Wochenblatt Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Antrag stellen bis 30. April
„Mütterrente II“

Rente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab dem Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und 7 Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben. Wenn sie...

„Süd saniert“ geht in die nächste Runde
Energie einsparen und CO2 reduzieren

LU-Süd. Das Projekt „Süd saniert“ geht in die nächste Runde. Ein eigens eingerichtetes Sanierungsmanagement-Team beantwortet vor Ort Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Fördermittel, erneuerbare Energien, Energieeinsparpotenziale im eigenen Haushalt sowie Dach- und Fassadenbegrünung. „Dank der guten Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger konnten in den vergangenen zwei Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen herausgearbeitet werden, die nun gemeinsam umgesetzt werden sollen. Es gilt,...

Stadtranderholung in Ludwigshafen
Jetzt anmelden für die Sommerferien

Ludwigshafen. Ab sofort können Eltern unter www.lu4u.de oder www.ludwigshafen.de ihre Kinder online zur diesjährigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies anmelden. Auf diesen Internetseiten finden Eltern auch alle weiteren Informationen und Kontaktdaten zur Stadtranderholung. Die Stadtranderholung dauert in diesem Jahr vom 8. bis 19. Juli sowie vom 22. Juli bis 2. August. Die Online-Anmeldung endet am 17. Mai. Kinder aus den Stadtteilen Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Nord, Hemshof,...

Radfahrer überholen
Mindestens eineinhalb Meter Abstand zum Radfahrer

Fahrrad. Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Alle sind mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Motorleistungen unterwegs. Und die Radfahrer arbeiten nur mit ihrer Muskelkraft. Da wird der Radfahrer vom motorisierten Fahrer schon mal als Hindernis wahrgenommen. Doch beim Überholen muss man ausreichend Abstand halten! Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, dass Autofahrer einen ausreichenden...

Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Wordpress-Café

Ludwigshafen. Wer nach dem Wordpress-Kurs im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, noch Fragen hat, einfach nur in das Thema "Webseite und Bloggen" hineinschnuppern will oder Menschen treffen möchte, die zwanglos Tipps und Tricks geben, um den eigenen Webauftritt zu gestalten, ist beim neuen Wordpress-Café richtig. Interessierte treffen sich am Mittwoch, 10. April 2019, von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 wird gebeten. Der Eintritt...

 Der NABU berät Vogelfreunde über Hilfsmaßnahmen um „Verschmutzungen“ durch Schwalbennester zu mindern. Hier: Rauchschwalben im Nest.  Foto: NABU/Bernhard Schiewe
3 Bilder

NABU bittet um Hilfe für die gefährdeten Glücksbringer
Schwalben im Anflug

Pfalz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ zeichnet der Naturschutzbund (NABU) Schwalbenfreunde in der Pfalz aus, die den Tieren einen Lebensraum bieten und berät zu Hilfsmaßnahmen für die Flugkünstler. Seit Ende März kommen bereits die ersten Rauchschwalben, etwas später – ab Mitte April – dann auch die Mehlschwalben aus ihren fernen...

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Überall geht das Licht aus – damit allen ein Licht aufgeht
13. Earth Hour - auch in Ludwigshafen

Earth Hour. Es ist wieder soweit: Am Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Das ist die 13. Earth Hour. "Jeder hat die Möglichkeit, gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit ein sichtbares Zeichen für einen lebendigen Planeten zu setzen. In Ludwigshafen machen wir das zum fünften Mal, indem wir ab Freitagabend für das komplette Wochenende die Pylonbeleuchtung auf der Kurt-Schumacher-Brücke...

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim informiert
Vorsorge und Patientenverfügung

Böhl-Iggelheim. Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wenn kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Menschen, welche keine Vorsorge treffen können in gesundheitlichen Krisensituationen,...

Tai-Chi ist eine Form der bewegenden Entspannung.  | Foto: pixabay_francisoojoesar
2 Bilder

Auszeit - Tipp zum Entspannen
Innere Ruhe mit Bewegung

Auszeit. Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Tai-Chi, Yoga oder Meditation sind unterschiedliche Wege, um Entspannung durch Bewegung zu finden. Alle Methoden haben den Ansatz, dass sie sich mit Körper, Geist und Seele befassen. Die richtige Bewegung, kombiniert mit Atemübungen kann helfen, sich zu entspannen und den Alltagsstress ein wenig zu vergessen. Oftmals bringen die Übungen eine Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit, sie können aber auch einfach nur für...

„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.   | Foto: Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Wenn für alles die Kraft fehlt...Stress kann man selbst vermeiden oder zumindest einen Ausgleich schaffen.   | Foto: Pixabay/Counselling
3 Bilder

Im Gespräch mit Roland Engehausen
Wenn Stress chronisch wird

Auszeit. Jeder kennt Stress. Er ist mittlerweile ein Alltagsbegleiter für viele Menschen geworden. Stress ist eine erhöhte körperliche oder seelische Anspannung. Kurzfristig ist das für Körper und Geist kein Problem, aber wird der Stress dauerhaft, können auch körperliche Schäden eintreten. Das Wochenblatt sprach mit Roland Engehausen, Vorstand IKK Südwest, über das Thema Stress und welche präventive Möglichkeit es gibt. ???: Stress verursacht Krankheitstage – stimmt dies? Roland Engehausen: Ja...

Statistik
Psychische Gesundheit

Statistik. Bereits heute leiden in Deutschland viele Menschen unter psychischen Erkrankungen – mit beträchtlichen Folgen für die betroffenen Personen und ihre Familien, aber auch für Unternehmen und die Volkswirtschaft. Psychische Erkrankungen nehmen in ihrer Bedeutung zu. Trotz rückläufiger Krankenstände in den letzten Jahren wächst der relative Anteil psychischer Erkrankungen am Arbeitsunfähigkeitsgeschehen. Er kletterte in den vergangenen 40 Jahren von zwei Prozent auf 16,6 Prozent (BKK...

Thomas Sepp   | Foto: PS
3 Bilder

Mit Angeboten aus der Region die richtige Behandlung finden
Mehr Fehltage durch Rückenprobleme

Gesundheit. Stress, Burn-out oder aber psychische Belastungen – alles Faktoren für Krankheitstage. Aber es gibt auch andere - mittlerweile alltägliche - Probleme, die dazu führen, dass man seinen Alltag kaum noch meistern kann. Das Wochenblatt sprach mit Thomas Sepp von der DAK, über Stress und weitere Erkrankungen, die man mit präventiven Übungen in den Griff bekommen kann. Nicht nur psychische Belastungen sind ein Faktor für Stress, der zu Krankheitstagen führt. „Dabei ist anzumerken, dass...

Vortrag am 28. März
„Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“

LU-Süd. Am Donnerstag, 28. März, um 18.30 Uhr lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) im Rahmen ihres Schwerpunktthemas „Frauen verändern die Welt“ zum Vortrag „Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“ nach Ludwigshafen ein. Prof. Dr. Sylvia Schraut analysiert im Stadtarchiv Ludwigshafen, Rottstraße 17, wie der Bund Deutscher Frauenvereine auf die Proklamation des Frauenwahlrechts reagierte und welche...

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

In Ludwigshafen-Oggersheim gibt es ein Angebot für Trauernde
Trauercafé

Oggersheim. Am Freitag, 29. März 2019, 15.30 bis 17.30 Uhr findet das offene Oggersheimer Trauercafé statt. Trauernde, die sich austauschen möchten oder Informationen suchen, sind angesprochen. Treffpunkt ist das Café mit Herz im Comeniuszentrum, Comeniusstr. 10, Nähe Endstelle/Wendeschliefe Oggersheim, Straßenbahnlinie 4. Leitung und Moderation: Pfarrerin Reinhild Burgdörfer, (Systemische Seelsorge-Ausbildung) 0621 678999 oder Reinhild-Burgdoerfer@evkirchepfalz.de. ps

Kommunalwahl 2019
„Wenn Politik auf Kirche trifft“

Friesenheim. Es ist mal wieder soweit. In diesem Jahr finden in Rheinland-Pfalz wieder die turnusgemäßen Kommunalwahlen statt, das heißt, die Wähler in Ludwigshafen haben die wichtige Aufgabe, die Vertreter für den Stadtrat, den jeweiligen Ortsbeirat und Ortsvorsteher zu wählen. Regelmäßig fällt dieser Wahltag für die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz mit der Wahl des Europäischen Parlamentes zusammen. Aus diesem Grund lädt der Männerstammtisch St.Gallus – St.Josef zum mittlerweile schon zur...

Kreißsaalführung und Gottesdienst
Segensfeier für werdende Eltern

Gartenstadt. Mit einem besonderen Angebot, wendet sich jetzt die Klinikseelsorge des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen, gezielt an werdende Eltern. Am Dienstag, 26. März 2019, und Dienstag 18. Juni 2019, findet in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses, Salzburger Straße 15, Ludwigshafen-Gartenstadt, zweiter Stock, eine Segensfeier für werdende Eltern statt. Diese schließt sich an die Kreißsaalführung (ab 18.30 Uhr) an und beginnt etwa um 20 Uhr. Eingeladen sind werdende...

Auf der Parkinsel in Ludwigshafen
Von Borkenkäfer befallene Bäume werden entfernt

Ludwigshafen. Im Stadtpark auf der Parkinsel werden ab Montag, 25. März 2019, von den insgesamt rund 300 Eschen 44 entfernt, weil sie vom Borkenkäfer befallen sind. Der Große Schwarze Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus F.) ist schwarz, zwischen 3,8 und sechs Millimeter groß und brütet in der Rinde. Um eine weitere Ausbreitung des Käfers auf den städtischen Eschenbestand einzudämmen, hat der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde den Eschenbestand in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ