Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Kochabend für Trauernde
Das Leben wieder schmecken

Die Ambulante Hospizgruppe bietet einen Kochabend für Trauernde Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Ernährungszentrum Bruchsal, zeigt Ihnen wie Sie ein leckeres Gericht zaubern können, um das Leben wieder zu schmecken. Mit dem Thema „low budget – großer Geschmack bei kleinem Einsatz“ erhalten die...

Vier unvergessliche Wochen beim Kultursommer mit EM-Café

Über 35.000 Besucher:innen feierten den diesjährigen Kultursommer mit EM-Café voller Emotionen, Genuss und Lebensfreude. Ob beim Public Viewing von 13 Großwand-Übertragungen der EM-Spiele oder den Musikabenden mit über 21 Bands und 7 DJs – für jeden Gusto war beim Kultursommer etwas geboten und hat die Menschen mit einem abwechslungsreichen Programm in die einzigartige Location rund um das Atrium und den Bergfried gelockt. Beim größten Public Viewing im Kraichgau konnte man die Heim-EM hautnah...

Stadtführungen in der Ferienzeit

Auch in der Ferienzeit laden die vielseitigen Stadtführungen der Touristinformation auf eine Entdeckungsreise durch Bruchsal ein: Sonntag, 4. August: Mühlenspaziergang auf den Spuren des alten Bruchsals, Treffpunkt um 17 Uhr am Eingang Stirumschule/Moltkestraße, Teilnahmegebühr 5,- Euro pro Person. Samstag, 10. August: Bruchsal klassisch, Treffpunkt um 11 Uhr an der Touristinformation, Teilnahmegebühr 5,- Euro pro Person. Sonntag, 18. August: Ein Abendspaziergang durch Bruchsal, Treffpunkt um...

Adam Szmidt | Foto: Privat
3 Bilder

4. Int, Kammerorchester Akademie 24
Konzerte am 03. und 04. August

In diesem Jahr findet die "Internationale Kammerorchester Akademie in Philippsburg" bereits zum 4. Mal statt. Junge, hochtalentierte Musiker(innen) aus der ganzen Welt (neben Europa auch Südafrika, Armenien, Kolumbien...) werden sich vom 28. Juli bis einschließlich 4. August in Philippsburg treffen um ein ganz besonderes Programm zu erarbeiten: Neben Beethovens 7. Sinfonie op. 92 in A-Dur, stehen einige Teilen aus Felix Mendelssohns „Sommernachtstraum“, der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos...

All Cantare lädt zum Konzert ein | Foto: All Cantare
12 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Ton läuft – All Cantare präsentiert Movie-Songs

Am Samstag, 6.Juli, wird sich der Vorhang in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr für den Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann öffnen. Alle Cineasten, Liebhaber von Filmsongs und Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen, dem einmaligen sommerlichen Event beizuwohnen. Unter dem Titel „Ton läuft“ wird All Cantare, begleitet von Tabea Schlindwein an der Gitarre und Ukulele und Laurin Sigmund am Klavier, bekannte Filmmelodien aus Kinofilmen verschiedenster...

Foto: BTMV
4 Bilder

Mit größtem Public Viewing im Kraichgau
Der Bruchsaler Kultursommer mit EM-Café 2024

Der Bruchsaler Kultursommer feiert vom 14. Juni bis 14. Juli seine fünfte Ausgabe. In diesem Jahr noch größer und cooler. Neben den bewährten Aufbauten der Musikbühne im Atrium sowie den Beachbars im Bürgerpark wird anlässlich der Fußball-EM auch ein zusätzliches EM-Café mit Übertragungen ausgewählter Topspiele der Fußball-EM. Seien Sie dabei, wenn sich das Atrium und der Bürgerpark in eine Sommerlocation vom Feinsten verwandeln, in der man laue Sommerabende in einer ganz besonderen Atmosphäre...

Foto: BTMV
2 Bilder

Grandioser Auftakt der AfterWork-Reihe 2024

Beim ersten AfterWork im Atrium 2024 gab es neben bestem Sommerwetter und abwechslungsreichen Beats ein volles Atrium und die 2.500 Besucher sorgten für eine unglaubliche Stimmung. Sommerliche Temperaturen begrüßten die zahlreichen Gäste, die in gemütlicher Atmosphäre eine entspannten Abend verbringen und leckere Getränke sowie köstliche Speisen genießen konnten. Die fantastischen DJs MPM80, Benito Blanco und DJ Leon begeisterten die Menge mit trendigen Elektro-Beats bis kurz vor Mitternacht....

EINTRITT FREI!!!
,Yes: Jazz!‘ –Schulmusik unter dem Schirm der Sommerlounge- EINTRITT FREI!!!

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr das Konzert ‚Yes: Jazz!‘ unter dem Schirm der Sommerlounge auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Schulbands der Bruchsaler Schulen präsentieren ihr Können mit Stücken aus unterschiedlichen Genres. Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, Rock- und Popstücke oder auch eigene Kompositionen. Das Schulmusikprojekt wird von der Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal...

Das Musical für die ganze Familie
VerÄppelt - Das Schneewittchenkomplott

Wir decken die Hintergründe der Geschichte um Schneewittchen auf und darüber, was Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der ganzen Sache zu tun haben! Herzog Franz ist in Nöten. Er braucht dringend Geld. Das Volk ächzt unter den steuerlichen Belastungen, die der Herzog ihm auferlegt. Damit will er die Eskapaden seiner Tochter Schneewittchen und seine standesgemäße Hochzeitsfeier mit Königin Elisabeth finanzieren. Der Jäger Max beginnt daher, eine Revolution auf die Beine zu stellen. Plötzlich taucht...

Stadtführungen im Juni in Bruchsal

Auch im Juni gibt es wieder viel zu entdecken auf den erlebnisreichen Stadtführungen der Bruchsaler Touristinformation. Von abendlichen Exkursionen, über klassische Rundgänge bis hin zu Wein- und Erlebnisführungen ist für jeden Gusto etwas dabei. Am Samstag, 1. Juni geht es auf einem „Abendspaziergang durch Bruchsal“ vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bruchsals. Los geht es um 19 Uhr am Haupteingang Schloss und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Allerlei Wissenswertes...

Dem Spargel auf der Spur – geführte Radtour am 19. Mai

Radbegeisterte und Spargelliebhaber aufgepasst! Am Sonntag, 19. Mai bietet die Touristinformation Bruchsal eine ganz besondere Radtour durch die einzigartige Spargelregion Bruchsal an. Los geht es um 10 Uhr am Wohnmobilstellplatz Bruchsal (Sportzentrum 7) und die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Auf einer Teilstrecke der „Tour de Spargel“ haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die köstlichen Spargelprodukte der Region zu entdecken und im Anschluss an die Tour auch selbst zu...

Petrus – Apostel, Prediger und Gemeindegründer
Die Geschichte der ersten christlichen Gemeinden

Das neue Adonia-Musical führt in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden und erzählt von Petrus als Apostel, Prediger und Gemeindegründer. Er ist begeisterter Jünger Jesu und hatte doch geleugnet, ihn zu kennen, als er in Bedrängnis kam. Wie geht es mit Petrus weiter? Die Aufführung dieses Musicals in Unteröwisheim beginnt am Freitag, 31. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Unteröwisheim, Schulstraße 40. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter, die evangelische Allianz Kraichtal, bittet...

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Stadtführungen im Mai in Bruchsal

Viel los im Mai! Auch im Wonnemonat Mai hat die Touristinformation wieder einiges zu bieten und bietet ein buntes Potpourri an spannenden, kulinarischen und aktiven Stadtführungen. Hier unsere Übersicht über die Stadtführungen im Mai: 4. Mai: Bruchsal Klassisch, Treffpunkt: 11 Uhr – Touristinformation, Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person. 5. Mai: Bürgermeisterwandern, Treffpunkt: 10 Uhr – Sportplatz Obergrombach, keine Teilnahmegebühr. 12. Mai: Bruchsal – Ort der Demokratiegeschichte,...

Wandern mit der Oberbürgermeisterin

Nach dem Motto „Wanderschuhe an und los!“ veranstaltet die Touristinformation Bruchsal am Sonntag, 5. Mai eine Wanderung rund um Obergrombach. Auf einer Teilstrecke des Wanderwegs BR12 laden Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Wanderführer Michael Seidt vom Heimatverein alle Wanderbegeisterten ein, sie zu begleiten. Los geht die Wanderung um 10.00 Uhr beim Sportplatz in Obergrombach. Die Teilnehmer:innen erwartet eine circa zweistündige Wanderung durch die wunderschöne Bruchsaler...

Zwei besondere Stadtführungen am 20. und 28. April
Spannendes und kulinarisches zum Monatsende

Bruchsal und sein Beitrag zur abwechslungsreichen Demokratiegeschichte Deutschlands standen lange im Schatten der „glanzvollen Periode“ und der Identifizierung mit dem Barockschloss. Dabei kann die Stadt an vielen Plätzen vor allem die wechselvolle Geschichte der Demokratiewerdung Deutschlands darstellen, auch mit einer ganzen Reihe von wichtigen Protagonisten, die hier gewirkt haben. Der Bruchsaler Journalist und Heimatforscher Rainer Kaufmann führt am Samstag, 20. April bei der Stadtführung...

5 Jahre Konzertverein Philippsburg
Jubiläums Konzertgala am 28.04.

Nachdem der Konzertverein am 30.11.2018 gegründet wurde, fand das erste Konzert am 21.03.2019 statt. Viele Kammerkonzerte folgten und ab 2021 dann auch im Sommer die Internationale Kammerorchester Akademie. Nicht ohne Stolz können wir heute, nach 5 Jahren, sagen, dass es uns gelungen ist, das kulturelle Leben unserer Stadt nachhaltig zu bereichern! Dafür, dass dies möglich war, gilt unser Dank zum einen unseren Mitgliedern, mittlerweile weit über 50, aber auch unseren Sponsoren, insbesondere...

Shoko Murakami | Foto: Privat
6 Bilder

5 Jahre Konzertverein Philippsburg
Jubiläums Konzertgala am 28.04.

Nachdem der Konzertverein am 30.11.2018 gegründet wurde, fand das erste Konzert am 21.03.2019 statt. Viele Kammerkonzerte folgten und ab 2021 dann auch im Sommer die Internationale Kammerorchester Akademie. Nicht ohne Stolz können wir heute, nach 5 Jahren, sagen, dass es uns gelungen ist, das kulturelle Leben unserer Stadt nachhaltig zu bereichern! Dafür, dass dies möglich war, gilt unser Dank zum einen unseren Mitgliedern, mittlerweile weit über 50, aber auch unseren Sponsoren, insbesondere...

Foto: Hajo Of
6 Bilder

Woodstock Variety Show - drei grandiose Abende im Bürgerzentrum

Love, Peace und Happiness – das war der Spirit, der das Bürgerzentrum vom 7. bis 9. April drei Tage lang in einem vollen Haus in ein Hippiefestival vom Feinsten verwandelte. Bei der großen, restlos ausverkauften Premiere am Sonntag, 7. April liefen neben zahlreichen begeisterten Besuchern auch viele Ehrengäste über den eigens für die Show ausgerollten roten Teppich. Und auch an den beiden folgenden Abenden zeigten sich die Besucher:innen gänzlich begeistert von der mitreißenden Show und dem in...

Das Feuer der Begeisterung über Jesus Christus, ausgelöst durch den Geist Gottes am Pfingstfest, setzt Menschen in Bewegung – dargestellt in einer ausdrucksstarken Tanzszene. | Foto: martin stock
3 Bilder

Das Feuer brennt
Ein Adonia-Musical über die ersten Christengemeinden

Die Begeisterung war hautnah zu spüren als die fast 70 Jugendlichen das Adonia-Musical „Petrus, der Apostel“ in der Heidelsheimer Sporthalle auf die Bühne brachten. Und das Publikum ließ sich rasch von dieser Freude anstecken, klatschte den Rhythmus mit bei einigen Songs und verfolgte bewegt die Handlung der Aufführung. Am Schluss erhielten die Akteure langanhaltenden Applaus. Adonia-Musical - das sind 12 mitreißende Songs sowie Tanz und Theater In nur drei Tagen hatten die jungen Leute das...

Letzte Tickets für die "Woodstock Variety Show" im Bürgerzentrum

Vom 7. bis 9. April 2024 gastiert das renommierte Wintergarten Varieté zum zweiten Mal in Bruchsal. Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Show „Golden Years“ heißt das Motto in diesem Jahr „Woodstock Variety Show“. Der Berliner Wintergarten steht mit seinen Akrobatik-Einlagen für Weltformat. Internationale, zumeist prämierte Künstler verblüffen mit waghalsigen und nie gesehenen Darbietungen! Die Aufbauten für die spektakuläre Akrobatik haben bereits begonnen. Wie im letzten Jahr wird das...

Adonia-Musical über die ersten Christen
Petrus – Fischer, Prediger und Gemeindegründer

Petrus, begeisterter Jünger Jesu und Verleugner – was wird aus ihm, nachdem Jesus gestorben ist und wieder auferstanden? Das neue Musical von Adonia erzählt es. Die Aufführung dieses Musicals in Heidelsheim beginnt am 4. April um 19.30 Uhr in der Sporthalle Markgrafenstraße 68. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter, Förderverein Heidelsheim in Zusammenarbeit mit der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde, bittet dafür um Spenden, für die Adonia-Musical-Arbeit. Das Musical beschreibt mit...

"Verlorene Schätze" im H7

Fast vergessene Weine wiederentdecken und dazu feine Köstlichkeiten genießen – das ist die Maxime des Genussabends „Verlorene Schätze“, zu dem die BTMV am Donnerstag, 25. April im „H7“ in Bruchsal einlädt. Etwa 800 verschiedene Rebsorten haben die Weinlandschaft in Deutschland über Jahrtausende belebt, heute werden nur noch circa 100 davon angebaut. Winzer Ulrich Martin, Rebveredler und Inhaber der Weinschule Martin in Gundheim bei Mainz sowie Gründer der Vereinigung „Historische Rebsorten“...

Volksbund / Benefizkonzert Bruchsal / 15.05.2024
Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 15. Mai 2024 in Bruchsal

Ein unterhaltsamer Abend mit dem Heeresmusikkorps Ulm Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des Heeresmusikkorps Ulm, das am Mittwoch, 15. Mai 2024 um 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum Bruchsal gastiert. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Schirmherrschaft übernommen. Nach dem großartigen Erfolg der Profimusiker in Uniform mit ihrem Auftritt im Jahr 2022...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ