Mut-Tour: Gemeinsam für einen offenen Umgang mit Depression
„Depression ist nicht gleich Klapse!“

Offen über Depression reden - das machen die Teilnehmer der Mut-Tour. Der Smiley steht stellvertretend für alle, die nicht offen reden können.  | Foto: Gisela Böhmer
3Bilder
  • Offen über Depression reden - das machen die Teilnehmer der Mut-Tour. Der Smiley steht stellvertretend für alle, die nicht offen reden können.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Frankenthal. Drei Tandems, sechs Personen, mit einer kompletten Outdoor-Ausrüstung und gekleidet in Shirts mit dem Logo „Mut-Tour“. Mit einem Strahlen im Gesicht fahren sie durch die Region. Eine Person trägt ein Smiley vor dem Gesicht, doch warum? Sie wollen aufmerksam machen. Aufmerksam auf ein Thema, wo viele nicht drüber sprechen wollen: Depression.
Auf ihrer Mut-Tour fahren sie quer durch Deutschland. Immer in 6er-Teams, mit Tandems oder zu Fuß. Montags war die Gruppe in Karlsruhe gestartet und fuhr über Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal, Grünstadt, Landstuhl, Homburg, Kaiserslautern bis nach Trier.
Bei einem Halt auf dem Frankenthaler Rathausplatz konnte man mit den Tandem-Fahrern ins Gespräch kommen. Sie sind zwischen 23 und 74 Jahren alt. „Allein an unserer Gruppe sieht man, dass man eine Depressionserfahrung in jedem Alter machen kann“, erzählt uns Mathias, 33 Jahre alt. Depressionserfahrung nennt er es.
„Ja, ich bin ein depressionserfahrener Mensch. Das bedeutet, ich hatte eine depressive Episode in meinem Leben. Heute bin ich glücklich.“ Er ist dankbar, dass er – zum ersten Mal ist er dabei – die Mut-Tour mitmachen kann. „Ich möchte über das Thema reden und dafür sorgen, dass es keine Stigmatisierung gibt. Depression ist nicht gleich Klapse“, berichtet er weiter. Immer wieder werde man – sobald man über Depression spricht – schief angesehen, berichten die anderen. „Manche Menschen haben Verständnis, andere nicht. Da heißt es beispielsweise „klar sie wollen ja nur nicht arbeiten“ oder „die hat einen an der Klatsche“. Diese Krankheit ist gleichzusetzen mit manch körperlicher Krankheit, beispielsweise Diabetes. Man hat es, meist sein Leben lang und man kämpft ein Leben lang, aber deswegen ist man immer noch Teil der Gesellschaft und bringt sich auch ein“, berichtet Antoniya, 31 Jahre alt. „Wir wollen den Menschen, die das Gefühl haben es stimmt was nicht, Mut machen. Viele trauen sich nicht Hilfe zu holen oder mit Freunden/Familie darüber zu reden. Sie haben Angst vor dem Klischee, haben Angst vor den Konsequenzen.“ Deswegen trägt eine Teilnehmerin auch einen Smiley.
Der Smiley steht genau dafür. Berufliche Benachteiligung, Mobbing oder eben das berühmte Abstellgleis. Viele trauen sich nicht ihre Erkrankung öffentlich zu machen. Aus Angst einen schlechteren oder gar keinen Job zu bekommen oder eben den Freundeskreis zu verlieren. „Wir haben den Smiley als Repräsentant für die vielen Anderen mitgenommen, die es sich nicht erlauben können, ihre Depression öffentlich zu machen“, so Antoniya weiter.
Depressionen sind behandelbar. Sie zeigen sich in ganz unterschiedlicher Form. „Auch eine Traumabewältigung, Gewalt in der Jugend, Stoffwechselstörung oder Angst können Grund für eine depressive Erfahrung sein. Wichtig ist: Holen Sie sich Hilfe“, so Antoniya und Mathias, bevor sie auf ihrer Tour durch Rheinland-Pfalz weiterfuhren.

Hintergrund

Im Rahmen der Mut-Tour setzen sich bundesweit Menschen für weniger Angst und Scham im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Seit 2012 haben 241 Teilnehmer per Tandem und zu Fuß 30.700 Kilometer zurückgelegt, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Depression wird auch noch heute stigmatisiert. Mutige Teilnehmer möchten anderen Mut machen, Hilfe anzunehmen und in den Dialog zu treten. Die Teilnehmer nehmen offen das „D-Wort“ in den Mund und tragen ihren unverkrampften Umgang mit der Erkrankung nach außen. Weitere Informationen zur Mut-Tour und wie man sich beteiligen kann unter www.mut-tour.de. gib

Anlaufstellen:

Seelefon: 01805950951
Info-Telefon Depression: 08003344533
Sozialpsychiatrischer Dienst, Telefon 0621 5909260
Haus der Diakonie, Telefon 06233 3054640
Informationen rund um das Thema Depression, Angst- und Panikstörungen gibt es unter www.depressionsliga.de, www.deutsche-depressionshilfe.de oder www.telefonseelsorge.de.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Offen über Depression reden - das machen die Teilnehmer der Mut-Tour. Der Smiley steht stellvertretend für alle, die nicht offen reden können.  | Foto: Gisela Böhmer
Sie machten in Karlsruhe, Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal, Grünstadt, Landstuhl und Kaiserslautern halt. | Foto: Gisela Böhmer
Auch wenn es eigentlich in Frankenthal nicht erlaubt ist durch die Fußgängerzone zu radeln - sie wollen mit ihrer Aktion Aufmerksamkeit erregen (und sind für das Foto durch die Stadt geradelt). | Foto: Gisela Böhmer
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ