Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Produkte aus der Region zur Identitäts-Stiftung
Jetzt auch „Remigiusbrot“

Von Horst Cloß Kusel. Das Remigiusland hat ein neues Erkennungszeichen. Neben dem Remigiuskäse, der vor Jahren kreiert wurde, folgte eine „Remigiustorte“ und jetzt als drittes Markenzeichen der Region das Remigiusbrot. Der Förderverein „Pfalz-Veldenz“ hat im Zusammenwirken mit Barbara Schummel aus dem Erdesbacher „Café Veldenz“ und der Bäckerei Müller aus Konken dieses Brot hergestellt und letzte Woche auf dem Remigiusberg vorgestellt.Kusel. Der stellvertretendende Vorsitzende des...

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele
Udo Schmeiser erhielt Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen

Mainz/Quirnbach. Innenminister Roger Lewentz hat dem ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schmeiser (Quirnbach, Landkreis Kusel) für herausragende Verdienste um das Feuerwehrwesen das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz überreicht. „Udo Schmeiser gehört zurecht zum Kreis derer, die das Land Rheinland-Pfalz mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet hat. Sein Einsatz, ob als Leiter der Kreisausbildung, als Wehrführer der Verbandsgemeinde oder als...

Bandbreiten bis zu 250 MBit/s
Baubeginn für schnelles Internet in Bettenhausen

Glan-Münchweiler/Bettenhausen. Nachdem im vergangenen Jahr Glan-Münchweiler bereits mit schnellem Internet versorgt wurde, hat die Telekom nun mit dem Ausbau von Bettenhausen begonnen. Los ging es jetzt mit den ersten Tiefbauarbeiten. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren rund 100 Haushalte nach der Fertigstellung. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und 4k-Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim...

Zweithöchste Anmeldezahl
35 Schüler haben Unterricht an BBS-Pflegeschule Kusel begonnen

Von Horst Cloß Kusel. Von der ersten Antragstellung bis zur Eröffnung hat es knapp fünf Jahre gedauert. Es bedurfte eines zweiten Antrags, um der ADD und der Landesregierung zu verdeutlichen, dass die Berufsbildende Schule in Kusel in der Lage ist, den Unterrichtszweig „Pflegeschule“ erfolgreich umzusetzen.Letzten Montag konnten Landrat Otto Rubly und Schulleiter Michael Riefer zum ersten Schultag sage und schreibe 35 Schülerinnen und Schüler begrüßen, die das Angebot annahmen und der Berufsweg...

Ortsdurchfahrt Brücken frei
Vollsperrung Bedesbach-Patersbach

ÖPNV. Durch die Öffnung der Vollsperrung Ohmbach-Brücken fahren die Busse des ÖPNV ab Samstag, 29. August wieder nach den regulären Fahrplänen. Bedingt durch den Ausbau der Haltestellen in Bedesbach wird die Verbindung zwischen dem Ortsteil Patersbach und Bedesbach ab Montag, 31. August gesperrt. Die Busse müssen über die Industriestraße umgeleitet werden, Ersatzhaltestellen sind im Bereich der Bahnhofstraße, Abzweigung Ringstraße eingerichtet. Während dieser Maßnahme kommt es in diesem Bereich...

Die Vorsitzenden Joachim Nickchen (links) und Burkhard Bidinger (rechts) überreichten Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft an die anwesenden Mitglieder Pascal Pick, Emmerich Kiss und Jan Eisenhut (von links). Fotos:MichaelGutendorf
2 Bilder

Burkhard Biedinger führt weiterhin den VfR
Vier neue Ehrenmitglieder ernannt

Baumholder. Der VfR hat vier neue Ehrenmitglieder. Während der Jahreshauptversammlung am Freitag haben die anwesenden Mitglieder beschlossen Jürgen Dringelstein, Gerhard Hahl, Jürgen Schug und Berthold Hoffmann zu Ehrenmitglieder zu ernennen. An diesem Abend standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Hier das einstimmige Ergebnis: Burkhardt Bidinger bleibt Vorsitzender im Bereich Liegenschaften und Bauwesen, Dieter Bergisch für den Bereich Rasensport. Für das Ressort Buchhaltung und...

Raderlebnistour der Verbandsgemeinde
Mit dem E-Bike zum Seewoog

Von Anja Stemler Kusel/Altenglan. Die Tourismus-Abteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Kusel-Altenglan bietet in diesem Jahr verschiedene Raderlebnistouren an. Am vergangenen Donnerstag war das Ziel der Seewoog in Miesenbach. Pünktlich um 10 Uhr startete die 15-köpfige Gruppe mit ihren E-Bikes am Bahnhof in Altenglan. Über den Glan-Blies-Radweg ging es zunächst nach Glan-Münchweiler. Von dort über den Moorbachtalweg nach Miesenbach zum Seewoog.  Der Rückweg führte die Radsportbegeisterten...

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Am Samstag, 5.September ab 19 Uhr
Picknick vor großer Kulisse

Wolfstein. Im alten Gemäuer mit historischem Flair können Sie die tolle Aussicht über Wolfstein mit allen Sinnen genießen. Kosten Sie sich im beleuchteten Burghof mit musikalischer Begleitung durch Ihren gewählten Picknickkorb. Die Veranstaltung unter dem Namen „BurgGenuss“ wird am Samstag, 5.September ab 19 Uhr von der Stadt Wolfstein und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein veranstaltet. Die Burg Neu-Wolfstein verwandelt sich in eine lebendige Kulisse mit Live-Musik von der...

Mittwoch, 26. August in Bledesbach
Förderverein stellt Partnerstadt Valguarnera auf Sizilien vor

Kusel. Der Förderverein der Städtepartnerschaft Kusel- Valguarnera Caropepe stellt am Mittwoch, 26. August, 19 Uhr, im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses in Bledesbach, den Verein und die neue Partnerstadt vorstellen. Mit einer kleinen Fotoreportage soll den Besuchern ein Eindruck vermittelt werden von Valguarnera, den gastfreundlichen Menschen dort, der Natur, der Kultur und den herausragenden Geschichtsstätten, die in der unmittelbaren Umgebung der sizilianischen Partnerstadt gelegen...

Glücklich über das Ergebnis: Dr. Oliver Kusch und Alexander Schweitzer.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Klares Votum für Kuseler Arzt - Mehr Spielraum für Kommunen
Oliver Kusch will laute Kuseler Stimme in Mainz sein

Von Horst Cloß Konken/Kreis Kusel.Bei ihrer Nominierungskonferenz zur Landtagswahl und die Konferenzen zur Wahl der Delegierten zu den Landesvertreterversammlungen, Landtagswahl und Bundestagswahl standen die Wahl des Landtagskandidaten und des Ersatzbewerbers/in im Vordergrund. In Anwesenheit des Fraktionsvorsitzenden im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer, stellte sich mit dem 52-jährigen Dr. Oliver Kusch ein Bewerber vor, der mit 35 von 36 Stimmen zum Nachfolger von Jochen Hartloff, der 25...

Landtagskandidatin Isabel Steinhauer-Theis erhält Vertrauensbeweis
„Verschuldung der Kommunen muss zurückgefahren werden“

Von Horst Cloß Rammelsbach. Auch der Kreisverband Kusel der CDU hat am Wochenende seine Kandidatin für die Landtagswahl 2021 aufgestellt: Isabel Steinhauer-Theis aus Lauterecken, 44 Jahre alt, verheiratet und vier Kinder, wurde vom Vorstand ausgewählt und von der Kreismitgliederversammlung mit 41 von 44 Stimmen gewählt. „Ein klarer Vertrauensbeweis“, so der Kreisvorsitzende Sebastian Borger bei der Bekanntgabe des Ergebnisses. Der Kreisvorsitzende selbst wurde im Anschluss zum B-Kandidaten für...

80 Frauen versammelten sich im Burginnern
Bei Landfrauenpicknick war Pink angesagt

Kreis Kusel/Burg Lichtenberg. Auch die Landfrauen mussten in Zeiten von Corona auf ihre regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen, Kurse, Gespräche und die Geselligkeit verzichten. Doch vergangenen Samstag lud der Landfrauen Kreisverband zu einem „Picknick in Pink“ in den Burghof auf Burg Lichtenberg ein. Unter Einhaltung der gegebenen Hygienevorschriften kamen rund 80 Landfrauen aus dem Kreis Kusel zusammen. Mit Picknickkörben, Sitzgelegenheiten und in Pink gekleidet machten sie es sich im Burghof...

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Ab September 2020
Bei der Musikschule neue Kurse

Kusel. Willkommen zurück im Zauberland der Musik. Bei der Musikschule Kuseler Musikantenland starten ab September - neue Kurse. In der Übersicht: Musikzauberer 1 (ab 4 Jahre) 2 Kursangebote:Kurs 1 - Schnupperstunde und Kursbeginn: Mittwoch 4. September, 8.15 Uhr Nach dem Unterricht werden die Kinder von der Lehrkraft zur Kita zurückbegleitet. Kurs 2 - Schnupperstunde und Kursbeginn:Mittwoch, 2. September, 15.15 Uhr Musikzauberer 2 (ab 5 Jahre)Mittwochs 8.15 Uhr Musikwichtel 1 (ab 6...

Dr. Christian Ferck wird neuer CFO
Änderungen in der KOB-Geschäftsführung

Wolfstein. Dr. Christian Ferck übernimmt zum 1. September 2020 als Nachfolger von Klaus-Magnus Junginger die Position des Chief Financial Officers (CFO). Der promovierte Jurist weist eine mehrjährige Erfahrung als Finanzexperte in einem mittelständischen international tätigen Unternehmen auf. Der Vorstand der Hartmann-Gruppe hat Dr. Christian Ferck zum 1. September 2020 als CFO der KOB- Gruppe berufen. Er tritt die Nachfolge von Klaus-Magnus Junginger als kaufmännischer Geschäftsführer an....

Auftakt mit vierzehn Teilnehmern
Mit dem E-Bike auf Musikantenland-Tour

Von Horst Cloß Lauterecken-Wolfstein. Die Tourismus-Abteilung der Verbandsgemeinde hatte zu einer E-Bike-Tour eingeladen. Die Organisation dazu lag in den Händen von Kathrin Bürthel sowie Vanessa Tröster.Und 14 Radsportbegeisterte aus der Verbandsgemeinde sowie aus Niederstaufenbach und Hirschhorn brachten letzten Mittwoch ihr E-Bike zum Sportplatz in Jettenbach, um unter der Leitung von Petra Rübel die „Musikantenland-Tour“ abzufahren. Stationen dabei waren der Musikantenbrunnen in Jettenbach,...

Mit Brückenabriss an B 423
A 6 Um- und Ausbau des Anschlusses Homburg

Region. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) hat seit Montag, 17. August die nächste Bauphase des Um- und Ausbaus der Anschlussstelle Homburg an der A 6 begonnen. In dieser Bauphase wird eine neue Rampe als drittes Anschlussstellenohr gebaut, und das bestehende Anschlussstellenohr der Fahrtrichtung Mannheim umgebaut. Weiterhin werden in den jeweiligen Anschlussstellenohren Regenrückhaltebecken erstellt. Diese Regenrückhaltebecken nehmen das gesamte Oberflächenwasser der Anschlussstelle auf...

Fahrplanaushänge beachten
Änderungen im Linienverkehr zum Schuljahresbeginn

Landkreis Kusel. Zum Beginn des neuen Schuljahrs gibt es im Landkreis Kusel einige Änderungen im Linienverkehr: Schließung der Realschule plus Glan-Münchweiler Wegen der Schließung der Realschule plus Glan-Münchweiler entfallen Fahrten aus Richtung Langenbach, Herschweiler-Pettersheim, Wahnwegen und Hüffler zum Schulstandort Glan-Münchweiler und zurück. Die Fahrten wurden an das Einzugsgebiet der Grundschule angepasst, dadurch ergeben sich hier geringfügige Änderungen der Abfahrtszeiten. Bitte...

Mit einem verkürzten Sonderfahrplan
Ostertalbahn will wieder fahren

Schwarzerden. Die Ostertalbahn möchte am 6. und 20. September und am 4. und 18. Oktober endlich wieder durchs Ostertal fahren. Allerdings werden die Fahrten nach einem verkürzten Sonderfahrplan und unter diversen Einschränkungen stattfinden. So wird es im Zug keinen Bistro-Betrieb geben und kalte Getränke können nur vor Abfahrt des Zuges erworben werden. Während der Fahrt erfolgt kein Verkauf von Getränken. Die Fahrpreise müssen im Voraus bezahlt werden, um den persönlichen Kontakt möglichst...

Wochenmarkt in Lauterecken
2 Bilder

Von Obst über Blumen bis Fleisch
Wochenmärkte mit breitem Angebot in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Rund ums Jahr und fünf Mal wöchentlich: die Wochenmärkte der  Von Obst über Blumen bis Fleisch Verbandsgemeinde, jeweils im Zentrum. Auf den Dorfplätzen lässt es sich trefflich einkaufen, flanieren und genießen. Nutzen Sie außerdem die örtliche Infrastruktur und verbinden Sie den Einkauf mit einem Kaffee . Das bunte Markttreiben bietet eine hervorragende Plattform zum Zusammentreffen, kombiniert mit Frische und Regionalität. Es gibt ein breites Sortiment...

Willkommene Abwechslung am Haus im Westrich
Bläserkonzerte für einen guten Zweck

Von Anja Stemler Kusel. „Corona durchkreuzen - querblech durch die Pfalz“ unter diesem Motto sind die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre derzeit in der Pfalz unterwegs und sammeln Spenden für den Corona-Notfond der Diakonie Pfalz. Vergangenen Sonntag machte die Bläsergruppe Station in Kusel. Nach dem Besuch im Alten- und Pflegeheim „Zoar“ folgte der Auftritt vor den „Haus im Westrich“. Bei strahlendem Sonnenschein und unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln, präsentierten die...

„Trio Ça Va?!“ gastiert wieder einmal in Hoof
Summertime 2020 - OpenAir

Hoof.  Die beliebte Musikband „Trio Ça Va?!“ gastiert wieder einmal in Hoof! Patrizia Dejon, Fritz Schneider und Herbert Dillmann singen vom Leben und der Liebe mit handgemachter Musik. Sie stehen für unvergessliche Klassiker und Schlager bis in unsere Tage. Melodien und Hits, die jeder im Ohr hat, ob melancholisch oder besinnlich aber immer mitreißend! Das Trio Ça Va?! bringt diese Hits auf den Punkt. Die Drei lieben das Chanson. Und sie teilen ihre Begeisterung gerne mit ihrem Publikum. Dabei...

Fotos: Horst Cloß
8 Bilder

Am 29. September können die ersten Badegäste kommen
Eröffnungstermin für „Vitalbad Pfälzer Bergland“steht

Von Horst Cloß Kusel. Die lange Wartezeit hat bald ein Ende: Die Vitalbad Pfälzer Bergland GmbH als Betreiberin des neuen Hallen- und Freizeitbades hat letzte Woche den Eröffnungstermin auf Dienstag, 29. September festgelegt. Damit beginnt auch die Hallensaison.„Die Architektur ist gelungen“, zieht Verbandsbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Vitalbad Pfälzer Bergland GmbH, Dr. Stefan Spitzer, ein erstes Fazit. Auch die Beachtung der energetischen Vorgaben sei überaus gelungen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ