Wochenblatt Pirmasens - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Lebenspartnerin tatverdächtig
58-Jähriger getötet

Pirmasens. Eine 30-Jährige steht im Verdacht, am Sonntagabend einen 58-jährigen Mann getötet zu haben. Die Beschuldigte erschien am Montagnachmittag bei der Polizeiinspektion Pirmasens. Sie gab an, ihren Lebenspartner erstochen zu haben. Die zum Tatort entsandten Einsatzkräfte fanden in der gemeinen Wohnung die Leiche eines Mannes vor. Dabei handelte es sich um den Mitbewohner der Frau. Die Tatverdächtige wurde festgenommen und einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Obduktion des Opfers...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer

Pirmasens. Am 27. Juli 2019, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein Rennradfahrer die K6 aus Richtung Pirmasens-Winzeln kommend in Richtung Pirmasens-Gersbach. In der Ortsdurchfahrt Gersbach wurde ihm durch einen PKW die Vorfahrt genommen, sodass der Fahrradfahrer mit dem PKW zusammenstieß und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.

Trunkenheitsfahrt

Rodalben. Am gestrigen Sonntag wurde ein Opel Zafira gegen 17.30 Uhr in der Straße "Am Rappenkopf" einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Kontrolle ergaben sich beim 80-jährigen Fahrer Anzeichen auf Alkoholkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab 1,01 Promille. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, eine Blutprobe wurde entnommen.

Angefahrener Storch gerettet

Pirmasens. Gestern Abend, gegen 18.30 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen verletzten Storch auf der Fahrbahn der B 10 in Höhe Abfahrt Stadtmitte. Beim Eintreffen der Streife befanden sich sowohl der Storch als auch der Mitteiler auf dem Seitenstreifen. Aufgrund der Verkehrssituation wurde der am linken Lauf verletzte Storch zunächst zur Dienststelle verbracht, wo er schließlich von einer Tierärztin abgeholt und versorgt wurde.

Feldbrände aufgrund der Hitze

Nünschweiler / Clausen / Maßweiler. Gleich mehrere Brände beschäftigten am Donnerstag die Feuerwehren im Landkreis und die Polizei Waldfischbach. Zunächst war am frühen Nachmittag bei Mäharbeiten ein Feld in Nünschweiler in Brand geraten. Dieses konnten die Feuerwehren aus Nünschweiler und Umgebung schnell unter Kontrolle bringen. Über die Schadenshöhe ist nichts bekannt. Kurz nachdem dieser Brand gelöscht war, wurde ein größeres Feuer im Bereich Maßweiler gemeldet. Hier brannte ein Weizenfeld...

Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Leimen. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 58 Jahre alter Motorradfahrer die K 32 aus Richtung Leimen kommend in Richtung Clausensee. Aus Unachtsamkeit kam er hierbei nach rechts von der Fahrbahn und stürzte. Durch den Sturz zog er sich erhebliche Verletzungen am Rücken zu und musste mittels Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl

Rodalben. Letzte Nacht wollte eine Mutter gegen 3.15 Uhr im Wohngebiet Neuhof nach ihren Kindern schauen, als sie in der dunklen Wohnung die Umrisse eines Mannes wahrnahm. Der Einbrecher flüchtete sofort aus dem Haus. Vor dem Haus wurde er zu Fuß flüchtend von einem Zeitungsausträger gesehen. Als Fluchtrichtung wird "grob in Richtung Münchweiler" angegeben. Es stellte sich heraus, dass der Täter mühelos über die gekippte Terrassentür in die Küche gelangen konnte. Entwendet wurde nichts....

Brand im Tivolipark Höheischweiler

Höheischweiler. Gegen 21.30 Uhr wurde ein Feuer auf dem Gelände des ehemaligen Tivoli Parks in Höheischweiler gemeldet. Auf Grund der anhaltenden Trockenheit breitete sich der Brand sehr schnell aus. Von dem Brand betroffen war wohl das ehemalige Löwenfreigehege. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr recht schnell unter Kontrolle gebracht und bis gegen 00.00 Uhr gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der A8 und A62,...

Versuchte Geldautomatensprengung in Pirmasens

Am 23. Juli kam es gegen 3:15 Uhr zu einer versuchten Geldautomatensprengung in der Commerzbank-Filiale, Schloßstraße 26 in Pirmasens. Die zwei bislang unbekannten Täter fuhren vermutlich mit einem weißen Transporter vor die Bank und versuchten anschließend die Sprengung eines Geldautomaten herbeizuführen. Zu einer Sprengung kam es jedoch nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die beiden männlichen Täter trugen olivfarbene Regenparka, orangefarbene Handschuhe und schwarze...

Mülltonnenbrand

Pirmasens. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch  teilte ein Zeuge gegen 0.50 Uhr der Rettungsleitstelle mit, dass vor einem Eiscafé in der Hauptstraße eine Mülltonne brennen würde. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass eine blaue und eine braune Tonne brannten. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Entfernung zum nächsten Gebäude betrug circa 8 Meter, so dass glücklicherweise kein weiterer Schaden entstand. Es liegen bislang keine Hinweise auf den Verursacher vor. Zeugen, die im...

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Pirmasens. Am gestrigen Dienstag wurde gegen 19.20 Uhr ein Peugeot mit luxemburgischem Kennzeichen in der Schachenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Weiterhin gab es Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Dem 53-jährigen Fahrer aus Rodalben wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Sein Fahrzeugschlüssel und sein Führerschein wurden sichergestellt. Ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das...

Sachbeschädigung mittels Schusswaffe

Pirmasens. Ein Glaselement einer Fensterscheibe des Diakoniezentrums in der Waisenhausstraße wurde zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 9 Uhr, durch einen Einschuss beschädigt. Ein unbekannter Täter hatte dieses Fenster erneut beschossen. Bereits Ende März wurden vier Glaselemente durch Einschüsse beschädigt. Über die verwendete Munition und die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Zeugen, die im Zusammenhang mit dieser Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst...

Zeugen gesucht
Tageswohnungseinbruch mit Täterkontakt

Pirmasens. Gestern kam es zwischen 15.20 Uhr und 15:35 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Schäferstraße. Die beiden Bewohner des viergeschossigen Hauses, ein 54-jähriger Mann und seine 78-jährige Mutter, waren im Haus und hatten Sichtkontakt zu den Tätern, die daraufhin flüchteten. Die vom Hausbewohner alarmierte Polizei rückte mit starken Kräften aus. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung kam es aufgrund der Täterbeschreibungen zu drei vorübergehenden Festnamen in der Nähe des Tatortes....

Zeugen gesucht
Diebstahl von Bargeld

Pirmasens. Ein 29-jähriger Zeuge beobachtete gestern gegen 19 Uhr in der Hauptstraße, wie ein Radfahrer im Vorbeifahren in Höhe des "KIK-Marktes" seinen Geldbeutel verlor. Der Zeuge nahm den Geldbeutel auf, hielt ihn hoch und rief dem Radfahrer nach. Dieser reagierte nicht und fuhr weiter. In diesem Moment näherte sich ein noch unbekannter Mann und griff sich den Geldbeutel. Er entnahm 35 Euro, warf den Geldbeutel weg und entfernte sich, ohne auf Ansprache zu reagieren. Die Täterbeschreibung...

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Motorradfahrerin

Lemberg/Stephanshof. Am 21. Juli 2019 gegen 17 Uhr befuhr eine 34-jährige Motorradfahrerin die L485 von Lemberg-Glashütte in Richtung Eppenbrunn. Zu Beginn einer langgezogenen Rechtskurve, in Höhe des Stephanshofs, geriet die Motoradfahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 28-jährigen Seat-Fahrer. Dank des geistesgegenwärtigen nach rechts Ausweichen des Seat-Fahrers kollidierte das Motorrad nur mit dem vorderen linken...

Täterfestnahme bei Einbruch in Wochenendhaus

Pirmasens. Am Samstagmittag gegen 13 Uhr stellte der Eigentümer eines Wochenendgrundstückes im Strecktal fest, dass jemand in sein Wochenendhaus eingebrochen und diverse Gegenstände gestohlen hatte. Im Gebäudeinnern deuteten Spuren darauf hin, dass der Täter noch vor Ort sein könnte. Der Täter versteckte sich tatsächlich in einem Toilettenhäuschen, welches bis zum Eintreffen der Polizeistreife von dem Geschädigten von außen verriegelt wurde. Der 35-jährige Tatverdächtige führte noch einen Teil...

Streitigkeiten zwischen 40 Personen

Pirmasens. Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr kam es vor einer Kneipe in der Bitscher Straße zu einer Auseinandersetzung mit circa 40 beteiligten Gästen. Die Situation gestaltete sich zunächst als unübersichtlich, weshalb von umliegenden Dienststellen Verstärkung angefordert wurde. Durch den polizeilichen Einsatz gelang es schließlich eine Schlägerei zu verhindern.

Verletzter Igel auf Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Durch eine Streife der Polizei Waldfischbach-Burgalben wurde am 19.07.2019, gegen 00.05 Uhr in Waldfischbach-Burgalben auf der Hauptsraße ein leicht verletzter, leicht blutender Igel vorgefunden. Dieser war vermutlich zuvor leicht von einem Pkw während dem Versuch der Fahrbahnüberquerung erfasst und verletzt worden. Um diesen noch zu retten, wurde er von den Beamten in einen Karton verbracht, welche eine Anwohnerin freundlicherweise zur Verfügung stellte. Anschließend...

2 Bilder

Brand einer Scheune

Kleinsteinhausen. Am 18. Juli um 20.05 Uhr wurde der Polizei ein Scheunenbrand im Bottenbacher Weg gemeldet, der sich bereits beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei zum Vollbrand entwickelt hatte. Dabei wurde eine Scheune, in der eine ehemalige Schreinerei untergebracht war, vollständig zerstört. Der mit 70 Kräften und 14 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz befindlichen Feuerwehr gelang es, das Übergreifen des Feuers auf zwei benachbarte Wohnhäuser zu verhindern. Bei den Löscharbeiten wurden zwei...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Pirmasens. Am gestrigen Donnerstag befuhr ein 68-jähriger Mann gegen 13 Uhr mit seinem Mitsubishi Colt die Lemberger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Eine in gleicher Richtung fahrende 20-jährige Radfahrerin wollte fahrenderweise einen Zebrastreifen überqueren. Sie achtete dabei wohl nicht auf den Fließverkehr und es kam zur Kollision mit dem Mitsubishi. Bei dem folgenden Sturz wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus verbracht. Am dem PKW entstand ein Schaden in Höhe...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Lemberg. Heute gegen 12 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L486 zwischen Lemberg und Salzwoog, kurz nach der ersten Abfahrt nach Langmühle. Ein Smart, besetzt mit zwei jungen Männern überholte in einer unübersichtlichen Rechtskurve aus Richtung Lemberg kommend einen Bus. Bei diesem Überholvorgang kam der Smart zunächst links auf den Grünstreifen, schleuderte anschließend nach rechts und überschlug sich mehrfach im leicht abschüssigen Grünstreifen. Der 21-jährige Fahrer und...

Verkehrsunfallserie unter Alkoholeinfluss

Ruhbank/Lemberg. Ein betrunkener Autofahrer verursachte am gestrigen Abend zwischen 20.50 Uhr und 21.00 Uhr auf der Strecke zwischen Lemberg und Pirmasens drei Verkehrsunfälle in Folge. Zunächst wurde ein Verkehrsschild am Lemberger Kreisel beschädigt. Die Fahrt wurde von dem 46-jährigen Fahrer eines Peugeot in Richtung Ruhbank fortgesetzt. Auf dieser Strecke geriet er wohl aufgrund seiner starken Alkoholisierung so weit nach links auf die Gegenfahrbahn, dass ein entgegenkommender 31-jähriger...

Jagdwilderei nahe Hermersberg

Hermersberg. Im fraglichen Tatzeitraum von Sonntag, 14. Juli, bis Montag, 15. Juli, wurde durch einen oder mehrere zur Zeit unbekannte Täter ein Rehbock im Bereich Hermersberg, Feldbereich "Fliegerwiese" offensichtlich mittels eines Pfeiles aus einer Armbrust oder eines sonstigen Sportbogens erlegt. Anschließend wurde das tote Reh einfach zurückgelassen. Der Pfeil wurde offenbar zwecks Spurenbeseitigung entfernt und mitgenommen. Da durch dieses unerlaubte Handeln der Tatbestand der Jagdwilderei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ