Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach Asphaltarbeiten
Ortsdurchfahrt Brücken und freie Strecke bis Ohmbach

Brücken/Ohmbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass die Landesstraße 350 in der Ortsdurchfahrt Brücken und zwischen Brücken und Ohmbach ab Montag, dem 3. August für die Dauer von zwei Wochen für den Verkehr freigegeben wird. Die letzte Asphaltschicht wird bereits am Donnerstag den 30. Juli eingebaut, jedoch verlängert sich bei den momentan hohen Temperaturen die Auskühlzeit des Asphaltes. Eine frühzeitige Verkehrsfreigabe führt bei hohen Temperaturen zu Schäden in Form von...

US-Truppen bleiben in Ramstein und Kaiserslautern
Amis bleiben in der Pfalz

Ramstein/Kaiserslautern. Die US-Regierung hat heute Einzelheiten zum geplanten Abzug eines Teils der amerikanischen Truppen aus Deutschland bekanntgegeben. Neben Standorten in Bayern und dem Hauptquartier in Stuttgart sind in Rheinland-Pfalz stationierte Kräfte der US Air Force in Spangdahlem in der Eifel betroffen.  Trotz des schweren Einschnitts in Spangdahlem bedeuten die Verlautbarungen aus Washington mit Blick auf die weiteren Standorte, dass diese nicht in die Pläne einbezogen wurden. „Es...

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Förderverein unterstützt Stadt bei den Aufgaben
Partnerschaft mit Valguarnera auf feste Füße gestellt

Von Horst Cloß Kusel. Fast ein Jahrzehnt habe es gedauert, bis die Partnerschaft mit seiner Heimatstadt Valquarnera begründet werden konnte, sagte Giuseppe di Fede beim jüngsten Treffen des Fördervereins. Doch nun seien nicht nur alle Hürden gemeistert, sondern ein solcher auch gegründet. Damit, so Stadtbürgermeister Jochen Hartloff, könne die Partnerschaft auch mit Leben erfüllt werden.Nachdem die Freunde aus Sizilien mit einer offiziellen Delegation schon 2016 und 2017 beim Europäischen...

Spielsachen und Bastelmaterial für Kids
Ortsgemeinde richtete Spendensammlung aus

Oberweiler-Tiefenbach. Bürgermeister Günter Schwambach, Beigeordneter Wilhelm Doll und Ratsmitglied Inge Lütz übergaben im Kinder- und Jugendhof Relsberg des CJD eine große Spende an Spielsachen, Büchern und Bastelmaterialien. Ein ganzer Anhänger war voll beladen ganz zur Freude der Kinder. Der stellvertretende Gesamtleiter Günther Cossmann und Fachbereichsleiter Thomas Leste bedanken sich ganz herzlich bei allen, die sich an dem Spendenaufruf der Ortsgemeinde Oberweiler-Tiefenbach beteiligt...

Enorme Aufwertung erreicht
SPD besichtigte neuen Spielplatz am Weiher

Baumholder. Die SPD Fraktion im Stadtrat besichtigte unter Führung ihres Fraktionsvorsitzenden, Yannick Simon, und dem 1. Beigeordneten der Stadt, Christian Flohr, den jetzt fertig gestellten Spielplatz am Stadtweiher. Christian Flohr, der die Maßnahme von Beginn als verantwortlicher Beigeordnerter begleitete, berichtete, dass nunmehr endlich nach 5 - jähriger Planung dieses Vorhaben abgeschlossen werden konnte. 2015 wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, wonach am Weiher ein zentral gelegener...

Ausflug zur Burg gelungener Abschluss
Jahr in der Paul-Gerhardt-KiTa abgeschlossen

Kusel. Trotz Corona konnte das Kindergartenjahr in der Paul-Gerhardt-Kindertagesstätte zu Ende gebracht werden . Vieles musste beachtet und im Vorfeld abgeklärt werden. So fand am 29. Juni ein Gottesdienst zum Abschied der Schulanfänger statt. Gemeinsam sind die Kleinen vom Kindergarten zur Kirche gegangen. Dekan Lars Stetzenbach sprach im Rahmen des Gottesdienstes zum Thema Schulranzen den Kindern drei Dinge mit auf den Weg gegeben: Eine Blume, als Erinnerung an die schönen Erlebnisse im...

Posaunenchöre geben Ständchen
„Corona durchkreuzen“ für einen guten Zweck

Speyer/Kusel. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Bei den Auftritten werde um Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz gebeten, erklärt der Initiator der Aktion, Landesposaunenwart Christian Syperek. Die offizielle Spendenübergabe findet beim Abschlusskonzert am 23. August um 12.15 Uhr...

Eine ganz andere Kuseler Herbstmesse
„Mess in de Doos“

Von Horst Cloß Kusel. „No de Mess iss vor de Mess“, diesen flapsigen Spruch kennen alle eingefleischten Kuselaner. Und die „Mess“ ist ihnen heilig. Deshalb war die corona-bedingte Absage – wenn auch sehr spät – dieser Kultveranstaltung auch ein kleiner Schock. Und Anlass zugleich, über Alternativen nachzudenken. Ideen wurden kreiert, wieder verworfen und im Gegenzug neu definiert. Herausgekommen ist ein Konzept, das zwar Feiern im bekannten Stil nicht vorsieht, aber dennoch das Messe-Gefühl in...

Anstoß im Unterricht erhalten
Grundschüler fertigen Nistkästen für Hornissen

Konken. Insekten spielen eine unersetzliche Rolle für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge und das menschliche Wohlergehen. Gleichzeitig sind Insekten faszinierende Tiere: sie schillern in unterschiedlichsten Farben, nehmen die skurrilsten Formen an und sind in fast allen Lebensräumen der Erde zu finden. Weil in den letzten Jahren die Insektenarten und ihre Bestände massiv zurückgehen, haben sich Schüler und Schülerinnen der Grundschule Konken in den letzten Wochen vor den Ferien im...

Einstimmiges Votum
Bündnis 90 wählte Direktkandidaten

Kusel. Der Kreisverband Kusel von Bündnis 90/Die Grünen hat gestern im Rahmen seiner Kreismitgliederversammlung die Direktkandidaten für den Wahlkreis gewählt. Die Mitglieder haben ein einstimmiges Votum für Andreas Hartenfels aus Nanzdietschweiler und für den Ersatzkandidaten Ulrich Urschel aus Etschberg abgegeben. Andreas Hartenfels möchte sich weiterhin für den Klimaschutz und die ländliche Region in Mainz engagieren und Ulrich Urschel würde gerne seinen Focus auf Soziale Themen setzen....

Durch die „Alte Welt“ 2020
Touren mit dem Oldtimerbus

Kusel/Otterberg. Nach dem die Bustouren aufgrund der Pandemie abgesagt wurden, findet am Samstag, 1. August wieder eine Tour statt. Derzeit sind noch Restplätze verfügbar, da einige Gäste von ihrer Reservierung Abstand genommen haben. Gestartet wird in Otterberg mit der erlebnisreichen Fahrt im historischen Bus, der ursprünglich in den Schweizer Bergen unterwegs war. Das Angebot umfasst eine geführte Besichtigung der Abteikirche und Altstadt in Otterberg und den Besuch des Alte Welt Museum im...

Gelungener Nachmittag mit Kindern
Spiel und Spaß in auf dem Schulhof

Nussbach. Letzte Woche , bei schönstem Wetter, brachten Anette Sahoraj und Judith Bernhard viel Spaß und Unterhaltung nach Nußbach. Filzen, spielen oder doch lieber kreative Tonfiguren herstellen? Alles war auf dem Schulhof der Grundschule möglich und ca. 20 Kinder haben dieses Angebot auch ausgiebig genutzt. Ein besonderes Highlight war das Märchen von einem Prinzen in Eselshaut. Die Kinder machten dazu Musik, klatschten und brachten ihre Ideen ein. Alle waren der Magie des Märchens erlegen....

Neue Leitung der Lebenshilfe-Wohnstätte Kusel
Ingo Kubiak verstärkt das Team

Kusel. Die von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel betriebene Wohnstätte in Kusel, hat seit 1. Juli dieses Jahres mit Ingo Kubiak eine neue Leitung. In der Wohnstätte der Lebenshilfe mit ihren Außenwohngruppen leben 44 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Bewohner erfahren eine umfassende Begleitung, Assistenz und Unterstützung in allen Lebensbereichen, wobei die Beachtung ihrer Selbstbestimmung stets im Vordergrund steht. Der 47-jährige Pädagoge, der in Etschberg wohnt, kann auf...

Musikalische Reise mit Claudia Gliemann
In Nele’s heile Welt ziehen Schatten ein

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.„Papa’s Seele hat Schnupfen“, dieses Buch nahm die Autorin von Kinderbüchern, Claudia Gliemann, kürzlich auf der Oberburg zum Anlass für eine musikalische Reise, mit der sie ihr Buch vorstellte. Im Wechselspiel von Text und musikalischer Begleitung erzählte sie die Geschichte von Nele aus einem Zirkus, der auch Nele’s Zuhause darstellt. Nele’s Papa wird aber eines Tages krank. Das macht auch Nele zu schaffen, in ihre heile Welt ziehen Schatten ein. Die Erzählung...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Nächster Platzreifekurs beginnt im August
Golfen mit der Volkshochschule Baumholder

Baumholder. Die Volkshochschule bietet in Zusammenarbeit mit dem Rolling-Hills-Golfclub den nächsten Kurs zum Erwerb der Platzreife für das Golfspiel zu besonders günstigen Gebühren an. Der Erhalt der Platzreife ist zwingende Voraussetzung im Deutschen Golfverband für eine Mitgliedschaft im Golfclub und die Berechtigung zur Benutzung einer Golfanlage. Der Kurs findet auf der wunderschönen Anlage des Rolling-Hills-Golfclubs in Baumholder statt und beinhaltet einen praktischen sowie einen...

Achtung Wild
Die Paarungszeit des Rehwildes hat begonnen

Kreis Kusel. Von Mitte Juli bis etwa Mitte August ist die Paarungszeit des Rehwildes. Dies erfordert von den Verkehrsteilnehmern auch über Tag erhöhte Vorsicht. Die Böcke treiben die Ricken umher und reagieren oft nicht auf ihre Umgebung. Daher sollte man in dieser Zeit nicht nur in der Dämmerung und Dunkelheit , sondern auch über Tag, die Umgebung der Straßen beobachten und die Geschwindigkeit so anpassen, dass man jederzeit sein Fahrzeug ohne größere Verzögerung zum Stillstand bringen kann....

Julian Hellriegel unter den Jahrgangsbesten
Gesellenprüfung zum Zierpflanzenbauer absolviert

Von Horst Cloß Altenglan. Julian Hellriegel aus Kusel hat bei der Prüfung zum Zierpflanzenbauer eine hervorragende Abschlussprüfung abgelegt. So erreichte er nach zwei Jahren bei der Prüfung an der Ausbildungs-Berufsschule die Note 1,2 im theoretischen Teil und im praktischen Bereich bestand er mit 1,7, was einen Notendurchschnitt von 1,5 erbracht.Die Prüfung wurde an der Schule des DLR in Neustadt abgenommen. Seine Lehre hat er am 1. Mai bei der Gärtnerei Clos in Altenglan begonnen. Aufgrund...

Zwei Drittel aller Grundschulen dabei
Netzwerk Grundschulen wächst weiter

Rheinland-Pfalz. Kinder und Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit digitalen Medien, deshalb muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 kön-nen 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Am Mittwoch, 22. Juli
Besuch der Herzogin von York in St. Wendel wird im TV gezeigt

St. Wendel. Am Mittwoch, 22. Juli, 19.30 Uhr, strahlt ZDFinfo die Dokumentation „Mensch Fergie! – Die Herzogin und das Geheimnis der Windsors“ aus. In dieser royalen Doku folgt Sarah Ferguson, Herzogin von York, besser bekannt als „Fergie“ den Spuren von Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, deren Schicksal sie sehr berührt. Luise ist die Mutter von Prinz Albert und gilt damit als Stammmutter der Windsors. Auf dieser Reise zu Orten, die eine Bedeutung im Leben von Luise gespielt haben,...

Traditionen spielen im Musikantenland noch eine große Rolle
Stationen, die für den Kreis eine markante Bedeutung haben

Von Horst Cloß Kreis Kusel. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kusel, der wie viele andre Gebietskörperschaften unter dem Problem der Demografie zu leiden hat, haben trotz dem Verlust an Einwohnern eine besondere Beziehung zu ihrer Region. Und das mit Recht. Auch wenn das früher oft als „Armenhaus“ oder gar „Hinnerpfalz“ bezeichnet wurde: Lebensqualität hat der Kreis auf jeden Fall. In einer Zeit, wo das Leben auf dem Land wieder an Anziehungskraft genießt - nicht erst seit Corona - darf...

Verein unterstreicht damit seine Ausnahmestellung
Tele zum vierten Mal deutscher Fotoclub-Meister

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen freut sich über die Deutsche Meisterschaft 2020 in der Clubwertung. Dies ist der vierte Titel als Fotoclub-Meister des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) nach 2011, 2015 und 2018. Die Freisener Fotokünstler bestätigen damit ihre Ausnahmestellung in der deutschen Fotoclub-Szene. 17 Mitgliederinnen und Mitglieder gewannen in der Altersklasse 3 (ab 21 Jahren) mit spektakulären Tieraufnahmen, spannenden Porträts und kreativen Studio-Experimenten Medaillen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ