Gemeindediakonie Mannheim
Freiwilligeneinsatz der Firma Tork in Neckarauer Wohnhäusern

- Aus alt macht neu - bunte Palettenmöbel
- Foto: Gemeindediakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Vom Schreibtisch direkt an die Schleifmaschine – so erging es sechs von 19 Mitarbeitenden der Firma @Essity, die sich für den ersten Freiwilligennachmittag von „@Tork Hilft“ im Garten in derFriedrichstraße einfanden, um sich für soziale Einrichtungenin der Region zu engagieren. Gemeinsam mit Bewohner*innen und Mitarbeitenden aus dem Katharina-Zell-Haus und dem Johannes-Calvin-Haus wurde kräftig Hand angelegt, denn es galt Palettenmöbel zu bauen und anzustreichen.
Zum Glück hatten sich hier echte Profis eingefunden – die Schleifmaschinen summten, die Bohrer schraubten und es wurde fleißig gepinselt.Dabei entstanden farbige Holzunikate, die nun die Gärten beider Häuser verschönern. Der Nachmittag war geprägt von Spaß und großer Offenheit, denn von Anfang an mischten sich alle und werkelten mit großem Engagement. Es wurde geplaudert, viel gelacht und auch gefachsimpelt - die Truppe war in kürzester Zeit eine eingeschworene Gemeinschaft.
Ein großartiger Nachmittag, der bei allen einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Vielen Dank an die Unterstützung durch die freiwilligen Helfer von "@Tork Hilft" der Firma @Essity, die andiesem Tag auch noch zwei weitere Projekte in Mannheim begleiteten.
Und wer weiß, vielleicht hat der ein oder die andere Freiwilligeja doch noch Zeit für ein Ehrenamt neben der Arbeit? Wir hätten da noch einpaar weitere Ideen zur Umsetzung…






Autor:Vera Hullen aus Wochenblatt Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.