Wochenblatt Pirmasens - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Cissé und Barth gehen: Oberligist löst Verträge mit Spielern auf

Pirmasens. Der FK Pirmasens hat die Verträge mit Defensivspieler Salif Cissé und Torhüter Florian Barth aufgelöst. Beide Kicker werden den Verein somit verlassen und in der Rückrunde nicht mehr das FKP-Trikot tragen. „Salif ist auf uns zugekommen mit dem Wunsch, den Verein im Winter verlassen zu dürfen. Das Ergebnis unserer Analyse wollte er nach seiner Freistellung im November nicht abwarten“, erklärt der Sportliche Leiter Marco Steil. „Wir bedauern die Entscheidung von Salif, weil er ein...

Endurance Team: Neue Abteilungsleitung beim FKP

Pirmasens. Das Endurance Team Pirmasens (ETP) hat einen neuen Abteilungsleiter: Mark Seither ist künftig für den Bereich Triathlon und Leichtathletik beim FK Pirmasens zuständig. Der 48 Jahre alte Kriminalbeamte kommt vom Bergsport und war lange bei Hochtouren und dem Klettern aktiv. Dort hat Seither auch Ausbildungen zum Fachübungsleiter Bergsteigen und Hochtouren absolviert. „Vereinspolitisch komme ich daher auch aus dieser Branche“, sagt er. Seither ist derzeit auch Vorsitzender im...

FK Pirmasens stellt sich für die Saison mit drei Cheftrainern neu auf

Pirmasens. Die U19, U16 und U14 werden künftig von neuen Übungsleitern trainiert. Bei der U19 wird Sebastian Heß neuer Trainer. Der Gymnasiallehrer in Germersheim blickt selbst auf eine große Erfahrung zurück: Unter anderem spielte er in den Nachwuchsteams des SC 1919 Hauenstein sowie des Karlsruher SC und war Teil der Studenten-Nationalmannschaft. Seit 2018 ist Heß Inhaber der DFB A-Lizenz, wirkte als Coach bei verschiedenen Teams in Hessen und war auch Videoanalyst bei der U23 des...

Emma Schubert Pfalz-Vizemeisterin in Zweibrücken | Foto: Schubert
2 Bilder

TSV Iggelheim – Leichtathletik
Emma Schubert Pfalz-Vize über 800 Meter

Zweibrücken. Am Sonntag, den 15. Mai, fanden in Zweibrücken die Leichtathletik-Pfalzmeisterschaften der 12Jährigen statt. Bei ihren ersten Meisterschaften im Freien schaffte die 12jährige Emma Schubert auf Anhieb den Vizetitel im 800-Meter-Lauf. Dabei verbesserte die junge TSV-Athletin ihre Zeit von den Bezirksmeisterschaften um rund 9 Sekunden (!) auf die starke neue Bestleistung von 2:37,30 Minuten. Kurz zuvor lief sie im Endlauf über 75 Meter bei 11,04 Sekunden mit neuer persönlicher...

Schnuppertraining

Pirmasens. In der Nachwuchsabteilung des FK Pirmasens laufen die Planungen für die neue Saison 2022/2023. Auch nach der Sommerpause wird er mit zahlreichen Jugendteams am Spielbetrieb teilnehmen. Junge Kicker werden noch gesucht. Deshalb findet für die Altersklasse der U11-Junioren ein zweites Schnuppertraining statt, zu dem die Jahrgänge 2012 und 2013 eingeladen sind. Auch Spieler der D2-Jugend, also des Jahrgangs 2011 sind willkommen. Wer Interesse hat, künftig das FKP-Trikot zu tragen und...

26-Jähriger verlängert Vertrag um ein Jahr
Tim Hecker bleibt beim FKP

Pirmasens. Der FK Pirmasens hat den Vertrag mit einem weiteren Spieler ligaunabhängig verlängert: Tim Hecker wird auch in der kommenden Saison das FKP-Trikot tragen. Sein neuer Kontrakt auf der Husterhöhe läuft bis Sommer 2023. „Tim ist ein super Typ, es war für uns klar, dass wir ihn unbedingt in Pirmasens halten möchten“, betont die FKP-Vereinsführung. „Er hat seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt und wird uns auch bei den kommenden Aufgaben sicherlich sehr weiterhelfen. Wir...

FK Pirmasens setzt auf Fan-Community
Fan-Aktion beim kommenden Heimspiel

Pirmasens. Fußball-Regionalliga FK Pirmasens ist längst auf der Zielgeraden der laufenden Saison. Drei Ligaspiele und das Pokalfinale stehen für „die Klub“ bis zur Sommerpause noch an. Kommenden Samstag, 23. April, gastiert der FC Astoria Walldorf ab 14 Uhr im Sportpark Husterhöhe. Die Mannschaft braucht gerade nach dem Auswärtssieg beim KSV Hessen Kassel in diesem wichtigen Spiel am Wochenende mehr denn je die Unterstützung der eigenen Fans. Noch ist der Klassenverbleib in der Vierten Liga zu...

Hauptversammlung des WSC-Rodalben
Vereinsmeister geehrt

Rodalben. Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Wassersport-Club Rodalben (WSCR) eingeladen. Die stellvertretende Vereinsvorsitzende Nicole Habelitz begrüßte die Mitglieder. In einem kurzen Rückblick ließ sie die beiden vergangenen Jahre Revue passieren, in denen wegen der Corona-Pandemie keine Wettkämpfe stattfanden. Sie berichtete über eine solide Haushaltsführung und stellte fest, dass sich die Mitgliederzahl wegen Corona leicht reduziert hat und nun 100 Mitglieder beträgt. Davon sind...

TuS 06 Heltersberg e.V.

Trainer/Übungsleiter Rope Skipping gesucht Der TuS 06 Heltersberg e.V. würde gerne das Angebot um Rope Skipping erweitern, denn wir haben einige Interessenten, doch fehlt uns ein Trainer/-in bzw. Übungsleiter/-in. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich. Melde dich auch, wenn du noch keine Lizenz hast, es dich aber trotzdem interessiert. Wir helfen und unterstützen dich beim Erwerb der fehlenden Lizenz. Kontakt über Isabelle Schmidt isabelleschmitt@tus06heltersberg.de oder Thomas...

Neuzugang beim FK Pirmasens
Leon Ampadu Wiafe trägt künftig das FKP-Trikot

Pirmasens. Fußball-Regionalligist FK Pirmasens startet Mitte August mit einem Heimspiel gegen den Bahlinger SC in die neue Saison und hat sich für die Regionalliga Südwest mit einem weiteren talentierten Spieler verstärkt. Leon Ampadu Wiafe trägt künftig das FKP-Trikot. Der 19-Jährige war bereits in den beiden Testspielen gegen den Bayern-Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg (2:2) und den Saarlandligisten VfB Borussia Neunkirchen (8:0) probeweise für die Blau-Weißen am Ball und hat dort bei...

Freundschaftsspiel zum 100. Vereinsgeburtstag des FC Phönix
FK Pirmasens gegen Viktoria Aschaffenburg

Bellheim. Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des FC Phönix Bellheim findet am Samstag, 10. Juli,  im Franz Hage Stadion Bellheim, das Vorbereitungs-Test-Freundschaftsspiel der beiden Traditionsvereine FK Pirmasens (Regionalliga – Südwest) und Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Süd) statt. Anpfiff ist um 14 Uhr, der Eintritt ist frei.  Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.

Wechsel vom 1. FCK zum FKP
Kevin Klein trägt künftig das FKP-Trikot

Pirmasens. Der FK Pirmasens hat sich mit einem weiteren jungen Spieler für die kommende Fußball-Saison in der Regionalliga Südwest verstärkt. Kevin Klein, der bisher für die U23 des 1. FC Kaiserslautern in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielte, wechselt an den Horeb. Der Spieler, der flexibel als Innen- und Außenverteidiger eingesetzt werden kann, hat bei der „Klub“ einen Vertrag über ein Jahr bis Sommer 2022 unterschrieben. Geboren in Zweibrücken hat der heute 21-Jährige das Fußballspielen...

Philipp Herrmann  | Foto: FK Pirmasens
2 Bilder

FK Pirmasens
Philipp Herrmann und Arman Ardestani wechseln auf Husterhöhe

Pirmasens. Der FK Pirmasens hat in der Kaderplanung für die kommende Fußball-Saison in der Regionalliga Südwest weitere Schritte gemacht: Philipp Herrmann wechselt aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar von der Zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern an den Horeb. Der 21-Jährige, der im offensiven Mittelfeld spielt, hat bei der „Klub“ einen Vertrag über ein Jahr bis Sommer 2022 unterschrieben und soll dem Angriffsspiel der Blau-Weißen mehr Druck verleihen. Herrmann, der in München geboren...

Laufsportveranstaltung
Klein(er), aber fein: Pfälzerwald-Marathon 2021 findet statt

Sport verbindet – und dies auch in Corona-Zeiten. Nach der unumgänglichen Absage des traditionsreichen Pfälzerwald-Marathons im vergangenen Jahr setzt die westpfälzische Stadt Pirmasens jetzt ein positives Zeichen: 2021 wird es die beliebte Laufveranstaltung wieder geben, wenn auch anders als gewohnt an nur einem statt an drei Tagen. Um möglichst optimale und sichere Bedingungen für die Teilnehmer wie auch das Helfer-Team vor Ort zu schaffen, wurde das Event in seiner nunmehr 15. Auflage zudem...

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Weitere personelle Unruhen beim FCK
Martin Weimer tritt von seinen Ämtern zurück

FCK. Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen. Umgehend nach Kenntnisnahme einer öffentlichen Verlautbarung, dass die Wahl von Martin Weimer zum Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 26. Februar 2021 gegen dessen...

Stellungnahme zur Presseerklärung von Koblischeck
FCK weist Äußerungen entschieden zurück

FCK. In der von Bernhard Koblischeck am Freitag, 26. März 2021, veröffentlichten Presseerklärung anlässlich seines Rücktritts als Mitglied des Aufsichtsrats werden Vereinsgremien dem Verdacht ausgesetzt, gegen Gesetz und Satzung zu verstoßen. Diesem Eindruck tritt der Vorstand entschieden entgegen und sieht sich zu folgender Klarstellung veranlasst: Der Vorstand hat Bernhard Koblischeck am Donnerstag, 25. März 2021, also einen Tag vor seiner Amtsniederlegung, per Mail mitgeteilt, dass der...

FCK-Mitglied erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Einreichung der Anzeige in Zweibrücken

FCK. Nach den jüngsten Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern in Folge des Rücktritts des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Koblischeck und des Schreibens von FCK-Sportdirektor Boris Notzon an die Führungsgremien des Vereins, droht weiteres Ungemach. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern hat ein langjähriges Mitglied des 1. FC Kaiserslautern am 28. März Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken gestellt. Der Anzeigenerstatter sehe...

Gremien des FCK nehmen Stellung
Zum Brief von Notzon und dem Rücktritt von Koblischeck

FCK. Die Vorsitzenden der Gremien des 1. FC Kaiserslautern e.V. sehen sich veranlasst, den erneuten Unruhen rund um den Verein entschieden entgegenzutreten. In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga. Im Mitgliederinteresse versichern die Vorsitzenden der Gremien, dass die öffentlich gemachten Anschuldigungen die Gremien erreicht haben und dort in intensivem Austausch intern, sowie durch externe Juristen bewertet und...

Weiterer Paukenschlag am Betzenberg
FCK-Aufsichtsrat Bernhard Koblischeck erklärt Rücktritt

FCK. Nach der geäußerten Kritik von Boris Notzon an den Führungsgremien des FCK, ereilt den 1. FC Kaiserslautern ein weiterer Paukenschlag. Der stellvertretende FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Koblischeck, der bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung mit den drittmeisten Stimmen für Furore sorgte, hat heute seinen Rücktritt erklärt. "Wegen zahlreicher Vorkommnisse, über die ich in den ersten vier Wochen meiner Tätigkeit Kenntnis erlangt habe, bzw. die mir zur Kenntnis gebracht worden...

FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert harte Kritik
"Regelmäßige Eingriffe ins operative Geschäft"

FCK. FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert in einem Schreiben an die Gremien des 1. FC Kaiserslautern massive Vorwürfe an den Aufsichtsrat, den Beirat und in Richtung der Investoren. Im Fokus seiner Kritik steht vor allem der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk. In dem Schriftstück, dessen Inhalt der Redaktion des Wochenblatts Kaiserslautern bekannt ist, moniert Notzon vor allem das direkte und indirekte Eingreifen von Aufsichts- und Beratungsgremien in das operative, sportliche Tagesgeschäft...

Sebastian Reich | Foto: FK Pirmasens
2 Bilder

FK Pirmasens
Sebastian Reich gibt Amt als FKP-Sportdirektor auf

Pirmasens. Bei der Sportlichen Leitung des Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens gibt es eine Änderung: Sebastian Reich, derzeit Sportdirektor bei den Blau-Weißen, wird aus privaten Gründen kürzertreten, bleibt seinem Herzensverein aber verbunden. So wird der 40-Jährige der „Klub“ noch als Ratgeber zur Verfügung stehen, jedoch nicht mehr direkt in das operative Geschäft auf der Husterhöhe eingreifen. „Wir danken Sebastian für seine geleistete Arbeit für unseren Verein. Er hat mit seinen...

FK Pirmasens informiert
Jens Schaufler gibt Amt als Co-Trainer ab

Pirmasens. Jens Schaufler wird ab der kommenden Saison nicht mehr Co-Trainer beim Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens sein. Damit endet auf der Husterhöhe eine Ära. Seit vielen Jahren war der 39-Jährige für die sportliche Entwicklung mitverantwortlich und hat in dieser Zeit viele Erfolge gefeiert. „Wir möchten uns bei Jens schon jetzt für seine geleistete Arbeit bedanken, auch wenn ja noch ein paar Spiele in der laufenden Saison anstehen. Er ist ein absoluter Fußball-Fachmann und hat dies...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ