Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen. Zugausfälle vom Samstag, 27. Juli, bis Montag, 19. August, im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf Im oben genannten Zeitraum kommt es auf den Linien RE1 und S3 zu Zugausfällen Ab Samstag,  27. Juli, bis Montag,  19. August, finden in Mannheim Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Tunnelstraße“ statt. Der Zugverkehr ist, an den in diesem Zeitraum liegenden Wochenenden und zusätzlich am Montag,  19. August, von...

Regierungspräsidium prüft Hochwasserschutzwand
Wirklich noch kein Baum gerettet?

In seiner jüngsten Presseinformation hat das Regierungspräsidium Karlsruhe – verantwortlich für die Sanierung unseres Rheindamms – seine bereits im Januar mitgeteilte Kehrtwende noch einmal bestätigt: Es werde geprüft, ob sich für die gesamte Länge unseres Rheindamms „...das Einbringen einer statisch selbsttragenden Spundwand in Verbindung mit einem Dammverteidigungsweg auf der Dammkrone herstellen lässt. Durch den Einbau einer statisch tragenden Spundwand kann das Risiko eines Versagens der...

Der Chor | Foto: Beate Tilg
4 Bilder

Freihlichtbühne
Jubiläumskonzert des FLB-Chores „Art-in-Takt“

Jubiläumskonzert des FLB-Chores „Art-in-Takt“ (BT) Als vor 20 Jahren, also im Januar 2004, für die FLB-Aufführung „Dracula“ ein Projektchor benötigt wurde und Thomas Nauwartat-Schultze die Leitung übernahm, hätte sich wahrscheinlich noch keiner der Beteiligten träumen lassen, dass es nicht bei diesem einmaligen Einsatz bleiben sollte. „Wir feiern heut Geburtstag – und mit 20 ist noch lange nicht Schluss“. Auf die Melodie von „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens starteten die Sängerinnen und Sänger...

Spendenlauf der Uhland-Grundschule

Mannheim. Mit großem Engagement und sportlichem Einsatz haben die Schüler der Uhland-Grundschule beim diesjährigen Spendenlauf eine beeindruckende Summe von rund 8.000 Euro gesammelt. Davon kommen 4.000 Euro dem Diakonie KinderHilfeFonds zugute und unterstützen somit Kinder und Familien in finanziellen Notlagen. Der Spendenlauf, der noch kurz vor den großen Sommerferien stattfand, brachte die Schulgemeinschaft zusammen und motivierte die Kinder, für einen guten Zweck ihr Bestes zu geben....

50. Todestag Erich Kästner - CityKirche Konkordien: Predigtreihe startet

Mannheim. Am Montag, 29. Juli, jährt sich zum 50. Mal der Todestag eines der bekanntesten deutschen Schriftsteller von Kinderbüchern: Erich Kästner (1899-1974) hat sich mit Romanen wie „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Das doppelte Lottchen“ in die Herzen vieler Kinder und Eltern geschrieben. Vom Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 29. September, widmet sich ihm eine Predigtreihe. Der Titel „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben“ ist ein Zitat aus einem seiner Werke....

Ursula Frenz (Beauftragte für die Belange von Menschen der Stadt Mannheim), Gernot Scholl (Vorstand Gemeindediakonie) und Ruth Benders (Leitung b.i.f.) | Foto: Vera Hullen
6 Bilder

Gemeindediakonie feiert
Einweihung des ambulanten Wohnprojekts "LUISE"

Mit dem Einzug von vier neuen Bewohner*innen in die „WG Rügen“ zum 1. Juli ist das ambulante Wohnprojekt „LUISE“ der Gemeindediakonie Mannheim nun endlich fast voll besetzt – und das wurde gefeiert! Die Straße vor dem Haus Nr. 14 in der Rathausstraße in Neckarau verwandelte sich in eine Feiermeile, wo sich Bewohnerschaft, Angehörige, Vertreter*innen der beteiligten Ämtern und Institutionen sowie natürlich der Nachbarschaft gemeinsam über das Erreichte freuten. Vorstand Gernot Scholl erinnerte...

Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln

Mannheim. Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag...

1. Mannheimer Kindersingmusical | Foto: Michel
2 Bilder

Gelungene Premiere mit 250 Kindern
1. Mannheimer Kindersingfestival

Mannheim. Das 1. Mannheimer Kindersingfestival ging am vergangenen Samstag in der Christuskirche erfolgreich über die Bühne. 250 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims trafen sich am Werderplatz und füllten zusammen mit den Eltern die große Rundkirche mit strahlendem Gesang. Das rund zweistündige Programm bestand aus gemeinsamen Liedern und einzelnen Beiträgen der Chöre aus verschiedenen Stadtteilen, die Kantorinnen und Kantoren Mannheims waren dabei voll im Einsatz. Kantorin Beate...

Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz

Mannheim. Das Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Privatdozent Dr. Matthias Schuler, Chefarzt der Klinik für Altersmedizin und Rehabilitation am Brüderklinikum Julia Lanz, Standort Diako. Zu der Veranstaltung am Mittwoch, 24. Juli, 18 Uhr, im Haus der Caritas, B5, 19a, lädt der Ambulante Demenzdienst Antonius des Caritasverbands Mannheim ein. In dem Vortrag werden Fragen beantwortet wie: Nehmen Menschen mit Demenz überhaupt (noch) Schmerzen wahr? Wie...

Kindertag beim Polizeipräsidium

Mannheim. Am Sonntag, 8. September, feiert die Polizei Mannheim ihr zehnjähriges Bestehen. Aufgrund der landesweiten Strukturreform wurde das „neue“ Polizeipräsidium geschaffen, welches seitdem jeden Tag für die Sicherheit von rund einer Million Menschen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis sorgt. Auf dem Polizeigelände der Hochuferstraße 54-56 in Mannheim erwartet die Besucher zwischen 11 und 18 Uhr ein aufregendes Programm. Neben Vorführungen der Polizeihunde, einer inszenierten...

Turnerfrauen aus Ziegelhausen und Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Münster | Foto: Kristin Hätterich
72 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und Turnerfrauen Ziegelhausen gemeinsam auf den Spuren von Boerne, Thiel und Wilsberg

Mannheim-Friedrichsfeld. Auch in diesem Jahr organisierten Uli Seck und Annette Krämer einen gemeinsamen Viertagesausflug für die Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und der Turnerfrauen aus Ziegelhausen. Freitag morgens ging es mit Schary Busreisen aus Kaiserslautern mit Mirko, als Busfahrer, in Richtung Münster. Erste Station für ein gemeinsames Frühstück war der Mühlenbäcker in Montabaur. Weiter ging es nach Ascheberg-Davensberg ins Hotel Clemens-August. Die Zimmer waren schnell bezogen und...

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Le Dîner en Blanc Mannheim
Eine elegante Tradition feiert weiterhin ihre Non-Profit-Wurzeln

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 in Paris durch François Pasquier, der Freunde zu einem eleganten Massenpicknick in Weiß einlud, hat sich das Konzept des Dîner en Blanc zu einem globalen Phänomen entwickelt. Ursprünglich dazu gedacht, Freunde nach langer Abwesenheit zusammenzubringen, hat die Veranstaltung ihre Identität als ein spontanes Dinner, bei dem alle Teilnehmer ganz in Weiß gekleidet sind, bewahrt. Über die Jahre hinweg verbreitete sich diese Tradition weltweit und erreichte 2011 die...

Der Jugendtreff "gut so" in der Mannheimer Innenstadt versteht sich als Anlaufstelle und Safe Space für Jugendliche und junge Menschen | Foto: Chinnapong/stock.adobe.com
2 Bilder

Queer und "gut so" - Jugendtreff als offene Anlaufstelle in Mannheim

Mannheim. Treffpunkt und Safer Space zugleich – das ist „gut so“ in G7, 14. Seit 2022 gibt es den Queeren Jugendtreff in Mannheim. Er ist offene Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich der queeren Community zugehörig fühlen oder Fragen dazu haben. Der Gemeinderat hatte damals beschlossen, einen Jugendtreff speziell für Belange von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzurichten. Träger ist PLUS Rhein-Neckar e.V. - der Verein setzt sich bereits seit über 20...

Kindertagespflege bei der Evangelischen Kirche Mannheim

Mannheim. Mitte Juli startet bei der Evangelischen Kirche in Mannheim das Pilotprojekt Kindertagespflege. So kann sie dazu beitragen, dass mehr Kinder im Kita-Alter außerfamiliär betreut werden können: In der ehemaligen Kita Mönchwörthstraße im Stadtteil Almenhof werden dann sieben Kinder im Alter von null bis drei Jahren betreut. Durch diesen Einstieg in die Kindertagespflege kann die Evangelische Kirche in Mannheim den Kreis der Personen, die Kinder betreuen, erweitern. Die Pioniergruppe im...

Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet eine Diskussionsrunde zum Thema Cannabis Montag, 22. Juli, 18 Uhr, im großen Saal, mit Vorträgen von Vertretern des Hanfverbandes Rhein-Neckar. „Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion in der Mannheimer Abendakademie. Auch wenn diese zwei Fragen mit Sicherheit nicht abschließend beantwortet werden können, sorgen sie doch immer wieder für Gesprächsstoff. Information und...

Schulband Konzert - interschool  | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

InterSchool Schule machen Musik
InterSchool Konzert in der Humboldt-Schule

InterSchool Konzert in der Humboldt-Schule (WN) Zum Lions-Clubs-Jubiläum 2017 wurde das Projekt „Interschool“ ins Leben gerufen, bei dem ausgewählte Schulen zusammen mit Coaches der Popakademie eigene Lieder komponierten und in einem Konzert präsentierten. Interschool zielt darauf ab, dass Kinder Respekt für sich selbst und andere entwickeln, indem sie lernen, dass Fehler zu machen oder anders zu sein – wie eine andere Religion zu haben oder ein Handicap – völlig normal ist. Das Projekt...

Gedenken an die Opfer des russischen Angriffs auf das größte Kinderkrankenhaus der Ukraine in Kiew auf dem Mannheimer Marktplatz. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Gedenken an Opfer des russischen Angriffs auf Kinderkrankenhaus in Kiew

Von Christian Gaier Mannheim. Der verbrecherische Raketenangriff Russlands auf das Kinderkrankenhaus in Kiew, bei dem am Montag nach bisherigen Erkenntnissen 15 Menschen verletzt und zwei Menschen getötet wurden, hat bei den aus der Ukraine vor dem Krieg nach Mannheim geflüchteten Menschen Entsetzen und Trauer ausgelöst. Rund 50 von ihnen nahmen an der Kundgebung des Friedensbündnisses Mannheim anlässlich des Flaggentags weltweiten Initiative der "Mayors for Peace" (Bürgermeister für den...

Musik an Melanchthon: Zwei Sommerabende mit Bach

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt zu zwei Bach-Abenden als Fortsetzung des Bach-Zyklus„ in die Melanchthonkirche ein. Am Freitag, 26. Juli, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss um 18 Uhr, in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Musikalisch wird dabei Bezug zum Wohltemperierten Klavier genommen. Bestimmte Tonarten werden Gefühlen zugeordnet nach der Tonartencharakteristik. Am Samstag, 27. Juli, wird von 18 bis 22 Uhr, ein Sommer-Abend mit Bach zu erleben...

Green & Clean Mannheim: Aktionstag Gelände des TSV Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 20. Juli, 11 bis 16 Uhr, veranstaltet ein breites Aktionsbündnis das Event Green & Clean Mannheim auf dem Gelände des TSV Mannheim, Hans-Reschke-Ufer 4a, in Mannheim. Bei dem Nachhaltigkeitstag präsentieren regionale Vereine, Initiativen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten das eigene Leben umweltgerechter zu gestalten. Neben Infoständen gewähren Fachvorträge und andere Aktionen Einblicke in eine faire Lebensgestaltung und geben Tipps, wie jeder selbst ein bisschen...

Vortrags-Premiere in der St. Sebastian-Kirche in Mannheim

Mannheim. Ein im doppelten Sinn historischer Vortrag von und mit Dr. Harald Stockert, Direktor des Marchivum, erwartet Interessierte am Dienstag, 16. Juli, 19 Uhr, in der St. Sebastian-Kirche (F1,7). Einerseits ist es eine Vortrags-Premiere in dem ältesten katholischen Sakralbau der Quadratestadt. Andererseits erhalten die Gäste unter dem Titel „Die Politik von Kurfürst Johann Wilhelm und der Bau der Kirche St. Sebastian“ Einblicke in historische Entscheidungen, die nachhaltigen Einfluss auf...

Eingang der Popakademie | Foto: Marc Wilhelm
3 Bilder

International Summer Camp: Das Berufsbild Musikerin und Musiker in Zeiten von KI

Mannheim. KI beeinflusst bereits alle gesellschaftlichen Lebensbereiche. Auch der Kultursektor, und insbesondere die Musikbranche, sind davon betroffen. Laut der am 30. Januar, veröffentlichten GEMA/Sacem-Studie zu diesem Thema haben 71 Prozent der deutschen und französischen Musikschaffenden Bedenken gegenüber KI und der Zukunft ihrer Berufe. Auf der anderen Seite nutzen bereits 35 Prozent der Befragten KI-Tools für ihre Arbeit - bei der Altersgruppe unter 35 sind es sogar 51 Prozent der...

Faszination Karnivoren: Open-Air-Ausstellung im Luisenpark

Mannheim. Wenn Tiere Pflanzen fressen, ist das nichts Ungewöhnliches. Fressen jedoch Pflanzen Tiere, wird es interessant: Fleischfressende Pflanzen haben ihre Blätter zu raffinierten Fallen umgebildet. Durch süßen Nektarduft und prächtige Farben verheißen diese Pflanzen Insekten einen besonderen Genuss. Eine Verführung, die zum Tode führt. Fleischfressende Pflanzen können ihren meist kargen Standorten nur wenige Nährstoffe entziehen, deswegen müssen sie sich der „vorüber fliegenden“ Nährstoffe...

Medienhaus Correctiv erhält Preis für seinen herausragenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie

Mannheim. Das Medienhaus Correctiv hat in der Aula der Universität Mannheim am Samstag, 6. Juli, den mit 5000 Euro dotierten Preis der Carlo-Schmid-Stiftung für seinen herausragenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie erhalten. Über 170 Gäste wohnten der festlichen Preisverleihung bei. Der Vorstandsvorsitzende der Carlo-Schmid-Stiftung, Dr. Peter Kurz, würdigte den Laudator, Heribert Prantl, der als ehemaliger Politikchef der Süddeutschen Zeitung profund von der Verantwortung und Gefährdungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ