Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit Fotografien des Fotoclubs Tele
Großen Open-Air-Ausstellung

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel zeigt jetzt in einer großen Open-Air-Ausstellung 109 großformatige Fotografien des Fotoclubs Tele Freisen. Die Werke entstanden in aller Welt, aber auch vor der Haustür, sprich im Saarland, dem Kreis und der Stadt St. Wendel. „Wir wollen der Bevölkerung damit zeigen, wie schön unsere Heimat ist“, erklärt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Die Auswahl ist sehr vielfältig, die reizvollen Fotos schmücken unsere Stadt.“ Die Ausstellung sei eine Ergänzung...

Konzert in der Zehntscheune
Tango und Fado - Musik voller Sehnsucht

Burg Lichtenberg. Ein Konzert mit Angelika Schmalbach und Harry Muly am 11. Mai ,17 Uhr in der Zehntscheune bringt argentinischen Tango und portugiesischen Fado – das sind zwei Musikstile, die von den Sehnsüchten und Schicksalen der einfachen Leute erzählen. Der Tango ist geprägt von seinem typischen Rhythmus, eine Auswahl des Komponisten Astor Piazzolla bezieht auch die weiche Vorgängerin der Milonga ein. „Fado“ heißt Schicksal – die ausgewählten Lieder, darunter das bekannte „Coimbra“,...

Mit Chansons der neuen CD
Konzert mit Marcel Adam

Altenglan. Marcel Adam, der lothringische Liedermacher, Chansonnier, Comedy Schreiber und Buchautor kommt mit seiner Band „La fine équipe“ am 14. Juni, 20 Uhr nach Altenglan in die Turn- und Festhalle. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Verein „Gemeinsam für Altenglan “ sowie der Ortsgemeinde. Der Titel des Konzertes lautet: „pour le plaisir“ nach der gleichnamigen CD, die Marcel Adam im Frühling diesen Jahres herausgebracht hat. Die CD ist eine gemeinsame Produktion mit seinem Sohn Yann Loup...

Norbert Braun folgt auf Udo Schmeiser
Neue Spitze bei der Kreis-Feuerwehr etabliert

Vor Horst Cloß Kusel.Kreis-Feuerwehrinspekteure sind die obersten Chef’s der Wehren im Kreis. Die Wahl eines KFI ist damit eine ganz wichtige Station und hat Auswirkungen auf die Sicherheit der Bevölkerung eines Landkreises. Um dies auch nach außen zu dokumentieren, erfolgte die Bestellung und Ernennung auch im Rahmen einer Kreistagssitzung, die in der letzten Woche stattfand. Udo Schmeiser, bisheriger KFI, hat die Altersgrenze erreicht. Zu seinem Nachfolger wurde am 19. Februar Norbert Braun...

Immer wieder Kritik an Jagd- und Hundesteuer
Jäger haben auferlegte Abschussquote weit übertroffen

Von Horst Cloß Bedesbach/Kreis Kusel.Die jährliche Versammlung der Kreisgruppe der Jäger sah neben den Grußworten der Ehrengäste (Mitglieder des Landtages, Landrat Otto Rubly und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer) vor allem die Berichte der Obleute und des Kreisjagdmeisters vor. Einen größeren Raum nahm die Diskussion zur Afrikanischen Schweinepost ein. Zum Schluss der Versammlung erfolgten Ehrungen langjähriger Jäger. Kreisgruppen-Vorsitzender Klaus Hahn eröffnete die Versammlung....

Am 25. und 26. Mai
Gaudi mit den Original Bubacher Dorfdudlern

Freisen. Der älteste Musikverein der Gemeinde Freisen feiert am Wochenende des 25. und 26. Mai seinen 95. Geburtstag mit einem Dorf- und Musikfest auf dem Asweiler Festplatz. Der Festreigen beginnt samstags ab 19 Uhr mit einem „Lyonerfest“ und einer „Happy Hour“ (alle Getränke zwischen 19 und 20 Uhr zum Preis von 1€) anschl. sorgen die „Original Bubacher Dorfdudler“ für Stimmung und Gaudi bis in den späten Abend. Der Sonntag startet ganz im Zeichen der Blasmusik um 11 Uhr mit einem „Böhmischen...

Erlös geht an „Clowns in Medizin und Pflege“
64 Schülerinnen und Schüler liefen für einen guten Zweck

Von Horst Cloß Ulmet.Den letzten Schultag vor den Ferien nutzte die Grundschule Ulmet mit ihrer Leiterin Anne Leibrec ht für einen guten Zweck. Mit 64 Kindern von der Klasse 1 bis 4 konnten von 08.30 Uhr bis 11 Uhr eine Menge an Kilometern erlaufen werden, um für den guten Zweck - 90 Prozent gehen an „Clowns in Medizin und Pflege in Deutschland e.V.“ sowie zehn Prozent an den Tierschutz - eine beachtliche Spende zu erlaufen. (Bei Redaktionsschluss stand die gelaufene Kilometerzahl und somit...

Am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 18 Uhr
„Burgfrühling“ mit Attraktionen

Burg Lichtenberg. Zum 5. Mal lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 19. Mai, erwartet Sie auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt ein ganz besonderes...

Kreis plant große Geburtstagsfeier
40 Jahre Bostalsee

St. Wendel . Vor genau 40 Jahren wurde der Bostalsee offiziell eröffnet – das muss gefeiert werden: Am Samstag, 4. Mai, ab 15 Uhr auf der Festwiese Bosen. Ein Fest für die Seedörfer, ein Fest für die Bevölkerung. Am Nachmittag stehen daher die Vereine aus den Seedörfern im Rampenlicht – und vor allem die Kinder. Hüpfburg und Kinderschminken, Zauberei und Luftballons, und dazu den Löwenzähnchen-Bauwagen aus der gleichnamigen Fernsehserie mit dem Hund Keks! Auf seinen Streifzügen rund um den...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Volkshauskapelle überzeugte bei Konzert
Musikalische Europa-Reise

Oberkirchen. Unter dem Motto „Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen“, führte die Volkshauskapelle in der Pfarrkirche ihr Frühlingskonzert durch. Unter der Leitung von Alfred Uhl führten die 32 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum auf eine Reise durch Europa. Mit der Eurovisionsmelodie zum Einstieg wurden die Länder der Europäischen Union vorgestellt. „Kumbayah“ von Kees Vlaak, der Abschied der Slawin, Glasnost über „Slowanska Hudba“- von jeder Nation ein mehr oder weniger bekannter...

Auch VfR beteiligt sich
„Deutschland spielt Tennis“

Baumholder. Am Mittwoch, 1. Mai, eröffnet der VFR Baumholder die Freiluftsaison. Hierzu sind neben den Mitgliedern der Tennisabteilung auch alle VFR-Mitglieder und alle Interessierte aus dem gesamten Stadt- und Verbandsgemeindebereich, die noch nicht im Verein aktiv sind, eingeladen. Programm "Deutschland spielt Tennis" Um 11 Uhr gibt es auf der Club-Terrasse einen Sektempfang und ein Weißwurst-Essen. Das sportliche Programm startet ab 12 Uhr und sieht zunächst bis 12.30 Uhr Demo Kindertennis...

Duo Veit und Veit mit glanzvollem Auftritt
Frühlings- und Liebesmelo- dien nahmen Publikum mit

Von Horst Cloß St. Wendel/Kusel.Lieder zum Frühling und zur Liebe gehörten zum Repertoire des Duetts Martina Veit und Günther Veit sowie der „Oberthaler Comedians“ bei einem sehr ansprechenden Konzert in der Stadtkirche. Mit den passenden Musikstücken stellte sich zudem das „Trio Crescendo“ vor. Letzteres durfte dann auch den Einstieg mit dem Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauß präsentieren. „Frühling in San Remo“ und „Tausend rote Rosen blühn“: Damit eröffnete Martina Veit den...

Arnold Scheer führte die Teilnehmer durch die Gemarkung
Grenzwanderung mit neuen Erkenntnissen

Oberkirchen. Die Grenzwanderung in der Gemarkung war wieder einmal ein voller Erfolg. Treffpunkt bei optimalen Witterungsverhältnissen war auf dem Parkplatz am Friedhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Roland Becker führte Arnold Scheer nach den interessanten Ausführungen über den Friedhof nach Maien, über die Zeil, vorbei an Bannholz entlang der Gemarkungsgrenze nach Haupersweiler. An verschiedenen Standorten hörten alle den ausführlichen Berichten und Erzählungen von Arnold...

Museumstreff am 25. April
„Der weiße Hai im Pfälzer Bergland“

Burg Lichtenberg. Am 25. April findet im Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg der nächste MuseumsTreff statt – Kultur mit Gemütlichkeit. Bei einer Kurzführung durch unsere Dauerausstellung erfahren sie mehr über die faszinierende Geschichte des Pfälzer Berglandes vor rund 300 Millionen Jahren, als es am Äquator lag, Haie Flüsse und Seen der Ur-Pfalz bevölkerten und Vulkane glutflüssige Lava spuckten. Anschließend besteht in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu...

Tanz-Fitnessparty am Samstag, 11. Mai
Zumba-Event im KulturHoof

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Am Samstag, 11. Mai wird die Reihe mit einem Zumba-Event im KulturHoof in der Dorfmitte fortgesetzt. Nach dem letztjährigen Erfolg wird auch 2019 eine Tanz-Fitness-Party im Kulturzentrum in Hoof durchgeführt. Ab 14 Jahren ist man dabei. Am Samstag, 11. Mai, 17 Uhr wechseln...

Protestantisches Dekanat ruft zum Projekt über Monate auf
Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

Von Horst Cloß Kusel.Die Sehnsucht nach Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung hat sich die Evangelische Jugendzentrale für 2019 zu einer festen Aufgabe gemacht. Dazu hat sie eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Aktionen aufgelegt. Der Frieden sei so bedroht wie schon lange nicht mehr. Und damit hat sie nicht nur kriegerische Auseinandersetzungen gemeint. Ein eigener Arbeitskreis „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“, dem Ulrich Reh, Bettina und Walter Lukasczyk,...

Verein Startpaten und Stadt Wolfstein die Initiatoren
Startpaten mit neuem Eltern- und Krabbelcafé

Von Horst Cloß Wolfstein. Mit dem seit 4. April eingerichteten Eltern-und Krabbelcafé im ehemaligen Feuerwehrsaal, Am Rechtenberg 4 ist der Verein Startpaten e.V. im Landkreis mit insgesamt drei dieser Einrichtungen vertreten. Der 2007 gegründete Verein - erster Vorsitzender ist Dr. Oliver Kusch aus Kusel - startete seine Aktivitäten in Kusel im Katharina-von-Bora-Haus. Für den südlichen Teil des Kreises wurde in Brücken im Alois-Hemmer-Haus ein weiteres Elterncafé in Betrieb genommen. Und...

Mit mehrstündigem Programm 20 Lieder vorgetragen
„SingTONic“ sorgte wieder für volles Haus

Von Horst Cloß Kusel/Thallichtenberg.Im 21. Jahr ihres Bestehens haben rund 50 Frauen aus den Kreisen Kusel, Birkenfeld, Kaiserslautern und St. Wendel einen Frauenchor aufgebaut, um den sie mittlerweile in vielen Regionen beneidet werden. Stets gut gelaunt und unkompliziert, meistern sie alle Auftritte mit Bravour und stellen mit ihrem vielseitigen Repertoire bei den meisten Veranstaltungen Besucher-Rekorde auf. So auch bei ihrem Konzert am letzten Samstag in der Fritz-Wunderlich-Halle, wo kein...

Hoher Anteil an Frauen unter den Kandidaten
SPD hat ihr Team zusammengestellt

Osterbrücken. In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die SPD- Mitglieder in Osterbrücken ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kommunalwahl, die am 26. Mai 2019 stattfindet, gewählt. Angeführt wird die Liste der Sozialdemokraten erneut von Thomas Krampe, der von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt wurde. Er kandidiert auch erneut für den Stadtrat St. Wendel. Die weiteren Plätze belegen: 2. Jörg Becker, 3. Heidi Cordier, 4. Marcel Meyer, 5. Michelle Becker, 6. Martin...

Auch Vorstand neu gewählt
SPD hat ihre Kandidaten für Kommunalwahl nominiert

Eitzweiler. Gerald Linn soll Ortsvorsteher in Eitzweiler bleiben. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Eitzweiler wählten den 55-jährigen Diplom-Verwaltungswirt unter der Versammlungsleitung von Alt-Ortsvorsteher Ernst Linn einstimmig zum Spitzenkandidaten bei der Wahl zum Eitzweiler Ortsrat am 26. Mai. Gerald Linn gehört seit 35 Jahren dem Ortsrat und seit 25 Jahren dem Freisener Gemeinderat an. Er leitet seit 16 Jahren die Geschicke des kleinen Freisener Ortsteils. Gerald Linn ist erfahren,...

Vorträge von Martin Bertges und Dr. Sebastian Voigt
Deutschlandweiter Tag der Astronomie am 30. März

Burg Lichtenberg. Auch 2019 nimmt das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel wieder am „Tag der Astronomie“ teil. Der Arbeitskreis Astronomie am GEOSKOP bietet aus diesem Anlass am Samstag, den 30. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein buntes Programm zum selbst gewählten Rahmenthema „Atmosphäre“ an. Den Auftakt der Veranstaltung bildet der Vortrag von AK-Leiter Martin Bertges aus Neunkirchen / Potzberg zum Thema „Was für ein Wetter?- Atmosphärischer Streifzug durch unser...

Arbeiten starten im Herbst dieses Jahres - Ein Jahr Bauzeit
500.000 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Die Burg Lichtenberg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 500.000 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht. „Wir wollen die Wertschöpfung im Tourismus steigern, neue Zielgruppen ansprechen und das Reisen für Alle ermöglichen – von der jungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ