Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zugunsten der Erdbebenopfer
Benefizessen

Bad Bergzabern. Als Anfang Februar in der Türkei und im Norden Syriens die Erde bebte, veränderte das Leben unzähliger Menschen auf katastrophale Weise. Mehr als 35.000 Frauen, Männer und Kinder starben - wurden unter den Trümmern ihrer Häuser begraben. Wie so oft traf es genau die, die sowieso schon nichts mehr hatten, die gezeichnet vom jahrelangen Bürgerkrieg tagtäglich um ihr Überleben kämpfen. Die Bilder, die aus der Türkei und dem Norden Syriens auf unsere Bildschirme gelangen, sind...

Laudatorin Sabine Adler, Künstler Michael Senft, Klarinettistin Marina Ochenreither, Gildepräsidentin Monika Circia-Schneider und Vizepräsident Christian Paulus (v.r.n.l.) | Foto: Südpfälzische Kunstilde
2 Bilder

Saison der Südpfälzische Kunstgilde
Kunstausstellung

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde beginnt die Ausstellungssaison mit dem Künstler Michael Senft, der sich ganz dem Material Holz verschrieben hat. Senft, Jahrgang 1959, stammt aus dem südbadischen Wehr und hat große Erfahrung im Bereich Holzschnitt und Holzskulptur. Er war lange Zeit als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig und hatte zahlreiche Ausstellungen, vornehmlich im badischen Raum. Er engagierte sich auch in der europäischen Kunstakademie in Trier und der Kunstakademie in...

“Simply Brass“ begeistert die Besucher
Zugunsten sozialer Projekte

Bad Bergzabern. Es war erneut ein musikalisches Feuerwerk der ganz besonderen Art: Das Neujahrskonzert der Bad Bergzaberner Lions, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. In der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr das Blechbläserquintett „Simply Brass“ mit den Solisten an der Trompete Pascal Broßardt und Stefan Isemann, an der Posaune Joachim Nist, am Horn Franz Zimnol und an der Tuba Josef Prechtl. Mit gefühlvoll vorgetragenen Werken aus Barock und Klassik...

Deutsch-Französischer Bauernmarkt rund ums Schloss
Aufruf zur Teilnahme

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung beginnt wieder mit den Vorbereitungen für ihre 18. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes“. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und den Besuchern zum Kauf anzubieten. Der 18. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Muttertagssonntag, 14. Mai, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, rund um das historische Schloss statt. Um...

Anzeige
Musik und Tanz von der grünen Insel | Foto: Heiko Kapeller
Aktion

Gewinnspiel: Irische Tanzshow - Celtic Rhythms in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert Celtic Rhythms des Veranstalters Miro Live. Bad Bergzabern. In aktualisierter Neuauflage präsentiert sich die Tanzproduktion Celtic Rhythms am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr, live im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Die irische Tanzshow sorgt bei dem Publikum mit elektrisierenden Rhythmen und temporeichem Stepptanz für Stimmung direkt aus Irland. Mit neu konzipierter Lichtshow werden liebgewonnene Traditionals und altbekannte Tänze mit neuen Musikstücken und neuen...

Bratapfel im Glas bringt Weihnachtslaune mit sich | Foto: B. Bender
3 Bilder

Rezept: Bratapfel im Glas

Rezept Bratapfel. Für alle, die es dieses Jahr nicht auf einen Weihnachtsmarkt verschlägt oder einfach nicht bekommen können, gibt es hier eine Idee für den Bratapfel-Genuss daheim oder zum Verschenken. Zur Vorbereitung werden zuerst die vorgesehenen Gläser heiß ausgewaschen oder sterilisiert. Die angegebenen Zutaten ergeben etwa die Menge für sechs Gläser à 200 Gramm. Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel 50g Rosinen 50g grob gehackte Mandeln 100 ml Apfelsaft 3 EL Zitronensaft 500g Gelierzucker 2:1...

Bodo Bach  Foto: Robert Maschke
Aktion 2 Bilder

Verlosung: Bodo Bach "Das Guteste aus 20 Jahren" in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert den Bodo Bach-Abend des Veranstalters S-Promotion: Bad Bergzabern. Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. Da stellt sich die Frage wie es mit dem Hessen weitergehen soll? Er ist zu jung für den Ruhestand und zu alt für Stand-Up-Comedy, da bleibt ihm nur noch eins: Ruhestand-Up-Comedy. Am Sonntag, 27....

Magic Gregorian Voices   | Foto:  Miro-Live
Aktion

Verlosung: Magic Gregorian Voices - Gregorianische Gesänge in Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Magic Gregorian Voices" des Veranstalters "MiroLive". Bad Bergzabern. „Magic Gregorian Voices“ entführen am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern in den Kosmos der christlich–mittelalterlichen Liturgiegesänge und der mystischen Atmosphäre dieser Zeit. Gregorianische Gesänge begeistern seit Jahrhunderten mit ihrer meditativen Intensität. Unter der Leitung von Georgi Pandurov verkörpern die Sänger von „Magic Gregorian...

Lesung zur Pogromnacht in der artgalerie
Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Im Rahmen der Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss mit den Künstlerinnen Margot Lied aus Landau, Marion Knoblauch,Wörth, und Erika Trauth aus Westheim mit dem Titel „Abstraktionen“ liest die Künstlerin Frigga Pfirrmann am 13. November, um 14 Uhr, Texte zur Pogromnacht. Die Künstlerinnen , die sich allesamt der abstrakten Malerei verbunden fühlen, sind anwesend und stehen für interessante Gespräche zur Verfügung. Die Ausstellung in der art-galerie am Schloss,...

Konzerthinweis für Veranstaltung am 11. November
Klassik hart an der Grenze Bad Bergzabern

KLASSIK – HART AN DER GRENZE HÄNDEL UM SCARLATTI & CACCINI Im ungewöhnlichen Ambiente der Werkstatt singt Elke Jäger ihr „Klassik-Programm“. Völlig anders als üblich. Mag sein, dass es am 11. 11. liegt, wenn die Interpretationen mal schräg - mal liebevoll, gemein oder frech klingen. Hart an der Grenze. Zu welcher? Wer war denn schon dabei als großartige Meister des 17. Jahrhunderts traumhafte Lieder komponierten? Lustige Lieder, lächerliche & solche die dramatisch von endlosem Leid klagen,...

Gospelchor gastiert in der Marktkirche
„Good News“

Bad Bergzabern. Die Sängerinnen und Sänger von „Good News“ wollen ihre guten Nachrichten wieder einmal nach Bad Bergzabern tragen. Das nächste Konzert findet am Samstag, 5. November um 19 Uhr in der Marktkirche in Bad Bergzabern statt und ist Teil des Projektes „Good News 3.0“, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wird. Unter neuer Leitung von Andreas Immel ist das Repertoire geprägt von besinnlichen Spirituals und rhythmisch mitreißenden, teils bekannten, teils...

Multivisionsschau im Haus des Gastes
„Nordlandzauber“

Bad Bergzabern. Der Profi-Fotograf und Fotoreise-Guide Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer in seiner Multivisions-Schau auf eine Reise in die nordische Inselwelt mit. In seinem Live-Vortrag auf einer Großleinwand mit modernster Beamertechnik zeigt er Atem beraubende Landschaftsaufnahmen, begleitet von einfühlsamer Musik. In Grönland, der größten Insel unserer Erde, zaubert im Sommer die Mitternachtssonne einen goldenen Glanz auf das Meer. Im winterlichen Island sind nicht nur die Ponys...

Saso Avsenik und seine Oberkrainer | Foto: LC Live Concerts
Aktion

Tradition aus Slowenien mit Saso Avsenik
Verlosung: Saso Avsenik und seine Oberkrainer

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Saso Avsenik" des Veranstalters Live Concerts. Bad Bergzabern. Zahlreiche bekannte Melodien aus Oberkrain erwartet die Zuhörer am Samstag, 26. November, ab 19.30 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Wer die unvergesslichen Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern nicht. Weltweit bekannt wurde er mit dem Trompeten Echo. Sein Enkel, Saso Avsenik, tritt nun in die musikalischen Fußstapfen seines Großvaters. Sieben junge Musiker...

„Losgelöst - Abstrakte Malerei“
Ausstellung

Bad Bergzabern. Eine Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss mit den Künstlerinnen Margot Lied aus Landau, Marion Knoblauch, Wörth, und Erika Trauth aus Westheim haben trotz aller Verschiedenheit in Technik und Motivwahl eines gemeinsam: Sie sind weniger dem Gegenständlichen verhaftet, sondern abstrakt. Insofern trifft der Titel das Grundsätzliche dieser vierten Kunstgildeausstellung in diesem Jahr. Die Kunsthistorikerin Sabine Adler aus Rülzheim führt die Besucher bei der...

Ausstellung Südpfälzische Kunstgilde
„Brise d'instants “

Bad Bergzabern. Ab 11. September kann man eine Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss bewundern: der Holzbildhauer Heinz Littig, die Grafikerin Heidi Herbener-Gion und der Photograph Denis Schwartz, bieten einen Einblick in ihre Kunst. Die Ausstellung ist mit Titel „Brise d'instants -Hauch von Augenblicken“ bezeichnet . Die Vernissage um 11 Uhr wird musikalisch umrahmt von der Violincellistin Isabel Eichenlaub. Die Einführung gestaltet die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz....

"We rock Queen" lassen die Musiklegenden Queen wieder aufleben - im Haus des Gastes Bad Bergzabern | Foto: WRQ-Presse-online
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: "We rock Queen" im Haus des Gastes in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "We rock Queen" des Veranstalters MIRO LIVE. Gewinnspiel/Bad Bergzabern. Am Samstag, 17. September, 20 Uhr, kommt die Tribute-Show „We rock Queen“ nach Bad Bergzabern in das Haus des Gastes. „We rock Queen“ spielt in einem circa zweieinhalb- bis dreistündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Mit „We rock Queen“ hat sich eine außergewöhnliche Produktion...

Dringend Helferinnen und Helfer benötigt
Großes FKB-Fest

Bad Bergzabern. Wegen Corona konnte das große FKB-Fest auf dem Schlossplatz zwei Jahre nicht stattfinden. Nun laufen die Vorbereitungen für das 54. FKB-Fest vom 2. bis 4. September 2022 auf Hochtouren. Hiermit ergeht herzliche Einladung zum Fest, wie auch zum FKB-Festgottesdienst am Sonntag, 4. September, 10.30 Uhr, auf dem Schlossplatz. Der Chor „Sing mit“, verstärkt durch Sänger/Sängerinnen aus Bad Bergzabern, gestaltet unter Leitung des Chorleiters Bruno Kühn den Gottesdienst musikalische...

Jazz meets Chanson

Bad Bergzabern. Virtuos trifft hier Stimme auf Saite – Duell auf Duett – Weib auf Mann und Chanson auf Jazz. Gewöhnlich sind sie nie, die eigenen Lieder und Texte, kreativ gedeutscht werden Klassiker anders und Evergreens grüner. Und so ganz nebenbei zaubert die Sängerin Elke Jäger so manch verrücktes Beiwerk auf die Bühne – singt baritonisch tief oder glockenhell, schrill oder samtweich. Gefühlvoll begleiten der Gitarrist Benno Burkhart und Paul Jakob Jäger am Kontrabass. Das Konzert findet...

Süße Köstlichkeiten und Terroirs entdecken
PAMINA-Radtouren

Cleebourg. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern am Dienstag im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen...

Förderbescheid des Landes für die Renaturierungsmaßnahme am Erlenbach übergeben: (von links): Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer, Klimaschutzministerin Katrin Eder  und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger.  | Foto: Endlich
5 Bilder

Bad Bergzabern feiert Kurparkneugestaltung
Neuer Freizeit- und Erlebnisraum für Groß und Klein

Bad Bergzabern. „Die Offenlegung des Erlenbachs ist ein wichtiger Mosaikstein unserer Aktion Blau Plus in Rheinland-Pfalz, die die Ziele der Wiederherstellung der ökologischen Funktionsfähigkeit und des natürlichen Hochwasserrückhalts unserer Gewässer unter Einbeziehung des Allgemeinwohls verfolgt“, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder am Samstag bei der Einweihung des offengelegten Erlenbachs im Kurpark Bad Bergzabern, bei der sie den Förderbescheid des Landes an Stadtbürgermeister Hermann...

Ausstellung im Stadtmuseum
Werke der Kunstgilde zur „Hellen Nacht“

Bad Bergzabern. Im Rahmen der „Hellen Nacht“ am 2. Juli findet im Stadtmuseum Bad Bergzabern am kommenden Wochenende erneut eine Ausstellung in Kooperation mit der Südpfälzischen Kunstgilde statt. Zu sehen sind Arbeiten von Olga David, Helga Gross, Heidi Hielscher, Petra Weiner Jansen, Marion Knoblauch, Petra Roquette, Elke Steiner und Monika Cirica-Schneider. Ausgestellt wird ein breites Spektrum an Malerei, Bildhauerei, Grafik und Papierobjekten. Die Werkschau bietet somit einen Querschnitt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ