Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtsmarkt: 5600 Euro Spende gehen an Kinder- und Jugendhilfe und „Gemeinsam Mittagessen“

Wörth / Maximiliansau. Der zum 28. Mal vom SPD-Ortsverein Maximiliansau organisierte Weihnachtsmarkt hat auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Besuchende angezogen und neben vorweihnachtlicher Stimmung auch einen beachtlichen Erlös für den guten Zweck erbracht. Dank der Unterstützung von 23 Vereinen bzw. Institutionen sowie der musikalischen Beiträge des Musikvereins Harmonie und des katholischen Kirchenchors Maximiliansau konnte eine Spendensumme von insgesamt 5.600 Euro erzielt werden....

Ausstellung „Schmelztiegel“ von Christoph Nuber beim Frühlingsmarkt in Kandel

Kandel. Vom 28. bis 30. März 2025 präsentiert der Künstler Christoph Nuber im Ratssaal des alten Rathauses in Kandel (Hauptstraße 61) seine Ausstellung „Schmelztiegel“. Die Vernissage findet am Freitag, 28. März, um 18 Uhr statt. Im Rahmen des Kandler Frühlingsmarkts gibt die Ausstellung Einblicke in sein aktuelles Schaffen, das von kraftvollen Ausdrucksformen bis hin zu feinen Nuancen reicht. Christoph Nuber schloss 2022 sein Diplom als freier Künstler an der Kunstakademie Karlsruhe ab und...

Yogaretreat
Erfolgreicher Workshop zum Weltfrauentag: Hormone, Entspannung und Wohlbefinden

Verbandsgemeinde Kandel. Anlässlich des internationalen Weltfrauentags veranstalteten die Gleichstellungsbeauftragte Bibiche Ulrich der Verbandsgemeinde und das Frauen- und Familienzentrum Kandel e.V. am Samstag einen kostenlosen Workshop zum Thema „Hormone und Wohlbefinden“. Der 3,5-stündige Workshop bot den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in das hormonelle Gleichgewicht, Stressbewältigung, gesunde Ernährung, Achtsamkeit und Yoga. Die Referentin Christine Rössler (Yogalehrerin und...

Auftaktveranstaltung für Bürger: Kommunale Wärmeplanung - Wie heizen wir in Zukunft?

Wörth am Rhein. Wörth treibt die Wärmewende voran. Mit dem Abschluss der 3D-Seismik für das Geothermievorhaben des WärmeWerks Wörth wurde ein wichtiger Schritt gemacht. Doch welche Gebiete in Wörth und Maximiliansau eignen sich für den Anschluss an ein Fernwärmenetz? Und wie kann eine nachhaltige Wärmeversorgung in Schaidt und Büchelberg aussehen? Antworten auf diese Fragen liefert die Kommunale Wärmeplanung, die nachhaltige Optionen für die Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet untersucht...

Lions-Basar in Kandel: Schnäppchen für den guten Zweck

Kandel. Am Samstag, 29. März 2025, ist es wieder soweit: Der Lions Club Wörth-Kandel lädt herzlich zu seinem traditionellen Wohltätigkeitsbasar in der Bienwaldhalle in Kandel ein. In der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr können Besucher*innen eine breite Auswahl an gebrauchten und neuwertigen Artikeln zu günstigen Preisen entdecken. Auf dem Basar wird ein vielfältiges Sortiment angeboten, darunter Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Lederwaren, Accessoires, Bett- und Tischwäsche,...

Ausbau der Schulsozialarbeit an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Kandel

VG Kandel. Zum 1. Februar hat die Verbandsgemeinde Kandel den letztjährigen Kreistagsbeschluss umgesetzt und die Schulsozialarbeit in ihrem Zuständigkeitsbereich gemeinsam mit der Kreisverwaltung Germersheim weiter bedarfsgerecht ausgebaut. Volker Poß, der scheidende Bürgermeister und sein Nachfolger Mike Schönlaub, betonten, dass durch die unkomplizierte Kooperation aller Beteiligten die bestmögliche Lösung beim Ausbau für die Kinder, die Erziehungsberechtigten und die Schulen gefunden werden...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
verteilt Rosen am 08.03.2025

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2025, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche Rosen als kleines Dankeschön und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Neuburg, gegen 9:00 Uhr in Maximiliansau, gegen 10:00 Uhr in Jockgrim, gegen 11:00 Uhr in Wörth, gegen 14:00 Uhr in Rülzheim und gegen 15:00 Uhr in Hagenbach. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie...

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Fahrradspende aus Jockgrim: Obst- und Gartenbauverein hilft der Tafel Wörth

Wörth / Jockgrim. In Jockgrim hat die jährliche Fahrradspendenaktion des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim unter der Leitung von Tobias Gärtner erneut bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Dank des Engagements der Gemeindemitglieder konnten 50 Fahrräder gesammelt und an die Tafel übergeben werden. Peter Wolters, liebevoll als "Fahrradmanager" der Tafel Wörth bezeichnet, engagiert sich seit 2013 für die Mobilität Bedürftiger. In dieser Zeit hat er bereits über 1.600 Fahrräder repariert und mit...

Faschingsumzug Herxheim 2025: Beeindruckende Wagen, einfallsreiche Kostüme, motivierte Fahnenschwenker und stimmungsvolle Musik - der Herxemer Faschingsumzug war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auf diesem Bild ist die Landjugend Insheim mit einem Cowboymotto und der sprachlichen Anpassung in "Schorloon" zu sehen. | Foto: Katharina Wirth
221 Bilder

Bilder vom Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel

Herxheim. Bei strahlendem Sonnenschein und rund zwölf Grad feierten die Närrinnen und Narren in Herxheim wie immer ausgelassen den Abschluss der Straßenfasnacht. Rund 50 teilnehmende Gruppen brachten die Straßen zum Beben. Neben dem klassischen "Helau" waren wummernde Bässe und Faschingshits zu hören. Neben dem immer noch beliebten "Johnny Depp", zu dem sich Umzugsteilnehmende und -zuschauende hinsetzen und zum einsetzenden Beat nach oben springen und ausgelassen feiern, schaffte es neben dem...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 18.03.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 18. März 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen: Online-Vortrag zu Quellen, Archiven und Recherchemethoden

Ahnenforschung. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) lädt am Dienstag,  18. März, von 18 bis circa 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag über die Erforschung der eigenen Familiengeschichte in der NS-Zeit ein. Referent Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im IPGV-Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“, gibt Einblicke in historische Quellen, Archive und Recherchemethoden. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ist heute...

Traufest in Kandel: Heiraten - spontan und außergewöhnlich

Kandel. Im Rahmen des Stadtjubiläums „875 Jahre Kandel“ und der Aktion „Jahr der Trauung“ findet am 25. Mai 2025 das Traufest statt. Es bietet Paaren in Kandel die Gelegenheit, ihre Liebe unter Gottes Segen zu stellen – ganz spontan oder mit einer kirchlichen Trauung. Wer sich für eine standesamtliche und/oder kirchliche Trauung interessiert, kann sich bis zum 9. Mai anmelden. Ab 12 Uhr wird die St. Georgskirche nicht nur zum Ort des Segens, sondern auch verschiedene außergewöhnliche...

Juli Luise Stoltz von der IGS Kandel gewinnt Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim

Wörth / Kandel. Die Entscheidung beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs im Kreis Germersheim fiel denkbar knapp aus. Die Jury beriet sich noch lange nach dem Wettbewerb, da mehrere Teilnehmer mit ihren Leseleistungen eng beieinander lagen. Zehn Schulsieger aus zehn weiterführenden Schulen nahmen am Wettbewerb in der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth teil. Einzig die Realschule plus Lingenfeld stellte keine Teilnehmer. Die Jury, bestehend aus Helga Hanik (Leiterin der Stadtbücherei Wörth),...

Jetzt anmelden und im Juni trödeln: Stadtmarketing Hagenbach organisiert großen Hofflohmarkt

Hagenbach. Das Stadtmarketing ruft unter dem Motto „Hagenbach trödelt“ am Samstag, 28. Juni, von 9 bis 14 Uhr zur Teilnahme und zum Besuch des ersten großen Hofflohmarktes auf. Das Anmeldeformular findet man online und ist seit einigen Tagen freigeschaltet. Bürgerinnen und Bürger können auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Für alle Teilnehmer organisiert die Stadt Hagenbach...

Inklusion im Grünen: Wie die Wald-Aktiv-Gruppe Menschen verbindet und Natur hegt

Kandel / Südpfalz. Die Wald-Aktiv-Gruppe ist eine engagierte Gemeinschaft von Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich seit 12 Jahren unter fachkundiger Anleitung für den Wald und die Natur einsetzen. Gegründet wurde die Arbeitsgruppe im Jahr 2013 im Rahmen einer berufsbegleitenden Bildungsmaßnahme der Südpfalzwerkstatt gGmbH, die zur Lebenshilfe Südliche Weinstraße gehört. Die Initiatoren, Rüdiger Sinn und Bernd Rohrmann, hatten das Ziel, die Freude beeinträchtigter Menschen an der Arbeit in...

Das Hagenbacher Wolfsrudel ergattert des Ratshausschlüssel | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Bilder-Galerie: Rathaussturm in Hagenbach - seit "Schmudo" regiert das Wolfsrudel

Hagenbach. Seit Schmudo sind in Hagenbach die Wölfe an der Macht. Pünktlich am Abend des Schmutzigen Donnerstags zu Beginn der heißen Endphase der Fastnachtszeit 2025 hat das Wolfsrudel lautstark und mit viel Trara das Hagenbacher Rathaus gestürmt und Stadtbürgermeister Christian Hutter entmachtet. Ein wenig bitten lassen hat er sich schon, der Stadtbürgermeister, aber am Ende haben die Hagenbacher Wölfe gesiegt, den Rathausschlüssel und die Macht im Ort übernommen. Zumindest bis Aschermittwoch...

Zusammen für eine lebenswerte Umwelt: Müllsammelaktion in Wörth

Wörth am Rhein. Auch in diesem Jahr findet die „Aktion Saubere Landschaft“ im gesamten Landkreis Germersheim statt. Am Samstag, 15. März, engagieren sich zahlreiche Freiwillige, um achtlos entsorgten Müll aus der Natur zu entfernen. Besonders entlang der Straßen und auf Grünflächen sammelt sich jedes Jahr eine große Menge an Verpackungsabfällen und Unrat an. Im Rahmen der Aktion sollen Abfälle, die achtlos in Landschaft und Grünanlagen geworfen wurden, eingesammelt und entsorgt werden. Dafür...

Kitsch, Kruscht oder Schatz: Experten schätzen Gegenstände in Kandel

Kandel. Kitsch oder Kunstwerk, Modeschmuck oder wertvolles Erbstück? Am Samstag, 8. März,  ist es so weit: Ein besonderer Termin für Kunst- und Antiquitätenfreunde sowie für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie viel ihr vermeintlich wertloser Flohmarktartikel wirklich wert ist. Das Mannheimer Auktionshaus, unter der Leitung von Charles Bamberger, bringt sein Expertenteam nach Kandel, um dort im Hotel zur Pfalz (Marktstraße 57) eine Veranstaltung der besonderen Art anzubieten. Man kennt...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 11. März 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Nachhaltigkeitsbotschafter:
Was tun sie? Wobei helfen sie?

Saatgutbörse für alte Obstsorten, Nachhaltigkeits-Stammtisch oder klimaneutrales Veranstaltungsdesign? Mit dem preisgekrönten Weiterbildungsprogramm werden interessierte Menschen in die Lage versetzt, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern konkrete Handlungsansätze und praktische Lösungen aufzuzeigen und niederschwellige Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit anzustoßen. Nachhaltigkeit als zentraler Treiber des gesellschaftlichen Wandels ist die Grundlage für die Gestaltung einer lebenswerten...

Agentur für Arbeit passt Service in Kandel an – Das ist neu

Kandel. Ab Freitag, 1. März, werden persönliche Erstkontakte für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim ausschließlich in der Geschäftsstelle Germersheim möglich sein. Die Agentur für Arbeit begründet diese Änderung mit der zunehmenden Nutzung digitaler Angebote. Viele Anliegen lassen sich inzwischen über die eServices der Bundesagentur für Arbeit online erledigen. Dazu zählen die Arbeitslosmeldung, das Beantragen von Leistungen, das Hochladen von Unterlagen sowie die...

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ