Neujahresempfang von BV und IG Mühlburg
„Ein Stadtteil, in dem was geht“

Gastgeber Massimo Ferrini mit Katrin Schütz, Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt | Foto: bom
4Bilder
  • Gastgeber Massimo Ferrini mit Katrin Schütz, Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt
  • Foto: bom
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe/Mühlburg. Zum Neujahresempfang luden unlängst Bürgerverein Mühlburg und die "IG Attraktives Mühlburg" in den Jung-Stilling-Saal – und viele waren gekommen. Multi-Funktionär Massimo Ferrini begrüßte dabei zahlreiche Gäste. Der Stadtteil prägte auch das Programm: Zunächst gab die Kungfu-Schule eine Kostprobe ihres Könnens. Klassische chinesische Kampfkunst zeigten die Akteure des Vereins "Hung Kuen Kampfkunst-Schule" - und ernteten viel Applaus.

Verein feiert 125.Geburtstag
In seinem Grußwort erinnerte Bürgermeister Albert Käuflein daran, dass der Bürgerverein Mühlburg zu den ältesten in Karlsruhe zählt und dieses Jahr seinen 125. Geburtstag feiert. „Er ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der lebendigsten Bürgervereine der Stadt“, betonte Käuflein. Der Verein sei bestens in der Stadt sowie in der Kommunalpolitik vernetzt. Die vielfältigen Angebote und Events wie Fliederfest, Flohmarkt, Kerwe, Verkaufsoffener Sonntag oder Aktionen zum Muttertag würden viele Besucher und Ortsfremde nach Mühlburg ziehen - und auch das "Wochenblatt" als langjähriger Partner unterstützt dabei gerne. „Mühlburg ist ein Stadtteil, in dem was geht“, so Käuflein.

Im Quartier, in dem einst Automobil-Pionier Carl Benz zur Welt kam, reagiere man auch auf die sich ändernden Zeiten im Handel und auf Online-Konkurrenz. „Hier wird nicht geklagt, sondern man stellt sich auf andere Einkaufsgewohnheiten ein“, so der Bürgermeister und verwies auf eine digitale Plattform (das "Wochenblatt berichtete mehrfach) für die Gewerbetreibenden entlang der Rheinstraße. Zudem seien in den vergangenen Jahren in das Sanierungsgebiet Mühlburg rund 20 Millionen Euro von Bund und Land geflossen. Käuflein verwies hierbei auch auf das neue Bürgerzentrum mit Stadtteilbibliothek.

Gut vernetzt in Stadt und Kommunalpolitik
Ein Netzwerker im besten Sinne ist in Mühlburg Massimo Ferrini, der Vorsitzende des Bürgervereins, der auch bei der "Interessengemeinschaft (IG) Attraktives Mühlburg" aktiv ist - und Vorsitzender der "Europa-Union Karlsruhe" ist. Zudem ist er unter die Autoren gegangen (das "Wochenblatt" berichtete). In seinem Buch „Der Spaghetti-Fresser“ berichtet er über seine Jugend im Badischen in den 60er Jahren, in der er oft Diskriminierung ausgesetzt war. „Nur interessiert hat es keinen. Und es lässt sich festhalten: Ich habe es überlebt.“ Während zu seiner Zeit Diskriminierung kaum thematisiert wurde, finde heute eher eine Art „Übersensibilisierung“ statt. Weder Gender-Sprache, die eher spalte, noch übertriebenes „Political Correctness“ fänden seine Fürsprache. Der gesunde Menschenverstand werde seines Erachtens dabei viel zu sehr außer Acht gelassen, findet der Badener mit italienischem Migrationshintergrund.

Engagiert für den Stadtteil

Thema der engagierten Mühlburger waren auch Benefiz-Projekte wie der Erhalt der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche auf dem Lindenplatz und das schon lange geplante Einkaufszentrum "Golden Gate" (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach) am Entenfang, "von dem man kaum mehr etwas höre", so Ferrini. Viel Lob hatte der Mühlburger auch für das von Jasmin Sahin initiierte UNESON-Lernfreundehaus, die sich engagiert in der Stadt um Flüchtlingskinder kümmert. (bom)

"Mühlburg ist ein lebendiger Stadtteil"

Infos: https://www.muehlburg-live.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Gastgeber Massimo Ferrini mit Katrin Schütz, Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt | Foto: bom
Grußwort von Bürgermeister Albert Käuflein beim Neujahresempfang in Mühlburg | Foto: bom
Gaben eine Kostprobe ihres Könnens: Kungfu und chinesische Kampfkunst aus Mühlburg | Foto: Mühlburg
Das Buch von Massimo Ferrini | Foto: Verlag
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ