Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: OG Hütschenhausen

Reinerlös für EMiL 2
Heimatkalender 2024

Hütschenhausen. Der Heimatkalender 2024 ist da und kann ab sofort erworben werden. Der Reinerlös geht in voller Höhe an der Bürgerbusverein Hütschenhausen. Damit liegt nun schon die vierte Ausgabe dieses im Eigenverlag von sieben Fotografinnen und Fotografen herausgegebenen Monatskalenders vor. „Und wieder mit wunderschönen Motiven aus unserer Gemeinde und dem näheren Umfeld“, ist Ortsbürgermeister Matthias Mahl begeistert. Da Mahl auch Vorsitzender des Bürgerbusvereins ist, freut er sich ganz...

v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Hechler, Elektromeister Christoph Jenzer, Christian Strasser, Claudia Peters, technischer Leiter Jürgen Rosenkranz, Geschäftsführer Georg Leydecker | Foto: Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH

Dienstjubiläen
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern zwei besondere Dienstjubiläen

Am 1. Juli 2023 konnte Frau Claudia Peters ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH feiern. Frau Peters begann im Juli 1998 ihre Beschäftigung bei den Stadtwerken und wurde im Juli 1999 übernommen. Frau Peters arbeitete seitdem im Kundenservice und erledigte fast alle Arbeiten, die im Tagesgeschäft anfallen. Im Schwerpunkt ist sie im Außendienst unterwegs und kennt ihre Kunden ganz genau. Neben der Arbeit engagiert Sie sich seit 50 Jahren im DRK. Herr Christian...

Foto: Bohr
2 Bilder

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel
Herrlich sonniges Wetter zum Herzdriggerfest

Neben den kulinarischen Leckerbissen in Form von Herzdriggern gab es bereits zu Beginn des gleichnamigen Festes der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel einen musikalischen Leckerbissen. So bereicherte auch in diesem Jahr die koreanische Gemeinde mit einem geistlichen Lied- und Instrumentalbeitrag den Gottesdienst. Das Musikteam der Gemeinde unter der bewährten Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann begleitete den Gemeindegesang. Pfarrer und Hobbyimker Rüdiger Hofmann erläuterte den...

Die französische Partnergemeinde Précy-sur-Oise hieß die Gäste aus Hütschenhausen herzlich willkommen   | Foto: Partnerschaftsverein Hütschenhausen

Partnerschaftsverein zu Gast in Précy sur Oise
Herzliche Atmosphäre

Hütschenhausen. Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause besuchte eine Delegation aus Hütschenhausen von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September, die französische Partnergemeinde Précy-sur-Oise. Mit dabei waren auch die beiden Ortsbürgermeisterkandidaten für Hütschenhausen, Achim Wätzold und Dr. Frank Matheis. Sie hatten am Samstagnachmittag Gelegenheit, den Bürgermeister von Précy, Philippe Eloy, zu treffen und die Partnergemeinde kennenzulernen. Hervorzuheben war die Besichtigung des...

Der Jubilar auf der Bühne | Foto: Schoppesänger Vogelbach

Jubiläumsabend zum 25. Geburtstag der Schoppesänger ein toller Erfolg

Vogelbach. Eine fulminante Geburtstagsfeier sorgte am vergangenen Samstag für ein würdiges Jubiläum zum 25. Bestehen der Schoppesänger Vogelbach. Im festlich dekorierten Saal des Bürgerhauses Vogelbach fanden sich neben den vielen Aktiven auch zahlreiche Gäste aus dem Ort und der näheren und weiteren Umgebung ein, sodass im voll besetzten Saal eine gelungene Veranstaltung ihren Lauf nehmen konnte. Zu Beginn begrüßte der Betreuer der Schoppesänger, Werner Dietrich, die Gäste und bedankte sich...

Foto: Feuerwehr Landstuhl
7 Bilder

Tag der offenen Tür in der Feuerwache Landstuhl
„Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“

Landstuhl. Am Sonntag, 17. September, fand der traditionelle „Tag der offenen Tür“ in der Feuerwache Landstuhl statt. Der Feuerwehr ist es ist gelungen unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“ ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Für die Fahrzeug- und Geräteausstellung konnte die Feuerwehr Landstuhl die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und die US- Feuerwehr gewinnen, die den Fahrzeugpark ergänzten und für Fragen der Besucher gerne...

Der leckere Honig kam gut an  | Foto:  Luri

Erster Honig-Schlecker-Tag in Ramstein ein voller Erfolg

Ramstein-Miesenbach. Es ging am Samstag auf dem Neuen Marktplatz in Ramstein zu wie in einem Bienenhaus. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte zum ersten Honig-Schlecker-Tag eingeladen und der Andrang Interessierter war sehr groß. Stadtbürgermeister Ralf Hechler war als Schirmherr an diesem Tag verhindert und wurde vom Beigeordneten der Stadt, Joachim Felka, vertreten. Wie Felka betonte, präsentierten die Imker ein edles, heimisches Produkt. Dass man dies einer breiten Öffentlichkeit zum...

Foto: Polizei Bochum

Schutz vor betrügerischen Machenschaften
CDU lädt zum Vortragsabend ein

Kindsbach. Der CDU Ortsverband Kindsbach möchte mit einem Vortragsabend und anschließender Aussprache auf die verbreiteten betrügerischen Machenschaften hinweisen. Denn immer wieder gibt es Situationen, in denen Kriminelle versuchen, durch Täuschungen, vorspiegeln falscher Tatsachen und zahlreiche Tricks an das Vermögen der Menschen zu gelangen. In Einzelfällen gelingt dies, da die Täterinnen und Täter äußerst professionell vorgehen und deren Opfer in der jeweiligen Situation überfordert sind....

Auch die "Ramsteiner Straßenmusikanten" sind wieder mit dabei und hoffen auf sonniges Wetter. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt feiert Jubiläum
25. Bauernmarkt am 1. Oktober im Stadtzentrum

Ramstein-Miesenbach. Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den traditionellen Bauernmarkt in Ramstein in seinem Jubiläumsjahr angekündigt. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, findet die 25. Auflage dieses beliebten Marktes statt, der erneut von der Stadt Ramstein-Miesenbach als alleiniger Veranstalter ausgerichtet wird. Um 10.30 Uhr wird im Congress Center Ramstein (CCR) ein Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Pfarrerin Astrid Grob und Pastoralreferent Dominik Schek...

Kitze haben ohne die Führung des Muttertieres schlechte Überlebenschancen   | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Jäger sehen Tierschutz durch neues Landesjagdgesetz gefährdet

Landkreis Kaiserslautern. Der Gesetzesentwurf zum neuen Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff und blankes Unverständnis bei den Jägerinnen und Jägern im Landkreis. Vor allem der Tierschutz werde hier stark gefährdet, betont Hubertus Gramowski, der Kreisjagdmeister des Stadt- und Landkreises Kaiserslautern. „Das Thema kocht gerade in ganz Deutschland hoch. Wir haben bisher ein gut funktionierendes System, das ausgereift ist und bei dem es Kleinigkeiten zu...

Foto: CDU-Stadtverband

Herzliche Einladung!
CDU-Stadtverband Landstuhl vor Ort

Erntedank vor der Stadthalle Am Freitag, 29. September, 9 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband zur traditionellen Erntedankaktion auf den Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle der Sickingenstadt ein. Jeder Besucher erhält einen Apfel. Die Veranstaltung auf dem Wochenmarkt ist auch ein Angebot der Christdemokraten, um mit Vorstands- und Fraktionsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Pfälzer Abend in der Zehntenscheune Landstuhl Der CDU-Stadtverband lädt am Samstag, 30. September, 18 Uhr, zum Pfälzer...

Foto: Joshua Schirra

Straßensanierung abgeschlossen
Die Kurfürstenstraße in Ramstein ist wieder frei

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vergangener Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Anwohner der Kurfürstenstraße eingeladen zum offiziellen Abschluss der Bauarbeiten. Die Straße wurde unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten komplett saniert, einschließlich der Versorgungsleitungen. Wie Bürgermeister Ralf Hechler in seiner Ansprache berichtete, wurde die Baumaßnahme bereits im November 2021 den Anliegern im Rahmen einer Anwohnerversammlung erläutert. Im Juni 2022 wurden die...

Foto: Stefan Layes
4 Bilder

299 Jahre Ramsteiner Kerwe
Großes Feuerwerk und kleine Pannen

Ramstein-Miesenbach. Nun ist auch die »299. Ramschder Kerb« Geschichte und die 300. Jubiläumskerwe am dritten Septemberwochenende 2024 steht vor der Tür. Rund 20 Straußbuwe un -mäd haben bei sommerlichen Temperaturen die Kerwe von der Eichung freitags abends bis zur Beerdigung am Dienstagabend zünftig gefeiert. Höhepunkt war einmal mehr die Kerwerede auf der Kreuzung vorm Museum mit den Stadtgeschichten des vergangenen Jahres, die dieses Mal von drei Kerwemäd – Emely Droegemueller, Luisa Layes...

Mattia De Fazio | Foto: Boris Bohr
3 Bilder

Stadtbürgermeisterkandidat für Landstuhl
100 Prozent Zustimmung für Mattia De Fazio

Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Landstuhl hat seinen zweiunddreißigjährigen Vorsitzenden Mattia De Fazio einstimmig als Stadtbürgermeisterkandidat nominiert. In einer gemeinsamen Sitzung des CDU-Stadtverbandes und der Fraktion der Landstuhler CDU hat der stellvertretende Verbandsvorsitzende und Kreistagsmitglied Christopher Bretscher Mattia De Fazio als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 vorgeschlagen. De Fazio sei über das normale Maß hinaus engagiert und hoch...

Schnelle Partien sorgen für temporeiche Duelle am Schachbrett | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

1. Familienschachturnier
Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt alle Schachbegeisterten herzlich zum 1. Familienschachturnier ein, das am Samstag, 30. September, um 10 Uhr stattfindet. Dieses einzigartige Turnier ist für alle Kinder und Jugendlichen mit Geburtsjahrgang 2010 und jünger gedacht und steht ausdrücklich auch für Mamas, Papas, Omas und Opas offen. Das Turnier wird in einem spannenden Format mit sieben Runden ausgetragen, wobei jeder Spieler/jede Spielerin eine maximale Spielzeit von 15...

 Das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl zeigte die Vielseitigkeit des Akkordeons  | Foto: Lothar Röhricht

Jubiläumskonzert
75 Jahre Westpfälzisches Akkordeonorchester Landstuhl

Landstuhl. Mit einem festlichen Jubiläumskonzert hat das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl (WAO) am vergangenen Samstag im Pfarrheim Bann vor 140 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Schon seit 1948 – damals unter Leitung von Hans Ecker – zeigt das WAO mit seinen Konzerten, dass das Akkordeon nicht nur im Bierzelt, auf dem Schiff oder Tangoclubs zu Hause ist, sondern sich auch auf Konzertbühnen ganz und gar nicht zu verstecken braucht. Schon mit...

Jeder, der Spaß am Singen hat, ist eingeladen | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Mach mit!
Projekt-Chor in Bann such Sängerinnen und Sänger

Bann. Für den Projekt-Chor in Bann werden Sängerinnen und Sänger (Jugendliche und Erwachsene) gesucht, die gerne moderneres Liedgut aus den Bereichen Pop, Rock und Musical singen möchten. Für die musikalische Leitung des Projektes konnte der Chor mit Moritz Behnke einen jungen Dirigenten gewinnen. Die Proben finden ab Mittwoch, 27. September, von 19 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Bann statt. Wer Lust hat, dabei zu sein, kann einfach zu den Chorproben kommen. Für Rückfragen: Junger Chor Bann, Stefan...

Großes Abschlussfoto mit allen anwesenden Kindern. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier zum »LESESOMMER« der Stadtbücherei
Über 200 Kinder nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Am 8. September endete der diesjährige „LESESOMMER“ in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach. Dazu konnten Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren wieder exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei ausleihen und lesen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, konnte bei der Abschlussfeier eine Urkunde und einen Preis entgegennehmen. Bürgermeister Ralf Hechler und Büchereileiterin Michelle Müller übergaben Urkunden und Preisen am...

Die Arbeiten sind in vollem Gange   | Foto: OG Hütschenhausen

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach

Katzenbach. Die lange ersehnten und dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer in Katzenbach haben begonnen. Seit langem herrschte Einigkeit über die Notwendigkeit, die nördliche Mauer zu ertüchtigen. Die Abhängigkeit von der Witterung und volle Auftragsbücher haben etwas Zeit eingefordert, doch nun ist der Anfang gemacht. In den nächsten Wochen werden die Fugen ertüchtigt und erneuerungsbedürftige Teilstellen neu aufgebaut. red

Die Straußjugend und die Kerwekids trugen einen entscheidenden Teil zum Gelingen der Kerwe bei   | Foto: OG Hütschenhausen
3 Bilder

Kerwe der Superlative
„Katzebacher Kerb“

Katzenbach. Das umfangreichste Kerweprogramm rund um das Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach schrieb mit knapp 30 Aktiven bei der Straußjugend und über 75 Helferdiensten in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte. Von Freitag, 1. September, bis Dienstag, 5. September, präsentierte sich der kleinste Ortsteil von Hütschenhausen wieder einmal von einer ganz großen Seite. Die Eichung am Freitagabend zählt wohl eher zur Routine. Doch das Bier-Pong-Turnier der Straußjugend, gekoppelt mit dem Fassbieranstich...

"Lautrer" Dartclub „Ton of Bulls“ unterstützt das stationäre Hospiz | Foto: hospiz_drk

"Lautrer" Dartclub „Ton of Bulls“ unterstützt das stationäre Hospiz

Volle Punktzahl für die Mitglieder des Dartclubs Ton of Bulls aus Kaiserslautern. Am 12.08.2023 fand das erste Benefizturnier in den Räumlichkeiten des Dartclubs in Kaiserslautern statt. Das gesamte Startgeld konnte mit zusätzlichen Spenden am 23.08.2023 von Daniel Hanss, Vanessa Öhler und Niklas Schäfer übergeben werden. Die Spende nahm Panja Schütz, die stellvertretende Einrichtungsleiterin, und DRK Mitarbeiterin Martina Pfiffi vor Ort im Hospiz entgegen. Frau Schütz bedankte sich herzlich...

Foto: Spots

Das Vermächtnis des letzten Ritters
Musical über die Geschichte Landstuhls

Landstuhl. Zum Jubiläum der Stadt Landstuhl bringt das Haus der Familie SPOTS ein eigens zu diesem Anlass geschriebenes Musical auf die Bühne der Stadthalle. Elf Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 28 Jahren bringen die Geschichte der Sickingenfamilie mit einem Stilmix aus Mittelalter und Fantasy auf die Bühne und werfen so ein neues Licht auf die spannende Geschichte der Stadt Landstuhl. Zum Stück: Die sechs Kinder des Franz von Sickingen kehren im 16. Jahrhundert in ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ