Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 13. September in der Alten Post
Hugo-Ball-Förderpreis 2020: Lesung mit Kinga Tóth

Pirmasens. Am 13. September, 20 Uhr, findet im Forum Altes Post eine Lesung mit der Preisträgerin des Hugo-Ball-Förderpreises 2020, Kinga Tóth, statt. Kinga Tóth, 1983 in Ungarn geboren, arbeitet auf experimentelle Weise interlingual (ungarisch, deutsch, englisch) und intermedial (Performance, Installation). Sie ist Literatur- und Sprachwissenschaftlerin und (Klang-)Poet-Illustratorin, Performerin, Kulturmanagerin, Journalistin, Lektorin und Übersetzerin. Neben ihrer häufig...

Er sprüht vor Virtuosität: Saxophonist Peter Weniger. Foto: Uwe Neumann
3 Bilder

Open-Air mit dem „Frankfurt Jazz Trio“ und Gästen
Melodien, die unter die Haut gehen

Pirmasens. Das geht unter die Haut. Beim Open-Air-Konzert des „Frankfurt Jazz Trio“ am 17. September, 20 Uhr, auf dem Joseph-Krekeler-Platz erklingen Melodien von George Gershwin, Cole Porter sowie dem Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. Als „Special Guests“ sind Eva Mayerhofer und Peter Weniger mit von der Partie. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz. Es sind souveräne Könner an den Instrumenten, die mit perfekten, feinfühligen Arrangements begeistern: Thomas Cremer...

Neubaugebiet „Auf dem Rehbock“ erschlossen
„Die Tiroler“ warten auf Familien mit Kindern

Pirmasens. Familien mit Kindern bilden die Zielgruppe, die bei der Erschließung des Neubaugebietes im Bereich „Auf dem Rehbock“ in Fehrbach angesprochen werden soll. Rund 1,18 Millionen Euro beträgt laut Stadtverwaltung das Investitionsvolumen. Elf Bauplätze stehen hier auf einer Fläche von knapp 9.000 Quadratmetern zur Verfügung. Von der Renaissance des Stadtlebens profitiert Pirmasens in gesteigertem Maß, hat man in Verwaltungskreisen festgestellt. Denn gerade einem Mittelzentrum wird vor dem...

Tannenbäume gesucht
Weihnachten wirft seine Schatten voraus

Pirmasens. Während viele Menschen angesichts der Wetterkapriolen gerade von einem goldenen Spätsommer träumen, denken die Verantwortlichen im Garten- und Friedhofsamt bereits an Weihnachten. Für die Advents- und Weihnachtszeit werden noch geeignete Nadelbäume in verschiedenen Größen gesucht, die im Stadtgebiet aufgestellt werden. Angesprochen sind Bürger, denen die Tanne oder Fichte im Garten über die Jahre zwar ans Herz, aber inzwischen über den Kopf gewachsen oder zum ungewollten...

Briefwahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz
Schriftlich votieren

Pirmasens. Ab 30. August ist das städtische Briefwahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz geöffnet. b Wie die Verwaltung mitteilt, besteht hier die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen persönlich zu beantragen und auch unmittelbar vor Ort seine Stimme zur Bundestagswahl abzugeben. Wegen der Corona-Regeln können Stimmberechtigte nur einzeln ins Wahlbüro eingelassen werden. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Beim Besuch des Briefwahlbüros ist – wie im gesamten Rathaus - das Tragen einer...

Zur Erinnerung an Fred G. Schütz
„Fest der Lebenden und der Toten“

Pirmasens. Der „Storyteller“, Frankreich-Fan, Musiker und Genießer Fred G. Schütz ist unvergessen. Noch immer trauern Familie, Freunde und die ganze Fan-Gemeinde um ihn. Zur Erinnerung soll jetzt ein „Fred-Fest“ im Neufferpark stattfinden. Termin ist am 4. September, 14 Uhr, in Kuchems Biergarten. Es soll nach dem Willen von Ehefrau Friederike Quien-Schütz ein „Fest der Lebenden und der Toten“, frei nach Edgar Reitz, für den im Juni verstorbenen Journalisten und Musiker werden. Er war kein...

Erich Kästner-Abend am 4. September in Dahn
Den moralischen Spiegel mit viel Humor vorgehalten

Südwestpfalz. „Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung im Rahmen der Dahner Sommerspiele am 4. September, 19 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes betitelt. Bei dem Namen Kästner denkt man unwillkürlich an die weltbekannten Kinderromane wie „Emil und die Detektive“ oder auch „Das doppelte Lottchen“. Doch der Schriftsteller hat auch mit seinen Gedichten schon in jungen Jahren eine große Leserschaft gewonnen,...

Veränderungen im Management
Wasgau stellt sich strategisch breiter auf

Pirmasens. Neues Gesicht bei der Wasgau: Die Produktions & Handels AG bestellt Thomas Bings per 1. Oktober zum neuen Vorstandsmitglied. Dies teilte der Konzern nun mit. Der 39-Jährige war zuvor als Geschäftsführer der Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG und Glocken­brot Bäckerei GmbH & Co. OHG tätig. Bei der Wasgau übernimmt er die Position des zum Jahresende aus persönlichen Gründen ausscheidenden Vorstandsmitglieds Frank Grüber. Grüber gehört dem Unternehmen seit 1998 an – seit 2019 als...

VHS-Exkursionen nach Frankfurt
Auf Spurensuche im „Jüdischen Museum“

Pirmasens. Frankfurt ist das Ziel der VHS-Exkursionen am 25. September und am 2. Oktober. Die Mainmetropole war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa und wird seit Jahrhunderten von jüdischer Kultur geprägt. Bis 1933 hatte Frankfurt nach Berlin die größte Jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum erfahren die Exkursionsteilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt als Wahl- und Krönungsstätte der Könige und Kaiser...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Vergessene „Schätzchen“?

Schon mal im privaten Haushaltsarchiv gestöbert? Vielleicht ruhen da ganz im Verborgenen noch einige „Schätzchen“, die 2020 im Hamster-Kaufrausch ergattert wurden. Wir erinnern uns, die Deutschen waren im letzten Jahr „dank Corona“ und Lockdown ganz geil auf Toilettenpapier. Auch Nudeln, Reis und Konserven wanderten in Massen in die Einkaufskörbe. Ausverkauft und „leere Regale“ meldeten viele Zeitungen und in den sozialen Medien gab es kein Thema, das so ergiebig war, wie der unglaubliche Run...

Familienimpftag in Pirmasens
Gratis-Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern

Pirmasens. Das Impfzentrum Pirmasens lädt am kommenden Samstag, 28. August, zum Familienimpftag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung in der Messehalle 6C vorbei zu kommen und sich kostenlos und unkompliziert impfen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie deren Eltern und Verwandte. Zu Verfügung steht das Vakzin Cominarty von Biontech/Pfizer. "Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr"„Die Sommerferien neigen...

Impfbus und Impfzentrum in Pirmasens
Impfen ohne Termin

Pirmasens. Das Impfzentrum in der Halle 6C der Messe Pirmasens, Zeppelinstraße 11, Eingang Ost, ist am Donnerstag, 26. August, von 14 bis 20 Uhr geöffnet und steht noch einmal am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung.  Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Um die Personalien erfassen zu können, sollten Bürgerinnen und Bürger ihre Krankenversicherungskarte mitbringen....

„Trendsetter Weltretter“: Mitmachaktionstag auf dem Riegelsbrunnerhof
Artenvielfalt erleben

Münchweiler/Rodalb. Ein breites Mitmachprogramm erwartet Familien und Interessierte am Samstag, 4. September, zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Riegelsbrunnerhof in Münchweiler an der Rodalb. Unter dem Motto „BienenPlus“ & „Schöpfung bewahren“ erleben Kinder und Erwachsene die Artenvielfalt vor der Haustür. Ein Erlebnisgarten mit Lehrbienenstand, ein Wildbienen-Schaugarten und die Schaf- und Ziegenherde aus seltenen Nutztierrassen geben neue Eindrücke. Die Veranstalter von „BienenPlus“ und...

Baumfällarbeiten am „Felsenwald“-Wanderweg
Sperrung Wanderweg

Pirmasens/Region. Wanderer müssen sich auf dem „Felsenwald“-Premiumwanderweg voraussichtlich bis Ende September auf eine weiträumige Umleitung einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Baumfällarbeiten des Forstamtes Westrich. Betroffen von den Sperrungen ist mit dem Streckenabschnitt im Glastal ein erhebliches Teilstück des rund 14 Kilometer langen Rundwanderwegs. Warnschilder weisen auf die notwendigen Erntemaßnahmen hin. Eine Umleitung wird eingerichtet. Dadurch entfallen allerdings...

9.000 Quadratmeter-Neubaugebiet im Ortsteil Fehrbach
Elf Häuser für Familien

Pirmasens. In der Gewanne „Auf dem Rehbock“ im Ortsteil Fehrbach hat die Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 1,18 Millionen Euro ein Neubaugebiet erschlossen, teilt die Stadtverwaltung mit. Das Baugebiet wird durch den Albert-Bastian-Weg, einer Sackgasse mit Wendehammer, erschlossen und hat eine Fläche von fast 9.000 Quadratmetern. Dort sind elf erschlossene Bauplätze mit einer Größe zwischen 500 und 960 Quadratmetern...

Briefwahl ist bereits möglich: Ablauf, Antrag und Fristen
Briefwahl zur Bundestagswahl

Pirmasens. Der 20. Deutsche Bundestagtag wird am Sonntag, 26. September, gewählt. Allerdings kann man schon vorher seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Briefwahl kann bereits beantragt werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab 30. August. An diesem Tag öffnet auch das Wahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz, teilt die Stadt Pirmasens mit. Wähler haben mehrere Möglichkeiten, die Briefwahl zu beantragen. Zum einen ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ein entsprechendes Formular, das...

Nach Sommerferien werden i-Dötzchen in Grundschulen eingeschult
351 Abc-Schützen starten Schule

Pirmasens. Nach den Sommerferien werden am Montag und Dienstag, 30. und 31. August, 351 Abc-Schützen an den acht Pirmasenser Grundschulen eingeschult, teilt die Stadt Pirmasens mit. Oberbürgermeister Markus Zwick appellierte an Autofahrer zur Rücksichtnahme und an Eltern, mit den Kindern den Schulweg zu üben. „Kinder sind das schwächste Glied in der Kette der Verkehrsteilnehmer und besonders gefährdet“, sagte der Oberbürgermeister. Er empfiehlt Eltern und Großeltern den Schulweg mit den...

Corona: Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Inzidenz

*** Update 20. August *** Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 20. August, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 20. August, 11 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 13,5 Stadt Pirmasens: 32,2 Stadt Zweibrücken: 64,3 In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Am 29. August in Thaleischweiler
Ordination der neuen Pfarrerin

Thaleischweiler-Fröschen. Die Protestantische Kirchengemeinde Thalechweiler-Fröschen bekommt eine neue Pfarrerin. Wie die Kirchengemeinde mitteilt, ist die Ordination der Pfarrerin Hannah Wirth am Sonntag, 29. August, 14 Uhr, in Thaleischweiler-Fröschen geplant. Dazu ist die Gemeinde herzlich eingeladen.ak/ps

Sozialpädagogische Fachkraft bei KVHS
Kathrin Franz sagt „Tschüss“

Südwestpfalz. Kathrin Franz sagt „Tschüss“ zur Kreisvolkshochschule. Die Sozialpädagogische Fachkraft hatte seit September 2019 im Integrationsbereich der KVHS das Team unterstützt. Nun wird sie ihr Referendariat beginnen. Zu ihren Aufgaben gehörte es, den Teilnehmern der Integrationsmaßnahmen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss ihrer Kurse zur Seite zu stehen. Sie fungierte bei kleinen Problemen als Ansprechpartnerin und leistete darüber hinaus Einzelfallhilfe in Absprache mit...

Ein Piks – voller Schutz: Johnson & Johnson
Impfaktion in Pirmasens

Pirmasens. Das Impfzentrum Pirmasens bietet am Donnerstag, 19. August, kostenlose Impfungen mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson & Johnson an. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht notwendig. Das Impfzentrum in Halle 6C der Messe Pirmasens, Eingang Ost, Zeppelinstraße 11, ist am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Um die Personaldaten...

Hauptstraße Waldfischbach-Burgalben
Sperrung wegen Kanalsanierungsarbeiten

Waldfischbach-Burgalben. Zur Vornahme von Kanalsanierungsarbeiten wird die Hauptstraße zwischen Schwarzbachstraße und Kreisel voraussichtlich ab 16.08.2021 bis voraussichtlich 10.10.2021 voll gesperrt. Die Zufahrt ist sowohl aus Richtung Kreisel als auch aus Richtung Burgalben kommend jeweils bis zur Baustelle möglich. Die Arbeiten beginnen an dem der Schwarzbachstraße zugewandten Ende der Hauptstraße und wandert Richtung Kreisel. Zunächst wird der Kanal zur Einführung der Inliner vorbereitet....

Grundschule Heidelsburg Waldfischbach-Burgalben
Einladung zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2022/2023

Waldfischbach-Burgalben. Alle Kinder aus Waldfischbach-Burgalben, Steinalben und Horbach die vor dem 01. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, sind bei der Grundschule Waldfischbach-Burgalben anzumelden. Die Einschreibung findet am: Freitag, den 10.09.2021 ab 12.00 Uhr-16.00 Uhr (nach telefonischer Terminvereinbarung) in der Grundschule Waldfischbach-Burgalben, Philipp-Rothhaar-Straße 17 statt. Bei der Anmeldung ist eine Kopie der Geburtsurkunde, Impfpass...

Vereine Holzlandgemeinde Schmalenberg
Bericht im Pfalzgas Journal

Schmalenberg. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Ihnen vielleicht schon bekannt ist, ist im aktuellen Pfalzgas Journal ein sehr schönes Ortsportrait über unsere schöne Holzlandgemeinde Schmalenberg erschienen. Bedauerlicherweise ist darin ein kleiner Fehler passiert – trotz korrekter Aufzählung aller ortsansässigen Vereine wurde der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Schmalenberg im Text vergessen. Beim erwähnten Männergesangverein fehlt leider der Zusatz „gemischter Chor“. Bitte sehen Sie dies...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ