Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wolfgang Schuster spielt ein Solo-Konzert in der "Rheinschänke"
Der Blueswolf in Leimersheim

Leimersheim. Am Freitag, 25. Oktober, 20.30 Uhr, tritt Wolfgang Schuster in der "Rheinschänke" Leimersheim auf. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit den 70er Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen und die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den Vertretern der Blues-Szene. Neben seiner aktuellen CD „Blueswolf“ erschien zuletzt die CD „Weltuntergangsblues“, eingespielt mit der deutschen Blues- und Rock-Legende Hans Reffert und dem schrägen...

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Liederabend im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Werke von Chopin und Lutoslawski

Rheinzabern. Im Rahmen des vhs-Programms präsentieren Dr. Marta Schmidt (Sopran) und Prof. Markus Stange (Klavier) am Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, in einem polnischen Liederabend Werke von Frédéric Chopin und Witold Lutoslawski. Dr. Marta Schmidt ist in Oberschlesien geboren. Diplom an der Musikhochschule Katowice, Studium an der Musikhochschule Karlsruhe. Sie ist Stipendiatin der Accademia Lirica Mantovana und Sylvia-Geszty-Preisträgerin. Auf der...

Ein Abend mit Tangos im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione

Rheinzabern. Rebecca Ferrell-Henrich (Violoncello) und Claudia Rösner (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Werke von Astor Piazzolla im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Tango einmal anders. Leidenschaftliche Rhythmen und Melodien - von den Spelunken und Hafenkneipen Buenos Aires in die Konzertsäle der Welt: Astor Piazzolla schuf mit seinen Tangos eine neue Welt in der neuen Welt, den Tango Nuevo. Elemente des Tangos, Einflüsse des Jazz, in Verbindung mit Klassik,...

Premiere am 19. Oktober im Bürgerhaus Jockgrim
Bühnenfrösche Jockgrim zeigen "Das perfekte Paar"

Jockgrim.  Die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim proben derzeit wieder für ein neues Stück. Am Samstag, 19. Oktober, ist Premiere für die Komödie "Das perfekte Paar".  In dem Stück geht es um Hubert und Angela, die nach der ersten Verliebtheitsphase im Alltag angekommen sind. Und weil der Alltag so gar nicht funktionieren will,  plant das Paar wieder auseinander ziehen. Die Wohnung ist gefunden, der Umzugsplan steht und dann? Dann kommt alles ganz anders. Wie die Story...

Rundgang zu den Tapisserien im Schloss Bruchsal am 13. Oktober
Gewebte Geschichte(n)

Bruchsal. Glanzstücke in jedem Schloss sind die wertvollen Tapisserien – und in der Beletage von Schloss Bruchsal hängt eine ganz besonders kostbare Sammlung dieser Bilder aus Seide. Die großen Wandteppiche mit mythologischen, biblischen und exotischen Motiven stammen aus weltberühmten Werkstätten in Flandern und Frankreich. Der Rundgang am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr durch die wiedereingerichteten Räume der Beletage gibt einen Einblick in die faszinierende Kunstgattung und hilft, ihre...

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Zusätzliche Gruselführung in Fronte Beckers in Germersheim
Auf der Suche nach Gespenst Willi

Germersheim. Am Freitag, 25. Oktober, wird´s gruselig in der Festungsanlage Fronte Beckers. Kinder ab sechs Jahren können auf mit dem unerschrockenen Gästeführer auf Entdeckungsreise durch das alte Gemäuer gehen und das Gespenst Willi suchen, das hier irgendwo in der Festung sein Unwesen treiben soll. Aber keine Angst – Es kann nichts passieren! Mit Taschenlampen „bewaffnet“ werden die Stadt und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung erkundet und auch ein Blick in die sonst nicht...

Vortrag in Leimersheim am Donnerstagabend
Wie kommt die Glocke zu ihrem Klang?

Leimersheim. Glocken werden bis heute  in traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Sie sind präzise Musikinstrumente, werden geweiht und nehmen als „res sacrae“ eine exponierte Stellung in den Gegenständen der Kirchen ein. • Eine Glocke hängt doch frei in der Luft, warum heißt es dann überhaupt „festgemauert in der Erden“ in Friedich Schillers Lied von  der Glocke? • Wer hat die Glocken eigentlich erfunden? • Wie hat sich der Aufgabenbereich der Glocken im Laufe der Jahrhunderte verändert? •...

Transpardi 4, Erika Klos | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
„Es liegt in der Natur der Sache ...“

Kunstausstellung „Es liegt in der Natur der Sache ...“ vom 20. Oktober bis 17. November 2019 mit Nicole Bellaire (Grafik) und Erika Klos (Grafik) Jockgrim. Wild wachsende, zauberhafte Natur: Wegesränder, Brachflächen, unberührte Wiesen... ständig bedroht durch menschliche Eingriffe, Überformung und damit verbundenem Verlust. Diese kleinen Inseln ursprünglicher Wildnis versuche ich auf künstlerische Weise in meinen Holzschnitten, Zeich-nungen und Collagen zu konservieren und zu bewahren. Bereits...

Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung in Germersheim
Tagebuch einer Atlantik-Überquerung

Germersheim. Eine Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im alten Regina-Kino in der Sandstraße Germersheim statt. Hans Löwer liest aus seinem Buch „Besinnung unter Segeln - Tagebuch einer Atlantiküberquerung“. Der Eintritt ist frei.   Worum geht es in dem Buch? Geplant hatte Hans Löwer einen dreimonatigen Ostseetörn. Kurz vor dem Ablegen kommt alles völlig anders: Ein Katamaran ist von Martinique nach Portugal zu überführen. Ein lange gehegter...

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Knittelsheim feiert vom 4. bis 7. Oktober Kirchweih
Feiern mit den Knittelsheimer Katzen

Knittelsheim. Ein kulinarischer Abend, die Taufe des Kerwebaums, eine Schätzfrage und ein Kerweumzug: Das sind unter anderem die Höhepunkte der Knittelsheimer Kirchweih. Das Katzendorf feiert vom 4. bis 7. Oktober sein Kirchweih-Fest.Los geht es am Freitagabend, 4. Oktober, mit dem kulinarischen Abend im Gemeindehaus, bei dem das neunte Knittelsheimer Kätzel, Laura I, feierlich verabschiedet wird. Ihre Amtszeit endet nach zwei Jahren. Spannend bleibt bis am Freitagabend die Frage, wer das Amt...

Musikalischer Leckerbissen im Café Guglhupf in Ottersheim
Gitarrenduo „Roundabout“

Ottersheim. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, gastiert das Gitarrenduo „Roundabout“ mit seinem aktuellen Programm „Beatles go fingerpicking“ im Café Guglhupf in Ottersheim Dabei nehmen Uwe Zeeb mit seiner speziellen „Fingerstyle-Gitarrentechnik“ und Christian Settelmeyer (Gesang) das Publikum mit auf die Zeitreise in die 60er und 70er Jahre. Im aktuellen Programm präsentiert das Duo bekannte und seltener gehörte Stücke der Beatles in einer ganz eigenen Interpretation. Mehr Informationen und...

Vernissage zur Verleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises am 8. September 2019 und Eröffnung der Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung Albert-Haueisen-Preis 2019 bis Sonntag, 6.10.2019 im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am 8. September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Herr Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter überreichte im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Herr Dr. Heinz Höfchen, Kunsthistoriker, Leiter der graphischen Sammlung Pfalzgalerie Kaiserslautern und Mitglied der Jury erklärte in seiner Laudatio zur Verleihung des Albert-Haueisen-Preises 2019, die Ausstellung gibt einen Querschnitt der aktuellen Strömungen zeitgenössischer...

Zehntes Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 17. bis 27. Oktober
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 17. bis 27. Oktober heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, das 2019 zehnjähriges Jubiläum feiert, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der...

Sonderausstellung im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Der „Küchenfund“ von Rheinzabern

Rheinzabern. Im Winter 1881/82 wurde der Boden Rheinzaberns im Gewanne „Vierundzwanzig Morgen“ wieder einmal nach Altertümern durchwühlt. Man ging diesmal systematisch vor: Nachdem eine Fläche abgedeckt wurde, sondierte man den Boden mit einem Drahtspieß. Dies führte dann zu weiteren Grabungen, bei denen man offensichtlich einen römischen Keller geriet. Dort stieß man auf die Reste einer Holzkiste, von der nur die bronzenen Winkelbänder und ein auf einer Blechplatte befestigter Henkel erhalten...

Kneipensingen in der Rheinschänke
Kneipensingen in Leimersheim

Leimersheim. Am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr wird wieder in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Weder exakter mehrstimmiger Chorgesang noch solistische Leistungen zählen beim Kneipensingen, es ist die Freude am unbeschwerten Singen in fröhlicher Gemeinschaft. Die Gäste in der „Rheinschänke“ suchen sich aus einer umfangreichen Textsammlung ihre persönlichen Lieblingslieder aus, die dann gemeinsam gesungen werden mit Gitarrenbegleitung von Jürgen Lengle und Kurt Feth am Bass. ps

Kleinkunst am 9. Oktober in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Alex Ebert aus Freiburg (Stand-Up Comedy); melontime aus Karlsruhe (Popsongs mit Cajon, Gitarre und Gesang); 25 in between aus Bornheim (zweistimmige Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon) und Denis Matusczyk aus Mannheim (Solo-Improtheater). Umrahmt wird die Veranstaltung durch...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Greifenstein liest im Ottersheimer Café Guglhupf
Quetschekuche – Stern und Keeser ermitteln wieder

Ottersheim. „Schnäges oder Saures“ – mitten im Halloweentrubel in Landau treibt eine tote Außerirdische im Pool eines angesehen Richters. Ein handfester Skandal! Schnell ist aber geklärt, dass es sich bei der Toten um ein absolut irdisches Wesen handelt. Und trotzdem bleiben noch genügend ungeklärte Fragen offen: Wer ist sie, und wer wollte ihren Tod? Und wie kam sie in den Pool? Die heiße Spur führt von der Star-Trek-Party bis ins Landau Rotlichtmilieu. Gina Greifenstein klärt auch diesen Fall...

Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein am 3. Oktober
Schnitzen, Schätzen, Wiegen, Feiern beim Kürbisfest

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein zum Kürbisfest am Donnerstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr im Hof des protestantischen Gemeindehauses. Ab 12 Uhr können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen beim Kürbisschnitzen, die schönsten Ergebnisse werden prämiert. Die Kürbisse zum Ermitteln der schwersten Exemplare können ab Donnerstagmorgen, 9 Uhr, angeliefert werden. Um 14 Uhr findet das Kürbisschätzen statt, dem besten Schätzer winkt ein Preis. Das Kürbiswiegen mit...

Von der Rohwolle zum gebrauchsfertigen Wollgarn im Handumdrehen
„Spinnen mit der Handspindel“- Einsteiger-Workshop

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Kreativbereich „Textiles Gestalten“ einen neuen Einsteiger-Workshop „Spinnen mit der Handspindel“ an. Der Kurs findet statt am Samstag, 26. Oktober, von 9 bis 12.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E 07. Das Spinnen von Hand wurde vor Jahrtausenden erfunden und ist trotz der rasanten Entwicklung der Menschheit bis heute im Grunde immer gleich geblieben....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ