Angebote für Seniorinnen und Senioren im ganzen Landkreis

- Gymnastik Senioren Symbolbild
- Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt.
In Bad Dürkheim findet jeden vierten Dienstag im Monat das Rollatortraining „Fit mit Rollator“ mit anschließendem Kaffeetrinken statt. In Deidesheim startet das Bewegungsangebot für Menschen ab 70 Jahren wieder regelmäßig alle zwei Wochen mittwochs auf der Alla-Hopp-Anlage.
In der Verbandsgemeinde Lambrecht werden unter dem Titel „Mein Spaziergang“ monatliche Spaziergänge in Esthal, Iggelbach und Weidenthal angeboten – angepasst an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden. Zusätzlich lädt die „Grips-Gymnastik“ in Lambrecht, Esthal, Frankeneck, Lindenberg und Weidenthal zum gemeinsamen Spielen und Gedächtnistraining ein.
Ein weiteres Bewegungsangebot in Lambrecht ist die Sturzprophylaxe „Mobil und stabil im Alter“, die jeden ersten Montag im Monat stattfindet. Für gesellige Mittagessen sorgt die Aktion „Mein Mittagstisch“ in Lambrecht und Lindenberg – mit frisch gekochtem Essen und Zeit für Gespräche.
Auch in Grünstadt gibt es regelmäßige Angebote: das „Senioren-Ge(h)spräch“ jeden Mittwoch, ein Bewegungstreff einmal monatlich sowie ein Rommé- und Spieletreff in der Stadtbücherei.
Gefördert werden die Fachkräfte Gemeindeschwester plus durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland- Pfalz. Wer mehr über die Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere Informationen online unter www.kreis-bad-duerkheim.de/Gemeindeschwester. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.