Parkfest bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Die ganz besondere Veranstaltung für alle

Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt.  | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim
  • Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt.
  • Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr lädt die Lebenshilfe wieder zu ihrem inklusiven Parkfest ein.
Festbeginn ist Samstag, 15. Juni, um 14 Uhr. An diesem Tag wird ab 19 Uhr die Pfälzer Kult-Band „Die anonyme Giddarischde“ für Stimmung sorgen.
Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt und beliebt. Mit ihrer Hingabe zur Pfälzer Sprache, der humoristischen spitzfindigen Überhöhung von Alltagssituationen trägt die Band zum prägenden Liedgut einer ganzen Pfälzer Region bei – dieses Jahr auch auf dem Sommerfest der Lebenshilfe.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, anschließend spielt die Big Band des WHGs zum späten Frühschoppen auf.
Ab 13 Uhr bringt der Laufclub Bad Dürkheim mit seinem 7. Lebenshilfe-Benefizlauf rund um das Festgelände Bewegung in das Fest. Das Showprogramm startet ab 14 Uhr.
Kunstfreunde können an beiden Tagen die Ausstellung “Gewächse der Seele“ in der „Galerie Alte Turnhalle“ besuchen. Hier können Interessierte am Sonntag 15 Uhr an einer Tandem-Führung mit Wolfgang Sautermeister und der Floristin Jasmin Centner teilnehmen.
Ab 16.30 Uhr klingt das Fest mit der Band „Saitensprung“ aus. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ