfällen der Geschichte....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ