Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Das AEG war die radaktivste Schule.   | Foto: Gisela Böhmer

1600 Radler am Start gewesen
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Frankenthal. Beim zweiten Frankenthaler „Stadtradeln“, das vom 22. August bis 11. September stattfand, stiegen fast 1.600 Radler für den Klimaschutz in den Sattel. Die aktivsten unter ihnen wurden bei einer Preisverleihung am Dienstagabend (6. Oktober) auf dem Rathausplatz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Martin Hebich würdigte das Engagement der Frankenthaler „Stadtradler“: „77 Teams haben im Aktionszeitraum rund 279.000 Kilometer zurückgelegt und somit 41 Tonnen CO2 eingespart. Alle...

Die Vertreter des Fachbereichs Bürgerdienste der Gemeindeverwaltung gratulierten im Namen von Bürgermeister Michael Müller der KITA-Leiterin Bianca Reißmann mit Team zu dieser Auszeichnung.  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Zentrale Feierstunde bereits Anfang September
Kindertagesstätte St. Laurentius Bobenheim-Roxheim erhält KTK-Qualitätsbrief

Bobenheim-Roxheim. Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) verleiht einen Qualitätsbrief im Rahmen einer Qualitätsmanagemententwicklung und -sicherung nach erfolgter erfolgreicher Überprüfung durch externe Qualitätsmanagementbeauftragte, sogenannte Evaluatoren an die teilnehmenden KITAS. In den vergangenen Jahren der Qualitätsentwicklung wurden in der KITA St. Laurentius neben verschiedenen Fortbildungen zur Thematik auch ein Praxishandbuch erstellt. Dieses dient dem...

Was Sie schon immer über Pilze wissen wollten
Der Honiggelbe Hallimasch ( Armillaria mellea)

Der Hallimasch  ist ein sehr häufiger Herbstpilz in unseren Wäldern. Eigentlich gibt es mehrere, mit bloßem Auge nur schwer unterscheidbare Hallimasche bei uns. Er befällt lebende Bäume und verursacht eine Weißfäule, bei der alle Holzbestandteile, also sowohl Zellulose als auch Lignin, verarbeitet wird. Ist ein Baum vom Hallimasch befallen, so bedeutet der Befall, dass der Baum durch den Pilz früher oder später stirbt. Er wird regelrecht von innen aufgezehrt. Befallen werden die meisten...

Der Kinderschutzbund kümmert sich weiterin um die bedürftigen Kinder. Das Programm und die Veranstaltungen müssen aber weiterhin „angepasst“ werden.   | Foto: Prashant Sharma auf Pixabay

Kinderschutzbund meistert Coronakrise
"Wir sind für die Kinder da!"

Frankenthal. Der Frankenthaler Kinderschutzbund ist ein wichtiger Verein der Stadt, der sich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzt. Als Anfang März alles zum Stillstand kam, traf das natürlich auch den Kinderschutzbund schwer. Das Wochenblatt sprach mit Rita Reisinger über die vergangene Zeit und die nächsten Pläne. „Mit dem Lockdown haben wir alle unsere Projekte auf null gefahren. Lediglich das Büro blieb durch mich besetzt“, berichtet Rita Reisinger. Auch das Kleiderstübchen musste...

Bailey sucht weiterhin ein schönes Zuhause.  Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tauber Boxer sucht weiterhin ein Zuhause
Seit einem Jahr im Tierschutzverein - wer möchte Bailey?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto wieder den weißen Boxer Bailey, der taub ist. „Bailey ist ein Hund mit Special-Effekts. Die damaligen Besitzer waren total mit ihm überfordert und haben ihm auch leider nicht viel beigebracht. Er mag keine fremden Menschen, was aber mittlerweile absolut gut handelbar ist. Manche Hundebegegnungen sind auch nicht so der Brüller, aber auch da ist er mittlerweile gut handelbar. Er lernt recht schnell und auch sehr gerne und kann eigentlich nicht genug...

Dagmar Herb pflanzte gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Hebich die ersten neuen Pflanzen in den Betonkübeln.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lebendige Zentren: Mehr Grün in der Stadt
Pflanzaktion in der Schlossergasse

Frankenthal.Am Dienstag, 29. September, wurden drei Waschbetonkübel in der Schlossergasse in Höhe des VHS-Bildungszentrums mit sechs verschiedenen Arten blühender Pflanzen bepflanzt. Auf Initiative der Anwohnerin Dagmar Herb war dies die erste Maßnahme, die in der Schlossergasse durchgeführt wurde. Oberbürgermeister Martin Hebich bepflanzte gemeinsam mit Dagmar Herb die Kübel. Im Frühjahr 2020 regte Anwohnerin Dagmar Herb bei der Stadtverwaltung an, die Bepflanzung in der Schlossergasse zu...

Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Foto: Pixabay

Bau einer Gashochdruckleitung
Benderstraße und Frankenstraße teilweise gesperrt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten an einer Gashochdruckleitung in der Benderstraße und am Kreuzungsbereich Frankenstraße/Benderstraße kommt es vom 5. Oktober bis 11. November zu Teilsperrungen in beiden Straßen. In der Frankenstraße wird zwischen dem Schwarz-Weiß-Gelände und dem Kreuzungsbereich Benderstraße die Fahrbahn halbseitig und der Gehweg voll gesperrt. Die Frankenstraße wird zwischen der Benderstraße und der Mahlastraße für die Dauer der Arbeiten zur Einbahnstraße in westliche...

Einsatz des AWO-Ortsvereins Flomersheim-Eppsteinbei der Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“.   | Foto: AWO Flomersheim-Eppstein

Sauberhaftes Frankenthal
Senioren helfen mit!

Flomersheim-Eppstein. „Da sage noch einer, Senioren seien nicht mehr für viel zu gebrauchen. Das zeigt sich anders im AWO-Ortsverein Flomersheim-Eppstein“, berichtet Ursula Lutz. Bereits zum sechsten Mal half eine Gruppe von AWO-Mitgliedern unter der Leitung von Inge Hildebrecht bei der Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“. „Neun Personen zogen am 15. September mit Harke, Besen, Rechen und Eimer zum örtlichen Friedhof, wo die Bäume vorher nicht fragten, ob sie Blätter und Kastanien abwerfen...

Nele und Manfred würden gerne zusammen ein neues Zuhause finden.  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tierschutzverein Frankenthal
Aktuell viele Katzen, die medizinisch versorgt werden müssen

Frankenthal. In dieser Woche stellt der Frankenthaler Tierschutzverein die beiden Kaninchen „Nele und Manfred“ vor. Sie sind circa drei Jahre alt und der Verein würde sie gerne zusammen in eine Außenhaltung vermitteln. Tiere vermitteltIn dieser Woche konnte die British-Langhaar-Katze mit ihren vier Welpen vermittelt werden. Viele Fundkatzen letzte WocheEine frisch aufgenommene Fundkatze konnte schnell wieder zurück. „Leider war das Tier nicht gechipt, deswegen können wir nur den Rat...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Speyer, Ludwigshafen und Frankenthal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 25. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Donnerstag, 24. August, gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 121 Personen mit dem Coronavirus infiziert. kim In Ludwigshafen wurden an vier...

Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Corona: Kein Herbstspektakel in FT
Herbstfest am Speyerer Tor

Frankenthal. Statt einem Herbstspektakel auf dem Rathausplatz wird in diesem Jahr in Frankenthal ein Herbstfest in kleinerem Rahmen gefeiert: Der Mini-Jahrmarkt auf der Freifläche vor dem Speyerer Tor wird um eine weitere Woche bis einschließlich Sonntag, 4. Oktober, verlängert. An den vier Ständen bieten Schausteller seit dem 28. August Süßigkeiten, Pizza, Flammkuchen und alkoholfreie Getränke an. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell und ein Spielgeschäft. Grund der Verlängerung ist die Absage...

Antti Soramies (links) engagiert sich im Verein „Adler helfen Menschen e.V.“.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Foto: Fl. Grieb

„Churches for Future“ zeigt weltweit Solidarität beim Klimastreik am 25. September
Uhren stehen auf „5 vor 12“ bei der Klimagerechtigkeit

Speyer.  Es ist „5 vor 12“ – das zeigen Fotos von Turmuhren der Kirchen der Evangelischen Kirche derPfalz sowie Partnerkirchen. Mit der Initiative „Churches for Future“ zeigen sie sich solidarisch mit den Anliegen der „Fridays for Future“-Bewegung. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen rufen Kirchenund kirchliche Einrichtungen als Teil eines breiten Bündnisses am 25. September erneut zu wirksamenMaßnahmen für den Schutz des Weltklimas auf. Auch die pfälzischen und saarpfälzischen Gruppen von...

Plakat der Interkulturellen Woche 2020 | Foto: PS

Interkulturelle Woche 2020
Babylonischer Leseabend im neuen Format

 Frankenthal. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 präsentiert die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration den 17. Babylonischen Leseabend in einem neuen Format. In einem Kurzfilm, der ab dem 2. Oktober auf der städtischen Internetseite www.frankenthal.de und dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“ zu sehen ist, werden die Zuschauer eingeladen, sich auf das Abenteuer fremder Sprachen einzulassen und die unterschiedlichen Klänge und Sprachmelodien auf sich...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Dorothee Wüst | Foto: Klaus Landry

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ