Erste Gesamtinterpretation der Speyerer Kirche
„sehen mit erleuchteten augen. dreifaltigkeitskirche speyer“

Foto: Verlag Schnell und Steiner

Buchtipp. Gerade erschienen ist die erste Gesamtinterpretation der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, mit Fotografien aller 96 Bilder. 
Spätestens seit den Fernsehgottesdiensten zum 500. Reformationsjubiläum 2017 und zum Reformationstag 2018 ist die Speyerer Dreifaltigkeitskirche bundesweit einer größeren Öffentlichkeit bekannt.
Und dies völlig zu Recht: Denn ungewöhnlich ist nicht nur die Bilderfülle der Kirche, sondern vor allem ihre „Theologie-Haltigkeit“. Die vollständig ausgemalte, aus 16 Einzelbildern zusammengesetzte Decke und die 35 Bilderpaare der Empore schauen Altes und Neues Testament zusammen, um die Grundeinsicht reformatorischer Theologie vor Augen zu führen - die Rechtfertigung allein aus Glauben – und um den Glauben der Betrachtenden zu stärken.
In Südwestdeutschland ist sie die einzige evangelische Kirche mit vollständig ausgemalter Decke. Ihre Raumsprache und ihre 96 Bilder führen evangelischen Glauben vor Augen und geben Grundlegendes über Kirche zu verstehen.
Das nun erschienene Buch „sehen mit erleuchteten Augen. dreifaltigkeitskirche speyer“ liest dieses bemerkenswerte Gotteshaus deshalb anders. Weniger bau-, kunst- oder theologiehistorisch als vielmehr theologisch. Das Buch entschlüsselt das typologische Bildprogramm und macht nachvollziehbar, was es mit typologischem Denken auf sich hat.
Was dabei zum Vorschein kommt, überrascht. Wer sich darauf einlässt, sieht nicht nur diese Kirche mit anderen Augen. Denn wie jedes Gotteshaus will die Dreifaltigkeitskirche die Wahrnehmung derer verändern, die sie betrachten. Deshalb heißt das Buch „sehen mit erleuchteten Augen“, nach Vers 18 im ersten Kapitel des Briefs des Apostels Paulus an die Gemeinde in Ephesus. Und deshalb lädt das Buch ein, biblische Geschichten und das Bildprogramm der Dreifaltigkeitskirche weiter zu schreiben.
Als erstes Buch präsentiert „sehen mit erleuchteten augen“ alle 96 Bilder der Dreifaltigkeitskirche sowohl in Einzelaufnahmen als auch im Überblick. Die Bilder, die auf den Emporen der Kirche weit entfernt und nur klein zu sehen sind, erscheinen im Buch gut sichtbar in hochwertigen Fotografien – und überraschen mit großer Detailfülle.
„sehen mit erleuchteten augen“ stellt den ersten Versuch einer theologischen Gesamtinterpretation des Bildprogramms dieser bemerkenswerten Kirche dar. Es richtet es sich an alle, die von der Dreifaltigkeitskirche fasziniert sind, aber auch an alle, die etwas über den evangelischen Glauben und die Kirche erfahren wollen. Denn darum geht es der Dreifaltigkeitskirche. Deshalb finden sich über den Haupttext hinaus in den Anmerkungen nicht nur viele weiterführende Informationen und Gedanken, sondern auch einige Grundtexte des Protestantismus, z. B. Luthers Auslegung des ersten Gebots „Was heißt, einen Gott haben“ und etliche mehr. ps

1. Auflage 2020
224 Seiten, 125 Farbabbildungen, 1 beidseitig bedruckter Beileger in Dreieckstasche, 19 x 26 cm, Hardcover, fadengeheftet.
ISBN 978-3-7954-3566-0, Schnell & Steiner Regensburg,
28 Euro

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ