Stadtführungen im Juni in Bruchsal

Foto: BTMV

Auch im Juni gibt es wieder viel zu entdecken auf den erlebnisreichen Stadtführungen der Bruchsaler Touristinformation.
Von abendlichen Exkursionen, über klassische Rundgänge bis hin zu Wein- und Erlebnisführungen ist für jeden Gusto etwas dabei.

Am Samstag, 1. Juni geht es auf einem „Abendspaziergang durch Bruchsal“ vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bruchsals. Los geht es um 19 Uhr am Haupteingang Schloss und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Allerlei Wissenswertes über die Barockstadt erfährt man am Sonntag, 9. Juni bei der Stadtführung „Bruchsal klassisch“. Los geht es um 15 Uhr am Haupteingang Schloss und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Unter dem Motto „Kaleidoskop Helmsheim“ geht es am Samstag, 15. Juni ab 11 Uhr auf eine unterhaltsame Tour durch den Stadtteil. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Bahnhaltestelle Helmsheim. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person.

Bei einer „Erlebnisführung entlang der Saalbach und der Heidelsheimer Mühlen“ am Sonntag, 23. Juni erfährt man allerlei Wissenswertes über den Stadtteil und seine bewegte Geschichte. Los geht es um 15 Uhr an der Verwaltungsstelle Heidelsheim und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Am Samstag, 29. Juni steht ein besonderes Highlight für Weinlieberhaber:innen auf dem Programm. Während einer „Führung mit Weinverkostung“ im Weingut Klumpp kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Weingut Klumpp und die Teilnahmegebühr (mit Voranmeldung) beträgt 25 Euro pro Person.

Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal im Servicecenter „H7“, Hoheneggerstraße 7, 76646 Bruchsal, Tel. 07251 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de, www.bruchsal-erleben.de.

Autor:

Bruchsal Erleben aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.