Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

3. Glaner Piratenfest am Spielplatz in Altenglan
- Die Piraten sind los -

Am 26.05.2019 ab 11 h steigt wieder das große Spielplatzfest. „Gemeinsam für Altenglan“ lädt alle kleinen und großen Piraten zum Familienfest. Die Macher vom Verein haben ein tolles Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Die riesige Piratenschiff-Hüpfburg zum Herumtoben ist wieder da! Im großen Showprogramm wird der Zauberer Zinnobro auftreten und die Kids mit seiner Mitmachshow verzaubern und die ACV-Jugendgarde wird ihren Tanz „Die Reise zum Licht“ aufführen. Den musikalischen Teil...

Marcel Adam
Konzert am 14.06.2019 in Altenglan

Marcel Adam, der lothringische Liedermacher, Chansonnier, Comedy Schreiber und Buchautor kommt mit seiner Band „La fine équipe“ am 14.06.19 um 20 h nach Altenglan in die Turn- und Festhalle. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Verein „Gemeinsam für Altenglan e. V.“ sowie der Ortsgemeinde. Der Titel des Konzertes lautet: „pour le plaisir“ nach der gleichnamigen CD, die Marcel Adam im Frühling diesen Jahres herausgebracht hat. Die CD ist eine gemeinsame Produktion mit seinem Sohn Yann Loup und...

Liederabend mit vier Chören
„Liederkranz“ dankte langjährigen Aktiven

Föckelberg. Der Gesangverein „Liederkranz“ veranstaltet alle zwei Jahre im dorfgemeinschaftshaus einen Liederabend. Für den Verein ist die auch eine gute Gelegenheit langjährige Chormitglieder zu ehren. Vereinsvorsitzender Winfried Ziegler nahm die Ehrungen vor. 60 Jahre gehören Irmgard Kaiser und Hannelore Schroeder der Gesangsgruppe an. 50 Jahre hält Carmen Weisenstein die Treue. Ingrid Leis ist seit 25 Jahre dabei und seit 15 Jahre Christa Hertzler, Heiner Hertzler, Manuela Geib, Ruth Karl,...

Jubiläum am Samstag, 25. Mai mit Konzert und Ausstellung
50 Jahre Kindertagesstätte „St. Ägidius“ in der Lehnstraße

Von Horst Cloß Kusel.Zwar wird die kirchliche Kinderbetreuung in der Kreisstadt schon fast 100 Jahre alt - 1927 hatten Schwestern aus Niederbronn bereits im Schwesternhaus einen Kindergarten betrieben - doch die Kinderbetreuung nach heutigen Maßstäben begann vor genau 50 Jahren am heutigen Standort in der Lehnstraße. Der Neubau in unmittelbarer Nähe der katholischen Kirche entstand 1969, 25 Jahre später zeigte sich die Notwendigkeit einer Erweiterung mit einer Tagesstätte zur Ganztagsbetreuung...

Ortsvorsteher hat Anzeige erstattet
Erneuter Vandalismus an einem Bienenstand

Oberkirchen. Erneut wurde ein Bienenstand auf der Gemarkung „Am Pitzrech“ beschädigt. Dieses Mal so stark, dass er dadurch unbrauchbar gemacht wurde und ein Schaden in fast vierstelliger Höhe entstand. Ortsvorsteher Roland Becker fragt sich, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht, die wichtigen Tiere schädigen und solch eine Sachbeschädigung verursachen. Zwischenzeitlich wurde eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt. Der Ortsvorsteher bittet die Bevölkerung, bei Spaziergängen...

Das Seniorenteam für die Verpflegung, die „Kochlöffel“(v.l. Gerd Staudt, Henry Kühn und Bernd Kraus) , bereitete zusammen mit Kindern ein echt „ssaarländisches“ Essen, nämlich Lyonerbrote, vor.
3 Bilder

Ländlicher Raum und soziale Einrichtungen - Stationen in Freisen und Hoof
Delegation aus Ostbelgien besuchte Landkreis St. Wendel

Von Horst Cloß Freisen/Hoof/Tholey.Auf Einladung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz unter Federführung der Agentur ländlicher Raum besuchte eine Delegation mit rund 30 Personen kürzlich den Landkreis St. Wendel. Stationen waren die Gemeinde Freisen, der St. Wendeler Stadtteil Hoof und Orte im Bohnental (Gemeinde Tholey). Die Delegation wurde von der Vize-Ministerpräsidentin und Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus, Isabelle Weykmans geleitet, welche die Regierung...

Zwei Mal Willy-Brandt-Medaille verliehen
SPD zeichnet drei langjährige Mitglieder aus

Haupersweiler. Der SPD-Ortsverein hatte zu einem Begegnungstag in das Vereinshaus eingeladen. Zusammen mit dem Minister für Umwelt, Reinhold Jost, zeichneten Bürgermeister Karl-Josef Scheer und der Gemeindeverbandsvorsitzende Gerald Linn drei langjährige Mitglieder aus. Franz-Josef Danneck ist seit 1979 Mitglied der SPD, seit 2008 Vorsitzender des Ortsvereins. Seit 1993 übt er das Amt des Ortsvorstehers aus. In seiner Amtszeit habe sich der Ort sehr zum Positiven verwandelt, führte Minister...

Vereinsrekord und Top Ten-Platzierung
DLRG Kusel bei Meeting in Belgien erfolgreich

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 28. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich respektable Ergebnisse mit nach Hause gebracht. Insgesamt zwölf Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland zu messen. Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Lea Lißmann, Jessica Grau, Maxi Scherer und...

Experten geben Auskunft zum Thema
Kreis-Seniorenrat informiert zu „Mobil im Alter“

Kreis Kusel/Ulmet. Der Kreis-Seniorenrat lädt für Mittwoch, 15. Mai, 15 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Hotel „Felschbachhof“ nach Ulmet ein. Zum Thema „Mobil im Alter“ informieren die Fachärzte Dr. Oliver Kusch, Dr. Markus Schwarz, die Fahrlehrer Dieter Lotter und Josef Marx sowie die Verkehrs-Rechtsanwältin Anika Lotter. Zu dieser Veranstaltung sind Senioren mit PartnerInnen eingeladen. Der Seniorenrat stellt zudem seine Arbeit vor. (hc)

Beim Ausbau beteiligte Firmen informierten
Beim Breitbandausbau soll auf’s Gas getreten werden

Von Horst Cloß Kreis Kusel/Altenglan. Auf Einladung der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsservicebüro des Landkreises informierten in der Altenglaner Turnhalle die Vertreter der beim Ausbau beteiligten Firmen Büro Micus aus Düsseldorf, der „PfalzConnect“ und der Inexio aus Saarlouis und den Stand des Breitbandausbaus im Landkreis Kusel. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Dr. Stefan Spitzer zeigte sich ebenso wie Landrat Otto Rubly von der Resonanz der...

Juso-Bundesvorsitzender Kevin Kühnert zu aktuellen Themen
Vom Banken-Crash bis zur Sozialisierung des Firmen-Kapitals

Von Horst Cloß Kusel.Einen kurzfristig angekündigten Besuchstermin stattete der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Kevin Kühnert, letzte Woche seinen Freunden im Landkreis Kusel ab. Zwar sei ein Besuch schon vor längerer Zeit in Aussicht gestellt worden, so Daniel Fehrentz von den Kuseler Jusos, doch von der aktuellen Zusage seien sie dann doch etwas überrascht gewesen. Daraufhin machten sie mit der Gaststätte „Schalander“ dann eine Lokalität aus, in der sich der querdenkende...

Gute Ansätze - fatale Schlussfolgerungen
Kommentar

Kusel. Der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Kevin Kühnert kam letzte Woche etwas überraschend in den Landkreis. Und da er vor knapp einem Jahr beim Jungsozialisten-Europakongress im Gespräch mit Daniel Fehrentz eine Zusage zu einem Besuch in der Westpfalz gegeben habe, ergab sich durch den am Freitag stattfindenden Europawahlkampf-Start in Saarbrücken die Gelegenheit. Dass der Besuch jetzt mit dem der „Zeit“ gegebenen Interview in Zusammenhang gebracht werde, in dem Kühnert provokante...

Vorbereitung zum Rettungsschwimmer bei der DLRG
30 Kinder lernen das Schwimmen

Baumholder. Bundesweit ist es ein Problem: Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Anders sieht die Situation in Baumholder aus. Geradezu umgekehrt. Denn dort steigt die Anzahl der Kinder, die zum Übungsschwimmen der DLRG kommen. Als das Schwimmbad bei den Amerikanern wegen Renovierungsarbeiten geschlossen wurde, waren zum Schluss noch etwa zehn Kinder dabei, erzählt Sascha Horbach von der DLRG. Dennoch wollte der Verein den Jungs und Mädels eine Alternative bieten. Und nicht warten, bis das Bad...

Vom 14. bis 16. Juni auf vier Bühnen
Stadtfest St. Wendel mit viel Musik

St. Wendel. Auf vier Bühnen, am Schloßplatz, in der Mott, am Fruchtmarkt und im Magdalenenhof sowie auf einem zusätzlichen Aktionsplatz in der Balduinstraße präsentiert die Kreisstadt St. Wendel beim Stadtfest von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni, den großen und kleinen Besuchern Musik, Unterhaltung und viele junge Talente - ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem beste Unterhaltung garantiert ist. Am Stadtfestsonntag lädt die St. Wendeler Kaufmannschaft von 13 bis 18 Uhr zum...

Wetter machte Verlegung erforderlich
Künstlermarkt lockte zahlreiche Besucher

Gimsbach. Nicht rund um die Barockkirche, sondern im Dorfgemeinschaftshaus hatten sich rund zehn Künstler des Kunstkreises Kusel platziert. Die Verlegung von außen nach innen war der Witterung an diesem Wochenende geschuldet. Bilder, Keramik und Kunst mit Holz stellten die Mitglieder des Kunstkreises aus. Am frühen Samstagnachmittag gaben Bettina Weis und Udo Schultheiß ein Überraschungskonzert in der Kirche. Der Markt war an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet (hc)

Als Pfarrerin eindrucksvoll verabschiedet
Simone Stetzenbach wechselt in den Schuldienst

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Neun Jahre hat Simone Stetzenbach als Pfarrerin in „Steje“ gewirkt: Die ersten vier Jahre zusammen mit ihrem Ehemann Lars und dann in einer halben Stelle allein. Bekanntlich wurde Lars Stetzenbach vor fünf Jahren zum Dekan in Kusel ernannt. Damit folgt sie einem früheren Wunsch, wieder in den Schuldienst zurückzukehren, in dem sie vor ihrer Zeit in Theisbergstegen schon tätig war. Die Pfarrstelle wird aller Voraussicht nach in Kürze ausgeschrieben werden. Zu...

Nachwuchs probte erstmals mit den „Großen“
Ruschberg hat ein neues Nachwuchsorchester

Ruschberg. Acht von insgesamt elf Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt und probten zum allerersten Mal in einer Großgruppe. Das neue Nachwuchsorchester besteht überwiegend aus Schülern, die nun seit anderthalb bis zwei Jahren Musikunterricht haben. Sie fingen alle zeitgleich miteinander an, nahmen auch schon an aussermusikalischen Ausflügen teil, doch waren es bisher gewöhnt Einzel- oder Kleingruppenunterricht zu haben. Dirigent Georg Bußmann, der das Jugendorchester sowie das...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Ehrenamtstreffen des Kinderschutzbundes im Pfalztheater
Dank den ehrenamtlichen Helfern

Ehrenamt. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel lud letzte Woche seine ehrenamtlichen Helfer zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Vor einem gemeinsamen Umtrunk wurde das Pfalztheater - auch hinter den Kulissen - besucht. Weit über die Hälfte der 77 ehrenamtlichen Helfer nahmen das Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel wahr. „Wir wissen, was wir an Ihnen haben“, lobte Oberbürgermeister Weichel das ehrenamtliche Engagement. „Der Kinderschutzbund ist in einem wichtigen Bereich...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ