Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Vernunft und Solidarität!
Kundgebung und Menschenkette in Bruchsal

Katastrophen und Krisen stellen an die menschliche Vernunft besondere Anforderungen. Dagegen bieten Verschwörungstheorien schon immer simple Erklärungen für eine Welt, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht. "Die Pandemie ist eine Krise und eine Zumutung für unsere Gesellschaft. Natürlich sind Bedenken und eine andere Meinung bzgl. der Corona-Maßnahmen legitim", so die Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Aus Sicht der SPD wittern mit Verschwörungserzählungen rechte,...

Digitaler Informationssamstag
Infotag der Handelslehranstalt Bruchsal am 05.02.2022

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tablet-Klassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten Deinen Weg zum Abschluss an der Handelslehranstalt Bruchsal. Klingt das interessant für Dich? Im Rahmen eines digitalen Informationstages am Samstag, den 05. Februar 2022, öffnet die Handelslehranstalt Bruchsal für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern um 11 Uhr ihre virtuellen Türen. In Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle...

Bild von rechts: Lothar Falk, Cornelia Petzold-Schick, Andrea Schwarz, Axel E. Fischer, Sebastian Steinebach

Gemeinsamer Besuch der Kriegsgräber in Bruchsal

Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge besuchten am Freitag, 21. Januar 2022 die Kriegsgräber des ersten und zweiten Weltkriegs auf dem Friedhof in Bruchsal. Dabei stellte der Volksbund seine Bildungs- und Jugendarbeit vor. „Die Arbeit des Volksbundes, als humanitäre Organisation, spielt eine wichtige Rolle in der Erinnerungskultur, Bildungsarbeit und Pflege von Kriegsgräbern im In- und Ausland. Gerade bei der Bildung von Jugendlichen, können...

Caritasverband Bruchsal erweitert Angebote zur Unterstützung im Alltag – neue Betreuungsgruppe. | Foto: Symbolbild (pexels)

Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Caritasverband Bruchsal erweitert Angebote zur Unterstützung im Alltag Mal eben in Ruhe Einkäufe erledigen, einen Arzttermin wahrnehmen oder Kraft bei einem Spaziergang tanken - was für viele Menschen wie selbstverständlich zum Alltag dazugehört, ist für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz häufig nahezu unmöglich. Trotz Pflegebedürftigkeit zu Hause bleiben zu können, ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Dementsprechend werden auch ca. 3/4 der Pflegebedürftigen zuhause von...

Ortsverband Bruchsal dieBasis
Bruchsal hat nun eine Basis

Proaktiv an der Basis - der Ortsverband Bruchsal der Partei „die Basis“ lebt Subsidiarität und föderal liquide Basisdemokratie. Am Montag, den 17.01.2022, fand die Gründungsversammlung des 1. Ortsverbandes des Kreisverbandes Karlsruhe- Land der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) statt, der Ortsverband Bruchsal. Damit wurde der erste wichtige Schritt getan, um die gezielte, sowie engagierte politische Arbeit der Partei „dieBasis“ in der Region erfolgreich umzusetzen....

Nepomuk-Figur aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal. | Foto: Dr. Manfred Schneider, Nußloch – www.monumente-im-bild.de

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Januar

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche präsentiert Museumsleiterin Regina Bender das erste Objekt des Monats diesen Jahres. Liebe Leserinnen und Leser, unsere Objekt-des-Monats-Reihe startet im Januar mit einer Skulptur, die Sie in der Schausammlung des Städtischen Museums besichtigen können. Es handelt sich dabei um eine Holzfigur aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Nepomuk darstellt. Die 78cm...

Die Bauarbeiten in Bruchsal werden etwa sechs Wochen andauern | Foto: Heike Schwitalla

Verkehr
Vollsperrung in der Zähringer Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße muss die Einmündung für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Für Anwohnende ist eine Zufahrt aus Richtung Judengasse möglich. Ein Durchgang an der Arbeitsstelle zwischen Markgrafenstraße und Zähringer Straße ist für zu Fuß Gehende ausgeschildert. Für die Herstellung des Anschlussbereiches in Richtung Markgrafenstraße muss diese für die Dauer von rund zwei Wochen im Kreuzungsbereich...

Balthasar-Neumann-Schule 1
Infoveranstaltungen TG, 2BFS und BK

Online-Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist eine Anmeldung zur den Veranstaltungen unter infoveranstaltung@bns1.de erforderlich! Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (2-jährig, Vollzeit) Dienstag, 25. Januar 2022 19:00 Uhr In der Schulart wird neben den Inhalten zur Fachhoch-schulreife, die Fachtheorie der Informations- und Kommunikationstechnik vermittelt. Nach abgeschlossener Ausbildung wird der Titel „Technischer Assistent“...

Das Sprecherteam Gesamtelternbeirat für das Kindergartenjahr 2021/2022 in Bruchsal wurde gewählt | Foto: Pexels/Pixabay

Kindergärten
Sprecherteam des Gesamtelternbeirats gewählt

Bruchsal (PM) | Fortschreibung der Bedarfsplanung, Ausstattung, fachliche Qualitätsentwicklung der Einrichtungen, Öffnungszeiten, Verkehrssituation rund um die Kindertagesstätten – das sind beispielhaft wichtige Themen für die Eltern. Die Stadt Bruchsal möchte dabei die Elternsicht mit in die Planungen einbeziehen. Das Sprecherteam Gesamtelternbeirat, das für das Kindergartenjahr 2021/2022 gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen: - Michael Lichtner (Reha Südwest - Kinderhaus Merlin) - Jens...

Internationales Frauencafé Bruchsal
Ohne Testen: Internationales Frauencafé trifft sich online!

Am Donnerstag, 20.01.2022 treffen wir uns um 9.30 Uhr zusammen mit Andrea Ihle über die Konferenz-Software „Brusl babbld” online. Frau Ihle wird Aktuelles über die Initiative „Menschen in Not” berichten, die in Bruchsal aktiv ist. Ihre Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Wenn Sie einen Computer mit Internet-Verbindung haben, öffnen Sie Ihren Browser und geben „https://brusl-babbld.bruchsal.de/InternationalesFrauencafeONLINE_2022” ein. Dann können Sie sich (bitte mit mit aktiver Kamera)...

Ein Koffer für die letzte Reise. | Foto: CV

ÖHD – Ein Ansprechpartner in schwersten Zeiten!

Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes ist für Sie da in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens und bietet eine einfühlsame Unterstützung in der letzten Lebensphase für Betroffene und deren Angehörigen. Der Ökumenische Hospiz-Dienst sieht es als seine Hauptaufgabe, schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen zu begleiten. Dazu gehört auch, dass die ehrenamtlichen Hospizbegleiter- und begleiterinnen die...

Stammbau | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Stadtarchiv unterstützt bei Familienforschung

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen Einblick, wie das Archiv Bruchsaler Bürger/-innen bei der Familienforschung unterstützt. Liebe Leserinnen und Leser, fast 300 Anfragen erreichten uns im Stadtarchiv 2021, 90% von Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Europa und Übersee, 10% von Behörden. In einem knappen Drittel der Anfragen ging es um...

Schädel eines Megaloceros | Foto: Martin Heintzen

Bruchsaler Kulturfenster
Museums-Reihe: Säugetiere der Steinzeit

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche startet Museumsleiterin Regina Bender eine Reihe über die steinzeitliche Fauna. Liebe Leserinnen und Leser, heute erwartet Sie in unserer Kolumne der erste Teil einer kleinen, mehrteiligen Reihe, in der wir Ihnen in unseren Museumsbeiträgen einmal pro Monat einige ausgewählte Säugetiere der Steinzeit vorstellen. Wir beginnen mit dem Megaloceros, der auf den ersten...

Schon zum vierten Mal im vergangenen Jahr gab es auch an Weihnachten von der Bürgerstiftung eine Überraschungstüte für die Senioren, die im Tafelladen einkaufen. | Foto: Dorothee Eckes

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen

Bereits seit mehreren Jahren und im vergangenen Jahr zum vierten Mal beschenkt die Bürgerstiftung Bruchsal Senioren, die im Tafelladen einkaufen, mit „Überraschungstüten“. „Wir wollen zu besonderen Gelegenheiten wie beispielsweise Weihnachten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen Luxus, den sie sich sonst nicht leisten können“, sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Die älteren Menschen sollen sich gerade in der jetzigen Corona-Situation...

GRÜNE Bundespräsident*innen-Wahl
Pascal Haggenmüller wählt neue*n Bundespräsident*in

Wir freuen uns, dass unser langjähriges Mitglied Pascal Haggenmüller aus Oberderdingen am 12.02.22 eine*n neue*n Bundespräsident*in wählen wird. Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bereits seine erneute Kandidatur bekanntgegeben. Wahlberechtigt sind neben den Bundestagsabgeordneten auch Delegierte der Länderparlamente. Der Landtag in Stuttgart hat seine Delegierten am 22.12.21 gewählt. Pascal Haggenmüller ist daher nicht nur neuer Co-Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE...

Mit großer Konzentration werden die Fanartikel in der Nähwerkstatt der Lebenshilfe aus Eintracht-Trikots hergestellt. | Foto: martin stock
2 Bilder

Fußballtrikots werden zu Gymbags
Lebenshilfe Bruchsal / Bretten näht Fan-Artikel für Eintracht Frankfurt

Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten wird künftig Fanartikel für die Eintracht Frankfurt nähen wie zum Beispiel Turnbeutel, so genannte „Gymbags“, Sitzkissen fürs Stadion und gemütliche Kissen fürs Sofa zu Hause sowie Kulturbeutel. Der Bundesligaverein sah sich vor die Frage gestellt: „Wie können wir Trikots der vergangenen Saison, die nicht mehr verkauft werden, wiederverwerten?“ Die Verantwortlichen haben sich deshalb fürs „Upcycling“ entschieden, „aus Alt mach Neu“, und lassen nun aus den alten...

Corona-Impfung
Freie Termine in Bruchsaler Impfstützpunkten

Bruchsal (PM) | Auch nach dem Jahreswechsel gilt in Bruchsal weiterhin das Motto „Ärmel hoch – Impfen hilft“. Auf dem Online-Portal des Landkreises Karlsruhe sind bereits die Termine für die erste Januarwoche im Impfstützpunkt in der Handelslehranstalt Bruchsal freigeschaltet. Wer noch eine Erst- , Zweit- oder Drittimpfung benötigt, kann über über das Online-Buchungsportal des Landratsamtes Karlsruhe schnell und unkompliziert einen Termin buchen. Das Landratsamt schaltet wöchentlich neue...

Diese Neujahrskarte zeigt das Schloss Bruchsal | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Neujahrskarte aus dem Stadtarchiv

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Dr. Tamara Frey aus dem Stadtarchiv eine Neujahrskarte mit Schlossmotiv. Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Postkarte verabschieden wir Sie ins Jahr 2022. Vierblättrige Kleeblätter verraten uns, dass es sich um eine Neujahrskarte handelt. Tatsächlich wurde sie auf den 20. Januar 1901 datiert und in Karlsruhe abgestempelt. Das Motiv zeigt das Schlossareal...

Silvester und Neujahr
Stadt Bruchsal schränkt Zusammenkünfte ein

Bruchsal (PM) | An Silvester gelten zwischen dem 31. Dezember, 15 Uhr und 1. Januar, 9 Uhr in Bruchsal an einigen Orten Einschränkungen. Die Stadt erlässt auf Grundlage von Paragraf 17b der Corona-Verordnung des Landes eine Allgemeinverfügung, die Zusammenkünfte auf bestimmten öffentlichen Plätzen auf zehn Personen beschränkt. Dort gilt ebenso ein Pyrotechnikverbot. „Ich appelliere an die Menschen in Bruchsal, sich solidarisch mit der Belastungssituation in der Stirumklinik zu zeigen“, sagt...

Infektionsschutz
Unangemeldete Protestaufzüge werden verboten

Bruchsal (PM) | Die Stadt Bruchsal untersagt mit Wirkung zum 30. Dezember unangemeldete Versammlungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Wie aus der Allgemeinverfügung der Stadt Bruchsal vom 30. Dezember hervorgeht, gehe es ausdrücklich nicht darum, gemeinschaftliche, öffentliche Kritik an den Corona-Maßnahmen zu unterbinden. Angemeldete Veranstaltungen  können weiterhin durchgeführt werden. Die Versammlungen sind grundsätzlich nur anmelde-, nicht genehmigungspflichtig. Mit der...

Tu dir etwas Gutes und auch der Jugend - CVJM'er boten vor Ort beste Orangen zugunsten der Jugendarbeit an | Foto: Ralf Zimmermann

Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
Erlös fließt in die örtliche und landesweite Jugendarbeit oder auch in internationale Projekte

Kraichtal-Unteröwisheim „Wir haben in diesem Jahr so viele Orangen verkauft wie noch nie zuvor“, sagt Ralf Zimmermann, Regionalsekretär des CVJM Baden. Er organisiert jedes Jahr in der Adventszeit die traditionelle Orangenaktion, bei der CVJMer aus ganz Nordbaden vom Main bis zur Ortenau qualitativ hochwertige Orangen verkaufen als „Vitaminstoß für die kalte Jahreszeit“ und als Finanzspritze für die Jugendarbeit. Die Orangen sind nach der Ernte unbehandelt und teilweise sogar mit...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Karlsruhe /Symbolbild | Foto: visuals3Dde/Pixabay
3 Bilder

Corona: Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.442 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Dezember). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Dezember) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis...

Ralf Schade von ENOPLAN übergibt den symbolischen Scheck über 1.500 € an AWO-Geschäftsführerin Elke Krämer und das Team der Schatzgrube | Foto: David Heger

Second Hand ist mehr als zweite Wahl
ENOPLAN unterstützt AWO-Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit mit 1.500 Euro

Dicke Jacken und Mützen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Bücher und Deko, jede Menge Spielsachen und Möbel für jedes Zimmer – die „Schatzgrube“ der AWO Karlsruhe-Land macht ihrem Namen alle Ehre. Das „Kaufhaus für alle“ direkt am Bruchsaler Siemenskreisel verhilft so ziemlich jedem mehr oder weniger gebrauchten Haushaltsgegenstand zu einem zweiten Leben. Und längst stöbern dort nicht nur einkommensschwächere Menschen und Familien, sondern vielmehr alle, für die Secondhand nicht gleich alt oder...

Adolf-Bieringer-Straße
Asphaltierungsarbeiten beginnen im Januar

Bruchsal (PM) | Entgegen des ursprünglichen Zeitplans kann die Baumaßnahme in der Adolf-Bieringer-Straße aufgrund mangelnder Materiallieferung nicht vor der Jahreswende abgeschlossen werden. Die Asphaltierungsarbeiten an der Fahrbahndecke sind witterungsabhängig durchzuführen. Die Verrichtung ist für Januar 2022 geplant. Dabei wird es zu einer dreitägigen Vollsperrung kommen. Der Abschnitt zwischen der Beethovenstraße und Steighohl wird für den Anliegerverkehr freigegeben. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.