FK Pirmasens feiert 3:0 im Derby gegen FCK II [Bildergalerie]

Der frühe Knackpunkt: Dennis Krob nutzt den Fehler von FCK-Keeper Enis Kamga und bringt den FKP in Führung. | Foto: Erik Stegner
20Bilder
  • Der frühe Knackpunkt: Dennis Krob nutzt den Fehler von FCK-Keeper Enis Kamga und bringt den FKP in Führung.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Clever und abgezockt: Der FK Pirmasens entscheidet das Derby gegen den FCK II klar für sich. Torwart Benjamin Reitz und Doppelpacker Nico Wiltz stechen heraus.

Von Erik Stegner
Pirmasens. Der FK Pirmasens hat ein Ausrufezeichen gesetzt: Nach dem starken DFB-Pokalauftritt gegen den Hamburger SV folgte im Ligaalltag gleich der nächste Coup. Im Oberliga-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern II gelang dem FKP die ersehnte Revanche – und das mit einem klaren 3:0 (2:0) vor rund 1200 Zuschauern im Framas-Stadion.

Emotionales Zeichen: Dennis Krob hält nach dem 1:0 das Trikot des verletzten Manuel Grünnagel in die Höhe. | Foto: Erik Stegner
  • Emotionales Zeichen: Dennis Krob hält nach dem 1:0 das Trikot des verletzten Manuel Grünnagel in die Höhe.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Traumstart durch Dennis Krob

Schon früh brachten die Blau-Weißen die Partie auf Kurs. In der 6. Minute nutzte Dennis Krob einen blitzsauberen Konter zur Führung, nachdem sich FCK-Keeper Enis Kamga beim Herauslaufen verschätzte. Nach seinem Treffer hielt Krob das Trikot von Mannschaftskamerad Manuel Grünnagel zur Haupttribüne hoch – ein emotionales Zeichen für den verletzten Rechtsverteidiger. Grünnagel hatte sich unter der Woche das Knie verdreht, dabei einen Kreuz- und Innenbandriss erlitten und wird in den kommenden Tagen operiert.

Sicherer Rückhalt: Keeper Benjamin Reitz legte mit einer Top-Leistung den Grundstein für den Derbysieg. | Foto: Erik Stegner
  • Sicherer Rückhalt: Keeper Benjamin Reitz legte mit einer Top-Leistung den Grundstein für den Derbysieg.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Die Gäste drängten in der Folge auf den Ausgleich, doch Torhüter Benjamin Reitz hielt mit mehreren starken Paraden seine Mannschaft im Spiel. In der 30. Minute erhöhte Neuzugang Nico Wiltz mit einem sehenswerten Treffer aus rund 20 Metern auf 2:0.

Doppelschlag von Neuzugang Nico Wiltz

Nach der Pause sorgte erneut Wiltz für die Vorentscheidung (52.), als er nach Vorarbeit und Querpass von Marc Ehrhart zum 3:0 abschloss. Der FKP dominierte fortan klar, ließ defensiv nichts mehr anbrennen und vergab sogar Chancen auf weitere Treffer.

Doppeltorschütze Nico Wiltz lässt sich nach seinem Treffer von den Mitspielern feiern. | Foto: Erik Stegner
  • Doppeltorschütze Nico Wiltz lässt sich nach seinem Treffer von den Mitspielern feiern.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Trainer Paulus lobt seine Mannschaft

„Wir haben eine richtig gute Leistung gezeigt und uns den Sieg verdient“, lobte Trainer Daniel Paulus. „In der ersten Halbzeit hat uns Benjamin Reitz mehrfach im Spiel gehalten, danach haben wir nichts mehr zugelassen.“

Bugera erkennt verdienten Sieg an

FCK-II-Coach Alexander Bugera bezeichnete den Erfolg des FKP als verdient: „Man hat gesehen, dass hier eine erfahrene Herrenmannschaft gegen ein sehr junges Team gespielt hat. Nach unserem großen Umbruch im Sommer liegt noch viel Arbeit vor uns.“

Körperbetontes Derby: Die FKP-Defensive um Yannick Grieß (links) hielt auch dem zwischenzeitlichen Druck der Gäste stand. | Foto: Erik Stegner
  • Körperbetontes Derby: Die FKP-Defensive um Yannick Grieß (links) hielt auch dem zwischenzeitlichen Druck der Gäste stand.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Eindrucksvoller Saisonstart gibt Rückenwind

Mit dem klaren Derbyerfolg hat der FKP den guten Start in die Saison eindrucksvoll bestätigt. Nun warten mit Pokal und Meisterwerk zwei englische Wochen.

Spielinfo
FK Pirmasens – 1. FC Kaiserslautern II 3:0 (2:0)

Tore:
1:0 Krob (6.), 2:0 Wiltz (30.), 3:0 Wiltz (52.)

FK Pirmasens:
Reitz – Müller, Andreas, Grieß, Eichhorn – Dimitrijevic, Ehrhart, Selensky, Büchler – Krob, Wiltz
Ersatzbank: Schwarz, Vogt, Tuttobene, Gutmann, Prokopchuk, Kirch, Decker, Deho
Trainer: Paulus

1. FC Kaiserslautern II:
Kamga – Miftari, Reinheimer, Zimmer, Chukwuchelu, Blum – Smiljanic, Müller, Fadeev, Hot, Gibs
Ersatzbank: Heede, Zeigler, Wiesnet, Bochan, Leibrock, Tamakloe, Heinz, Geisler
Trainer: Bugera

Zuschauer: 1211 im Framas-Stadion
Schiedsrichter: Zemke
Assistenten: Huber, Putzer

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ