Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Probleme mit jungen Fahrern

Wörth am Rhein. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein hat ihre Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen positive Entwicklungen, aber auch Bereiche mit zunehmendem Handlungsbedarf. Rückgang der VerkehrsunfälleIm Jahr 2024 wurden insgesamt 2063 Verkehrsunfälle im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Wörth am Rhein registriert. Dies bedeutet einen Rückgang um 23 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich: Es gab keinen Verkehrsunfall mit tödlichem...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Agentur für Arbeit Germersheim geschlossen

Germersheim. Die Agentur für Arbeit in Landau und deren Geschäftsstelle in Germersheim sind am Dienstag,  29. April, geschlossen. Bereits terminierte Beratungsgespräche finden statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit an diesem Tag unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für Arbeit zur Verfügung: www.arbeitsagentur.de/eservices#arbeitslos-arbeit-finden Persönliche Arbeitslosmeldungen, die am 29. April...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Polizei im Einsatz | Foto: Needham
2 Bilder

Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein – Zahlen und Fakten im Überblick

Wörth am Rhein. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein ist verantwortlich für die Sicherheitslage im südlichen Teil des Landkreises Germersheim. Der Dienstbezirk erstreckt sich über 278 km² entlang des Rheins und der französischen Grenze und umfasst 62.951 Einwohner. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus ländlichen Gebieten und Hauptverkehrswegen wie der A65 und der B9, was die Polizeiarbeit in dieser Region besonders vielseitig macht. Die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik für...

Aus der Terra-Sigillata-Manufaktur - das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
14 Bilder

Das ist das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: So lebten die alten Römer am Rhein

Rheinzabern. Aufregende Zeiten für das beschauliche Rheinzabern und sein "Terra-Sigillata-Museum". Unlängst wurde bekannt, dass das kleine aber mehr als feine - bisher rein ehrenamtlich geführte - Geschichtsmuseum in der Hauptstraße von Rheinzabern eine hauptamtliche Museumsleitung bekommt - finanziell unterstützt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, vom Landkreis und der Sparkassenstiftung. "Museums des Monats" im Juli 2023Die Aufgabe der...

Kreisausschuss unterstützt Pläne zur Stärkung der Tourismusstrukturen

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim strebt eine zukunftsfähige Weiterentwicklung seiner touristischen Strukturen an. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses informierte Kreisbeigeordnete Anette Kloos über die geplante Antragstellung auf Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Tourismusorganisation im Kreis zu analysieren und zukunftsfähig aufzustellen. Das Land stellt hierfür eine Förderung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben in Aussicht – maximal...

Führung im Bienwald

Bienwald. Auf Schusters Rappen unterwegs, findet am Samstag,  26. April, eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Beim Erleben dieser Biotope und Rückzugsorte seltener Tier-und Pflanzenarten zeigt sich die Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Samstag, 26.04.2025, 13 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte...

Erzählabend in Maximiliansau: Spannende Einblicke in die Namensgeschichte des Ortes

Maximiliansau. Am Freitag,  25. April, lädt der Heimatverein FoKuS Maximiliansau zu einem weiteren Erzählabend in den Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Ab 19 Uhr können Interessierte einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend erleben, der in die spannende Geschichte des Ortsnamens eintaucht. Das Thema des Abends lautet: „Maximiliansau und Maxau – Warum gibt es links und rechts des Rheins Orte mit (fast) demselben Namen?“ Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie es dazu kam, dass das linke...

87 neue Staatsbürger: Einbürgerungsfeier in Germersheim

Landkreis Germersheim. 87 Frauen und Männer aus insgesamt 27 Ländern, darunter Syrien, Rumänien, die Türkei, die Ukraine und Ägypten, sind seit dem 11. April 2025 offiziell deutsche Staatsbürger im Landkreis Germersheim. Die Einbürgerungsurkunden wurden im feierlichen Rahmen im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim durch Landrat Martin Brandl persönlich überreicht. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung bekennen Sie sich zu unserem Grundgesetz und...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

1000 Bäume für Wörth: Mehr Stadtgrün für ein besseres Klima

Wörth am Rhein. Die Stadt Wörth am Rhein pflanzt Klimabäume – und macht die Stadt grüner, lebenswerter und klimafreundlicher Ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und Lebensqualität: In Wörth wurden in den vergangenen Jahren bereits 1.000 neue Bäume gepflanzt. Ziel der Stadt ist es, mit mehr Stadtgrün aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun und gleichzeitig die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Klimapaket der Stadt Wörth: 1.000 neue Bäume als Teil des...

Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" beim Kräuter- & Ölmarkt in Kandel

Kandel. Am Samstag, 3. Mai, findet vor der Stadthalle in Kandel wieder die beliebte Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" statt. Von 11 bis 18 Uhr können Pflanzen und Samen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Eine ideale Gelegenheit, um die eigene grüne Oase zu erweitern, besondere Pflanzen zu entdecken und sich von neuen Gartenideen inspirieren zu lassen. Vielfältiges Angebot an Pflanzen und SamenOb seltene Sorten, robuste Klassiker oder selbstgezogene Jungpflanzen –...

Spezialisierung und Fachkliniken: Asklepios verteidigt Schließung der Notaufnahme Germersheim

Kandel | Germersheim. Als bekannt wurde, dass die Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Germersheim geschlossen wird, war das für viele Menschen im nördlichen Landkreis Germersheim ein großer Schock. Bestürzung und die Sorge, ob eine gute Notfallversorgung denn nun überhaupt noch gewährleistet sei, verbreiteten sich schnell. Auch die Alternative, im Notfall nach Kandel zu fahren, stellt für viele Bürger*innen keine wirkliche Lösung des Problems dar. Und während die Politik zu den Nöten der...

Kreis Germersheim rüstet sich: Experten-Talk zum Unwettermanagement

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl tauschte sich kürzlich mit dem Wetterexperten Malte Neuper und dem Katastrophenschützer Christian Betzel über das Thema Unwettermanagement aus. „Es ist gut zu wissen, dass wir bei uns im Landkreis einen Experten zur Hand haben, der sich seit vielen Jahren beruflich und auch leidenschaftlich mit Unwetterprognosen beschäftigt. Bei dem Kennenlern-Termin konnten wir bereits zahlreiche Informationen austauschen. Ob wir künftig eine Kooperation eingehen...

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim: Schulungen für den Verwaltungsstab

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim haben  Schulungen für den Verwaltungsstab im Katastrophenschutz begonnen. Insgesamt sind vier Termine für die Erst- und Grundschulung angesetzt, um die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Ziel ist es, das „Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz“ (LBKG) umzusetzen und die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall zu sichern. „Im Krisenfall gibt es einen Führungsstab, der für...

Zustände wie im Hochsommer: Frühes Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt und Natur

Maxau | Wörth am Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation Maxau ein Pegelstand von nur 375 cm gemessen (Stand 8. April 2025, 08:15 Uhr), berichtet die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz. Am 4. April lag der Pegel sogar bei nur 367 cm – ein Niveau, das deutlich unter dem langjährigen Mittel von 494 cm liegt. Und laut Vorhersage sollte der Pegel...

„Durch ChatGPT wurde ich zum Genie" - Abiturienten der IGS Wörth feiern sich und die KI

Wörth am Rhein. An der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth haben in diesem Jahr 42 von 44 zur Prüfung zugelassenen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 13 erfolgreich ihr Abitur bestanden. Die übrigen erhalten das Zeugnis der Fachhochschulreife. Das diesjährige Abimotto lautete augenzwinkernd: „Durch ChatGPT wurde ich zum Genie“ . Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung in der Schulmensa wurden – wie in jedem Jahr – besondere Leistungen ausgezeichnet. Dabei erhielten die folgenden...

Kandel sucht Anbieter für Flohmarkt mit französischem Flair

Kandel. Am Samstag, 21. Juni 2025, wird die Kandler Innenstadt bereits zum vierten Mal zum musikalischen Treffpunkt der Fête de la Musique. In diesem Jahr bereichert ein besonderes Highlight das Programm: ein französischer Abend-Flohmarkt unter dem Titel Marché aux puces. Gesucht werden Ausstellende mit einem Gespür für das Besondere – ob Antiquitäten, Vintage-Möbel, Kunstwerke, Schmuck oder hochwertige Sammlerstücke. Sowohl professionelle Händler als auch Privatpersonen mit außergewöhnlichen...

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Germersheim: Für engere Zusammenarbeit

Germersheim.  Mit der Gründung der Kreisvereinigung Germersheim bauen die Freien Wähler ihre politische Präsenz in der Region weiter aus. Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Dominik Stihler statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. Armin Lutzke, FWG-Stadtrat in Germersheim, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Anette Kloos, 2. Kreisbeigeordnete des Kreises...

Wörther Kunstgespräch April: Austausch und Inspiration - mit Karlsruher Künstlerin

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 10. April,  um 19:30 Uhr lädt der Wörther Künstler Andreas Hella Kunstinteressierte erneut zu einem besonderen Kunstgespräch in sein Atelier in der Ottstraße 8 ein. Dieses Kunstgespräch ist nicht einfach ein Vortrag, sondern ein offener Diskurs, bei dem der Austausch von Meinungen und Ansichten im Vordergrund steht. Es ist eine Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Kunstliebhabern über die Welt der Kunst auszutauschen – ganz ohne den Druck,...

Stadtbücherei Wörth lädt zu "Nacht der Bibliothek"

Wörth am Rhein. Die Stadtbücherei Wörth versteht sich als ein Ort für Bildung und Begegnung. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer einladenden Atmosphäre schafft sie Räume zum Lesen, Verweilen und Wohlfühlen. Und der Erfolg spricht für sich: Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Besuche von 46.872 auf 49.303. Auch bei den Veranstaltungen gab es eine bemerkenswerte Zunahme: 372 Veranstaltungen mit 7.714 Teilnehmenden fanden statt (im Vorjahr waren es noch 308 Veranstaltungen mit 5.867...

Deutsch-französischer Zugverkehr auf gutem Weg: Bahnbetriebswerk in Wissembourg geplant

Winden | Wissembourg. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich des grenzüberschreitenden Zugverkehrs ist auf einem vielversprechenden Kurs. Der geplante Bau eines Bahnbetriebswerks in Wissembourg/Weissenburg (Elsass) stellt eine vielversprechende wirtschaftliche Perspektive für die grenznahe Region dar. Ministerpräsident Alexander Schweitzer erklärte dazu, dass die von der Region Grand Est vorgeschlagenen Pläne zur Errichtung eines Bahnbetriebswerks in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ