Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das neue Buch von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Mundartautor hat ein neues Buch veröffentlicht

Lingenfeld. Der preisgekrönte Lingenfelder Mundartautor Hermann J. Settelmeyer hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt  "Mit Pälzer Humor durchs ganze Johr" und ist barrierearm in extra großer Schrift gedruckt - zum leichteren Lesen. Die heiteren Gedichte und Kurzgeschichten sind quasi ein "Best of" des beliebten Mundartautors  - illustriert wurde das Buch mit nicht minder humoristischen Zeichnungen von Berthold Deck. Settelmeyer blickt mit liebevoller Pfälzer Komik aufs Leben und seine...

Malerring Wörth-Maximiliansau
Mal-AG stellt beim Weihnachtsmarkt aus

Maximiliansau. Seit Schulbeginn im September bietet der Malerring Wörth-Maximiliansau erneut eine Mal-AG für die Schüler der Ganztageschule an. Abwechslungsreich wird den Kindern das Thema Kunst näher gebracht. Sechs Mädchen und sieben Jungs dürfen sich auf Malspiele und entspannendes Malen freuen. Unter Mithilfe von Waltraud und Dieter Wetzel entstehen sehr schöne Bilder. Zudem werden verschiedene Maltechniken vermittelt, wie das Arbeiten mit Pastell- und Ölkreide, Wasserfarben, Holz- und...

Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel | Foto: Tafel Wörth
4 Bilder

Erntedank und St. Martin
Kirchengemeinden und Kitas spenden für die Tafel

Wörth. Einmal mehr konnte sich die Tafel Wörth über Spenden von Kindertagesstätten und Kirchengemeinden aus ihrem Einzugsbereich freuen. Sie hatten Sammelaktionen zum Erntedankfest und bei den St. Martinsfeiern durchgeführt und zu Lebensmittelspenden oder zu Kollektenspenden aufgerufen. Dafür bedankte sich die Vorsitzende der Tafel Uschi Bisanz bei allen Spendern. Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel, begleitet von Erzieherin...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 05.12.2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Individuelle Schulhausführungen an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Für viele Schülerinnen und Schüler steht in wenigen Wochen die Entscheidung an, welche Schule sie im kommenden Schuljahr besuchen werden. Aufgrund der großen Nachfrage von Eltern und Schülern, die den Tag der offenen Tür im September nicht wahrnehmen konnten, bietet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth an drei Terminen (Donnerstag, 30. November, Dienstag, 5. Dezember und Mittwoch, 13. Dezember) jeweils um 14 und 14.45 Uhr persönliche Schulhausführungen an. Bei einem 45-minütigen Rundgang...

Zugausfälle und SEV auf der S3, S33, S2 und RE4

Kreis Germersheim. Auf der Bahnstrecke Wörth - Germersheim -  Mannheim - Bruchsal - Karlsruhe kommt es von Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr, bis Montag, 11. Dezember, 1.15 Uhr zum Ausfall zwischen Speyer Hauptbahnhof und Germersheim/Karlsruhe Hauptbahnhof. Grund dafür ist ein Softwarewechsel am elektronischen Stellwerk.  Es wird ein Ersatzverkehr eingerichtet: Mehrere S-Bahnen der Linien S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S2...

Unterstützung bei Ausgaben für Geflüchtete: Zusätzlich 267,2 Millionen Euro für Kommunen

Landkreis Germersheim/Rheinland-Pfalz.  Es waren lange und zähe Gespräche - jetzt kommen die Entlastungen für die Kommunen in Rheinland-Pfalz: Denn die Kommunen nehmen bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter eine Schlüsselposition ein. Um der aktuell besonders herausfordernden Situation zu begegnen, stellt das Land den Kommunen im kommenden Jahr zusätzlich zu den ohnehin veranschlagten Mitteln 267,2 Millionen Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind die nun vereinbarten Bundesmittel...

Im Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum für Michael Gauly

Kreis Germersheim. Er hat am KIT in Karlsruhe Bauingenieurwesen studiert und parallel dazu noch Betriebspädagogik. In seiner Diplomarbeit ging es um nachwachsende Rohstoffe und heute verantwortet er als Dezernent für die Bereiche Bauen, Umwelt, Facility und Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung Germersheim auch den Bereich Klimaschutz. Die Rede ist von Michael Gauly, der in diesen Tagen sein 25-jähriges Jubiläum im Öffentlichen Dienst begehen konnte. „Michael Gauly hat, nach seinem...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 28. November 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Neues Heizungsgesetz:
Konsequenzen und Chancen für Privathaushalte

Im letzten Winter stiegen die Energiekosten aufgrund der Angebotsverknappung der Importe von Gas und Öl enorm. Eine Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien verringert die Abhängigkeit von anderen Ländern und schont die Umwelt. Das neue, notwendige und im Kern gute Heizungsgesetz verunsichert leider viele Bürgerinnen und Bürger. Ziel des Gesetzes ist es, die ökologische Wende zum Wohle der nachfolgenden Generationen anzukurbeln und es Hauseigentümern und Mietern zu ermöglichen, mit geringen...

GDL-Streik mit Auswirkungen auf den ÖPNV im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 29. November 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Kosten für Biomüll sinken, alle weiteren Gebühren bleiben für drei Jahre stabil

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim tagt der Abfallwirtschaftsausschuss - und für die Bürger hat dieser durchweg gute Nachrichten. Das berichteten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Leiter des Fachbereichs 33/Abfallwirtschaft, Jürgen Stumpf, im Rahmen eines Pressegesprächs vor der Sitzung am Donnerstag.  Nachdem die Kosten für die Restmüll-Abholung bereits gesenkt werden konnten, folgt zum Jahreswechsel nun der Biomüll. "Da im Bereich der Restmüllgebühren bereits im Jahr 2023 die...

Hochwasser: Rheinfähren Neuburg und Leimersheim außer Betrieb

Neuburg/Leimersheim. Die beiden Rheinfähren zwischen Leimersheim und Leopoldshafen sowie Neuburg und Neuburgweier sind seit Dienstagmittag aufgrund des Rheinhochwassers derzeit außer Betrieb. Dies soll voraussichtlich bis Sonntag, 19. November, 23.59 Uhr so bleiben. Weil es gerade so viel regnet,  steigt der Wasserstand im Rhein bei Wörth im Laufe des Dienstags auf 6,50 Meter und erreicht damit auch die erste Hochwassermarke.  Es wird damit gerechnet, dass der Pegel Maxau am Donnerstag seinen...

Bürgermeisterwahl
Was man zur Stichwahl in Wörth wissen muss

Wörth. Nach dem ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Wörth steht fest, es wird zur Stichwahl zwischen dem bisherigen Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche (SPD) und Steffen Weiß (Freie Wähler) kommen, Die Stichwahl soll am Sonntag, 26. November, stattfinden. Dann öffnen die Wahllokale noch einmal von 8 bis 18 Uhr. Zu allen weiteren Fragen in Sachen Stichwahl informiert die Stadt WörthWenn man im Wahllokal wählen will, geht das entweder mit der Wahlbenachrichtigung für den 12. November oder mit...

Abgesagt
Protest der Landwirte - "(K)eine Funken Hoffnung" Touren 2023

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit. Die beliebte "Ein Funken Hoffnung"-Tour der  Landwirte in der Südpfalz fällt dieses Jahr aus. In einer Stellungnahme schreibt die Vereinigung LsV Rheinland-Pfalz (Land schafft Verbindung): "Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir Landwirte aus der Vorder- und Südpfalz haben unsere Ernte zum größten Teil eingefahren, das Getreide, die Kartoffeln, die Trauben, das Obst, Gemüse und die Zuckerrüben sind weitestgehend...

Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wer zieht am 12. November ins Rathaus ein? | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bürgermeisterwahl in Wörth: Es kommt zur Stichwahl zwischen Nitsche und Weiß

Wörth. Am Sonntag, 12. November, waren rund 14.000 Wahlberechtigte in der Stadt Wörth am Rhein aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Es gab drei Kandidaten: Dr. Dennis Nitsche (SPD), Steffen Weiß (Freie Wähler) und Peter Pfaff (CDU) - und die lieferten sich am Sonntagabend bei der Stimmauszählung ein enges Kopf-Kopf-Rennen. Nachdem alle Stimmen gegen 18:45 ausgezählt waren, stand fest: Trotz massiver Verluste geht Dennis Nitsche (SPD) mit den meisten Stimmen aus der Wahl, jedoch nur...

Machtübernahme der Altrhein-Narren: Ortsvorsteher Helmut Wesper übergibt den Rathausschlüssel an die Vorsitzende der Altrhein-Narren, Christine Weber | Foto: Heike Schwitalla
26 Bilder

Gelungener Start in die Jubiläumskampagne: Altrhein-Narren in Wörth an der Macht

Wörth. Der 11.11. 2023 ist für die Wörther Altrhein-Narren ein ganz besonderes Datum, denn es gibt gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen sind heute auch die Wörther feuchtfröhlich in die fünfte Jahreszeit gestartet und Christine Weber, erste Vorsitzende der Althrein-Narren, hat von Ortsvorsteher Helmut Wesper den Rathausschlüssel übernommen - mit musikalischer Unterstützung der Jockgrimer “Feierbatscher”. Zum anderen feiern die Altrhein-Narren heuer eine ganz besondere Kampagne, denn der...

Fachkräftemangel: AVG streicht ab Januar Fahrten auf der S5

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 8. Januar das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst weniger als drei Prozent der gesamten Verkehrsleistung, die die AVG erbringt. Die Maßnahme soll dazu beitragen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, den auch die ÖPNV-Branche schmerzhaft zu spüren bekommt, den Fahrbetrieb zu stabilisieren und den Fahrgästen...

An seiner nördlichen Stirnseite ist der Bau des Europa-Gymnasiums zudem mit einem wandhohen, abstrakten Betonrelief versehen, das von dem vielfach ausgezeichneten Bildhauer Karl-Heinz Deutsch entworfen wurde. | Foto: Heike Schwitalla
17 Bilder

Brutalismus in Wörth: Die Architektur der Babyboomer - liebenswerter Beton

Wörth am Rhein. Wenn man sich für Architektur interessiert, dann hat die Stadt Wörth am Rhein etwas ganz Besonderes zu bieten. Sie ist nämlich ein Paradebeispiel für den Brutalismus, einen architektonischen Stil, der in den 1950er bis späten 1970er Jahren populär war und sich durch seine strengen Formen und monochromes Farbbild auszeichnet. Der Name "Brutalismus" kommt vom französischen "béton brut". Der Begriff steht zu deutsch für rohen Sichtbeton - also die Verwendung von Beton in seiner...

Weichenarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. In den Nächten Samstag/Sonntag, 18./19. und Sonntag/Montag, 19./20. November, jeweils von 23.15 bis  1.15 Uhr kommt es zum Zugausfall und Ersatzverkehr von Wörth (Rhein) bis zum Hauptbahnhof Karlsruhe. Grund dafür sind Weichenarbeiten und Arbeiten an der Stromversorgung. Einzelne Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Die Busse bedienen keine Zwischenhalte und fahren  bis zu...

Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Abfallwirtschaft tagt

Germersheim/Kreis. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 16. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: Prüfung des Jahresabschlusses, Entgegennahme des Prüfberichts 2022 und Beschluss über die Feststellung des Jahresergebnisses für die AbfallentsorgungseinrichtungZwischenbericht...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 21. November 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Bezahlbarer Wohnraum in Rülzheim –
Veranstaltung am 23.11.2023

Wörth, 31.10.2023: Der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist auch im Kreis Germersheim hoch: Immer weniger freie Wohnkapazitäten stehen zu immer höheren Kosten zur Verfügung. Darüber hinaus erschweren die steigenden Baukosten und die höheren Finanzierungslasten am Kapitalmarkt Investitionen insbesondere in bezahlbaren Wohnraum. In Rülzheim soll ein neues Wohngebiet entstehen. Ein Teil dieser Bauplätze soll gemäß Ratsbeschluss für Projekte als „bezahlbarer Wohnraum“ vorgehalten werden. Diese Wohnungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ