Update: Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Achtung – Eilige Meldung: Sperrung der Hochstraße Süd

Ab sofort geht die Durchfahrt nicht mehr | Foto: Gisela Böhmer
  • Ab sofort geht die Durchfahrt nicht mehr
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Ein Update - Stadtverwaltung Ludwigshafen gab eine Presseinformation am Freitag, 23. August 2019, heraus:
Hochstraße Süd bleibt bis auf Weiteres gesperrt – Statische Überprüfung wegen vergrößerter Risse dauert an

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen."
Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei turnusmäßigen Überprüfungen der Hochstraße Süd bisher schon bestehende Risse sich in den vergangenen Wochen vergrößert hatten. Nach dieser Entdeckung hatten externe Fachleute und Vertreter*innen der Stadtverwaltung sowie des Landesbetriebs Mobilität die Schäden am heutigen Vormittag in Augenschein genommen. Aussagen dazu, ob das Bauwerk durch eine kurzfristige Maßnahme ertüchtigt werden kann oder dauerhaft gesperrt bleiben muss, sind erst nach Abschluss der statischen Prüfungen an den gesamten Konstruktionen möglich.
Bis dahin bleibt die Hochstraße Süd zwischen der Abfahrt zur Wredestraße, also unmittelbar östlich der Pylonbrücke, und der Konrad-Adenauer-Brücke gesperrt. In östlicher Richtung (in Richtung Mannheim) bleiben die Abfahrt Zentrum/Ludwigshafen-Süd (Heinigstraße/Saarlandstraße), ebenso wie die Auffahrt von der Mundenheimer Straße offen. In westlicher Richtung (in Richtung Bad Dürkheim) sind die Abfahrt von der Konrad-Adenauer-Brücke zur Rheinuferstraße/Zollhofstraße sowie die Auffahrt nach Westen von der Kaiser-Wilhelm-Straße weiterhin möglich. Durch geänderte Wegweisung wird der Verkehr von der A650 in Fahrtrichtung Mannheim auf die Hochstraße Nord / B44 geleitet.
Wegen der nun erwarteten Mehrbelastung der Hochstraße Nord / B44 wird diese Brückenkonstruktion noch engmaschiger gewartet. Die Stadtverwaltung setzt nun das bereits vorbereitete Notfallkonzept zur Verkehrsumleitung um, das für den Fall der Sperrung oder des Ausfalls einer Hochstraße vorbereitet wurde. Die Stadtverwaltung beobachtet die Entwicklung, um das Konzept an die herrschende Verkehrssituation anzupassen und entsprechend zu reagieren.
Aufgrund der Schäden ordnet die Stadtverwaltung ein absolutes Haltverbot in der Dammstraße an. Auch Teile der bewirtschafteten Parkplätze unmittelbar unterhalb des beschädigten Bauwerks sind nicht mehr verfügbar. Der Schienenverkehr kann indes dort fortgeführt werden.
Grafiken zu den möglichen Ausweichstrecken und innerstädtischen Umleitungen wegen der bestehenden Verkehrsbehinderungen stehen auf dem städtischen Internetportal zum Herunterladen zur Verfügung. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an alle Autofahrer*innen, den gesperrten Bereich großräumig zu umfahren.
Die Stadt Ludwigshafen hatte am Donnerstagnachmittag, 22. August 2019, wegen Veränderungen von Rissen in der Brückenkonstruktion die Hochstraße Süd zunächst im Abschnitt ab Höhe Bruchwiesenstraße bis zur Konrad-Adenauer-Brücke voll gesperrt. Die Veränderungen waren im Zuge der regelmäßigen und engmaschigen Überprüfung des "Pilzhochstraße" genannten Bauwerks festgestellt worden.

+++1. Meldung +++
Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen sperrt ab sofort die Hochstraße Süd. Grund dafür sind Veränderungen an Rissen, die in der Pilzkonstruktion aufgetreten sind. Gesperrt wird der Bereich ab Höhe Bruchwiesenstraße bis zur Konrad-Adenauer-Brücke.
Der „Pilzhochstraße“ genannte Abschnitt der Hochstraße Süd weist bekanntlich Schäden auf. Diese werden regelmäßig überwacht. Im Zuge der engmaschigen Überprüfung wurde die Vergrößerung der Risse am heutigen Donnerstag, 22. August 2019, festgestellt. In Absprache mit dem verantwortlichen Prüfstatiker hat die Stadtverwaltung entschieden, die Hochstraße Süd aus Sicherheitsgründen zu sperren.
Die Stadt Ludwigshafen appelliert an alle Autofahrer den gesperrten Bereich großräumig zu umfahren.  ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ