Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Carmen Schlund | Magic of Colors
Carmen Schlund | Magic of Colors

Die Heidelberger Künstlerin Carmen Monika Schlund bringt in ihren abstrakten Arbeiten ihre Freude am Experimentieren zum Ausdruck. Schon seit ihrer Kindheit von kreativen Prozessen fasziniert, widmet sie sich heute besonders der Lyrik und der Malerei. Ihre Werke zeichnen sich durch einen intuitiven, freien Umgang mit Farbe aus: Ohne feste Vorgaben entstehen lebendige Kompositionen, die ihre persönliche Leidenschaft widerspiegeln und den Betrachter einladen, eigene Interpretationen zu finden....

Salon Konzert
Salon Konzert

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Klangvoll.Demokratie feiern!
Live Konzert am 15. Februar 2025 mit dem Klezmer Quartett Heidelberg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dorf.Leben.Dudenhofen - Natürlich zusammen" lädt der Ortsverband der GRÜNEN, Dudenhofen am Samstag, 15. Februar 2025 zu einem Live-Konzert mit dem Klezmer Quartett Heidelberg ein. Der Einlass im Bürgerhaus Dudenhofen ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19:00. Geplant sind 2 Sets à 60 Minuten. Teilnahme, Essen und Getränke sind kostenlos. Neben dem Kulinarischen dürfen Sie sich auf sympathische Mitmenschen, zugewandte Gespräche und einen Abend voller...

Premiere der Dörrenbacher Eselsbühne
„Ohne Kies ist´s mies“

Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...

Foto: Bilder 1: Veronika R. Malina, Bild 2: Achim Wagner
2 Bilder

Kultur
Musik gegen den Winter-Blues

Neustadt Musik gegen den Winter-Blues gibt es am Samstag, 1. Februar 2025 beim Wohnzimmerkonzert im Yogaloft in der Bergstraße 1. Das Duo „The Sound Of The Buskervilles“ (Archie und Jarvis Buskerville) und Veronika R. Malina spielen mit Gitarre, Percussion, Ukulelen und viel guter Laune gegen das trübe Wetter an. Dabei interpretieren sie betagte und aktuellere Hits, spielen aber auch eigene Songs. Los geht es um 19 Uhr. Snacks, warme Getränke und Eintritt sind frei, Spenden aber hochwillkommen.

Foto: Gunter Bohrer
6 Bilder

ALTES KELTERHAUS in Alsheim
FEINHERB LIVE

Ein sehr schöner,sowohl die Band als auch das Logal,Sonntag Nachmittag im ALTEN KELTERHaus in Alsheim. UNTER dem Namen FEINHERB fanden sich 2024 vier Musiker zusammen deren jahrelange Spielerfahrung ein Garant für den Hörgenuss akustischer Musik ist. Den Musikern ist es gelungen die Lücke zwischen Folk, Chanson und Evergreens zu schließen. Das Zusammenspiel der feinen Saitenklänge von Gitarre, Dobro, Banjo, Mandoline und Bouzouki wird durch den mehrstimmigen Gesang abgerundet.

Musik und Poesie im Zehnthaus Jockgrim: „Vom Tango zur Moderne“

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim bietet am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr wieder die Veranstaltung der Reihe "Musik & Poesie" an. Der Abend steht unter dem Thema: vom Tango zur Moderne. Die Künstler sind Mary Alvarado, Viola und Matthias Hutter, Klavier. Mary Alvarado studierte zunächst an der Universität in Caracas Viola und war dort viele Jahre Mitglied im „Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela“. 2020 ging sie nach Europa, um am „Conservatorio della Svizzera italiana“ in Lugano zu...

PRUNKSITZUNG - Fastnacht in Bowerum
BCV startet in die 5. Jahreszeit

Am 1. Februar 2025 lädt der Bobenheimer Carneval Vereins "Die Zellerieköpp" zur Prunksitzung unter dem Motto: Rummel beim BCV mit Bowerum Helau ein. Mit Garde- und Schautänzen, Tanzmariechen, Büttenreden und musikalischen Beiträgen gibt es auf der Bühne einen bunten Reigen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Eintrittskarten können bei www.Ticket-Regional.de/rummel-helau gebucht werden oder sind in den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich.  Das Bild zeigt die Juniorengarde des...

Konzert in Bad Wildbad
Gitarrenkonzert mit Jochen Volz in Bad Wildbad

Der bekannte Gitarrist Jochen Volz startet das neue Jahr musikalisch im Forum König Karls Bad. Am 26. Januar um 15 Uhr entführt er das Publikum auf eine einzigartige Klangreise durch die Welt der akustischen Gitarre. Unter dem Titel "Pop-Sängerinnen" wird Volz die größten Hits internationaler Stars wie Taylor Swift und Adele sowie von deutschen Größen wie Nena und Marianne Rosenberg auf seiner Gitarre interpretieren. "Freuen Sie sich auf eine Auswahl der bekanntesten und erfolgreichsten Songs,...

Semesterabschlusskonzerte: Hochkarätige Musik in Landau und Bad Bergzabern

Landau/Bad Bergzabern. Am Ende des Wintersemesters 2024/2025 lädt die Universitätsmusik der RPTU gemeinsam mit der Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik zu zwei feierlichen Semesterabschlusskonzerten ein. Das erste Konzert findet am Donnerstag, den 30. Januar, 19.30 Uhr, in der Marienkirche in Landau statt. Einen Tag später, am Freitag, 31. Januar, erklingt das Programm erneut in der Marktkirche in Bad Bergzabern. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre in C-Dur von Fanny Hensel, die...

Biodiversität erhalten: Grüne laden zu Podiumsdiskussion und Filmabend ein

Landau. Am Freitag, 24. Januar, laden Bündnis 90/Die Grünen Landau alle Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel „Biodiversität erhalten“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. Im Mittelpunkt des Abends steht eine etwa 45-minütige Podiumsdiskussion mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus, dem Vorsitzenden der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Jens-Ove Heckel sowie dem Autor und Naturfilmer Joshi Nichell. Gemeinsam...

Telefonführung reduziert Barrieren und ermöglicht kulturelle Teilhabe

Speyer. Mit dem Museum Purrmann-Haus schließt sich ein weiteres Kunstmuseum dem Angebot „Bei Anruf Kultur“ an, um Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Mit den Telefonführungen öffnet sich das Museum damit für neue Zielgruppen. Eine Anmeldung ist auf der Plattform www.beianrufkultur.de erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Mit der Teilnahme an „Bei Anruf Kultur“ richtet sich das Museum Purrmann-Haus an Menschen,...

Musikalischen Reise in bekannte und unbekannte jüdische Welten

Speyer. Am Sonntag, 26. Januar 2025, lädt das Ensemble Naschuwa ein zu einer musikalischen Reise in bekannte und unbekannte jüdische Welten. Das Programm „Schpilt a Frejlachs“ („Spielt eine fröhliche Melodie“) präsentiert virtuose und balladeske Klezmerstücke, jiddische Lieder aus der Welt des ost- und mitteleuropäischen Schtetls, aber auch des Ghettos, und eigene Kompositionen. Jüdischer Humor kommt dabei ebenso nicht zu kurz wie Melancholie. Los geht es um 17 Uhr im Saal der Protestantischen...

Synagogen- und Stadtführung "Jüdisches Leben in Speyer"

Speyer. Jutta Hornung vom Bistumsarchiv Speyer lädt unter dem Titel „Synagoge und jüdisches Leben in Speyer“ am Sonntag, 2. Februar 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einer Synagogen- und Stadtführung ein. Der Rundgang beginnt mit einer Führung in der 2011 eröffneten neuen Synagoge „Beith Shalom“ und führt anschließend in den Judenhof mit der mittelalterlichen Synagoge und dem Ritualbad. Der folgende Spaziergang durch die Speyerer Innenstadt lenkt den Blick auf Orte, an denen jüdisches Leben das...

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

„Drei Kuckucke und eine Verbeugung“ - Literaturkreis trifft sich

Speyer. Dawn Dister stellt beim Literaturkreis des Seniorenbüros Speyer einen ukrainischen Autor vor. Hryhir Tjutjunnyk beschreibt in seinem Buch „Drei Kuckucke und eine Verbeugung“ das Los der Menschen im Donbass in der Nachkriegszeit. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 24. Januar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1 A. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Foto: Uwe Lang
3 Bilder

Altweiberfastnacht in Bobenheim-Roxheim
Neuauflage alter Traditionen

Altweiberfastnacht:🍾🥂🥳 Verdammt lang ist es her, dass der Radfahrerverein All Heil als Veranstalter des Maskenballs in Bobenheim-Roxheim für gute Stimmung in einer ausverkauften Jahnhalle sorgte.   In diesem Jahr lässt der Betreiber der N8Weide Beachbar zusammen mit dem Radfahrerverein diese alte Tradition wieder neu auferstehen. Am 27.2 laden wir zur Altweiberfastnacht um 18:11 Uhr ins Radlerheim ein.  Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich

"HIWWE WIE DRIWWE - ZWÄÄ"
Filmabend in der Kulturhalle Schweighofen

„Hiwwe wie Driwwe - Zwää", die erfolgreiche und unterhaltsame Dokumentation über die pfälzische Sprache und Kultur in der Pfalz und den USA kommt in die Schweighofener Kulturhalle. Das Team um Regisseur Benjamin Wagener begleitet den urpfälzer Sänger Monji, bekannt durch die pfälzische Mundart-Coverband „Fine R.I.P.", auf seinem Klapprad, um den pfälzischen Einfluss auf die Welt, aber auch die Geschichte der Pfalz näher zu ergründen. Zu sehen am Samstag, 25. Januar 2025 - 20 Uhr. Einlass 19...

In der Galerie DCS Contemporary
Weltklasse-Percussionist Rhani Krija eröffnet Kulturreihe

Karlsruhe. Die Galerie DCS Contemporary (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe lädt alle Interessierten am Samstag, 25. Januar, zu einem ganz besonderen kulturellen Erlebnis ein: Der international gefeierte Percussionist Rhani Krija eröffnet mit seinem Konzert die neue Reihe „Art of the World“ in der Karlstraße 43. Die Veranstaltung am 25. Januar bildet den Auftakt der Reihe, die in der Karlsruher Galerie künftig verschiedene künstlerische Genres miteinander verbindet und so einen einzigartigen...

Jede Menge Programm in Kandel

Kandel. Der Kulturverein Kandel KuKuK e.V. lädt in den kommenden Wochen und Monaten zu drei musikalischen Veranstaltungen ein. 15.03.2025, Landespolizeiorchester, Bienwaldhalle Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr 05.04.2025, Babyboom & Pillenknick (Comedy-Musik-Show), Kultursaal der Stadthalle Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr 25.04.2025, Rooster Comb Bluesband, Autohaus Tretter, Lauterburger Straße, Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr. Alle Infos zu den Konzerten und zum...

Foto: Klara Schneider
2 Bilder

Kreativ-Event: Frühlingserwachen - 30.03.2025
Ein kreativer Auftakt in die Saison - Malerisch den Frühling einläuten

Lassen Sie sich von der Magie des Frühlings verzaubern und tauchen Sie ein in eine künstlerische Auszeit, die Ihre Sinne beflügelt! Beim exklusiven Mal-Event „Art & Social: Frühlingserwachen“ erleben Sie einen Tag voller Farbe, Inspiration und Gemeinschaft. In einer kleinen, kreativen Gruppe von ca.15 Personen erschaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk, das den Frühling in all seiner Pracht widerspiegelt. Egal, ob Sie bereits künstlerische Erfahrung haben oder zum ersten Mal den Pinsel in die Hand...

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Ferienfreizeitenprogramm veröffentlicht

Kinder und Jugend in Frankenthal. Am Montag, 20. Januar, veröffentlicht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal das neue Ferienfreizeitenprogramm für die Oster- und Sommerferien für das Jahr 2025. Eltern, Kinder und Jugendliche können unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal das abwechslungsreiche Angebot erkunden und sich für ihre Lieblingsaktivitäten anmelden. Die erste Zuteilung der Plätze erfolgt ab dem 27. Januar. Von Strandbadlager bis Tennis-WorkshopAuch in diesem Jahr...

Pfalz goes USA: "Hiwwe wie Driwwe 2" in Hagenbach

Hagenbach. Der Pfälzer Monji El Beji entführt die Zuschauer auf eine spannende Reise von der Pfalz nach Pennsylvania. Der Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe 2“ wird am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach gezeigt. In Hiwwe wie Driwwe geht der charismatische Sänger der Band Fine R.I.P., mit seinem Klapprad auf Entdeckungstour und fragt sich: Wie lebt und spricht man „hiwwe un driwwe“? Der Film vertieft die kulturellen Verbindungen zwischen der Pfalz und den Pennsylvania Dutch...

Anzeige
The World of Musicals | Foto: Ralf Rühmeier
Aktion

Gewinnspiel: The World of Musicals - Gala-Nacht der Musical-Highlights

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The World of Musicals"" des Veranstalters Reset Production. Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Liebhaber von Musicals können sich auf eine wunderbare Show „The World of Musicals“ am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Landauer Jugendstil-Festhalle, am Sonntag, 9. Februar, 19 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern und am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Palatinum in Mutterstadt freuen. Die erfolgreiche Gala geht erneut auf Tournee mit einem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ