Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ADFC Kooperation mit Schule
Kinderradtour von Wernersberg nach Hauenstein

Annweiler, 26.05.2022   Wernersberg im Kreis Südliche Weinstraße bietet am kommenden Freitag erstmals in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club eine Kinder-Radtour nach Hauenstein an. Ca. 12 Schülerinnen und Schüler der dortigen Grundschule werden unter Führung ihres Lehrers Fabian Graf unterstützt von ADFC-Tourenguide Michael Schindler, Vater Damien Levadoux und ggf. weiteren Eltern auf ihren Fahrrädern nach Hauenstein fahren. Die Route führt auch dicht an der Stadt...

Bunten Treiben auf dem Schulhof der Grundschule
Sonniges Frühlingsfest

Annweiler. Nach längerer pandemiebedingter Pause freuten sich alle Kinder, Eltern und LehrerInnen riesig auf dieses Schulfest, das am Samstag, 21. Mai mit einem bunten Treiben auf dem Schulhof der Grundschule Annweiler stattfand. Nach dem gemeinsam gesungenen Frühlingslied konnte die Schulleiterin Frau Grimminger bei strahlendem Sonnenschein eine große Zahl an Gästen auf dem bunt geschmückten Schulhof begrüßen. Die Streicherklasse und weitere tolle musikalische Beiträge von SchülerInnen...

Neuer Verein in Annweiler

Leben und Kultur Annweiler e.V. ist ein neuer Verein, ein interkultureller Verein, der dabei mithelfen möchte, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe und / oder sexuellen Orientierung in Annweiler wohlfühlen. Eine Gruppe von Syrern, Kurden, Afghanen und Deutschen, die gerne in Annweiler leben und diese Stadt noch lebens- und liebenswerter machen wollen, haben diesen Verein gegründet. Die Pläne sind vielfältig. Als erstes soll das Cafe international...

Endlich wieder Con

Genau vor zwei Jahren fand im Jugendhaus Lemon die sogenannte "MiniCon" letztmalig statt. Eine Convention (Con) ist ein Treffen von fantasy Rollenspielern, vor Corona ein regelmäßiges Event um gemeinsam zu spielen, jedoch auch sich zu treffen, sich auszutauschen, Spass zu haben. Am kommenden Wochenende (Freitag 27. bis Sonntag 29. Mai) ist es wieder soweit. Zwei Jahre konnten viele ihrem Hobby nicht mehr nachgehen, geschweige denn Conventions zu besuchen. An NachwuchsspielerInnen mangelt es...

Stellungnahme zur Tunnelvariante möglich
Sitzung des Stadtrates Annweiler

von Britta Bender Annweiler. Am Mittwoch, 18. Mai, fand die Sitzung des Stadtrates im Hohenstaufensaal statt, welche vom Offenen Kanal übertragen wurde und immer noch online zu sehen ist. Hauptthemen waren die Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Realsteuerhebesätze sowie die Stellungnahme im Zuge des Raumordnungsverfahrens B10, die auch Bürger, Anwohner, Vereine und Institutionen noch abgeben dürfen. Die Sitzung begann mit der Information des Stadtbürgermeisters Benjamin...

Interne Fortbildungsmaßnahme
Touristinfo geschlossen

Annweiler. Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels am Mittwoch, 1. Juni, ganztägig geschlossen. Besucher können sich trotzdem über das digitale Infoterminal vor der Touristinfo über Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radeltipps, Veranstaltungen, sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten informieren. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr sowie 13.30 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 12...

5 Bilder

Die Trifelsherolde beim Probewochenende und Rheinland-Pfalz Tag

Vom 6. bis zum 8. Mai fand das alljährliche Probewochenende der Trifelsherolde statt. Wie immer trafen wir uns bereits Freitag nachmittags dort um unsere Zimmer zu beziehen und unseren musikalischen Leiter Fritz Hanke zu begrüßen. Nach einer kürzeren Probe am Freitag Abend, begann Samstag morgens dann die richtige Arbeit. Von 10 bis 18 Uhr wurden ausgiebig alte Stücke aufgearbeitet, sowie ein Neues erlernt, welches hoffentlich im Herbst uraufgeführt werden kann. Nach einem anstrengenden Tag,...

Vorstandswahlen und künftige Projekte
Zukunft Annweiler e.V. informiert

Annweiler. Am Dienstag, 10. Mai, um 19 Uhr, hatte Zukunft Annweiler e.V. zur Mitgliederversammlung im Hohenstaufensaal Annweiler eingeladen. Trotz einiger corona-bedingter Absagen und Urlaubsreisen waren am Ende immerhin rund 30 Mitglieder gekommen. Der Vereinsvorsitzende Walter Herzog resümierte nach einer kurzen Begrüßung die vergangenen Jahre der Vereinsarbeit. Die Mitgliederversammlung war pandemie-bedingt mehrfach verschoben worden und so wurde nun auf bereits drei statt der üblichen zwei...

Teilnahme per Livestream möglich
Stadtratsitzung

Annweiler. Einladung zur 21. Sitzung des Stadtrates (Wahlperiode 2019/2024) der Stadt Annweiler am Trifels am Mittwoch, 18. Mai, 18.30 Uhr, im Hohenstaufensaal, Landauer Str. 1, 76855 Annweiler am Trifels. Tagesordnung (öffentlich): Einwohnerfragestunde; Wahl eines Beigeordneten; Beratung und Beschlussfassung über eine Stellungnahme zum Raumordnungsverfahren für den 4-streifigen Ausbau der B 10; Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Realsteuerhebesätze; Beratung und...

Foto: C. Daußmann
2 Bilder

Neugründung am 29. Mai mit Tag der offenen Tür
Feuer entfacht: Wieder eine Jugendfeuerwehr in Rinnthal!

Rinnthal. Nach 10 Jahren Pause ist es endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal gründet ihre Jugendfeuerwehr neu! Die Mannschaft lädt hierzu am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Gerätehaus in der Hauptstraße 83 ein. Leckeres vom Grill, ausreichend kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Fahrzeuge sowie die Feuerwehrtechnik in Rinnthal kennenzulernen. Auf die...

Kunstprojekt der Förderschule Annweiler
Ich bin’s - wir sind’s

Annweiler. Unter Anleitung von Bildhauerin Susanne Egle und der Pädagogischen Fachkraft Marion Nägle-Keßler sind innerhalb von drei Tagen abstrakte Wandobjekte entstanden. Mit der Aufgabenstellung „Meine Geschichten, Meine Geheimnisse, Meine Ideen“, hat eine Gruppe von Schülern der Klassen 5 bis 7 - überwiegend unter Einsatz von Recyclingmaterialien - ein einzigartiges, persönliches „Selbstporträt“ geschaffen. Der Selbstbewusstsein stärkende Aspekt, der in jeder Einzelarbeit liegt, wird in der...

Zu Gast in der Landeshauptstadt Berlin
Südpfälzer Hoheiten

Berlin/SÜW. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte sich die Hauptstadt in dieser Woche über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz freuen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hatte die Hoheiten der Südpfalz vom 8. bis 11. Mai nach Berlin eingeladen. Am Montag waren insgesamt 15 Hoheiten aus Annweiler am Trifels (Catherine I., Kastanienprinzessin 2021/22), Bellheim (neuer und ehemaliger Bellheimer Lord), Edenkoben (Edenkobener Weinprinzessin), Edesheim (Edesheimer...

Lola, Don Camillo und Pedro bei ihrer Lieblingsbeschäftigung vor ihrem Unterstand auf der grünen Wiese | Foto: Pfalz-Lamas
3 Bilder

Kuschlige Nützlinge in der Kläranlage
Zwei tierisch gute Projekte

Annweiler. Vor wenigen Tagen haben auf dem Gelände der Annweilerer Kläranlage drei exotische Tiere ihr neues Zuhause bezogen. Die zwei Lamas Pedro und Lola und das Alpaka Don Camillo sollen dort die Wiesenflächen beweiden, die bislang von Mitarbeitern der Kläranlage gepflegt wurden. Netter Effekt: Dadurch lässt sich Zeit und Geld sparen. Und Grasfressen ist eine der leichtesten und beliebtesten Übungen der Lamas, gerade jetzt, wo das frische, saftige Grün nur so aus dem Boden und den Ästen...

Ganz viele Helden auf einem Fleck
DRK-Schnuppertag

Annweiler. Am Samstag, 7. Mai, trafen sich viele junge Helden zu einem Schnuppertag beim Jugendrotkreuz, Südring 52 in Annweiler am Trifels. Nach der Begrüßung durch die Bereitschaftsleitung des DRK Annweiler, sowie durch die Jugendleitung, durften sich die jungen Helden erst einmal kennenlernen. Anschließend wurden, aufgeteilt in Gruppen, anhand von unterschiedlichen Stationen die Grundlagen der Ersten Hilfe erkundet. Unter die Heldenausbildung fielen dabei zum Beispiel das Anwenden der...

Offene Streuobstwiese Am Wingertsberg | Foto: Martin
4 Bilder

Offenhaltungsprojekt „Wingertsberg“
Informationstag

Waldhambach. Im Frühjahr starteten die Arbeiten zum Offenhaltungsprojekt „Wingertsberg“ in Waldhambach. Ziel des Projektes ist es, eine Fläche von circa zwei Hektar, welche seit vielen Jahren, bis auf kleinere Ausnahmen, zunehmend verbuschte, durch Beweidung partiell wieder aufzulichten und damit eine ökologische Aufwertung für licht und wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. Viele Grundstückseigentümer machen mit und haben ihre Gestattung dazu erteilt. Die „Aktion Südpfalz-Biotope“...

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Ramberg e.V. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 11. Juni 2022, um 19:00 Uhr im Clubhaus des Sportclubs Ramberg, Am Sportplatz in 76857 Ramberg Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht des Wanderwarts mit Ehrungen 6. Aussprache zu den Berichten 7. Ehrung langjähriger Mitglieder 8. Satzungsänderung             § 13 Auflösung des Vereines             Übergabe der...

3 Bilder

Mai ist Schwarmzeit

Der Mai ist für Bienenvölker die Zeit des Schwärmens. Wenn ein Bienenvolk eine neue Königin herangezogen hat, dann zieht die alte Königin mit einem Teil des Bienenvolkes aus und versucht ein neues Zuhause zu gründen. Ein beeindruckendes Schauspiel beginnt. Zunächst spähen die Kunderschafterbienen einen geeigneten Landeplatz aus und dort läßt sich der ganze Schwarm dann nieder. Soviele unserer wichtigen Bestäuber auf einmal, das kann einen schon einschüchtern, die Bienen sind jedoch...

Foto: Markus Schlinck
2 Bilder

Helfer helfen Helfer
Benefizkonzert für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die bekannte Band „Die Dorfrocker“ sorgten für gute Stimmung auf dem Sportplatz in Waldhambach. Als Vorgruppe sprang „The Bombshells“ kurzfristig für „Insanity“ ein, die krankheitsbedingt absagen mussten. Initiator und Veranstalter des Benefizkonzertes für die durch die Flutkatastrophe betroffene Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler war der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach. Fast 600 Besucher, die teilweise mit Traktoren und Feuerwehrautos anreisten und direkt vor der Bühne Platz...

Schachtdeckelsanierungen

VG Annweiler. In der Ortsdurchfahrt Silz und in mehreren Straßen von Völkersweiler werden ab dem 5. Mai Schachtdeckel saniert. Die Arbeiten in Silz werden unter anderem in den Nächten vom 11. auf den 12. Mai sowie vom 12. auf den 13. Mai, jeweils in der Zeit von 20 bis 5 Uhr durchgeführt. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen während der Sanierungsarbeiten gebeten. ps

Beidseitige Freude: Museumsleiter Sven Gütermann und der Entdecker der Exponate Thomas Kiefer. | Foto: B. Bender
5 Bilder

Neu: Synagogen-Fragmente im Museum unterm Trifels
Internationaler Museumstag

von Britta Bender Annweiler. Fundstücke der ehemaligen Synagoge aus Albersweiler haben Einzug gehalten im Museum unterm Trifels. Museumsleiter Sven Gütermann freut sich über die Bereicherung für das geplante Lapidarium und Thomas Kiefer, der „Entdecker“ der Fragmente, ist froh, dass seine Funde einen neuen Platz gefunden haben und diese vor allem ab 15. Mai der Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Wie das so ist bei Funden, handelt es sich meist um eine zufällige Entdeckung. So auch bei...

Der Waldbauverein im Wild- und Wanderpark | Foto: Burkhart
8 Bilder

Über den Einfluss von Wildtieren auf unseren Wald
Ausflug des Waldbauvereins

Silz. Auf Initiative des 1. Vorsitzenden des Waldbauvereins Trifels, Christian Burkhart, ging es bei Frühlingssonne in den Wild- und Wanderpark der Südlichen Weinstraße nach Silz. 80.000 Besucher, vor allem Familien mit Kindern, nutzen jährlich dieses Kleinod vor unserer Haustüre, um Kindern und Jugendlichen die heimische Flora und Fauna zu vermitteln. Aber nicht nur die Erfahrung, wie man sich im Umgang mit freilebenden Tieren verhält, will gelernt sein, sondern auch der Umgang mit Feuer auf...

Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Kirchenchor St. Cäcilia

Wernersberg. Am 28. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kirchenchor’s St. Cäcilia Wernersberg statt. Die 1. Vorsitzende Alexandra Schilling konnte 21 Mitglieder begrüßen. Für 40 Jahre aktiven Chorgesang wurde Frau Heidi Klein und für 25 Jahre Frau Erika Burkard geehrt. Nach den Berichten der Schriftführerin und des Kassenwarts über die letzten zwei Jahre folgten die anstehenden Neuwahlen. Diese wurden wie folgt durchgeführt: es waren 21 wahlberechtigte Mitglieder anwesend,...

Bürgermeister Christian Burkhart vor den Zeichnungen von Gérard Salmon   | Foto: B. Bender
20 Bilder

Unterhaltsamer Festakt zum Jubiläum
50 Jahre Verbandsgemeinde

von Britta Bender Annweiler. Am Freitagabend, 29. April, fand der offizielle Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Annweiler im Hohenstaufensaal statt. Eine gelungene und würdige Veranstaltung mit geladenen Gästen, Rückblicken und Ausblicken, Dankesworten, der ein oder anderen Anekdote und Musik, gestalteten den Abend sehr kurzweilig und unterhaltsam. Die Gründung der Verbandsgemeinde Annweiler sei keine Liebeshochzeit gewesen, so Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit,...

DRK Schnuppertag

Annweiler. Die DRK Ortsgruppe Annweiler ist im Begriff, eine Heldengruppe in Annweiler – die Jugendrotkreuz-Gruppe - zu gründen. Wer Teil dieser Heldengruppe sein möchte, ist eingeladen am Samstag, 7. Mai, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr, im Südring 52 rein zu schnuppern. An dem Tag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich an ein paar Stationen auch direkt auszuprobieren. Außerdem gibt’s einen kleinen Snack. Anmeldung ist per mail an jrk-annweiler@web.de möglich, auch kurzfristig....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ