Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

H&H-Messe von Freitag bis Sonntag - Sonntag verkaufsoffen in der Stadt
Zwei Großereignisse in Kusel

Kusel. Die Leistungsfähigkeit einer Region lässt sich oft bei Messen oder Gewerbeschauen ablesen. Neben der Vielzahl der Aussteller ist auch der Branchenmix ein besonderes Kriterium. Bei der H&H-Messe , die im Jahr 1985 von den im Gewerbegebiet in Kusel ansässigen Firmen, die sich in der Werbegemeinschaft Handel und Handwerk (H&H) zusammengeschlossen hatten, aus der Taufe gehoben worden. In den Folgejahren wurde die Messe auch dort ausgerichtet. Aber Generationenwechsel, der auch zur Folge...

E- und G- Junioren kämpften um Urkunden und Pokale
Fairness-Gedanke stand ganz oben

Von Horst Cloß Kusel.Zwei Wettbewerbe mit E-Junioren-Teams sowie ein Einlagespiel der G-Junioren standen beim 8. Jugendfußball-Hallenturnier der JSG Burg Lichtenberg/Pfeffelbach in der Halle auf dem Roßberg auf dem Programm. Im Turnier der E-Jugend-Teams gab es zwei Gruppen. In der Gruppe A konnte sich Birkenfeld den 3. Platz holen vor der SG Kusel/ Herschweiler-Pettersheim nach 8-m-Schießen. Den ersten Platz erkämpfte sich Burg Lichtenberg/Pfeffelbach 1 nach einem 1:0 Sieg über Weilerbach. In...

Einlauf mit den beiden Teams war für die Kids ein Erlebnis
F-Jugend der JSG Freisen zu Gast auf dem Lauterer Betzenberg

Kaiserslautern. Bereits 2018 reifte die Idee bei den Betreuern der JSG Freisen, sich als Einlaufkinder beim FCK zu bewerben und Anfang des Jahres kam die frohe Botschaft, dass die F-Jugend ausgelost worden ist. 12 Kinder hatten das Glück, als Einlaufkinder in der 3. Bundesliga vor der Partie des FCK gegen den FSV Zwickau im Fritz-Walter-Stadion die tolle Atmosphäre aufzusaugen. Bei herrlichem Frühlingswetter begleiteten zahlreiche Fans die das Team nach Kaiserslautern. Am Otmar-Walter-Tor...

Aaron Ruth und Sandra Dolby erfolgreich
Rheinland-Pfalz- Crossmeisterschaften

Baumholder. Bei den Rheinland-Pfalz-Crossmeisterschaften am dritten Februar-Wochenende in Heltersberg fuhren Aaron Ruth und seine Trainerin Sandra Dolby beide mit einem Sieg in ihren jeweiligen Altersklassen nach Hause. Zuerst ging Aaron auf die anspruchsvolle 3080 Meter Strecke und überquerte die Ziellinie in starken 11:11 Minuten als erster der Altersklasse M12. Genau eine Woche zuvor zeigte der Kaderathlet in Trier bei den Rheinland-Meisterschaften sein großes Potenzial und Talent und wurde...

Verschiedene Aufgaben erfüllt
Jugend-Aktionstag ein voller Erfolg

Altenglan. Ein Prüfungsbestandteil der höheren Berufsfachschule Fachrichtung Tourismusmanagement ist die Planung und Durchführung eines Projektes. Die Schülerinnen Jessy Gundert und Lara Witting entschieden sich für die Durchführung eines Jugendaktionstages bei der Feuerwehr in Altenglan. Im Vorfeld schafften es die beiden, zahlreiche Sponsoren für das Projekt zu finden, so das eine Feuerwehrhüpfburg sowie Essen und Getränke für die Kinder unentgeltlich zur Verfügung standen. 33 Kinder zwischen...

Info-Veranstaltung am 28. März mit Professor Heck
Strom in Eigenproduktion - auch rentabel auf Ost-West-Dächern?

Kreis Kusel/Hüffler. Noch immer schlummert ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung auf unseren Dächern im Landkreis Kusel. Ob das eigene Dach, auch ohne optimale Südausrichtung in Frage kommt, darüber informieren die Experten bei der Informationsveranstaltung zum Thema Sonnenenergie am 28. März , 19 Uhr im DGH in Hüffler Landrat Otto Rubly und Helge Schwab freuen sich als Schirmherr und Gastgeber, Prof. Dr. Peter Heck, Direktor des IfaS, Institut für angewandtes Stoffstrommanagement, als...

Landesvorsitzende kam persönlich
Dank für langjährige Treue zur SPD

Eitzweiler. Einen politisch großen Bahnhof gab es auf dem Dorfgemeinschaftsfest der Arbeiterwohlfahrt und der SPD in Eitzweiler. Im Dorfgemeinschaftshaus feierten beide Organisationen gemeinsam mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Vorsitzenden der SPD Saar Anke Rehlinger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Kreisvorsitzenden St. Wendel Dr. Magnus Jung, dem Bürgermeister der Gemeinde Freisen Karl-Josef Scheer und der stellvertretenden...

Die Ausstellung trägt den Titel „Faszination Natur“
Fotos von Pflanzen und Tieren in allerhöchster Qualität

Von Horst Cloß Freisen.„Das Rathaus hat sich mittlerweile im Saarland und in Rheinland-Pfalz als Geheimtipp für hochwertige Ausstellungen erwiesen und einen guten Ruf erlangt“, mit diesen Worten eröffnete Franz Rudolf Klos, der Vorsitzende des Fotoclubs „Tele“, die Ausstellung von drei Fotospezialisten des Clubs. 40 Fotos von Pflanzen und Tieren in allerhöchster Qualität sei das Ergebnis. Bei vielen Spaziergängen in der Natur hätten sie eigenartige Motive festgehalten, von Bläulingen, putzigen...

Anmeldungen bis zum 31. März möglich
Dorffest in Planung

Oberkirchen. Am 1. September findet das Dorffest statt. Der Vereinsring plant einen Kunst- und Handwerkermarkt. Am Samstag den 31. August findet abends eine Musikveranstaltung in der Festhalle statt. Am Sonntag den 1. September ist ein Kunst- und Handwerkermarkt rund um und auf dem Pastor-Peter-Haus-Platz und im Dorf geplant. Dafür werden noch Vereine, Privatpersonen, Firmen und Interessierte gesucht, die einen Stand machen möchten. Am Sonntagmorgen findet auf dem Festplatz eine heilige Messe...

Freitag Konzert - Samstag Frühjahrsmarkt
Landespolizei-Orchester kommt zum Auftakt des Frühjahrsmarktes

Berschweiler. Einen musikalischen Leckerbissen der ganz besonderen Art präsentiert die Ortsgemeinde Berschweiler zum Auftakt des Frühjahrsmarktes: Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, 22. März, in der Dr. Darge-Halle. Das Musikensemble, das derzeit aus 37 Profimusikern besteht, rekrutierte sich aus ehemaligen Militärmusikern, die in den Polizeidienst aufgenommen wurden und aus aktiven Polizeibeamten mit instrumentaler Vorbildung. Zunächst beschränkte sich das...

Information und Erlebnisfaktor
Drei Tage H&H-Messe mit über 50 Ausstellern

Kusel. Die drei Tage vom 8. bis 10. März bieten nicht nur Information: Die H&H-Messe hält einige weitere Höhepunkte parat. Auf über 4000 qm Ausstellungsfläche sind Unternehmen, Dienstleistungsbetriebe, Handelsunternehmen der verschiedensten Branchen vertreten. So ist allein die Fläche für die Autohändler im Messezelt mit über 750 qm relativ groß und dazu kommt noch eine Ausstellungsfläche im Außenbereich. Für Kinder steht der „Bäumling“ aus Rehweiler auf der Freifläche bereit, um Klettern...

Vom H&H-Zelt den Fußspuren folgen
Tag der offenen Tür in der Musikschule plus

Kusel. Viele neugierige Kinder und Erwachsene bemerkten zur vergangenen H&H-Messe die roten Fußspuren, mit denen die Musikschule plus auf ihren Tag der offenen Tür aufmerksam machte. Auch in diesem Jahr öffnet die Musikschule ihre Unterrichtsräume in der Tuchfabrik, genau gegenüber dem Messeplatz. Damit bietet sich für alle Besucher der H&H die ideale Möglichkeit, am Sonntag 10.03.2018 den Bummel durch die Messezelte gleich auch mit einem lohnenden Abstecher zum „Tag der offenen Tür“ der...

Besuch in der Garnison ähnelte einem Staatsbesuch
BKG-Narren überraschten Soldaten

Baumholder. So etwas hat es in 69 Jahren Baumholderer Karnevalsgesellschaft noch nicht gegeben. Und auch nicht in 68 Jahren US-Armee im Westrich. So sehr der Besuch der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) beim amerikanischen Militär auch Tradition hat, so sehr wich die Zeremonie an diesem Dicken Donnerstag doch sehr von der in den Vorjahren ab. Als Prinzessin Melissa I. und Prinz Patrick I. am Nachmittag in der US-Gemeinde vorfuhren, kamen sie sich fast vor wie Staatsgäste. Zunächst...

„Damen ohne Namen“, aber mit Hut  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Wieder viele Highlights bei der BKG-Prunksitzung in der proppevollen Brühlhalle
Showtanz „Boxkampf“, „Damen ohne Namen“ und „Bericht aus Preußen“

Von Horst Cloß Baumholder.Zwei närrische Sitzungen der BKG zum Abschluss der Kampagne, wieder vollbespickt mit Büttenreden, Gesang, Sketchen und Tänzen. Die BKG unter ihrem Sitzungspräsidenten Frank Meschenmoser hatte wieder alle Register gezogen, um erwartungsvolle Närrinnen und Narrhalesen mit einem unterhaltsamen Programm zu erfreuen. Nach dem Auftritt der Fanfarenbläser Tim Lorscheider, Peter Glück, Erhard Becker und Desirée Rausch konnte Meschenmoser und der Begrüßung durch den...

ACV setzte mehrere Eigengewächse als Büttenredner ein
„Ach, wär ich nur dahäm geblieb“

Altenglan. Eine Prunksitzung mit vielen Höhepunkten bei einem ausgewogenen Querschnitt zwischen Büttenreden, Liedvorträgen und Tänzen bot der Altenglaner Carneval-Verein am Fasnachtssamstag. Die Festhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum sorgte für die maßgebliche Stimmung. Ihren letzten Auftritt hatten die „Potschebliemscher“, ein siebenköpfiger Frauenchor aus Glan-Münchweiler. Zehn Jahre war der Chor an verschiedenen Orten während der Fasnacht aktiv, wie in...

Für den Bereich der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Freie Wähler präsentierten ihr neues „Wanderwegekonzept“

Die Ratsfraktion der FWG/Bürgerliste Kusel-Altenglan e.V. hatte zu einem ersten Informationsabend und Gedankenaustausch ins Hotel Felschbachhof nach Ulmet eingeladen. Etwa 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Ortsbürgermeister, ortsansässige Gastronomen, Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter waren gekommen. Unter der Moderation vom Vorsitzenden der FWG, Markus Zens, erläuterten Matthias Doll und Klaus Jung die bereits im Verbandsgemeinderat vorgestellte Idee, die Heimat überregional als...

Sonntag, 31. März in der Kirche
Volkshauskapelle lädt zum Frühjahrskonzert

Oberkirchen. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Volkshauskapelle wieder einen Konzertnachmittag am 31. März, 17 Uhr. Austragungsort ist die Pfarrkirche, der Eintritt ist frei. Die Konzerte der vorherigen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse an der Blasmusik nach wie vor groß ist und dass Blasmusik begeistern kann. Die Volkshauskapelle pflegt die traditionelle Blasmusik. Konzertmärsche und – walzer, Polkas, Potpourris aus der Schlager- und Filmwelt, Musik aus Operetten und Opern,...

Übersicht der Straßensperrungen bis Ende März
Start der Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort

Region. Es geht wieder los. Die Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort starten in der Region. Im Zeitraum von Dienstag, 12. März, bis einschließlich Freitag, 29. März, ist in einigen Straßen mit Voll- oder Intervallsperrungen zu rechnen. Die Sperrungen im Überblick: Dienstag, 12. März - Adenbach Intervallsperrungen von circa 13 Uhr bis circa 24 Uhr - K37 zwischen Deimberg und Buborn Vollsperrung von circa 17 Uhr bis 24 Uhr Mittwoch,13. März - K37 und K63 zwischen Deimberg und Offenbach...

Reise zu Europas mystischen Stätten
Magische Orte

St. Wendel. „Magische Orte – Eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten“ heißt die neue, live präsentierte Multivision von Fotograf und Reisejournalist Hartmut Krinitz, die dieser am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr, im Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, auf Einladung der St. Wendeler Volkshochschule zeigen wird. Weitere Infos, Pressestimmen und Trailer gibt es auf der Homepage von Hartmut Krinitz unter www.hartmut-krinitz.de. Eintritt: zwölf Euro, ermäßigt acht Euro (für...

Am Sonntag, 17. März
23. Festival der Garden

St. Wendel. Schillernde Kostüme und Tänze, monatelanges Vorbereiten und Proben: Bei den zahlreichen Faschingsveranstaltungen im Landkreis St. Wendel zeigen die Karnevalsvereine und ihre Tanzgruppen dem staunenden Publikum ihr Können. Seit über zwei Jahrzehnten bekommen diese Tanz- und Schaugruppen nach den närrischen Tagen noch einmal die Möglichkeit, ihre einstudierten Darbietungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Denn seit 23 Jahren lädt der Landkreis St. Wendel zum Festival der Garden...

Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni
Schalker Fußballschule wieder zu Gast

Baumholder. Manuel Neuer, Mesut Özil, Leroy Sane. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie sind nicht nur Weltstars, sie haben auch alle die Schalker Knappenschmiede durchlaufen. Wer die Chance haben möchte, einmal nach den Prinzipien des Nachwuchsleistungszentrums trainiert zu werden, kann das bei der Knappen-Fußballschule tun. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, veranstalten die Königsblauen ein Camp beim VfR Baumholder. „Zum fünften Mal ist die Knappen-Fußballschule hier zu Gast“, sagt...

Politischer Aschermittwoch

Oberkirchen. Die SPD in der Gemeinde Freisen mit ihren acht Ortsvereinen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum politischen Aschermittwoch ins Pfarrheim Oberkirchen. Das Heringsessen findet am 6. März , 19.30 Uhr statt. Gerald Linn, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes und der SPD-Gemeinderatsfraktion Freisen, wird die Gäste begrüßen. Danach hält Dr. Magnus Jung, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes St. Wendel und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Saar seine...

Inge Alles und Dagmar Oberer als „Engel“ | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Frauengemeinschaft mit ansprechendem Narren -Programm
Engel, Chinesinnen und Afrikanerinnen wirbelten in der Bütt

Von Horst Cloß Oberkirchen.Die katholische Frauengemeinschaft beschließt traditionell die Kampagne mit närrischen Beiträgen am Weiselberg. Und auch die 2019er Sitzung hatte wieder einiges an närrischem Klamauk zu bieten. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Verena Klein eröffnete die Juniorgarde der OKG das Programm. Als erste Büttenrednerin durfte Seniorin Burga Scheer in die Bütt. Sie wollte auch mal zur Kur und erfahren, was es so mit den „Kurschatten“ auf sich habe. Doch vor ihrer...

Das Männerballett des TUS
2 Bilder

TUS zelebrierte närrische Schau im Sportheim
Oft schallte das Mühlau

Mühlbach. Runde vier abwechslungsreiche und kurzweilige Stunden erlebten die Freunde des Faschings im ausverkauften Sportheim des TuS . Unzählige Male hallte ein „Mühlau“ durch das Wohnzimmer des TuS. Punkt 20:11 Uhr eröffnete Christopher Markutzik die Narrenschau. Gewohnt brillant und unnachahmlich führte er durchs Programm. Zu Beginn bat er eine wohlbeleibte Ehefrau in die Bütt. Sie berichtete über ihre Erfahrungen mit den überzähligen Pfunden und brachte die Zuschauer damit auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ