Workshop "Poesie in der Fotografie"
mit Susanne Neiss

Samstag, 3.9.22, 13.00 - 17.00 Uhr und Sonntag, 4.9.22, 10.30 -14.30 Uhr

Ein Schatten brennt. Oder ist es ein Dornbusch? Ein pinkfarbener Schwimmring? Ein versteinerter Schuh? Oder der Eiffelturm? Wann spricht uns ein Bild an? Welche Gefühle, Gedanken und Assoziationen weckt ein Bild? Wann haben wir Lust hinzuschauen? Gibt es feste Kriterien?

Fotografieren kann mehr sein als reine Abbildung der Wirklichkeit. Der Vorhang im Wind, das Orange der Hauswand oder der Baum im Morgenlicht weckt in uns Gedankenräume und verbindet uns mit einem bestimmten Gefühl. Selbst ein Holzhaufen kann sich verwandeln, wenn wir uns Zeit lassen und ihn genau betrachten. Durch den bewussten Umgang mit Licht, Farbe, Bildaufbau, Schärfe kann die Kamera zu einem Spiegel unseres Inneren werden, ein Wechselspiel von innen und außen.

In dem Workshop gebe ich zu Beginn verschiedene Anregungen, wir werden kennen lernen, wie andere Fotokünstler/innen vorgehen und wie wir unsere Umgebung neu wahrnehmen können. Wir fotografieren in Heidelberg und anschließend haben wir Raum die entstandenen Fotografien in Ruhe zu sichten, auszuwählen und zu überraschende Serien zusammen zu stellen. Wir besprechen die Arbeiten gemeinsam und ich gebe Impulse, auf was die Teilnehmer achten können und wie die entstandene Arbeit weiter entwickelt werden können. Für Fotografie-Anfänger werden technische Fragen geklärt wie: Was bedeutet Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und wie gestalten wir damit? Ich gehe mit meiner jahrelangen Erfahrung als Dozentin und dem Blick als Fotokünstlerin individuell auf die Teilnehmer/innen ein und am Schluss des Workshop steht die Frage, wie die Arbeiten präsentiert werden können.
Anmeldung unter S.Neiss@web.de
www.susanne-neiss.de www.gedok-heidelberg.de

Der Workshop findet statt in der klimatisierten GEDOK Galerie, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Römerkreis Süd)
gefördert von NEUSTART KULTUR. Keine Kosten für die Teilnehmer - bitte bringt Euren Fotoapparat bzw Handy, Ladegerät und eventuell Laptop mit.
Anmeldung unter S.Neiss@web.de

Autor:

Bettina Mohr aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ