Verein Startpaten und Stadt Wolfstein die Initiatoren
Startpaten mit neuem Eltern- und Krabbelcafé

Horst Flesch, Andreas Müller, Gretel Groß, Dr. Oliver Kusch, Andrea Nicolay-Lösch, Herwart Dilly und Petra Kehl (v.l.n.r.)  Foto: Horst Cloß
  • Horst Flesch, Andreas Müller, Gretel Groß, Dr. Oliver Kusch, Andrea Nicolay-Lösch, Herwart Dilly und Petra Kehl (v.l.n.r.) Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Wolfstein. Mit dem seit 4. April eingerichteten Eltern-und Krabbelcafé im ehemaligen Feuerwehrsaal, Am Rechtenberg 4 ist der Verein Startpaten e.V. im Landkreis mit insgesamt drei dieser Einrichtungen vertreten. Der 2007 gegründete Verein - erster Vorsitzender ist Dr. Oliver Kusch aus Kusel - startete seine Aktivitäten in Kusel im Katharina-von-Bora-Haus. Für den südlichen Teil des Kreises wurde in Brücken im Alois-Hemmer-Haus ein weiteres Elterncafé in Betrieb genommen. Und jetzt war es in Wolfstein soweit. Mit einer kleinen Feier wurde die Eröffnung am letzten Mittwoch begangen.

Hintergrund der Elterncafés ist die Tatsache, dass durch die gesellschaftlichen Veränderungen - Weg von der Großfamilie bis hin zur Kleinfamilie - der Kontakt von Müttern und Kindern untereinander auf ein Minimum geschrumpft ist und das früher doch oft vorzufindende Austauschen unterbliebt.
Hier wollen die Startpaten entgegen wirken und mit Netzwerksarbeit zu Themen Geburtsvorb reitung, Geburt, Nachsorge, Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern, Erziehung und Umstellung auf das Leben mit Kindern informieren.
Im Angebot sind ein Neugeborenen-Besuchsdienst und Patenbesuche in den Familien, die Begleitung von Kindern aus psychosozial belasteten Familien für Kinder bis ca. 12 Jahre und eben die Elterncafés.
In Wolfstein wurden wie in den anderen Elterncafés feste Zeiten etabliert, zu denen sich Mütter, Väter, Omas und Opas mit den Kindern treffen können: jeweils dienstags von 09.30 bis 11.30 Uhr. Fällt ein Dienstag auf einen Feiertag, entfällt in dieser Woche das Elterncafé.
Dr. Oliver Kusch freute sich sehr über die Tatsache, dass es gelungen ist, auch in Wolfstein mit dem Elterncafé präsent zu sein. Gespräche mit Stadtbürgermeister Herwart Dilly hätten dazu geführt, dass der alte Feuerwehrsaal von der Stadt zur Verfügung gestellt werden konnte.
Und mit den beiden Damen Andrea Lösch und Gretel Groß konnten die Startpaten auch zwei engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen finden, die sich für die Betreuung von Eltern und Kindern an den jeweiligen Dienstagen zur Verfügung gestellt hätten.
Auch Stadtbürgermeister Herwart Dilly gab seiner Freude Ausdruck, dass die Bemühungen zum Erfolg geführt hätten. Im gleichen Sinne äußerste sich auch Verbandsbürgermeister Andreas Müller.
INFO: Startpaten e.V. Kreis Kusel, Lehnstraße 16 in Kusel, Telefon 06381 4286443, E-Mail: info@startpaten.de, Bürozeiten in Kusel sind montags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Ansprechpartner in Kusel sind Horst Fleschund Petra Kehl. . Mehr über die Startpaten:
www.startpaten.de

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ