Wochenblatt Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei stellte zehn Einwurfstellen fest | Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Sporthalle in Hütschenhausen beschädigt

Hütschenhausen. An der Sporthalle der Grundschule Hütschenhausen wurden von Freitag auf Samstag mehrere Glasscheiben sowie die Glaseingangstür mit Steinen eingeworfen. Insgesamt konnten zehn Einwurfstellen festgestellt werden. Die starken Beschädigungen mussten notverglast werden. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf etwa 2500 Euro belaufen. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter der Telefon: 06371 8051850 zu melden. pilan-wi

Symbolfoto | Foto: Walter

Zeugen gesucht
Holzdiebstahl in Linden

Linden. Die Polizei ermittelt wegen eines Holzdiebstahls in Linden. Ein 56-jähriger Mann erstattete am Dienstagmittag Anzeige. Ihm wurden beachtliche 20 Ster Buchenholz von einem Waldgrundstück zwischen Krickenbach und Linden gestohlen. Die Lagerstätte lag direkt hinter dem Ländlerhof. Aufgrund des hohen Gewichts geht der 56-Jährige davon aus, dass das brennfertige Diebesgut mit einem Traktor samt Anhänger in Richtung Horbach abtransportiert wurde. Zeugen, die zwischen Freitag, 20. Mai, 12 Uhr,...

An einem Schulbus waren zwei Reifen derart abgefahren, dass bereits das Drahtgeflecht aus dem Gummimantel herausschaute. Die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: PP Westpfalz

Polizei nimmt Schulbusse ins Visier
Zum Teil erhebliche Mängel festgestellt

Landstuhl. Schulbusse hat das Team der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz am Mittwochmorgen in Landstuhl ins Visier genommen. Von 7.15 bis 8.30 Uhr richteten die Einsatzkräfte eine Kontrollstelle in der Kaiserstraße ein und überprüften in dieser Zeit insgesamt elf Busse. Bei fünf Bussen hatten die "Kontrolleure" etwas zu beanstanden. Die Kritikpunkte reichten bei den "kleineren" Verstößen von Fahrzeugscheine nicht im Original mitgeführt bis hin zu einem abgelaufenen...

Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht in Queidersbach
Wer hat etwas gesehen?

Queidersbach. Der Polizei wird am Dienstagabend eine Unfallflucht in Queidersbach gemeldet. Der 28-jährige Halter des betroffenen Fahrzeugs parkte zwischen 17 Uhr und 18.15 Uhr seinen Audi A6 Kombi in der Seitenfeldstraße, vor der Hausnummer 35. Bei der Rückkehr an sein Fahrzeug stellte er fest, dass die Frontstoßstange beschädigt war. Die Polizei geht davon aus, dass diese beim Vorbeifahren gestreift wurde. Wer hat etwas gesehen oder kann Hinweise zu dem Verursacher geben? Zeugen können sich...

Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Unfall mit Alkohol im Blut
Auto prallt gegen Hauswand

Ramstein-Miesenbach. Mit Alkohol im Blut hat ein Autofahrer am Freitagnachmittag am Seewoog einen Unfall verursacht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der 69-Jährige hatte gegen 17 Uhr auf einer Parkfläche beim Rückwärtsfahren kurzzeitig die Kontrolle über seinen Chrysler verloren und prallte gegen eine Hauswand. Der Unfallfahrer blieb unverletzt. Ein Atemtest bescheinigte dem Mann aus dem Kreis Kaiserslautern einen Alkoholpegel von 0,33 o/oo. Er musste deshalb zwecks Entnahme einer Blutprobe...

Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Stephanie Walter

Einbruch in Arztpraxen
Polizei sucht Zeugen

Ramstein-Miesenbach. Bargeld und mehrere Blanko-Rezepte erbeutet ein bisher unbekannter Täter durch den Einbruch in zwei Arztpraxen in der Straße "Am Stutzenwald". Der Schaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai, in der Zeit zwischen 18 Uhr und 7 Uhr. Der Täter hebelte hierzu die jeweiligen Eingangstüren auf und suchte im Innern zielgerichtet nach Geldkassetten. Hinweise zum Täter oder zur Tat nehmen die Beamten der PI...

Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbrecher scheitern an Fenster
Zeugen gesucht

Queidersbach. Ein versuchter Einbruch ist der Polizei am Dienstag aus Queidersbach gemeldet worden. Unbekannte Täter haben demnach am vergangenen Wochenende versucht, in eine Wohnung in der Waldstraße einzudringen. Am Montagmorgen fielen die verräterischen Spuren auf: Die Täter hatten sich an einem Fenster zu schaffen gemacht. Es war ihnen aber nicht gelungen, dieses aufzuhebeln. Gestohlen wurde nichts. Zurück blieb aber ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugen, denen zwischen...

Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Container - Hinweise gesucht
Beute im Wert von 125000 Euro

Landstuhl. Einbrecher erbeuten in einem zweistelligen Tonnenbereich Kupferkabel und mehrere Baustromverteiler mit einem Gesamtwert von circa 125000 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit vom 13. April bis zum 17. April auf dem Gelände eines Unternehmens in der Torfstraße. Aufgrund der Menge muss davon ausgegangen werden, dass das Diebesgut mit einem Lkw oder durch mehrere Fahrten abtransportiert wurde. pilan-gräber Hinweise zur Tat nimmt die zuständige Polizeiinspektion Landstuhl unter der...

Mehrere Einbrüche in Landstuhl / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbrüche in Kindertagesstätten in Landstuhl. Polizei sucht Hinweise

Landstuhl, Atzel. Gleich zwei Kindertagesstätten sind im Stadtteil Landstuhl-Atzel das Ziel von Einbrechern gewesen. Im Zeitraum von Freitag, 24. März, bis Montag, 27. März, vermutlich in den nächtlichen Stunden, haben sich der/die Täter durch das Aufhebeln eines Fensters im jeweils rückwärtigen Gebäudebereich Zugang verschafft. Bei beiden Einbrüchen wurden weitere Türen im Innenbereich durch Gewaltanwendung beschädigt. Lediglich beim zweiten Einbruch wurden verschiedene technische Gegenstände...

Symbolfoto | Foto: Walter

Rückwärts auf der Autobahn
Zeugen gesucht

Landstuhl. Am frühen Sonntagmorgen verpasste wohl ein BMW-Fahrer am Autobahnkreuz Landstuhl die Ausfahrt auf die BAB 62 in Richtung Trier. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, legte der Fahrer eine Vollbremsung hin und fuhr mit seinem BMW rückwärts bis zur Abfahrt zurück. Hierbei mussten nachfolgende Verkehrsteilnehmer ebenfalls eine Vollbremsung hinlegen um einen Zusammenstoß mit dem Rückwärtsfahrenden zu vermeiden. Die Autobahnpolizei Kaiserslautern sucht nun Zeugen bzw. weitere...

Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Scheckbetrug
Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen

Landstuhl. Immer wieder versuchen Betrüger mit überhöhten Schecks an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Wenn Sie von einem Fremden Geld erwarten und dieser Ihnen einen Scheck ausstellt, der viel zu hoch ist - dann Vorsicht! Bei solchen merkwürdigen Geschäften geht es meistens nicht mit rechten Dingen zu. Diese Erfahrung hat auch eine Frau aus der Verbandsgemeinde Landstuhl gemacht. Sie bot über eine Internetplattform ihre Ferienwohnung zur Vermietung an. Ein Interessent wollte die Wohnung ab...

Der sichergestellte E-Scooter  | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mit dem E-Scooter auf der Autobahn unterwegs......

Landstuhl. Am frühen Montagabend wurden in mehreren Notrufen ein auf der BAB 62 fahrender E-Scooter gemeldet. Durch die Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern, konnte der Roller tatsächlich im Bereich des Hörnchenberg-Tunnels auf dem rechten Fahrstreifen fahrend festgestellt werden. Der Roller war mit Fahrer und Sozius unterwegs. Die beiden jungen Männer wurden einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Zudem sind die...

 Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Polizeiliche Kriminalstatistik

Kriminalstatistik. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite - das ist sozusagen das „Fazit“ aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie....

 Drogenschnelltest der Polizei | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss in Landstuhl erwischt

Landstuhl. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2 Uhr wurde eine 20-jähriger Mann mit seinem Mercedes in der Bahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Drei Stunden später wurde in der Kaiserstraße ein 32-jähriger Mitsubishi-Fahrer ebenfalls einer Kontrolle unterzogen. Auch bei ihm wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin und Cannabis. Beiden Männern wurde eine Blutprobe...

Der Täter wurde widerstandslos festgenommen | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Räuberischer Diebstahl
Jugendlicher festgenommen

Bruchmühlbach-Miesau. Ein Jugendlicher betritt einen in der Kaiserstraße gelegenen Kiosk, entwendet unter Anwendung von Gewalt gegen die Verkäuferin mehrere Päckchen Zigaretten und flüchtet. Diese wird beim Gerangel, unter anderem zur Verhinderung der Flucht, leicht an der Hand verletzt. Die Tat ereignete sich am 8. März, gegen 15 Uhr. Der Täter konnte wenig später widerstandslos festgenommen werden. Er stand unter dem Einfluss berauschender Mittel. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen...

In Landstuhl wurden drei Täter festgenommen | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Landstuhler Pizzeria
Festnahme unweit vom Tatort

Landstuhl. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Hintertür einer Pizzeria im Fleischackerloch aufgebrochen. Durch den Geschädigten wurde die Polizei zeitnah über den Alarm in Kenntnis gesetzt. Unweit des Tatorts konnten sodann drei Personen festgenommen werden, welche im Verdacht stehen, den Einbruch begangen zu haben. Bei ihnen konnten Beweismittel und Einbruchswerkzeuge sichergestellt werden. Derzeit wird geprüft, ob die Täter auch für weitere Taten in Betracht kommen. pilan-wi

Die Polizei schützt das Recht jedes Einzelnen, seine Meinung öffentlich kundzutun | Foto: Bundespolizei

Die Rolle der Polizei bei Demonstrationen und ähnlichen Versammlungen

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag fand in Ramstein-Miesenbach eine Versammlung von Aktivisten aus verschiedenen Bereichen statt. Die Veranstaltung war bei der zuständigen Kreisverwaltung angemeldet worden. Die Polizei war ebenfalls im Einsatz und stand im engen Austausch mit der Versammlungsbehörde. Im Zusammenhang mit solchen Versammlungen wird regelmäßig die Rolle der Polizei hinterfragt. Deshalb kurz zur Erklärung: Die Versammlungsfreiheit ist im deutschen Grundgesetz verankert. Das heißt: Das...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Massive Abstandsunterschreitung
Provida-Spezialisten kontrollieren Verkehr

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag überwachten die Provida-Spezialisten der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern den Verkehr auf der BAB 6. Das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug befand sich gegen 18:56h in Fahrtrichtung Saarbrücken unterwegs, als zwei dicht hintereinander fahrende VW-Transporter durch ihre Fahrweise auffielen. Beide Fahrer unterschritten hierbei deutlich den erforderlichen Mindestabstand des halben Tachowertes von 61,5m bei 123 km/h zum vorausfahrenden...

Foto: drk

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Hund im März!

Am 04.03.2023 findet der Kurs "Erste Hilfe am Hund" im DRK Centrum Landststuhl statt! Mit „Erste Hilfe am Hund“ bietet der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. ein interessantes Angebot für alle Hundehalter. Der Kurs bereitet Besitzer von Hunden vor, wie sie sich bei einem Notfall richtig verhalten und vermittelt Wissenswertes bei der Behandlung von möglichen Verletzungen ihres Tieres im Alltag, beispielsweise beim Tritt in eine Glasscherbe, bei Bisswunden oder nach Wespenstichen. Die...

Die 23-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall eingeklemmt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Unfall in Queidersbach
Autofahrerin aus Pkw geschnitten

Queidersbach. Eine nach einem Unfall eingeklemmte Autofahrerin ist am Mittwoch von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit worden. Die 23-Jährige war am Nachmittag auf der Landstraße zwischen Queidersbach und dem Gelterswoog mit ihrem Kleinwagen von der Straße abgekommen. Die Frau verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge geriet das Auto mehrmals links und rechts der Straße in den Grünstreifen, bevor der Wagen abseits der Fahrbahn zwischen zwei Bäumen zum Stehen kam. Die...

Die Beamten der Autobahnpolizei Kaiserslautern trauten ihren Augen kaum, als sie an einem Pkw mit ca. 130 km/h vorbeifuhren und dabei feststellten, dass dort ein Kleinkind auf dem Beifahrersitz während der Fahrt stand | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Verkehrskontrolle auf der A6
Völlig ungesichertes Kleinkind auf dem Beifahrersitz

Kreis Kaiserslautern/A6. Die Beamten der Autobahnpolizei Kaiserslautern trauten ihren Augen kaum, als sie an einem Pkw mit ca. 130 km/h vorbeifuhren und dabei feststellten, dass dort ein Kleinkind auf dem Beifahrersitz während der Fahrt stand. Um sich noch einmal zu vergewissern, dass sich die Situation tatsächlich wie beschrieben darstellte, ließen die Beamten anschließend den Pkw noch einmal den Funkstreifenwagen passieren. Selbst dabei war gut erkennbar, dass der Gurt der Beifahrerseite...

PKW mit Totalschaden | Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern

Reifenplatzer auf der BAB 6
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Bruchmühlbach-Miesau. Am Sonntagabend kam ein 25-Jähriger auf der BAB 6 bei Bruchmühlbach-Miesau nach links von der Fahrbahn ab und krachte in die Mittelschutzplanke. Als Auslöser hierfür wird ein Reifenplatzer vermutet. Der VW-Fahrer schleuderte anschließend quer über beide Fahrstreifen. Ein nachfolgender 62-Jähriger OPEL-Fahrer konnte dem VW nicht mehr ausweichen und stieß mit diesem frontal zusammen. Beide Fahrzeuge kamen im Anschluss in Höhe des Parkplatzes "Harzofen" auf dem Standstreifen...

Acht Personen sind am Sonntag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ramstein-Miesenbach verletzt worden | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand in Mehrfamilienhaus
Acht Verletzte und gewaltiger Sachschaden

Kreis Kaiserslautern. Acht Personen sind am Sonntag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ramstein-Miesenbach verletzt worden. Kurz nach 6 Uhr brannte es in einer Wohnung des Anwesens. Ein Mann wurde dabei durch Verbrennungen schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Sieben weitere Hausbewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung, sie wurden ambulant behandelt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Haus ist aktuell nicht...

Gegen den Fahrer liegt ein Haftbefehl vor | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Ladung nicht ausreichend gesichert...
...dafür mit Haftbefehl gesucht

Ramstein-Miesenbach. Am Dienstagabend kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern einen LKW auf dem Autohof Ramstein, da dessen Ladung nicht ausreichend gesichert war. Im Rahmen dieser Kontrolle führte die Überprüfung des 40-jährigen LKW-Fahrers zu dem Ergebnis, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Da der Mann den ausstehenden Betrag nicht zahlen konnte, wurde er an die JVA Frankenthal überstellt. pol

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ