Wurstmarkt 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

- Wurstmarkt Bad Dürkheim 2025: Das größte Weinfest der Welt steht wieder bevor
- Foto: Melanie Hubach Photographie/gratis
- hochgeladen von Anne Sahler
Bad Dürkheim. Der Countdown läuft: Am Freitag, 12. September, startet der 609. Bad Dürkheimer Wurstmarkt – das größte Weinfest der Welt. Zwei Festwochenenden lang verwandelt sich der Dürkheimer Wurstmarktplatz in ein Paradies für Weinliebhaber, Familien, Kulturfreunde und Kirmesfans.
Öffnungszeiten und Zwischenmarkt: Was Besucher wissen müssen
Der Wurstmarkt hat an allen regulären Festtagen ab 11 Uhr geöffnet – und das ohne festgelegte Sperrstunde: Ausschankschluss ist, wenn der letzte Gast geht. An den Tagen zwischen den beiden Wochenenden – Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. September – findet traditionell ein sogenannter Zwischenmarkt statt. Zwar sind die großen Zelte dann geschlossen, aber zahlreiche Schubkarchstände und Essensbuden haben von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
Highlights im Festprogramm: Musik, Poesie, Weinhoheit und Feuerwerk
Auch 2025 wartet das Weinfest mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf:
Erstes Wochenende:
Freitag, 12. September
17 Uhr: Platzkonzert auf dem Ludwigsplatz
18 Uhr: Historisches Eröffnungsschauspiel und Fassanstich
Samstag, 13. September
Regulärer Marktbetrieb
Sonntag, 14. September
11 Uhr: Jazz im Weindorf
Montag, 15. September
10.30 Uhr: Literarischer Frühschoppen
18 Uhr: Krönung der neuen Weinhoheit
Dienstag, 16. September
15 Uhr: Seniorennachmittag
21 Uhr: Höhenfeuerwerk
Zweites Wochenende:
Freitag, 19. September
12 Uhr: Weinprobe im Riesenrad
14 Uhr: Schlagernachmittag mit Achim Petry im Festzelt Hamel
Samstag, 20. September
Regulärer Marktbetrieb
Sonntag, 21. September
11 Uhr: Jazz im Weindorf
Montag, 22. September
10 Uhr: Pfälzer Poesie im Festzelt Hamel
21 Uhr: Abschlussfeuerwerk
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Zahlreiche Fahrgeschäfte für Groß und Klein
Rasante Action, Nostalgie und Familienspaß – unter den diesjährigen Fahrgeschäften finden sich Klassiker und Neuheiten:
• Auto Scooter Millenium: Auto-Scooter-Fahrgeschäft
• Ballonfahrt: Familienkarussell
• Bayernwippe: rasantes Karussell mit einer auf die Fahrgäste abgestimmten Fahrweise
• Breakdance: rasantes Rundfahrgeschäft mit 16 Gondeln
• Crazy Time 2: Kinder-Auto-Scooter
• Die Eisenbahn: Kindereisenbahn „Intercity“
• In 80 Tagen um die Welt: Kinderkarussell
• Inselflug: Karussell für Kleinkinder
• Jupiter-Riesenrad: 50 Meter hohes Riesenrad
• Kinderkarussell Märchenwelt: Karussell mit traditionellen Märchenszenen
• Musikexpress 3000: familienfreundliches Rundfahrgeschäft
• Polyp XXL: Fahrgeschäft mit wirbelnden und schwingenden Gondeln
• Super Wellenflug: Kettenkarussell
• Take Off: Rund-Hochfahrgeschäft
So kommen Sie zum Festgelände: Anreise & Parken
Anreise mit dem Auto: Die Stadt Bad Dürkheim empfiehlt, dem Parkleitsystem zu folgen. Rund 3700 Parkplätze stehen während des Wurstmarkts zur Verfügung – davon 2200 bewirtschaftet.
Anreise mit Bahn und Bus: Der ZÖPNV-Süd, die VRN und die Deutsche Bahn bieten während der Festtage Sonderfahrpläne bis 3 Uhr nachts aus der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Saarland, Karlsruhe und vielen weiteren Regionen an. Auch die Stadtlinienbusse werden verstärkt.
Mit dem Fahrrad: Ein gesicherter Fahrradparkplatz steht hinter dem Gradierbau (Richtung Michaeliskapelle) zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.