Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Fahrzeug schöner als das andere: Beim CCCI in Germersheim gibt es viel zu sehen. | Foto: ulrich
2 Bilder

Oldtimer, US-Cars und Ostfahrzeuge auf dem Messplatz
Circle City Cruise Germersheim 2019

Germersheim. Nach dem Straßenfest ist vor dem Circle City Cruise In 2018 (CCCI). Einmal im Jahr findet in Germersheim ein Treffen für Ostfahrzeuge, US-Cars und Oldtimer in der Kreis(el)stadt Germersheim statt. Vom 13. bis 15. September finden sich am Messplatz/Messeplatz in der Waldstraße mehrere hundert Fahrzeuge ein. Die Möglichkeit auf dem Gelände direkt beim Fahrzeug zu übernachten wird gerne in Anspruch genommen. Für das leibliche Wohl ist mit großer Auswahl gesorgt, besonders mit...

Vortrag mit Eberhard Dittus in Rheinzabern
Konzentrationslager Neustadt an der Haardt

Rheinzabern. Am Donnerstag, 19. September, 19.30 Uhr, wird Eberhard Dittus in einem Vortrag über das Konzentrationslager Neustadt an der Haardt informieren. Die Veranstaltung findet im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43, statt. Nach der Machtergreifung am 30. Januar 1933 hatten die Nationalsozialisten mit der Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933, der sogenannten „Reichstagsbrandverordnung“ ein entscheidendes Machtinstrument zur Hand. Bereits am 10....

Tag des offenen Denkmals im Terra Sigillata Museum
Einblicke in die Zeit der Römer in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Sonntag, 8. September, findet der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit unter dem Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ statt. Dieser Aktionstag bietet Veranstaltern, Organisatoren und Denkmaleigentümern die Möglichkeit, auf Denkmale der verschiedensten Art hinzuweisen. Auch das Terra-Sigillata-Museum beteiligt sich an diesem Aktionstag. Das Museum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museumsteam steht während der Öffnungszeit zu Führungen im Museum bereit....

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Kartenvorverkauf startet am 7. September
Oktoberfest mit den Kirchbergern in Leimersheim

Leimersheim. Das sechste Leimersheimer Oktoberfest findet am Samstag, 28. September, statt. Mit den Kirchbergern als Stimmungsgaranten knüpft der Kulturkreis Leimersheim an das bewährte Konzept an. Das Oktoberfest beginnt am 28. September um 20 Uhr und wird in der Kulturkreishalle stattfinden. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Zutritt wird nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf am Samstag, 7. September, 10 Uhr, in der Sport- und Freizeithalle. zir

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Themenführung am 7. September in der Speyerer Gedächtniskirche
Zu besonderen Orten des Bauwerks

Speyer. Am Samstag, 7. September, findet die letzte öffentliche Themenführung in der Gedächtniskirche in diesem Jahr statt. Um 14.30 Uhr, für etwa eine Stunde, geht es auf Entdeckungsreise zu ganz besonderen Orten in der Gedächtniskirche der Protestation von 1529. Ohne Anmeldung kann man für fünf pro Person daran teilnehmen. (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Führung ist auch für Kinder und Familien geeignet. Treffpunkt: Luthervorhalle - Haupteingang Es führen: Rita Gerberding-Frank und Kurt...

Kneipen-Singen in der Rheinschänke Leimersheim
Lust auf Singen?

Leimersheim. Am Freitag, 6. September, ab 20 Uhr findet in der „Rheinschänke“ in Leimersheim wieder das monatliche Kneipen-Singen statt. Mittlerweile gibt es ja in der Region viele Versuche, sangesfreudige Mitmenschen in Vereinsheime oder gar große Säle zu locken. Das Publikum in der Rheinschänke erwartet seit siebeneinhalb Jahren das gemeinsame Singen von Liedern, die die Gäste auswählen können. In der Mediathek der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipen-Singen“ kann...

Neues Programm von Piano, Lied und Lyrik in Rheinzabern
Sonne, Mond und Sterne

Rheinzabern. Gleich zweimal lädt die vhs-Rheinzabern wieder zum neuen Programm von Piano, Lied und Lyrik ins Kleine Kulturzentrum Rheinzabern ein. Den Auftakt macht eine Matinee am Sonntagvormittag, 8. September, 10.30 Uhr. Die Abendveranstaltung ist am Donnerstag darauf, 12. September, 19.30 Uhr. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard, seit Jahren regelmäßig im Kleinen Kulturzentrum zu Gast, erfreuen immer wieder neu mit ihrem Konzept, populäre Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und...

Naturführung durch die Südpfalz
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Südpfalz.  Die dreieinhalbstündige stündige Tour " Den Kelten und Römern ins Glas geschaut" führt die Teilnehmer in die Welt der Kelten und Römer. Man schreibt das Jahr 55 nach Christus Geburt,  die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Kirchenkonzert StimmAlarm Böhl-Iggelheim
Songs, die unter die Haut gehen

Böhl-Iggelheim/Jockgrim. Kirchenkonzert der Band StimmAlarm am 15.09.2019 in der protestantischen Kirche Iggelheim. Endlich ist es wieder soweit. In diesem Jahr gibt StimmAlarm unter der Leitung von Nina Schromm ein Kirchenkonzert erstmalig in Böhl-Iggelheim, Ortsteil Iggelheim. Die Besucher erwartet ein entschleunigendes Programm. StimmAlarm wird wunderbare Cover-Songs, bekannte Hits aus Film und Musical sowie eigene Lieder aus der Feder Schromms präsentieren - immer auf ihre ganz eigene Art...

Präsentation im Terra-Sigillata-Museum
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische „Geschütz“ vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 1. September, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur...

Veranstaltung der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim
Frauenfrühstück

Rülzheim. Am Mittwoch, 4. September, von 9 bis 11 Uhr, findet im katholischen Pfarrzentrum Rülzheim das nächste Frauenfrühstück statt. Kaplan Dileep Reddy Allam ist der Referent an diesem Vormittag. Seit August vergangenen Jahres vervollständigt er das Seelsorgerteam der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim.Kaplan Dileep kommt aus Indien und gibt den Teilnehmerinnen, im Rahmen der Veranstaltung, die Möglichkeit, ihn näher kennenzulernen. Er berichtet über sein Heimatland, warum er nach...

Spaziergang durch Bellheim am 31. August
Historisch bedeutende Gebäude und deren Familiengeschichten

Bellheim. In Zeiten des schnellen Wandels verändern sich auch Wohnorte rasant. Häuser werden umgebaut oder verschwinden ganz aus dem gewohnten Ortsbild und formen neue Straßenansichten. Was heute noch gewohnter Anblick ist, kann morgen schon Geschichte sein. Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim erkundet am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr, mit den Teilnehmern in einem zirka zweistündigen Spaziergang durch Bellheim alte Gebäude und Straßenansichten. Treffpunkt für die Führung am Alten Sägewerk...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Pfälzer Dokumentation in der Südpfalz zu sehen
Germersheim / Weingarten - Open Air-Kino "Hiwwe wie driwwe"

Germersheim / Weingarten/Bad Bergzabern. Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Open-Air Kinotour durch die Pfalz und die Kurpfalz. In Germersheim ist der Film im Hufeisen, An Fronte Beckers, am Freitag, 6. September, um 20 Uhr zu sehen. In Weingarten (Pfalz) am Freitag, 30. August, um 19.30 Uhr in der Arena Weingarten, Zum Sportplatz 6, und im Schloss-Innenhof Bad Bergzabern am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr, Königstraße 61.  Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die...

Offenes Volksliedersingen in Leimersheim
Singen unter (hoffentlich) schnakenfreiem Himmel

Leimersheim. Der Männerchor 1858 Leimersheim lädt am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr wieder beim Eismichel (Untere Hauptstraße 18, Dorfbrunnen) zum Volksliedersingen als Freiluft-Spezial ein. Die Veranstalter hoffen wieder auf einen schnakenfreien Himmel im Herzen von Leimersheim, damit kräftig gesungen werden kann. Im Mittelpunkt stehen deutsche Lieder, aber die Veranstalter sind wie immer offen.  Der Eintritt ist frei. Mitgebracht werden müssen nur gute Laune und Spaß an der Musik.

50 Jahre Pfälzerwald-Verein in Rülzheim
PWV Rülzheim feiert Geburtstag

Rülzheim. Der Pfälzerwald-Verein Rülzheim feiert vom 24. bis 26. August sein 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm auf dem Festwiesengelände in Rülzheim. Am Samstag, 24. August, ab 18 Uhr ist der TSC Royal Rülzheim mit einem Auftritt präsent. Im Anschluss spielt DJ Jürgen. Am Sonntag, 25. August, gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Feuerwehr, Schminken und Zauberer. Der Musikverein Rülzheim und die XanXGRubb treten auf. Am Montag, 26. August, sind ab 18 Uhr die Kirchberger zu Gast...

Das einlesen von Tabak spielt in Hatzenbühl bis heute eine Rolle. Beim Sommernachtsfest stellen sich neue Einwohner den Hoheiten.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl
Neue Einwohner stellen sich dem Tabak-Einlese-Wettbewerb

Hatzenbühl. In Hatzenbühl freut man sich das ganze Jahr auf den August, denn dann findet das Sommernachtsfest des Musikvereins statt. Weit über das Tabakdorf hinaus beliebt ist es für seine Vielfältigkeit, das gute Essen und na klar, den Tabak-Einlese-Wettbewerb. In diesem Jahr treten die Hoheiten aus Süddeutschland gegen die Bewohner des Neubaugebietes Tabakfeld an. Das Sommernachtsfest beginnt am Samstagabend, 24. August, mit dem Bayerischen Abend im Festzelt und dem Treffen der Dirndl- und...

Konzert im Strandbad Moby Dick
Nine Pins Alley & Friends

Rülzheim. Die Gemeinde Rülzheim hat am Sonntag, 25. August, ab 16 Uhr, für die Gäste des Strandbades beim Moby Dick eine Überraschung: Die Rülzheimer Band Nine Pins Alley & Friends wird die Badegäste auf der Terrasse der Gaststätte mit bekannten und beliebten Rock- und Pop-Songs der letzten Jahrzehnte unterhalten. Die Band gibt es in der aktuellen Besetzung seit etwa einem halben Jahr und wird für den Auftritt durch befreundete Gastmusiker verstärkt. ps

Eröffnung der Sonderausstellung im Terra-Sigillata-Museum
Römischer Küchenfund von Rheinzabern

Rheinzabern. Am Freitag, 23. August, wird im Terra-Sigillata-Museum die Sonderausstellung „Römischer Küchenfund“ eröffnet. Im Winter 1881/82 wurde der Boden in der Gewanne „Vierundzwanzig Morgen“, Rheinzabern, wieder einmal nach Altertümern durchwühlt. In einem römischen Keller wurden, ineinander geschichtet, elf Bronzegefäße, zwei Eisenroste und ein eiserner Dreifuß gefunden. Es handelt es sich um einen „Versteckfund“, der nach der Zerstörung des Hauses um die Mitte des dritten Jahrhunderts...

Der Domgarten in Speyer verwandelt sich zur Kampfarena mit beeindruckenden Ritterkämpfen. | Foto: MPS
3 Bilder

Mittelaltermarkt in Speyer am 24. und 25. August
Eintauchen ins Mittelalter

Speyer. Ritter, Gaukler, Mägde und Edelleute erobern am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, die Domstadt Speyer. Denn dann gastiert wieder das „Mittelalterliche Phantasie Spectaculum“ (MPS). Der normalerweise stille und idyllische Domgarten verwandelt sich wieder in ein mittelalterliches Lager.Der Domgarten und die Rheinwiesen verwandeln sich in Schauplätze einer längst vergangenen Zeit, kreiert von Handwerkern, Gauklern, Händlern und Spielleuten, die eine große Fangemeinde nach Speyer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ