Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zum Finale versammelten sich die Sängerinnen und Sänger der drei Chöre nochmals im Altarraum der Kirche. | Foto: Hannah Layes
5 Bilder

Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche
Kurzweiliger Konzertabend in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einen wunderbaren Konzertabend erlebten die über 200 Gäste am vergangenen Sonntag in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein. Eingeladen hatte der katholische Kirchenchor der Pfarrei unter der Leitung von Carmen Backes. Als Gastchöre wirkten mit die Kolping-Singers aus Obermohr, geleitet von Sabine Huber und der Taizéchor Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung von Stefan Pappon. Mit dem Spiritual „Let my light shine bright“ zogen die...

Den Bürgerbus wird es weiterhin geben | Foto: AWO Bruchmühlbach-Miesau

AWO-Ortsverein: Entscheidungen für die Zukunft in Mitgliederversammlung

Bruchmühlbach-Miesau. Der Vorstand des AWO-Ortsvereins hatte für 9. Oktober, zu einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, weil wichtige Entscheidungen für die Zukunft anstanden. 14 AWO-Mitglieder waren dem Ruf gefolgt. Die Versammlung sprach sich einhellig dafür aus, den Bürgerbus unter der Regie des Ortsvereins weiter zu betreiben und nicht etwa auszulagern. Weil das derzeitige Fahrzeug schon eine stattliche Kilometerleistung erbracht hat, steht für die nähere Zukunft eine...

Gemeinsame Wanderung zur Bienenwiese | Foto: Gemeeindebücherei

Mit Hanni und Nanni on Tour: Wanderung mit Schafen zur Bienenwiese in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Ein Erlebnis der besonderen Art erlebten die Mädchen und Jungen bei der letzten Lesewanderung der Gemeindebücherei Hütschenhausen. Nicht nur Geschichten über Schafe zu hören, sondern dieses Mal konnte man mitten mit drin sein und Schafe hautnah erleben. Gemeinsam mit den Schafen Hanni und Nanni wanderten zwölf Kinder sowie einige Erwachsene, zur Bienenwiese in Hütschenhausen. An mehreren Stationen wurden Geschichten aus dem Buch „Voll molliwollig! - Ein Schaf kommt selten...

Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Oktoberfest bei den "Bruchkatzen"
Bayrischer Abend mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hieß es erstmals wieder „O´ zapft is“ in der Narrenstube beim bayrischen Abend des Karnevalvereins „Bruchkatze“ Ramstein. Der Verein hatte zum bayrischen Buffet sowie zu Mitgliederehrungen in das blau-weiß und herbstlich dekorierte Vereinheim eingeladen. Nachdem Ex-Prinz und Vorstandsmitglied Markus Kuproth das Bierfass gekonnt mit wenigen Schlägen angestochen hatte, ließen sich die Besucher Hax´n, Leberknödel, Fleischkäse, Weißwürste, Sauerkraut, Brezeln...

Gruppenbild mit "Ramsteiner Körnertoast" Backmischung (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Samir Charrak, Dr. Monika Charrak, Veronika Pommer, Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Andreas Kaiser und Matthias Render von den Westpfalz-Werkstätten. | Foto: Stefan Layes

Firmenbesuch bei der Charrak Nutrition GmbH
"Ramsteiner Körnertoast" ist der Renner

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen seiner Firmenbesuche bei Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern machte Landrat Ralf Leßmeister vergangene Woche Station im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Veronika Pommer, Regionalleiterin Nordwestpfalz der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK), stattete er der Firma Charrak Nutrition GmbH einen Besuch ab. An...

Alle auf einem Bild vereint | Foto: Erich Huber

Rolli-Autogrammstunde: Traditionsreiches Treffen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am 7. Oktober fand die bereits 18. Auflage der beliebten Veranstaltung „Rolli-Autogrammstunde“ für FCK-Fans mit gesundheitlichem Handicap, statt. Eingeladen wurden alle Rollstuhl-Dauerkarten-Inhaber und die beim „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ registrierten Behinderten-Institutionen, -Werkstätten und -Wohnheime. Dem Ruf der Organisatoren folgten 264 gehandicapte FCK-Fans mit ihren Begleitpersonen - Rekordbeteiligung. Einmal pro Saison organisieren der FCK und der „1. FCK Fanclub...

Laternenumzug in Kindsbach Symbolbild | Foto: Paul Needham

Sankt Martin: Fest mit traditionellem Umzug

Kindsbach. Das Fest des Heiligen Martin von Tours wird in diesem Jahr in Kindsbach bereits am Freitag, 10. November, gefeiert. Die Feier beginnt um 18 Uhr, in der katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ mit einem Wortgottesdienst, den die Kindertagesstätte „Sankt Elisabeth“ mitgestalten wird. Die Teilung des Mantels wird dabei im Mittelpunkt der Feier stehen. Denn eine Legende besagt, dass Martin, ein römischer Soldat, mit seinem Schwert seinen Umhang teilte und einem fast nackten Armen...

Die Geehrten Feuerwehrleute mit Gratulanten (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Sarah Hauck, Nikolas Altherr, Marc Rech, Georg Lang, Sascha Rech, Stefan Ullrich, Lennart Urschel, Heiko Becker, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt und stellv. Wehrleiter Matthias Hecktor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Auszeichnung für ehrenamtlichen Dienst
Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr

Ramstein-Miesenbach. „Ehre, wem Ehre gebührt.“ Unter dieses Motto könnte man den Abend stellen, an dem die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Männer und Frauen ehrt, die seit 15, 25 und sogar 35 Jahre ihren ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit leisten. Der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, konnte neben der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr und der Alterskameradschaft auch die Führungsmannschaft der Wehreinheiten begrüßen. Der...

Der Wendelinusmarkt lockt am Sonntag, 22. Oktober, wieder in die Ramsteiner Innenstadt. | Foto: Jutta Felka

Tiersegnung und buntes Markttreiben
Traditioneller Wendelinusmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Sonntag laden die Stadt und die örtliche Werbegemeinschaft in Ramstein wieder zum traditionellen „Wendelinusmarkt“ ein. Über 50 Aussteller und Einzelhändler sorgen für ein breitgefächertes Warenangebot. Die Veranstaltung beginnt am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr mit der Tiersegnung im Festzelt auf dem Prometheusplatz. Wer möchte, kann sein Haustier mitbringen und segnen lassen. Die Kinder dürfen auch gerne ihre Stofftiere mitbringen. Auch diese werden von...

Der rote Teppich war für die Gäste des Jahresempfangs ausgerollt. | Foto: Stefan Layes
7 Bilder

Jahresempfang im Congress Center Ramstein
Deutscher Anteil beim NATO-Hauptquartier lud ein

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag vergangener Woche, dem 5. Oktober, rätselte so mancher Ramsteiner, was denn nun wieder im Stadtzentrum los sei. Plätze wurde gesperrt, Fahrzeuge der Bundeswehr fuhren auf den Marktplatz und schließlich landete am Nachmittag auch noch ein Hubschrauber der Bundeswehr, genauer des Kommando Spezialkräfte (KSK), auf dem Prometheusplatz. Grund für all dies war der alljährliche Jahresempfang des Deutschen Kontingentes auf dem Flugplatz Ramstein, der seit vielen...

Corinna und Stephan Heidenreich sicherten sich unter anderem der ersten Platz im Masters III-C (zehn Paare) | Foto:  Tanzsportverein Ramstein
2 Bilder

Eine Ramsteiner Erfolgsstory
Regensburger TanzTage

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag reisten die Paare Heidenreich und Saar nach Regensburg, um von den ReTaTa viele Platzierungen und Punkte mit nach Ramstein zu bringen. Samstags am ersten Turniertag starteten Corinna und Stephan Heidenreich sowohl in ihrer, der Masters III-C mit zehn Paaren, als auch bei den Jüngeren II-C mit neun Paaren und Saars in der höchsten II-er, der Sonderklasse-Klasse mit zehn Paaren auf dem Parkett. An diesem ersten Turniertag sollte es noch nicht aufs Treppchen...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Weinfest ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das Weinfest der Landfrauen im Bürgerhaus in Mittelbrunn. Die beiden Vorsitzenden Beate Lang und Ingrid Stenger waren hocherfreut über die große Gästeschar, die gekommen waren und an den originell und liebevoll dekorierten Tischen feierte. Hochbetrieb herrschte gleich zu Beginn an der Kuchentheke, an der die selbst gebackenen Kuchen reißenden Absatz fanden. Bei moderaten Preisen konnten die verschiedenen Weine, Secco und Sekt getestet werden und es zeigte sich, dass auch...

An die geehrten ging ein herzlicher Dank für ihren Einsatz   | Foto: DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land

Mitglieder beim Deutschen Roten Kreuz geehrt
Kreisgemeinschaftstreffen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Mitglieder der DRK-Gemeinschaften des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land trafen sich am 23. September in feierlichem Rahmen in der Turn- und Festhalle Miesau, um die Ehrungen für ihre langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement entgegenzunehmen. Bei der Veranstaltung wurden insgesamt 52 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ausgezeichnet. Die Ehrungen erfolgten in Fünf-Jahres-Schritten, beginnend ab fünf Jahren der Zugehörigkeit. Besondere...

Emma Aulenbacher, die Preisträgerin, mit Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Patrick Jacoby, Vorsitzender der Fachkonferenz Latein | Foto: Martin Hauter

Auszeichnung für Emma Aulenbacher vom Ramsteiner Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Die Fachschaft Latein und die Schulleitung des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums haben Emma Aulenbacher aus der 10. Jahrgangsstufe für ihr ganz besonderes Engagement gelobt und ausgezeichnet. Im vergangenen Schuljahr hat Emma einer Schülerin aus der Klassenstufe sieben von Mai bis Juli kostenlos Nachhilfeunterricht im Fach Latein erteilt. Die Stunden fanden regelmäßig nach dem gemeinsamen Schulunterricht in einer siebten Stunde, einmal pro Woche statt. Emma hat sofort ihre...

Foto: Stefan Layes

Chorkonzert in Ramstein
Liederabend mit drei Chören in der Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein lädt der katholische Kirchenchor Ramstein am Sonntag, 15. Oktober, ab 18 Uhr ein. Als Gäste wirken mit die Kolping-Singers aus Obermohr unter der Leitung von Sabine Huber sowie der Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung des früheren Ramstein Pastoralreferenten Stefan Pappon. Der Kirchenchor steht unter der Leitung von Carmen Backes. Im ersten Teil präsentieren die Chöre geistliche...

Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Tag der Offenen Tür
Werkstatt DiPro lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt die Werkstatt DiPro – Produktion und Dienstleistung – für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Schulstraße 6, Ramstein-Miesenbach, zum Tag der Offenen Tür ein. Ab 13. 30 Uhr gibt es für alle interessierten Besucher Einblicke in die Werkstatt mir ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Snacks. DiPro gehört zum Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz. Neben der Einrichtung in Ramstein-Miesenbach gibt...

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf den Besuch | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
St.-Katharina-Realschule lädt ein

Landstuhl. Am Samstag, 4. November, findet von 9 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der St.-Katharina-Realschule statt. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen, die auf die Realschule wechseln wollen, und deren Eltern begrüßt. red Angeboten werden: Vorträge durch die SchulleitungInformationsgespräche mit der Schulleitung und den FachlehrkräftenOffener Unterricht in den 5. und 6. KlassenMitmachangebote aus dem naturwissenschaftlichen BereichKennenlernen...

Großer Besucherandrang herrschte beim 25. Bauernmarkt in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

25. Ramsteiner Bauernmarkt
Tausende von Besuchern und Riesenangebot

Ramstein-Miesenbach. Selbstvermarkter und Infostände, Traktoren-Oldtimer und moderne Landmaschinen, Eselreiten und Kinderschminken, Glücksrad und Ratespiele, Blasmusik und Bühnenprogramm, Kürbisschnitzen und Kleintierschau, Seildreher und historische Bandsäge sowie allerlei Leckereien fürs leibliche Wohl – beim 25. Bauernmarkt in Ramstein wurde groß aufgefahren und bei strahlendem Sonnenschein kamen Tausende von Besuchern aus Nah und Fern in die Stadt. Bürgermeister Ralf Hechler verwies in...

Die die neugotische Valentinuskirche in Bann  | Foto: Arnold Germann

Kirchenbau war große Gemeinschaftsleitung
140 Jahre Kirchweihfest in Bann

Von Arnold Germann Bann. Die weit über die Ortsgrenzen bekannte und beliebte „Bännjer Kerb“, die immer am letzten Septemberwochenende gefeiert wird, gibt es schon 140 Jahren. Denn die neugotische Valentinuskirche in Bann, liebevoll auch „Dom vom Steinalbtal“ genannt, wurde 1883 vom damaligen Speyrer Bischof Joseph Georg von Ehrler feierlich eingeweiht. Seit dieser Zeit wird jährlich die „Bännjer Kerb“ als Erinnerung an dieses historische Ereignis zünftig gefeiert. Nur der Hartnäckigkeit und der...

Foto: DRK

Blutspende in Landstuhl
DRK Ortsverein Landstuhl bittet um Beteiligung

Landstuhl. Der DRK Ortsverein Landstuhl führt am Mittwoch, 11. Oktober von 15.30 bis 19.30 Uhr im in der Stadthalle Landstuhl seinen nächsten Blutspendetermin durch. Für schwer kranke und verletzte Personen werden täglich sehr viele Blutkonserven benötigt, der Bedarf steigt ständig weiter an. Der DRK Ortsverein Landstuhl appelliert daher an alle gesunden Personen, Blut zu spenden, um den Bedarf decken zu können. Das Höchstalter für Blutspender wurde angehoben, sodass nunmehr alle gesunden...

V.l.: Jan Müller (neuer KGF), Dr. Walter Altherr (stellvertretender Präsident), Michael Nickolaus (ehemaliger KGF), Uwe Unnold (Präsident) | Foto: Selina Wolf

Jan Müller löst Michael Nickolaus als Kreisgeschäftsführer beim beim DRK ab

Von Stephanie Walter Landstuhl. Nach 24 Jahren hat sich Michael Nickolaus, der Geschäftsführende Vorstand und Kreisgeschäftsführer für den Kreisverband Kaiserslautern Land des Deutschen Roten Kreuzes, in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde in der Zehntenscheune am 29. September wurde auch sein Nachfolger Jan Müller vorgestellt. Zahlreiche Weggefährten aus der Politik und dem gesellschaftlichen Leben hatten sich zur Abschiedsfeier von Michael Nickolaus eingefunden und...

Die Bambini-Feuerwehren hatten einen tollen Tag  | Foto: Michael Kopp

1. Kennenlerntag der Bambini-Feuerwehren der VG Landstuhl

Landstuhl. Am vergangenen Freitag war in der Feuerwache Landstuhl einiges los. Insgesamt 40 Kinder mit ihren Betreuern, waren zu einem ersten Kennenlernen mit Spiel, Spaß und Aktionen in der Feuerwache Landstuhl zu Gast. Die Feuerwehr Schopp kam mit zehn Kindern, die Feuerwehr Queidersbach hatte insgesamt 13 Kinder dabei und Landstuhl begrüßte mit insgesamt 15 Kindern und vielen Betreuern und Helfern vor Ort. Es war einiges zum besseren Kennenlernen geboten. Ein Parcours mit insgesamt acht...

Laternen können gerne mitgebracht werden  | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Laternenwanderung auf dem Käfer-Safari-Weg

Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet um 18 Uhr eine Laternenwanderung auf dem Käfer-Safari-Weg statt. Spannende und unterhaltsame Geschichten und Märchen erwarten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dieser abendlichen, stimmungsvollen Wanderung auf dem Käfer-Safari-Weg. Die Dauer beträgt circa zwei Stunden. Die Veranstaltung ist für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren geeignet. Laternen können gerne mitgebracht werden, bitte keine Kerzen, nur mit LED-Beleuchtung. Bitte an...

Gesucht wird gebrauchte Kleidung ab Größe 140 | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Teenager Kleider Basar
Im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 7. Oktober, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr ein Teenager Kleider Basar im MGH Ramstein in der Landstuhler Str. 8a statt. Angeboten werden gebrauchte Kleidung ab Größe 140, Schuhe, Spiele und Accessoires. Die Tischmiete beträgt zehn Euro(170x70cm). Infos und Anmeldung bis 4. Oktober nur telefonisch unter 06371 50438. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ