Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Innovatives in der "Strombüx"
Fensterscheibe mit Mehrwert für Fahrgäste

Region. Ein smartes Fenster, das nicht nur den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft ermöglicht, sondern Reisenden interaktive Fahrplandaten, Liniennetzpläne und Infos zu den Sehenswürdigkeiten en passant bietet: Keine Science-Fiction aus einem Hollywood-Blockbuster, sondern längst Alltag in der Technologieregion Karlsruhe. Ein solches „SmartWindow“ gibt's in einer Stadtbahn - im Volksmund gerne auch "Strombüx" genannt, und fährt in einer Bahn der "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG), kann...

Gastfamilien für Austauschschüler gesucht
Zu Hause die Welt entdecken

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund 280 Austauschschüler*innen aus der ganzen Welt, die im August/September 2022 für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Aktuell leben bereits 15 von YFU vermittelte Austauschschüler*innen bei gastfreundlichen Familien in Baden-Württemberg. „Dass sich trotz...

21. Durlacher Orgelnacht
Samstag, 7. Mai, ab 19 Uhr, Stadtkirche Durlach

Bei der 21. Durlacher Orgelnacht, die am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche Durlach beginnt, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Mit Tanz, Percussion, Saxophon, afrikanischen Instrumenten und Rhythmen soll dieser Maiabend dazu einladen, Perlen der Musik in teils neuen Arrangements und einem offenen Setting zu erleben. Musik und Bewegung sind unzertrennlich. Das gilt auch für die Werke der sogenannten alten Meister aus Barock oder...

Kidical Mass - Kinder-Fahrrad-Demo
Bunte Familien-Fahrraddemo in Karlsruhe

Am 15. Mai erobern bunte Familien-Fahrraddemos in ganz Deutschland die Straßen! Der ADFC Karlsruhe demonstriert mit, denn wir wollen, dass sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad im Straßenverkehr bewegen können - zur Schule, zu Freund*innen, zum Spielplatz oder zum Sportverein. Bist du mit dabei? Dann komm am Sonntag, 15. Mai zu unserer Kidical Mass und fordere mit uns gemeinsam kinderfreundliche Straßen. Los geht’s um 15:00 Uhr  am Kronenplatz Karlsruhe. Wir freuen uns auf viele...

Schnapsidee von OB Mentrup
Sperrung der Zufahrtsstraße zum Turmberg in Durlach

Die vom Oberbürgermeister in Aussicht gestellte Straßensperrung ist unseres Erachtens nur Teil der aktuellen Kampagne des Stadtoberhaupts gegen die Nutzer privater Pkw, so wie die Abschaffung vieler Parkplätze und Fahrspuren überall in der Stadt, mit der Autofahrer in die Straßenbahn gezwungen werden sollen. Die AfD-Fraktion lehnt eine Sperrung der Straße zum Turmberg, egal ob zeitweise oder dauerhaft, aus mehreren Gründen entschieden ab. Der Turmberg ist nicht nur Ausflugsziel für Karlsruher...

Fest
HafenKulturFest

Hafen - Kultur - Erlebnis Das HafenKulturFest, ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil des Karlsruher Veranstaltungskalenders. Während des HafenKulturFestes, erhalten die Besucher die Gelegenheit der Rheinhafen auf unterhaltsame Weise kennen zu lernen. Durch das Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ist es ein Erlebnis für die ganze Familie. Gäste des HafenKulturFestes erwarten Veranstaltungselemente wie die kostenlosen Hafenrundfahrten mit der MS Karlsruhe, Kinderspielaktionen sowie...

Quarantäne- und Isolationsregeln angepasst

Auch Baden-Württemberg ändert die Isolations- und Quarantäneregeln im Land. Künftig beträgt die Isolation für positiv getestete Personen im Regelfall nur noch fünf Tage. Die Quarantäne für enge Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige entfällt vollständig. Nachdem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Montag, 2. Mai 2022, die neuen Absonderungs-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts vorgestellt hat, ändert auch Baden-Württemberg die Isolations- und Quarantäneregeln im Land. Die...

Für mehr Verkehrssicherheit
Stadtspaziergang für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Grüne Jugend Karlsruhe hat am 26.04.2022 einen Spaziergang durch die Karlsruher Innenstadt unternommen, um auf Problemstellen im Verkehr, insbesondere für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen hinzuweisen. Insgesamt 30 Stellen haben die 14 Teilnehmer:innen direkt über die kostenlose App "KA-Feedback" an die Stadtverwaltung gemeldet und hoffen, dass sich hier schnell etwas ändert. Zum Beispiel wurde auf fehlende Fahrradstellplätze, zu enge Radwege oder fehlende Fußgängerquerungen aufmerksam...

Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

GRATIS COMIC TAG in Karlsruhe
Am am 14. Mai 2022 ist auch in Karlsruhe wieder GRATIS COMIC TAG

Mit einer Auflage von über 750.000 Exemplaren lockt der GRATIS COMIC TAG am 14. Mai zum 12. Mal in Deutschland. Österreich und der Schweiz in den lokalen Handel. Der GCT ist eine einmalige Kooperation der deutschen Verlagsbranche: 17 Verlage drucken gemeinsam 35 verschiedene Hefte und richten sich mit einem vielfältigen Programm an große und kleine Comicfreund*innen. 35 verschiende Titel für große und kleine Leser*innen. Ob jung oder alt, gespannt sein könnt ihr alle auf Comics, Mangas und...

Seniorinnen und Senioren werden bei der Energiepauschale ungerecht behandelt

Seniorinnen und Senioren sind tief enttäuscht und verärgert über die Entscheidung der Bundesregierung zum Energieentlastungspaket. Als extrem ungerecht bezeichnete der Vorsitzende des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst Baden-Württemberg, Joachim Lautensack, die Information, wonach die einmalige Energiepauschale in Höhe von 300€ nur steuerpflichtigen Arbeitnehmern, nicht aber steuerpflichtigen Senioren gezahlt werden sollen. Der Seniorenverband öD BW, der rund 20.000 Rentner und Pensionäre...

KULT 2022 - Ausschreibung für Amateurtheater

Ab sofort können sich Amateurtheater für den KULT2022 bewerben, den Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK). Gesucht werden dieses Mal Theaterstücke und Büh­neninszenierungen „für eine bessere Welt“. Sie sollen das Publikum für aktuelle gesell­schaftliche oder umweltbezogene Herausforde­rungen sensibilisieren, Lösungsmöglich­keiten aufzeigen, für deren Umsetzung motivie­ren oder einfach nur zum Nachdenken anregen. Es dürfen eigene Ideen und Konzepte sein oder auch Interpretationen...

5 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Hochzeit und Walpurgisnacht

Am 30.04.2022 waren wir die Durlacher Turmberg Hexen auf einer Hochzeit und standen dort für das Brautpaar Spalier. Das Brautpaar war sehr überrascht über die zahlreich Spalier stehenden Hexen und freuten sich sehr. Danach fuhren wir nach Nussloch zur Walpurgisnacht zu befreundeten Hexen. Die Hexen vum Grobrunn , waren schon mit den Durlachern Turmberg Hexen in Schiltigheim , freuten sich sehr über unser kommen. Dort sahen wir Durlacher Turmberg Hexen eine sehr schöne Feuerschow der Gruppe...

Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
2 Bilder

Markus Lüpertz hat sein Werk vollendet
Karlsruher Tunnelkunst ist bereit für den Einsatz

Karlsruhe. Die Geschichte könnte durchaus lauten "Sieben Jahre für sieben Tage": Denn Künstler Markus Lüpertz ist seit 2015 in das Projekt eingebunden. Ob Modellieren , Reliefieren und nach dem ersten Brand dann das Bemalen der jeweils 2 mal 4 Meter großen und bis zu 20 cm starken Kunstwerke: Pünktlich zu seinem 81. Geburtstag am 25. April, hat Lüpertz seinen künstlerischen Part an den 14 keramischen Kunstwerken für den Karlsruher Tunnel im eigens geschaffenen "Schwarzwald-Atelier" vollendet....

Seniorinnen und Senioren werden schon wieder ausgegrenzt!

Bislang ist es dem Seniorenverband öffentlicher Dienst BW und dem BBW nicht gelungen, für die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger anstelle der Coronaprämie einen adäquaten Ausgleich für die 14 Leer-Monate bis zur überaus bescheidenen Versorgungsanpassung von 2,8% ab Dezember 2022 mit der Landesregierung von Baden-Württemberg zu verhandeln. Es ist zwar kein wirklicher Trost, aber dies ist nach wie vor auch in keinem anderen Bundesland gelungen. Eine neuerliche, ungerechte...

Europatag und Europawochen in Karlsruhe

Vor dem Hinter­grun­d ­des Krieges in der Ukraine und der Rolle Europas als Frie­den­spro­jekt stehen auch die städti­schen Aktionen zum Europatag am Montag, 9. Mai, im Zeichen der Solida­ri­tät ­mit der Ukraine. Bei verschie­de­nen Veran­stal­tun­gen können Interessierte Europa erleben und zelebrieren. Zum Beispiel beim Info- und Mitmach­markt von 11 bis 17 Uhr auf dem Kirchplatz St. Stephan. Als Teil der "12-Sterne für Europa"-Aktion des Staats­mi­nis­te­ri­ums stellen hier verschie­dene...

Spende und farbenfrohe Peace-Collage
Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage

Carl-Engler-Schule übergibt Spende und farbenfrohe Peace-Collage Zum Abschluss der rund zweiwöchigen Friedensaktion an der Carl-Engler-Schule fand die Präsentation der aus Friedenssymbolen entstandenen Collage sowie die Spendenübergabe von 1.600 Euro von Schüler*innen und Lehrer*innen an den Verein "Kinder brauchen Frieden e.V." statt. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. María Fernández des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ war online dabei und informierte die Anwesenden über die...

10. MAI 2022
Nächste Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung

Weingarten/Landkreis Karlsruhe. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Dienstag, 10. Mai 2022, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen ebenso direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook,...

Auch im Programm der 215 ausstellenden Galerien herrscht sommerliche Stimmung, hier das Werk „One Soul“ der Künstlerin Renata Tumarova (vertreten durch die Galerie Rother). | Foto: © Renata Tumarova/Galerie Rother
5 Bilder

Sommerlicher Kunstgenuss
art KARLSRUHE 2022 als Sommeredition

Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli Ein sommerliches Kunsterlebnis verspricht die diesjährige art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Vom 7. bis 10. Juli 2022 bietet das Karlsruher Messegelände dem internationalen Kunstmarkt bereits zum 19. Mal ein Zuhause. Insgesamt werden 215 renommierte Galerien aus zwölf Ländern in den vier hohen, lichtdurchfluteten Hallen erwartet, die dank ihren zahlreichen One-Artist-Shows und der traditionsreichen Skulpturenplätze...

3 Bilder

Besonderer Schulbeginn für Kinder aus der Ukraine
Karlsruher Event-Managerin Kerstin Sokoll unterstützt ukrainische Flüchtlingskinder an der Tulla-Realschule Karlsruhe mit Schul-Erstausstattung

Wie gerne erinnert man sich noch als Erwachsener an seinen ersten Schultag. Fotos von diesem besonderen Lebensereignis, stolz lächelnd mit Schultüte und dem ersten Schulranzen, gefüllt mit einer Grundausstattung für den Unterricht: Mäppchen, Hefte, Buntstifte. Auch Flüchtlingskinder aus der Ukraine erinnern sich sicherlich sehnsuchtsvoll an diesen positiv besetzten Tag. Doch was ist davon geblieben? Mit fast nichts als dieser Erinnerung sind über 20 Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren an ihrem...

Förderung Nachhaltige Mobilität
Mehr Personal für nachhaltige Mobilität

2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral sein. Der Verkehrssektor – unsere Mobilität – trägt entscheidend zum Erreichen dieses Zieles bei. Um 2040 klimaneutral zu sein, müssen mehr Menschen den Öffentlichen Nahverkehr nutzen, mehr E-Autos auf unseren Straßen fahren und mehr Waren auf der Schiene transportiert werden. Für die Planung und Umsetzung vor Ort braucht es Fachkräfte für nachhaltige Mobilität. Das Land Baden-Württemberg fördert daher seit zwei Jahren neues Personal in den Kommunen,...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Öffentlicher Gastvortrag: Autor Wolfgang M. Schmitt spricht über Influencer und die Ideologie der Werbekörper

Einblicke in die absurde Social Media-Welt gibt der Autor und Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt am 4. Mai in seinem öffentlichen Vortrag „Influencer. Die Ideologie der Werbekörper und Social Media-Kultur“. Der Eintritt zur Veranstaltung mit Diskussion an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist frei. Der Melitta-Mann und Klementine waren gestern, heute lenken Influencer die Kaufentscheidungen von Millionen von Followern auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok. „Dort werben sie nicht...

Bundesinnenministerin Faeser bringt Gesetzesänderung zur Wiedereinführung der Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage auf den Weg

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat den im Koalitionsvertrag vereinbarten Gesetzentwurf erarbeitet, mit dem die Polizeizulage wieder Teil der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge werden soll. Die Abstimmung mit den anderen Ressorts der Bundesregierung und den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften wurde jetzt eingeleitet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser: ""Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte stehen Tag und Nacht an vorderster Front für unseren Rechtsstaat ein. Sie sorgen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ