Lambsheim-Heßheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgerservice des Rathauses

+++UPDATE+++ Frankenthal. Auch im neuen Jahr bleiben die eingeschränkten Öffnungszeiten des Bürgerservice im Rathaus bis auf Weiteres bestehen. Geöffnet ist montags und dienstags von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (Annahmeschluss 17.45 Uhr) und freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar ist die Stadtverwaltung geschlossen. Frankenthal. Bis auf Weiteres bleibt der Bürgerservice im Rathaus...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

 v.l.n.r. Bernd-Jung-Stiftung Geschäftsführer Harald Stark, Carolyn de Giorgi (Geschäftsführerin Benerius GmbH) und Vorstandsvorsitzender Bernd Jung mit dem neuen Bus der Stiftung.  Foto: PS

Bernd-Jung-Stiftung erhält Bus
Jetzt wird’s bunt!

Bobenheim-Roxheim. Die Bernd-Jung-Stiftung mit ihrem Förderzentrum für Jugend und Soziales aus Bobenheim-Roxheim engagiert sich seit Jahren für Kinder und Jugendliche in der Region. Nun freut sich die Stiftung über ein „Sponsoring-Mobil“, einen 9-Sitzer Kleinbus, mit dem die Transporte einfacher werden. Der mit den Logos der Sponsoren beklebte Bus ist nicht zu übersehen und wird täglich im Einsatz sein, unter anderem für die Ball- und Bewegungsschule der Stiftung in Bobenheim-Roxheim, Worms,...

Foto: Pixabay_NiklasPNTK
2 Bilder

Frankenthal will Klima fit werden!
Stadt startet Bürgerumfrage

Frankenthal. Klimaschutz ist seit Monaten in aller Munde. Kaum ein Medium, dass nicht von Klimawandel oder Klimaschutz spricht. Klimawandel ist nur aufzuhalten, wenn man den Klimaschutz fördert. Doch wie soll das funktionieren? Was sind die Bedürfnisse der Bürger, wo sind sie bereit, sich für den Klimaschutz einzusetzen? Gleichzeit: Was kann die Stadt Frankenthal rund um den Klimaschutz tun? Viele Fragen. Manche Antworten sind offen. Um das Thema nun aber aktiv voranzutreiben, hat die Stadt...

Die zwei Meerschweinchen suchen gemeinsam ein neues Zuhause.  Foto: PS

20 Katzen aktuell in der Station
Wieder viele Katzen aufgenommen

Frankenthal. Das Foto zeigt die rund acht Monate alten männlichen Meerschweinchen, die gerne zusammen in ein Außengehege umziehen würden. Wer also ein Herz für Meerschweinchen hat, der sollte den zwei Jungs eine Chance bieten. In der vergangenen Woche musste das Tierheim aufgrund der enormen Hitze nochmals für Besucher schließen. Das sorgte dafür, dass weniger Tiere vermittelt werden konnten. Dennoch war der Tierschutz nicht untätig. „Uns Menschen macht die Hitze zu schaffen, ebenso den Tieren....

Überall im Stadtgebiet verteilt, gibt es diese Sirenen. Sie werden am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, auch im Stadtgebiet einen Probealarm aussenden.  Foto: Böhmer

Sirenenprobebetrieb in Frankenthal
Wenn die Sirenen der Stadt heulen

Frankenthal. Früher war es „normal“, dass hin und wieder die Sirenen im Stadtgebiet „geheult“ haben. Die Vororte Frankenthals kennen es noch: Es ist ein Probealarm, der am ersten Samstag im Monat stattfindet. Was die Vororte noch regelmäßig erleben, ist im Stadtgebiet nicht mehr gegeben. Um nun die Funktionstüchtigkeit der Sirenenanlage zu testen, wird am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, ein Test der Anlage im Stadtgebiet durchgeführt. Es wird zunächst ein einminütiger Heulton zu hören...

13 Klimmzüge hat er geschafft - neuer Weltrekord. Nun werden die Unterlagen von Guiness Weltrekord geprüft...bald wissen wir, ob es auch offiziell neuer Rekord ist. | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

13 Klimmzüge - neuer Weltrekord geht nach Frankenthal
Klimmzüge für den Frankenthaler Tierschutzverein

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, gab es eine wirklich außergewöhnliche Veranstaltung zu erleben: Ein Weltrekordversuch in Frankenthal.Günter Dreher, TonusSportsclub, hat sich vorgenommen, den aktuellen Weltrekord „ganze Klimmzüge aus dem Hang“ zu brechen. Bereits im Vorfeld hatten er und sein Team diesen Versuch bei Guinness Weltrekorde und bei „the book of alternative records“ angemeldet. Damit offiziell, mussten natürlich auch einige Spielregeln eingehalten werden. Von...

Zum Start der Aktion Stadtradeln gab Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel ab.  | Foto: Marion Henel
4 Bilder

Stadtradeln 2019 in Frankenthal
Bürgermeister gab Autoschlüssel ab

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, startete in Frankenthal die Aktion "Stadtradeln". Beim offiziellen Start überreichte Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich. Er zeigte so symbolisch, dass er sich für das Klima einsetzt und die kommenden drei Wochen so viel wie möglich mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen möchte. Zahlreiche Gruppen haben sich auf der Internetseite registriert und nehmen ebenfalls an der Aktion...

Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Günter Dreher wird am kommenden Samstag versuchen, den Weltrekord zu knacken.  | Foto: Gisela Böhmer

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

 Seit Ende letzter Woche machen vom EWF bunt besprayte Fahrräder und Werbebanner an den Einfahrtsstraßen auf das „Stadtradeln“ aufmerksam.   | Foto: Stadt Frankenthal

Aktion startet kommendes Wochenende in Frankenthal
Stadtradeln - Klimaschutz und Fitness vereint

Frankenthal. Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion „Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima“. Es ist eine Kampagne des Klimabündins, und soll eine nachhatlige Mobilität mit einfachen Mitteln zeigen. Offizieller Start der Aktion ist am Samstag, 31. August 2019, um 10 Uhr, im Rahmen des Fahrradmarkts auf dem Kornmarkt bei der Willy-Brandt-Anlage. Die Aktion Stadtradeln wird bundesweit stattfinden. Es geht darum, drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich auf dem...

Das Böckchen soll nur in eine Außenhaltung vermittelt werden.  Foto: PS

Von Tauben bis Katzen - wieder viele neue Gäste im Tierheim
Bei Charity-Aktion mitmachen und Tierschutzverein unterstützen!

Frankenthal. Auch in dieser Woche wurden in und um Frankenthal wieder Tiere gefunden und in die Tiernotaufnahmestation gebracht. Unser Foto zeigt das kastrierte und rund sechs Monate alte Böckchen, welches ein neues Zuhause sucht. „Wir haben diese Woche einen Main Coon Kater aus einer Vermittlung zurück bekommen, der aber schon reserviert werden konnte und uns sehr zeitig wieder verlässt“, berichtet Simone Jurijiw. Ein Siamkater wurde in Mörsch gefunden und zur Tiernotaufnahmestation gebracht....

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Neben Kauf und Verkauf der Räder gibt es auch in diesem Jahr weitere Aktionen rund ums Fahrrad.   | Foto:  pixabay

Startschuss fürs Stadtradeln
Fahrradmarkt in Frankenthal

Allgemeiner deutscher Fahrradclub (ADFC). Zum diesjährigen Fahrradmarkt laden der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Frankenthal (ADFC) und die Stadtverwaltung am Samstag, 31. August 2019, von 10 bis 13 Uhr auf den Kornmarkt (Willy-Brandt-Anlage auf Höhe der Erkenbertruine) ein. Der vom ADFC Frankenthal organisierte Radmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anzubieten. Dafür ist ein Standgeld von 2 Euro an den ADFC zu entrichten. Der Verkäufer erhält...

Ab sofort geht die Durchfahrt nicht mehr | Foto: Gisela Böhmer

Update: Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Achtung – Eilige Meldung: Sperrung der Hochstraße Süd

Ein Update - Stadtverwaltung Ludwigshafen gab eine Presseinformation am Freitag, 23. August 2019, heraus: Hochstraße Süd bleibt bis auf Weiteres gesperrt – Statische Überprüfung wegen vergrößerter Risse dauert an Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta...

Offen über Depression reden - das machen die Teilnehmer der Mut-Tour. Der Smiley steht stellvertretend für alle, die nicht offen reden können.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Mut-Tour: Gemeinsam für einen offenen Umgang mit Depression
„Depression ist nicht gleich Klapse!“

Frankenthal. Drei Tandems, sechs Personen, mit einer kompletten Outdoor-Ausrüstung und gekleidet in Shirts mit dem Logo „Mut-Tour“. Mit einem Strahlen im Gesicht fahren sie durch die Region. Eine Person trägt ein Smiley vor dem Gesicht, doch warum? Sie wollen aufmerksam machen. Aufmerksam auf ein Thema, wo viele nicht drüber sprechen wollen: Depression. Auf ihrer Mut-Tour fahren sie quer durch Deutschland. Immer in 6er-Teams, mit Tandems oder zu Fuß. Montags war die Gruppe in Karlsruhe...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Simone Jurijiw zeigte Andreas Lindig und Thomas Schröder (v.l.n.r.) die Anlage in der Friedrich-Ebert-Straße.   | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Tierschutzbund besucht Frankenthaler Tierheim
„Wir müssen dringend handeln - sonst bricht alles zusammen“

Frankenthal.Mitte August besuchte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, gemeinsam mit Andreas Lindig, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbundes, Landestierschutzverband Rheinland-Pfalz, ausgewählte Tierheime in Rheinland-Pfalz. Darunter auch das Tierheim Frankenthal. Thomas Schröder und sein Team wollten sich über die Arbeit vor Ort erkundigen und waren geschockt. Ein Tierheim, dass mitten in der Stadt liegt, zum Ärger der Anwohner, dass nur durch Ehrenamtliche am...

Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Die Apfel-Pressaktion beginnt in diesem Jahr Ende August. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Mobile Presse beim Verein der Garten- und Blumenfreunde
Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Die Ehrengäste fahren vierspänning (Kerweumzug Kleinniedesheim 2017) | Foto: HFe 2017
3 Bilder

Kleinniedesheimer Kerwe 16.-20.08.2019
Fünf besondere Tage

Ab morgen ist Kleinniedesheim wieder für fünf Tage ein besonderes Dorf: Vom 16. Bis zum 20. August findet die diesjährige Kleinniedesheimer Kerwe bei den Vereinen am Platz der Einheit und am Johanniter-Haus in der Unterwegsgasse statt. Höhepunkt der Kerwe wird der „Große Kerweumzug“ am Sonntag sein, an dem laut Mitteilung der Ortsgemeinde neben der Pfälzer Weinprinzessin Christina Schött auch Landtagspräsident Hendrik Hering und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf teilnehmen werden. Wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.