Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theaterschnupperkurs

Wie bereits berichtet, bietet das Jugendhaus Lemon gemeinsam mit dem Chawwerusch-Theater aus Herxheim, im Jugendzentrum einen Theaterworkshop an. Das Angebot findet am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Bis jetzt haben sich noch nicht ausreichend Kinder und Jugendliche dafür angemeldet und es gäbe bis Ende dieser Woche noch die Möglichkeit dies zu tun. "Ein toller Workshop mit einer super Anleitung, es wäre schade, wenn dieses Angebot nicht stattfinden würde. Wer also schon...

Treffpunkt für UkrainerInnen

Der von Putin begonnen Krieg in der Ukraine hat auch nach Annweiler Geflüchtete gebracht. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was Kinder und ihre Mütter erlebt und durchgemacht haben. Einige haben es geschafft dem Schrecken zu entfliehen und sind nun in Annweiler. Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr öffnet das Jugendhaus Lemon seine Türen speziell für Geflüchtete Mütter mit ihren Kindern die in Annweiler gestrandet sind. Das Ziel ist erste Kontakte zu ermöglichen, kleine...

Parkplätze für Feuerwehrangehörige
Bauarbeiten

Annweiler. Nächste Woche beginnen die Arbeiten an der Feuerwache Annweiler, wie die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels mitteilt. Im Zuge der Bauarbeiten kann der Vorplatz nicht mehr für das Parken, insbesondere im Zuge der Einsätze genutzt werden. Um jedoch weiterhin eine schnelle Erreichbarkeit und letztlich Besetzung der Feuerwache sicherzustellen, müssen vom 2. Mai, bis voraussichtlich 31. Oktober, die Parkplätze an der Straße „An der Feuerwache 2“ ausschließlich für Feuerwehrangehörige...

55. TSV Jugendzeltlager in Annweiler
Jetzt anmelden

Annweiler. Dieses Jahr findet wieder das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. In der Zeit vom 23. Juli bis 03. August 2022 wird Kindern, die zwischen den Jahrgängen 2007 und 2013 geboren (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind, ein buntes Programm mit Übernachtung im Zelt angeboten. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit teilnehmen. Weitere Infos und die Anmeldung zum Zeltlager sind unter...

Karl Schmitt ist seit 2019 dabei und Saha Abderrahmane seit 2015, er lebt seit 30 Jahren in Deutschland | Foto: B. Bender
2 Bilder

Unterstützung auf verschiedenen Wegen möglich
Die Tafel braucht Hilfe

von Britta Bender Annweiler. Fünf Jahre lang war die Tafel in Annweiler eine Außenstelle zur Tafel Bad Bergzabern. Seit Ende 2020 ist die ein eigenständiger eingetragener gemeinnütziger Verein. Einst befand sich der Tafelladen in der Hauptstraße, dann während der Zeit der strengen Corona-Auflagen vorübergehend im Foyer des Hohenstaufensaals. Im Juli vergangenen Jahres hat das Tafelteam wieder einen eigenen Standort bezogen, und zwar in der August-Bebel-Straße 17. Hans-Peter Schmidt und Wolfgang...

Würdige Feierstunde bei der Kapelle zu unserer lieben Frau  | Foto: Lupp
2 Bilder

Sternenweg mit Jakobs-Muschel-Weihe
Sternstunde in Annweiler

Annweiler. Eine wahrhaftige „Sternstunde“ schlug der gotischen Kapelle“ Zu Unseren Lieben Frau“ in Annweiler, am Bergfriedhof gelegen: Am Samstag, 23. April, wurde in einer hervorragend besuchten, würdigen Feierstunde das Symbol der Jakobspilger, eine steinerne Muschel (die von Jugendlichen von Hand gefertigt und nur mittelalterlichen Kulturdenkmälern verliehen wird) an der 1429 eingeweihten Kapelle angebracht, durch die Vertreter beider Konfessionen, Pastoralreferentin Christina Wendel und...

Realschule Plus auf Burg Lindelbrunn
Abschlussfahrt

Annweiler. Endlich wieder ist es möglich, mit Schulklassen eine mehrtägige Fahrt zu unternehmen. So auch die Klasse 10b der Realschule Plus Annweiler auf ihrer Abschluss- und Studienfahrt zum Lindelbrunn. „Es ist für die Jugendlichen ganz wichtig am außerschulischen Lernort etwas gemeinsam zu unternehmen, dies kann auch schon eine Burgführung in der Nähe zu Annweiler sein“, so der Geschichtslehrer der Klasse Diakon Michael Geiger. „Dabei spielte es auch keine Rolle, dass es beim anschließenden,...

AWO unterstützt die Tafel und andere Projekte
„Des macht mer halt“

von Britta Bender Annweiler. Vor nahezu 80 Jahren wurde der AWO Ortsverein Annweiler am Trifels e.V. gegründet. Zum 70-jährigen Jubiläum war Ministerpräsident a.D. und langjähriges AWO-Mitglied Kurt Beck im Panoramasaal des Naturfreundehauses zu Gast, um zu gratulieren. „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“, so lautet ein afrikanisches Sprichwort. Einen Anfang zu machen, irgendetwas zu tun, zu unterstützen und zu fördern,...

Sven Gütermann nimmt Platz auf einer Bank, die einst im Kurhaus Trifels stand  | Foto: B. Bender
10 Bilder

Pressesprecher, Archivar und Museumsleiter
In Personalunion

von Britta Bender Annweiler. Nach seinem Archäologie- und Geschichtsstudium sowie seiner Promotion in Mittelalterlicher Geschichte an der Universität Freiburg war Sven Gütermann unter anderem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bistumsarchiv und im Landesarchiv in Speyer sowie in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt tätig. Dann zeigte sich, dass der Plan, wieder einen Beruf in der Heimat zu finden, sich in der Offenheit für Neues verwirklichen kann. Und so entdeckte er die...

Foto: Daniela und Sylvie Salmon
4 Bilder

111 Jahre Kurhaus Trifels
Vernissage der Ausstellung im Museum unterm Trifels

Am Vorabend der Eröffnung des Museums unterm Trifels nach der Winterpause (14. April 2022) fand die Vernissage der aktuellen Ausstellung „111 Jahre Kurhaus Trifels“ statt. Die geladenen Gäste nutzten die Gelegenheit einen ersten Blick auf die präsentierten Exponate aus der Geschichte dieses Jugendstilhauses sowie die zahlreichen historischen Fotos bzw. Ansichtskarten zu werfen. In einem zweiten Raum geht es um die Wasserversorgung des Kurhaus Trifels aus eigenen Quellen bis 1971. Ferner wird...

Verwaltung erweitert Online-Dienste
Bürger GIS und digitaler Friedhofsplan

Annweiler. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat ihre Online-Dienste um zwei wichtige Tools erweitert. Zum einen hat sie in Zusammenarbeit mit der Softplan Informatik GmbH ein geographisches Informationssystem eingerichtet, um den Bürgern Geodaten über das Verbandsgemeindegebiet auch virtuell zugänglich zu machen. Neben Straßen und Grundstücken stehen Bebauungspläne, Luftbilder, Bodenrichtwerte, Umwelt- und sonstige topographische Informationen zur Verfügung. Die einzelnen Informationen sollen...

Harmonisches Pflaster in der Hohlstraße, welche auch in der Krummgasse weitergeführt wird | Foto: Ingenieurbüro Dilger
3 Bilder

Rege Beteiligung bei Einwohnerversammlung
Ausbaumaßnahmen

Gräfenhausen. Bereits seit letztem Jahr wird die Hohlstraße in Gräfenhausen ausgebaut und die Abnahme der Gesamtmaßnahme steht nun unmittelbar bevor. Während der dortigen Ausbaumaßnahme wurden erhebliche Schäden auch im gesamten Bereich der Krummgasse festgestellt, sodass eine schnellstmögliche Ausbaumaßnahme auch für die Krummgasse durchgeführt werden muss. Am vergangenen Donnerstag, 7. April, wurde nun hierzu in einer Einwohnerversammlung umfassend informiert. Neben Vertretern des Bauamtes...

Diplomrestauratorin Anna Kronewirth und Xacinta Castillo haben sich der Fresken im historischen Ratssaal angenommen und nach zwei Wochen intensiver Arbeit, sind diese wieder für weitere Generationen gesichert | Foto: Stadt Annweiler
6 Bilder

Gesichert für nachfolgende Generationen
Fresken restauriert

Annweiler. Die Fresken im historischen Ratssaal der Stadt Annweiler sind immer ein Highlight bei Gästeführungen und Stadtrundgängen und haben im nächsten Jahr ihr 70. Jubiläum. Im Zuge der Einrichtung des CoWorkingSpace im städtischen Rathaus, wurde auch der Ratssaal einer Prüfung und Begutachtung unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die Fresken einer dringenden Restaurierung und letztlich Sicherung bedürfen. Ein bereits seit längerer Zeit zurückliegender Wasserschaden am mittleren...

Ein Schleppdach fehlt noch und der Innenausbau startet bald   | Foto: B. Bender
23 Bilder

Einzug wird im Sommer sein
Der Rohbau steht

von Britta Bender Annweiler. Die maroden Gebäude des Bauhofs sind seit Jahren schon Dauerthema in der Stadt. Mehrfach wurde der Versuch gestartet, ein geeignetes Grundstück zu finden und zu kaufen, bis der Beschluss dann feststand, dass der Bauhof aus Kostengründen bleibt, wo er ist. Die alten Hallen und der Sozialtrakt sollten weichen und neue Gebäude errichtet werden. Kein leichtes Unterfangen, denn bei einem Neubau mussten die Grenzabstände zur Queich und zu den angrenzenden Grundstücken...

Burgstraße und Fußweg zum TGA
Sperrungen

Annweiler. Aufgrund von dringenden Kanalsanierungsmaßnahmen, muss die Burgstraße für den Gesamtverkehr vom 6. bis 8. April komplett gesperrt werden. Anliegerverkehr ist weiterhin möglich. Der Verkehr wird über die Burgstraße beziehungsweise Am Osterbächel umgeleitet. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten. Nach der notwendig gewordenen Wegesperrung des Fußweges zum TGA, wurden Gutachten eingeholt, welche insgesamt vier Bäume ermittelt haben, die aus Gründen der...

Benjamin Burckschat überreichte dem Weltenbummler Hans-Joachim Kölsch einen „Reisepass zum Glück für den Ruhestand" | Foto: B. Bender
7 Bilder

Hans-Joachim Kölsch offiziell im Ruhestand
Feierliche Verabschiedung

von Britta Bender Annweiler. Jetzt ist es amtlich: Museumsleiter Hans-Joachim Kölsch ist im Ruhestand. Eigentlich seit 1. September 2018 schon in Rente, wurde er am Montag, 28. März, ganz offiziell und feierlich im Ratssaal des Rathauses in Annweiler verabschiedet. Dass diese Verabschiedung so spät kam, hatte mehrere Gründe. Kölsch ging nach Renteneintritt mit einer 20-Prozent-Stelle in die Verlängerung, bis 2019 wollte er dabei bleiben, denn im Sommer fand der große Rheinland-Pfalz-Tag und die...

Helferinnen und Helfer gesucht
Frühlingsaktion

Annweiler. Der Frühling ist in vollem Gange und so sollen gemeinsam zwei Projekte im Bereich des PWV Annweiler Sträucherpfades am Wingertsberg angegangen werden. Zum einen an einzelnen Bereichen die herabgestürzten Sandsteine der Trockenmauern instandsetzen, als auch am Scheffelblick wieder für einen Blick sorgen, wie Viktor von Scheffel ihn einst beschrieben hatte. Die Durchführung ist geplant für Samstag, 30. April, ab 9 bis voraussichtlich 17 Uhr. Treffpunkt: Brücke über den Gleisen an der...

Gemeinsamer Arbeitseinsatz in der Kita Eußerthal
Spielplatz wird „frühlingsfit“

Eußerthal. Am 26. März trafen sich fleißige Eltern, Kinder und Erzieherinnen aus der Eußerthaler Kindertagesstätte, um das Außengelände „frühlingsfit“ zu machen. Folgende Aktionen standen auf dem Programm: der Sandkasten wurde mit neuem Sand befüllt.  Der Fallschutz an den Schaukeln, der Nestschaukel, an der Rutsche und am Piratenschiff wurde erweitert. Mit Hacke und Spaten wurde Unkraut gejätet und die Fläche mit neuem Sand befüllt.  Zum Schluss wurde noch gekehrt und Ordnung gemacht, damit...

„Nix Bollywood bei Korn und Schrot“
Theatergruppe „Guckloch“

Gossersweiler-Stein. Die Theatergruppe „Guckloch“ e.V. führt das im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallene Theaterstück „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“, von Beate Irmscher, in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein auf. Neue Spieltermine sind: Freitag, 3., und Samstag, 4. Juni, jeweils um 20 Uhr, sowie Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr. Die Besitzer von Gutscheinkarten können sich zum Kartentausch vom 11. April bis 22. April telefonisch über die Kartenhotline melden. Die Hotline wird dann...

Frühlingsbienen streicheln

Der Frühling ist da und die Bienenvölker werden auch wieder aktiv. Das Jugendhaus in Annweiler hat sich seit vielen Jahren dieser nützlichen Insekten verschrieben. Mehrere Bienenvölker werden von ihnen betreut und Christian van Look lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein, am Mittwoch den 13. April um 13 Uhr, auch einmal einen Blick auf die Frühlingsbienen zu werfen. Gezeigt werden die Bienenvölker, erklärt wird wie so ein Bienenstaat funktioniert und mit ein bisschen Glück zeigt sich sogar eine...

Ferienprogramm des Jugendhauses

Das Jugendhaus Lemon bietet in den Sommerferien zwei Wochen Ferienprogramme für Kinder an. Die Angebote finden täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen bis maximal 12 Jahren. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Woche 50,- Euro (bei fünf Tagen) und beinhaltet neben dem Programm ein Mittagessen, Getränke und kleinere Verpflegung für zwischendurch (kein Frühstück). Die Inhalte des Ferienprogramms sind noch in der Planung, Anmeldungen werden bereits angenommen. Das...

Theaterworkshop

Wer wollte nicht schon immer mal Theater spielen oder Bühnenluft schnuppern? Im Lemon Annweiler ist das möglich! Im Theater – Workshop wird Theater gespielt, das Improvisieren gelernt und am Ende des Tages eine kleine Szene entwickelt. Keine Erfahrung muss mitgebracht werden – alles was man braucht ist der eigene Körper und die eigene Stimme und da hat man ja eh immer dabei. Der Theaterschnupperkurs findet im Jugendhaus „Lemon“ in Annweiler am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Geleitet wird der...

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Abitur am ETGA
Abiturienten werden feierlich verabschiedet

Mit einem Festgottesdienst in der Protestantischen Stadtkirche von Annweiler begann am Samstag, dem 26. März, die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs am Evangelischen Trifels-Gymnasium. Anschließend feierten die Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Angehörigen und Lehrern unter dem Motto "ABIVERSAL – 13 Jahre im falschen Film" im Hohenstaufensaal das bestandene Abitur. In diesem Jahr legten 57 Schülerinnen und Schüler am Evangelischen Trifels-Gymnasium die Abiturprüfung ab....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ