Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Million ist geknackt. Die Lions Comedy-Night ist die erfolgreichste Benefiz-Kulturveranstaltung Baden-Württembergs. | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lions Comedy-Night 2022
Lions Comedy-Night knackt 1 Million-Euro- Spendensumme

Die 9. Lions Comedy-Night hat am 7. Mai 2022 alle Erwartungen übertroffen. Vor ausverkauftem Haus verkündeten die Präsidenten der 11 teilnehmenden Lions-Clubs und der Leos aus Karlsruhe und der Region die frohe Botschaft: In diesem Jahr wurde die 1 Million-Euro Spendensumme geknackt. Die Lions Comedy-Night ist Baden-Württembergs erfolgreichste Kultur-Benefizveranstaltung. In Summe 1.112.300 Euro konnten in den vergangenen neun Veranstaltungen generiert werden. Mit 145.300 Euro Reinerlös hat die...

Neubau Schwarzwaldstraße 81, 81a
Bürgerverein Südweststadt befürchtet Parkchaos

Neubau Schwarzwaldstraße 81, 81a – Parkplatzplanung inakzeptabel AfD-Fraktion und Bürgerverein Südweststadt befürchten Parkchaos In der Sitzung des Gemeinderats am 26. April 2022 sollte über die im Bauvorhaben um 111 Stellplätze reduzierte Planung mit Ausgleich im Parkhaus Fautenbruchstraße entschieden werden. Dazu hat der Bürgerverein Südweststadt einen auf der Facebookseite des Vereins veröffentlichen offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Mentrup und die Stadträtinnen und Stadträte versandt....

Foto: Volker Schütze / Volksbund
2 Bilder

Sinfonischer Abend mit dem Heeresmusikkorps Ulm
Benefizkonzert für den Volksbund am 10. Mai im Bürgerzentrun Bruchsal

Karlsruhe, 10.05.2022 Gestern Abend konnte das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch nach der Coronazwangspause endlich das Benefizkonzert zugunsten des Volksbunds geben. Das Konzert war ursprünglich für 2020 geplant. Im, mit ca. 380 Besuchern, gut besuchten Bürgerzentrum Bruchsal gab das Profiorchester nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wieder sein Können zum Besten. Petzold-Schick dankte zum einen allen Soldatinnen und Soldaten der...

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

2500 € für Kinder aus der Ukraine
Studenten übergeben Spende an Caritas

As Olga, 5 Jahre, mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflüchtet ist, hat man auf die Schnelle etwas Geld, die Pässe und Kleidung eingepackt – an Spielzeug hat man nicht gedacht. Jetzt wohnt Olga mit ihrem 10-jährigen Bruder und der Mutter im Hotel Hoepfner Burghof, - eine Unterkunft, die von der Stadt Karlsruhe angemietet worden ist, - zusammen mit 75 anderen Geflüchteten aus der Ukraine und vermisst ihre Puppe. Ihr Bruder Artem sehnt sich nach einem Fußball und seinen Fußballfreunden und hofft,...

Nicolas Zippelius MdB ruft zur Teilnahme am Wissenschaftspreis 2023 auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, macht auf den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages aufmerksam. Mit dem Preis werden hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus und zu eine vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen, gewürdigt. Die wissenschaftlichen Arbeiten können sowohl vom Autor selbst eingereicht als auch durch Dritte vorgeschlagen werden....

KVV beginnt mit dem Verkauf des 9-Euro-Tickets ab dem 22. Mai

Preisgünstig und umweltfreundlich unterwegs: Mit dem 9-Euro-Ticket können Bürger*innen von Juni bis August bundesweit den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wird ab dem 22. Mai mit dem Verkauf des neuen 9-Euro-Tickets beginnen – zunächst an den stationären Fahrkartenautomaten an Haltestellen und über den KVV-Webshop, einen Tag später wird das neue Ticket dann auch in den KVV-Kundenzentren erhältlich sein. Das Ticket, mit dem bundesweit Busse und...

Moderatorin Victoria Schielenski | Foto: ADAC Nordbaden e.V.
3 Bilder

Verkehrserziehung
Wenn ein frecher, schlauer Rabe Kindern die Ampel erklärt

Karlsruhe. Victoria Schielenski strahlt, wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Seit knapp einem halben Jahr ist sie als Moderatorin für Verkehrserziehungsprogramme beim ADAC Nordbaden aktiv und hat in dieser Zeit schon etwa 800 Kindern in Kindergärten und Schulen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Ampeln, Zebrastreifen, das sichere Überqueren einer Straße oder auch Ablenkung im Straßenverkehr sind nur ein Teil der Inhalte, die bei „Aufgepasst mit ADACUS“ oder „Achtung Auto“ im...

Pauschale Beihilfe Beamtinnen und Beamte
Landesregierung will bereits ab 2023 pauschale Beihilfe einführen

BBW warnt vor Folgen dieser Pläne: Bald ein neuer Fall für Karlsruhe? Die grüne-schwarze Landesregierung will vom kommenden Jahr an als weiteren Baustein in der Krankheitsvorsorge im Beamtenbereich eine pauschale Beihilfe einführen. Damit soll sichergestellt werden, dass Beamtinnen und Beamte, die sich für eine gesetzliche Krankenversicherung entscheiden, nicht länger den Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil ihrer Versicherung bezahlen müssen. Der BBW warnt vor den Folgen dieser Pläne. „Sie sind...

Bei frühlingshaftem Wetter zog es über 350 Gäste bei der Lions-Vespertafel an. | Foto: Christian Lutsch
8 Bilder

Lions-Vespertafel für Bedürftige 2022
Karlsruher Lions-Clubs luden am Sonntag ins SANDKORN ein

Auch in diesem Jahr luden die Lions Clubs Karlsruhe-Schloss, Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz und der Leo-Club Karlsruhe bedürftige Menschen zur Lions-Vespertafel ein. Diese fand bei frühlingshaftem Wetter von 12 bis 16 Uhr vor und im Das Sandkorn - Theater & Mehr statt. Unterstützt wurden die Lions hierbei vom Caritasverband Karlsruhe e. V., der Beiertheimer Tafel, den Barber Angels Brotherhood e. V. und der Hatz-Bäckerei. Das Team der Beiertheimer Tafel bereitete ein köstliches Mahl zu und...

Foto: KME / Jürgen Rösner
8 Bilder

Friedlich, fröhlich & ausgelassen
Karlsruhe präsentierte sich von seiner besten Seite

Karlsruhe. Schönes Frühlingswetter, saisonale Düfte in der Luft und heitere Erlebnisse allerorten: Unter besten Voraussetzungen feierte Karlsruhe am Wochenende ein ausgiebiges Fest der Sinne zum Start in den Frühling, und zehntausende kamen und feierten mit. Auf den Märkten, beim verkaufsoffenen Sonntag, beim Tunnelspaziergang, beim Blindenfußballturnier und bei der Oldtimerschau „Tribut an Carl Benz – City-Edition“ – in der ganzen Stadt boten sich den Besucherinnen und Besuchern...

Hauptversammlung Chorverband Karlsruhe
Ein Auftakt für das Chorleben

„Singen im Chor ist elementarer Bestandteil kultureller Bildung“, sagt Horst Winter, Präsident des Chorverbandes Karlsruhe (CVK) bei dessen Hauptversammlung. Dennoch haben die 5700 Aktiven in den 222 Chören der Regionen Albtal, Pfinz, Hardt und Karlsruhe, die dem CVK angehören, schmerzlich erfahren, dass sie „das gefährlichste Hobby der Welt“ ausüben. Gemeinsames Singen war in Pandemiezeiten wegen der Ansteckungsgefahr untersagt. Die Hauptversammlung in der Rußheimer Pfinzhalle am Samstag...

50 Jahre Einsatz für die liberale Sache
Bürgermeister a.D. Manfred Will erhält Reinhold Maier-Nadel

Eggenstein-Leopoldshafen/Karlsruhe. Der frühere Bürgermeister von Eggenstein-Leopoldshafen, Manfred Will, wurde Anfang Mai 2022 im Rahmen eines Festaktes in der Durlacher Karlsburg für sein kommunalpolitisches und ehrenamtliches Engagement mit der Reinhold-Maier-Nadel der gleichnamigen liberalen Landesstiftung ausgezeichnet. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sagte dabei in seiner Laudatio: „Die Freien Demokraten haben auch in schwierigen Zeiten dank Antreibern wie...

Pressemitteilung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
zum Muttertag am 08. Mai 2022

"Frauen und Kinder auf der Flucht konsequenter vor Repressalien und Menschenhandel schützen!“ Der seit dem 24. Februar 2022 andauernde Krieg in der Ukraine hat bereits mehr als eine Million Menschen, insbesondere Frauen und Kinder zur Flucht veranlasst. Die Fluchtwege sind für die zahlreichen Mütter und ihre Kinder voller Gefahren und Strapazen, nicht nur aufgrund fortwährender russischer Angriffe und Entbehrungen. „Erfahrungsgemäß drohen gerade Frauen und Kindern auch tätliche Übergriffe und...

Karlsruher Polizei ist vorbereitet
Heimspiel des KSC gegen Dynamo Dresden

Karlsruhe. Am Sonntag findet das letzte Heimspiel der Saison 2021/2022 des Karlsruher Sport Club im Wildparkstadion statt. Der KSC erwartet die SG Dynamo Dresden. Staus erwartet Die Polizei rät allen Fußballbegeisterten, die Anfahrt zum Stadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreten. In der Innenstadt finden zeitgleich am Sonntag noch mehrere andere Veranstaltungen statt, es findet neben einem Oldtimer-Korso auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Innenstadt wird hierdurch...

NABU Karlsruhe: Zählen für die Vogelwelt
Große Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ (13. –15. Mai)

Karlsruhe – Die „Stunde der Gartenvögel“ ist zusammen mit der Schwesteraktion im Winter die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands. „Hier Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben zuletzt über 1000 Menschen an fast 700 Stellen gezählt“, berichtet Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. „Wir hoffen es werden dieses Jahr noch mehr und bitten alle Naturfreundinnen und -freunde, mitzumachen und der Vogelwelt eine Stunde ihrer Zeit zu schenken. Denn je mehr Menschen sich beteiligen, desto besser...

Freie Wähler | FÜR Karlsruhe gegen neue Kosten
Gemeinderat stimmt für Sanierung der Turmbergbahn

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe spricht sich im Karlsruher Gemeinderat gegen eine kostspielige Sanierung der Turmbergbahn und einem Planfeststellungsverfahren der VBK aus. „Stadtrat Kalmbach und ich sehen es in Anbetracht der desolaten Haushaltslage als nicht möglich an, dem Vorschlag der Stadtverwaltung zuzustimmen. Die Turmbergbahn ist ein schönes Besucherziel im Raum Karlsruhe, aber wir sind verpflichtet mit den Steuergeldern sparsam und wirtschaftlich umzugehen –...

Erhebung für den Zensus 2022 beginnt
Ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner erhalten bald Post von der städtischen Erhebungsstelle

Elf Jahre nach der letzten Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung in Deutschland findet zum Stichtag 15. Mai 2022 wieder ein bundesweiter Zensus statt. Damit folgt Deutschland einer Verordnung der Europäischen Union, die die Mitgliedstaaten zu dieser hoheitlichen Aufgabe verpflichtet. Auch in Karlsruhe sind knapp 20.000 Personen in Wohnungen und etwa 11.000 Bewohnerinnen und Bewohner in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften von den Personenbefragungen im Rahmen des Zensus betroffen. "Für...

Sprechstunde
Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz statt. Der nächste Termin ist am: Donnerstag, 19. Mai 2022 von 17:00 - 19:00 Uhr Bei Interesse bittet Frau Dr. Leidig um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 0399 oder per Mail an ute.leidig@gruene.landtag-bw.de. Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für...

Nadine Knobloch erhält den Best Actress Award
Karlsruher Schauspielerin in Cannes ausgezeichnet

Die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch ist am Dienstag mit dem Best Actress Award bei den Cannes Shorts ausgezeichnet worden. “Der Kurzfilm ‘Der Zirkel’ ist ein großartiges Projekt, das unsere Jury mit seiner Einzigartigkeit und der Originalität seiner Botschaft überzeugt hat”, so die Jury-Begründung aus Cannes. Knobloch spielt mit Bravour in dem Serien-Piloten die Büroangestellte Helena Dupré, die mit dem Antiquitätenhändler Tom Harting befreundet ist. Als der Geschäftsmann Anton...

HKA-Studierende des High Efficiency-Teams mit ihrem selbst gebauten 1 Liter Fahrzeug, das auch am Campustag zu sehen ist. | Foto: Tobias Schwerdt/HKA
2 Bilder

Campustag und Infotag
Die Hochschule Karlsruhe und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe im Doppelpack!

Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Hochschulen! Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Campustag der HKA Von 11 bis 15 Uhr veranstaltet die Hochschule Karlsruhe ihren Campustag. In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 11 Uhr stellt Prorektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ