Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sonderaktion wird coronabedingt abgesagt
UHU – das kleine Format

Bad Bergzabern. Leider muss dieser Kunstmarkt aufgrund der aktuellen Coronalage abgesagt werden. Die Kunstgilde möchte alsbald diese interessante Veranstaltung im nächsten Jahr durchführen. Die Künstler werden rechtzeitig informiert. „UHU- unter Hundert - Das kleine Format“ ist der Titel einer Sonderaktion der Südpfälzischen Kunstgilde, bei der die Gildekünstler an den ersten beiden Wochenenden im Dezember eine Verkaufsausstellung in der Gildegalerie den Kunstfreunden anbieten. Das ganz...

Musik, Tanz und irische Geschichten
Irisches Weihnachten

Bad Bergzabern. Stimmungsvoll ist das irische Weihnachtskonzert unter dem Motto „Irish Christmas“ am Samstag, 27. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Traditionelle irische Lieder, irischen Geschichten sowie irischen Tanzfreude bringen die weihnachtlichen Traditionen von der Grünen Insel direkt in die Südpfalz nach Bad Bergzabern.ps

Ein irisches Weihnachtskonzert gibt es am 27. November in Bad Bergzabern  | Foto: Gregor Eisenhuth
Aktion

Musik, Tanz und irische Geschichten
Irish Christmas in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Irish Christmas" in Bad Bergzabern von Veranstalter MIRO Live: Bad Bergzabern. Ein stimmungsvolles irisches Weihnachtskonzert gibt es am Samstag, 27. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Die Veranstaltung aus Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten sowie der irischen Tanzfreude bringt die weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel direkt nach Bad Bergzabern. Eigentümliche Weihnachtsbräuche gibt es einige, wie das...

Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher  Foto: Hepp | Foto: Hepp
4 Bilder

Großartige Fotos und begeisterte Besucher
Naturfotofestival

Bad Bergzabern. Das deutsch-französische Naturfotofestival feierte dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Vom 15. bis 17. Oktober stand das Haus des Gastes ganz im Zeichen des Jubiläumsfestivals. 25 Naturfotografen aus der Pfalz und dem Elsass präsentierten drei Tage lang rund 200 ihrer besten großartige Naturfotos - ein Augenschmaus für die zahlreichen Besucher. Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder waren von den Naturfotografien begeistert. Sie sahen sich auf den großformatigen...

Klassisches Konzert in Bad Bergzabern
Konzert der Dr.Maria Vollmary Stiftung

Stiftungskonzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung in Bad Bergzabern Am 23.Oktober um 18 Uhr findet in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert für Violine, Cello und Orgel statt. Die einmal jährlich im Herbst von den Geschwistern Angelika und Alexander Hülshoff, Orgel und Cello veranstalteten Stiftungskonzerte dienen der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region. Die Stiftungskonzerte werden gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e.V. veranstaltet. Im...

Werke aus Barock und Romantik
Stiftungskonzert

Bad Bergzabern. Am 23. Oktober um 18 Uhr findet in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert für Violine, Cello und Orgel statt. Die einmal jährlich im Herbst von den Geschwistern Angelika und Alexander Hülshoff, Orgel und Cello veranstalteten Stiftungskonzerte dienen der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region. Die Stiftungskonzerte werden gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e. V. veranstaltet. Im diesjährigen Programm planten die beiden aus Bad...

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Die Wanderausstellung LandLust ist eröffnet
Gelungener Start

Weißenburg. „Wir freuen uns sehr, die erste Station dieser schönen Wanderausstellung sein zu dürfen“, so Chantal Rebert in ihrer Eröffnungsansprache am Freitag, 3. September. Coronabedingt wurde die Ausstellungsfläche auf die Außenanlage der Patisserie Daniel Rebert in Wissembourg beschränkt. Von jedem der 11 Teilnehmenden wurde eine Arbeit gezeigt. Susanne Schultz, die Initiatorin der Veranstaltungsreihe beschrieb die erste Kuratierung deshalb als eine Präsentation von „Visitenkarten“. „Wir...

Klassisches Konzert
Konzert der Villa Musica in Bad Bergzabern

Kammerkonzert der Villa Musica in Bad Bergzabern Claire Huangci, Klavier Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz Bad Bergzabern, Haus des Gastes Fr., 3.9.2021, 19 Uhr Das Programm: Ernest Chausson: Klavierquartett A-Dur, op. 30 Hans Werner Henze: Kammersonate (1948) Antonín Dvořák: Klavierquartett Es-Dur, op. 87 Kartenvorverkauf zu 20€ (Kinder und Jugendliche 6 €) im Tourismusverein Bad Bergzabern e.V. Kurtalstraße 27 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 / 98966-0 oder im Stammhaus der...

Von Gilde-Künstlern im Quartett
Virtuelle Ausstellung

Bad Bergzabern. Auch im Sommermonat August gibt es in Form des Kunstkalenders auf der Website der Gilde eine Begegnung mit Kunst und Künstlern der Kunstgilde für alle. Ab sofort ist der August-Kunstkalender auf der Website der Südpfälzischen Kunstgilde als Video online, der seit knapp einem Jahr nun jeden Monat vier Künstlerinnen und Künstler der Gilde vorstellte (unter „Aktuell“ oder „KunstKalender“). Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die so einen virtuellen Einblick...

Weinprinzessinnen für die Südliche Weinstraße gesucht
Wer trägt das Krönchen?

SÜW. Der Verein Südliche Weinstrasse sucht zwei neue Weinprinzessinnen, die ab September für ein Jahr die Nachfolge von Daniela Hormuth und Eva Leonhard antreten. „Ich freue mich auf Bewerberinnen, die Ausstrahlung haben, etwas von Wein verstehen und sich als Botschafterin der Südlichen Weinstraße verstehen,“ erklärt Landrat Dietmar Seefeldt als Vorsitzender des Vereins Südliche Weinstrasse. Geschäftsführerin Uta Holz ergänzt: „Das Amt einer SÜW-Weinprinzessin ist sehr vielseitig: Auf dem...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Zwerge vom Bienwald

Schaidt. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" kennt jeder - aber die "sieben Zwerge vom Bienwald" können gut noch ein bisschen Publicity gebrauchen. Wer durch den Bienwald wandert, wird sie schon gesehen und sich vielleicht gewundert haben: Rund um den Westwall-Weg bei Schaidt gibt es im Bienwald allerlei Zwerge zu entdecken: Mal lustig, mal nachdenklich begleiten sie den Wanderer auf seinen Pfaden durch das Naturschutzgebiet. Sie angeln, arbeiten, weisen den Weg oder erinnern mahnend an die...

Öffentliche Stadtführung durch Annweiler am Trifels
Geschichte hautnah erleben

Annweiler. Mit Sonntag, 20. Juni starten die öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels in diesem Jahr. In Zusammenarbeit mit den Gästeführern im Trifelsland hat das Büro für Tourismus Annweiler dafür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, dass es möglich macht die aktuellen Corona-Bestimmungen mit dem Führungsangebot in Einklang zu bringen. Damit werden wieder an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat öffentliche Führungen durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels...

Burgen locken mit Veranstaltungen
Programmstart

Annweiler. Rechtzeitig zum Sommeranfang sind die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zugänglich. Dank sinkender Inzidenzzahlen stehen auch die ersten Veranstaltungen auf dem Programm. Auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler starten die Trifelsserenaden, eine Konzertreihe der Villa Musica, deren Musiker und Musikerinnen sich am 12. Juni ab 18.15 Uhr und in einer zweiten Aufführung um 20 Uhr böhmischen Komponisten widmen. Am 26. Juni ebenfalls...

Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Gilde-Künstler:innen im Quartett
Juni-Ausstellung

Bad Bergzabern. Auch im Juni gibt es in Form des Kunstkalenders auf der Website der Gilde eine Begegnung mit Kunst und Künstlern der Kunstgilde für alle! Ab sofort ist der Juni-Kunstkalender auf der Website der Südpfälzischen Kunstgilde als Video online, der ab Oktober 2020 nun jeden Monat vier Künstlerinnen und Künstler der Gilde vorstellte (unter „Aktuell“ oder „KunstKalender“). Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die so einen virtuellen Einblick in ihre Kunst...

Wiedereröffnung unter aktuellen Bedingungen
Burg Trifels

Annweiler. Die Temperaturen steigen, die Inzidenzzahlen fallen und die Sehnsucht vieler Menschen nach reizvollen Ausflugszielen ist groß. Umso erfreulicher die Nachricht, dass die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ab 1. Juni 2021 die Reichsburg Trifels bei Annweiler wieder öffnen wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist leider nur eine begrenzte Personenanzahl erlaubt, es gelten die üblichen Hygiene-und Abstandsvorschriften, zudem ist eine Kontaktdatenerfassung...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Ein Bauzaun versperrt den Zugang zur Burgruine Scharfenberg.  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Kein Zugang zur Burgruine Scharfenberg
Sanierungsarbeiten

Annweiler. Die Burg Trifels ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz und im Pfälzerwald. Wer schon den ausgezeichneten Burgenweg gelaufen ist, konnte auch die beiden Schwesternburgen Anebos und Scharfenberg bewundern. Aufgrund von Verkehrssicherungs- und Sanierungsmaßnahmen ist die Burgruine Scharfenberg jedoch seit Anfang März für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Für die Anebos laufen derzeit die Planungen, somit steht hier bisher weder eine Kostenberechnungen...

Wo einst die beliebte Tribüne stand, sind heute nur noch die holzverkleideten Fundamente zu sehen.  | Foto: B. Bender
15 Bilder

Planungen zum Aussichtspunkt Kirschfels
Gute Aussichten

Annweiler. Berühmt ist er, der Kirschfels über dem Wellbachtal. Die Berühmtheit erlangte er durch die 2009 von der Trifels Natur GmbH errichtete Holztribüne und im vergangenen Jahr durch den Rückbau derselben. Auch das Holzgeländer und eine Ruhebank mussten weichen. Anstoß war die Meldung zweier Besucher, die vor einem Jahr bei der Kreisverwaltung eingegangen war. Der bauliche Zustand der Aussichtsplattform sei schlecht, hieß es. Nach einer Ortsbegehung wurde die Tribüne gesperrt. Sie sei...

Hütten locken mit to-go-Service
Leckerer Imbiss im Pfälzer Wald

Von Markus Pacher Pfalz. Wer sich an diesem Wochenende auf Wanderschaft in den schönen Pfälzer Wald begibt und auf die aufwändige Organisation eines Picknicks verzichten möchte, kann den To-go-Service einiger Hütten des Pfälzerwaldvereins in Anspruch nehmen. Die meisten Hütten sind aufgrund der Pandemie leider zur Zeit geschlossen – nur einige wenige locken mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken, die dann außerhalb des Hüttengeländes konsumiert werden dürfen. Keine...

Ausstellung im Museum unterm Trifels
„Falkenbuch“

Annweiler. Im Rahmen der großen Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht – Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ im Landesmuseum Mainz zeigt das Museum unterm Trifels in Annweiler seit dem 1. April die Ausstellung „Das Falkenbuch Friedrichs II.“ „Falkenbuch“ ist die populäre Bezeichnung einer wissenschaftlichen Arbeit über die Vogelkunde und zugleich eine detaillierte und gründliche Untersuchung der Falknerei aus der Feder Friedrichs II. Eigentlich heißt das Werk „De...

Magisches Theater Germersheim lädt zur Online-Show
Zauberei live auf der Bühne und digital beim Zuschauer

Germersheim. Weil Theatervorstellungen im klassischen Sinne derzeit aufgrund von Corona noch nicht wieder erlaubt sind, geht das Magische Theater Germersheim jetzt neue Wege. Unter dem Motto "Theater trotz(t) Corona" gibt es nach fünf Monaten Zwangspause nun wieder eine Vorstellung - und zwar in einem völlig neuen Format. Pünktlich zu den Oster-Feiertagen bietet das Magische Theater Germersheim nun die Online-Zaubershow „Die Wunder des menschlichen Geistes“ für die ganze Familie an. Live und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ