Sechste Seniorensitzung des KV Rheinschanze 1877 im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ in Ludwigshafen
Tanz und prächtige Stimmung

Der Karnevalverein Rheinschanze 1877 zu Besuch im DRK-Pflegeheim "In der Melm". | Foto: ps
3Bilder
  • Der Karnevalverein Rheinschanze 1877 zu Besuch im DRK-Pflegeheim "In der Melm".
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Für prächtige Stimmung sorgte das abwechslungsreiche, mehr als dreistündige Programm der sechsten Seniorensitzung des Karnevalvereins Rheinschanze 1877 im DRK-Pflegeheim „In der Melm“. Gekonnt führte Präsident Dirk Auerbach durch den bunten Nachmittag mit viel Musik, Schunkelrunden, Büttenreden und Gardetänzen. „Wir wollen Euch schöne Stunden bescheren. Uns gefällt es hier sehr gut und wir kommen immer wieder gerne“, sagte Auerbach gleich zu Beginn in der liebevoll fasnachtlich geschmückten Cafeteria.

Mit von der Partie waren neben dem Rheinschanze-Vorsitzenden Tobias Mack weitere Vorstände und Elferräte. Die Ehrengäste DRK Präsident des Kreisverbandes Vorderpfalz Willi Dörfler, Geschäftsführer Michael Kurz und Heimleiter Jürgen Stephan erhielten den Jahresorden. Bewohner Günther Elflein, Elferrat bei der Karnevalgesellschaft „Klotzgrumbeer 1909“ überreichte auch den Jahresorden seines Vereins und einen „Melmer Bembel“.

Ein Feuerwerk an Farben und Formen waren die herausragenden Auftritte der Garden. Tanzmariechen Sophia Müss verzauberte die Narrenschar und erntete tosenden Beifall. Senator Jürgen Janßen stieg als „Eunuch Hadschieff“ in die Bütt und sorgte für viel Kurzweil. Regieminister Thomas Appel träumte vom Aniliner-Rentnerdasein und stellte mit Entsetzen fest, dass dann seine Frau seine neue Chefin sei. Für viele Lachattacken sorgte der Vortrag von Dagmar Karcher und Ingrid Schäfer als „Duo Infernal“. Dabei nahmen sie das Hüftgold auf die Schippe und erklärten, dass viele Frauen keine Wespentaille, sondern eine Hummelhüfte hätten. Die Senioren spendeten viel Beifall für den närrischen Blick auf Diätenwahn und Männerprobleme.

Für die ausgelassene musikalische Stimmung mit zahlreichen Schunkelrunden sorgte Martina Vogt. Sie entführte die über 100 Senioren sowie Pflegeheimmitarbeiter musikalisch in die Pfalz, zum Rosenmontag nach Mainz und nach Kölle. Aber auch Vizepräsident Thomas Ehrlich kam als Party-Kapitän bestens an. Das voll besetzte Narrenschiff dankte mit viel Applaus für den gelungen Stimmungskracher bei Gulaschsuppe, Berliner, Chips, Wein und Saft.

Jeweils mit einer Flasche Sekt bedankte sich Präsident Dirk Auerbach bei der ältesten Besucherin Gerda Schäfer (94 Jahre) und dem ältesten Besucher Heinz Auerswald (95). „Es ist immer wieder schön mitzuerleben, wie die Seniorinnen und Senioren bei der Sitzung regelrecht aufblühen und in Erinnerungen schwelgen. Sie vergessen alle Sorgen und genießen die ausgelassene Heiterkeit. Schon jetzt freuen wir uns auf die kommende Kampagne und hoffen, dass die KV Rheinschanze wieder bei uns zu Gast ist“, sagte Michael Kurz, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Vorderpfalz. ps

Der Karnevalverein Rheinschanze 1877 zu Besuch im DRK-Pflegeheim "In der Melm". | Foto: ps
Der Karnevalverein Rheinschanze 1877 zu Besuch im DRK-Pflegeheim "In der Melm". | Foto: ps
Der Karnevalverein Rheinschanze 1877 zu Besuch im DRK-Pflegeheim "In der Melm". | Foto: ps
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ