Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Slam Poetry und Illustration - Gemeinsam mit Geflüchteten künstlerisch arbeiten:
Am 24. November zweiter Workshop des Projekts „Heimatgeschichten“

WORD PLAY DRAW heißt der zweite von drei öffentlichen Workshops des Kooperationsprojekts „Heimatgeschichten“, mit dem Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Geflüchteten und Einheimischen Anregungen und Raum für gemeinsames künstlerisches Arbeiten bieten möchten. Im Projektraum COLA TAXI OKAY, Kronenstraße 25, geht es am Samstag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr um Slam Poetry und Illustration. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit Slam Poet Philipp Herold und Illustratorin Marie...

Strategieworkshop "Big Picture" bringt Ergebnisse / Sichtbar am 24. November
Vision für die moderne Verwaltung in Karlsruhe entwickelt

Karlsruhe. Die "Moderne Verwaltung" ist eines von sechs Korridorthemen des stadtweiten IQ-Prozesses. Ein Idealbild davon, wie die städtische Administration in Zukunft aussehen und arbeiten könnte, zeichneten jetzt die etwa 25 Teilnehmer eines Strategieworkshops "Big Picture" für die moderne Verwaltung. Zum Workshop in den Kreativräumen auf dem Gelände des Alten Schlachthofs kamen städtische Mitarbeiter mit Bürgern zusammen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerschaft, die am Treffen in...

Walter-Eucken Schule Karlsruhe
Infoabend des Berufskollegs

Bildung. Am Mittwoch, den 28. November 2018 um 18:30 Uhr stellt die Walter-Eucken Schule in Karlsruhe ihr Berufskolleg als weiterführende Schulart interessierten Schülerinnen und Schüler vor, die nach ihrer mittleren Reife die Fachhochschulreife absolvieren wollen. An diesem Abend lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau des Berufskollegs, Inhalte einzelner Unterrichtsfächer, mögliche Zusatzqualifikationen und die kaufmänische Schule besser kennen und können sich einen ersten Einblick...

Walter-Eucken Schule Karlsruhe
Back to school - EU kommt ins Klassenzimmer

Bildung. Durch ein seit 2007 gefördertes Projekt der Europäischen Kommission, hatten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs der Walter-Eucken Schule am 5. November 2018 die Möglichkeit, die EU besser kennen zu lernen. Frau Daniela Weichhold, als Vertreterin der Europäischen Kommission, ist seit 2000 dort tätig. Sie stellte an diesem Tag die Organisation, die Aufgaben und Besonderheiten der EU dar und verdeutlichte schülernah den rechtlichen und gesetzlichen Einfluss für alle EU-Bürger....

ULi-Sprechstunde vor Ort
in Ettlingen-West bei Piston´s EDEKA-Markt am Freitag, 23. November von 14 bis 15 Uhr

Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden. Am Freitag dieser Wochen, also am 23. November, sind wir in Ettlingen-West vor Piston´s EDEKA-Markt Ettlingen von 14 bis 15 für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0170/5610891 zur Mitteilung, ob Sie kommen und um was es bei Ihnen geht, damit wir uns vorbereiten können.

Die "Fun Tappers" tanzten für die Vesperkirche
Hits fürs Benefiz in Karlsruhe

Karlsruhe. Vor einem begeisterten Publikum legten die "Fun Tappers" aus Karlsruhe in der Johanniskirche am Werderplatz eine heiße Sohle aufs Parkett: Der für die 6. Vesperkirche frisch verlegte Holzschutz bot einen idealen Resonanzboden für mehr als 50 Tänzer, die mit ihren teilweise akrobatischen Choreographien mehr als 200 Zuschauer zu Jubelstürmen hinrissen. Das höchst unterhaltsame Programm mit der bestens aufgelegen Brass-Band der Gemeinde, Kirchen-Kabarett und einer charmanten Moderation...

Erfolg: 10. Karlsruher Tourismustag zum Thema Sprachassistenten im Tourismus
„Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor“

Tourismus. Das Reisen der Zukunft mit Alexa, Cortana, Google Home und Co: Auf großes Interesse stieß der 10. Karlsruher Tourismustag der „KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“. Mehr als 120 Leistungsträger aus Politik, Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Freizeit- und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden aus der Region waren in die Räume der IHK Karlsruhe gekommen, um unter dem Motto „Mund und Ohren auf!“ über die Auswirkungen von...

Stadtplanungsamt gibt bekannt, was in Durlach machbar ist
Wer kommt von wo auf die „Untere Hub“?

Durlach. Der geplante Sport- und Freizeitpark „Untere Hub“ soll über die ehemalige Bundesstraße B 10 an den überregionalen Verkehr angebunden werden. Für Fahrradfahrer, Fußgänger und Anwohner steht dazu die frisch sanierte historische Hubbrücke (das „Wochenblatt“ berichtete) zur Verfügung. Eine zweite Brücke für Lkw und Pkw von der Pforzheimer Straße über die Eisenbahngleise wird es dagegen nicht geben, das teilte unlängst das Stadtplanungsamt auf einen entsprechenden Antrag der Durlacher FDP...

Messe Karlsruhe unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi
Für die gute Sache engagiert

Karlsruhe. 9.11.2018 – Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt bereits seit 2001 Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden Osteuropas. Der Grundgedanke ist: Kinder helfen Kindern und verschenken eigenes Spielzeug, Süßigkeiten oder auch eigene Bekleidung. Dass auch Erwachsene und Firmen helfen können, beweist aktuell die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK), die ab dem 19.11. eine der vier Messehallen zur Verfügung stellt, um nicht nur Päckchen sammeln sondern diese...

Verein Freunde für Fremde e.V. - Udo Dreutler lädt nach Ettlingen ein
„Brücken bauen in die Zukunft, 10 Jahre Projektarbeit AWO-Heimatgarten“

Video-Abend im Begegnungszentrum K26 (Kronenstraße 26, Ettlingen) am Freitag, 23.November 2018 um 19:00 Uhr Zu Beginn der Weihnachtszeit erinnert Udo Dreutler mit seinem Film „Brücken bauen in die Zukunft, 10 Jahre Projektarbeit AWO-Heimatgarten“ daran, dass in unserer Mitte Menschen zittern und nicht schlafen können, weil der Winter kommt und sie nicht wissen, ob und wenn ja, wann sie abgeschoben werden, in die Heimat, in der sie kein Heim mehr haben. Am Beispiel von Hans Koschnik, Senator der...

Alle Spender und Künstler beim „Benefiz-Kulturabend 2018“ mit den Spendenschecks und den sensationellen Jahresergebnissen! | Foto: RS&F
2 Bilder

Eine gute Sache in der Region Karlsruhe - und auch noch erfolgreich
Sensationelle Spenden-Ergebnisse

Ettlingen. Beim 3. ausverkauften Benefiz-Kulturabend (Fr. 9.11.18) in der Buhlschen Mühle in Ettlingen kamen noch einmal 6.475 € an Spenden für das Charityprojekt „Scharinger & Friends“ zusammen! In Ettlingen sorgten das Pop- und Rap-Gesangsduo Jennifer Loosemore + Jay Farmer, der Poetry Slamer Stefan Unser, sowie die beiden Kabarettisten Erik Rastetter + Martin Wacker für beste Unterhaltung der 200 Gäste ! Durch 18 vielfältige Scharinger & Friends-Veranstaltungen für die „gute Sache“, kamen...

„Backstage-Tour“ auf der Karlsruher Mess‘ kam bestens an
Gewinner erlebten einen gelungenen Abend

Karlsruhe. „Wir hätten nie gedacht, dass hinter der glitzernden Fassade ein solcher Aufwand betrieben werden muss“, so der Tenor der Gewinner von „Durlacher.de“ und „Wochenblatt“ – in Kooperation mit dem Marktamt der Stadt Karlsruhe. Denn es gab neben den Kostproben der Mess‘ auch Details zu den Schaustellerbetrieben, zu den nötigen Investitionen, zu den Terminen der meist Familienbetriebe, der Personalplanung oder eben auch zu den nötigen betrieblichen Abläufen und der Bürokratie. „Es ist eben...

Karlsruher Narren stürmen das Rathaus

Karlsruhe. FKF-Präsident Maier „eroberte“ am 11.11. Rathausschlüssel von OB Mentrup Karlsruhe. Und wieder einmal kannten die Karlsruher Narren keine Gnade: Am 11.11. stürmten sie standesgemäß das Karlsruher Rathaus, läuteten die „Fünfte Jahreszeit“ ein. Zwar begann nicht wie gewohnt um 11.11 Uhr, sondern um 12.66 Uhr der „verbale Ringkampf“ um den Rathausschlüssel zwischen OB Dr. Frank Mentrup und FKF-Präsident Michael Maier – aber am Ende hatte erwartungsgemäß der Oberfastnachter trotz lauten...

ULi-Sprechstunde vor Ort
in Ettlingen beim Stadtbahnhof am Freitag, 16. November von 14 bis 15 Uhr

Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden. Am Freitag dieser Wochen, also am 16. November, sind wir in Ettlingen beim Stadtbahnhof von 14 bis 15 für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0170/5610891 zur Mitteilung, ob Sie kommen und um was es bei Ihnen geht, damit wir uns vorbereiten können.

2 Bilder

Große Finanzspritze für unseren Ortsverein
3 neue Handsprechfunkgeräte für die DRK-Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach

Mit einer ordentlichen, privaten „Finanzspritze“ konnten wir die dringend benötigten Handsprechfunkgeräte für unsere Sanitätsbereitschaft finanzieren und anschaffen. Die Kommunikation an der Einsatzstelle, u.a. auch mit anderen Organisationen (z.B. Feuerwehr) ist ein wichtiger Bestandteil der Notfallversorgung. Bewusst haben wir uns für BOS-zugelassene, bewährte und zuverlässige Geräte mit höchster Qualität der Firma Motorola entschieden. Die Modelle GP360-11b überzeugen durch ein umfangreiches...

Foto: Kasig
3 Bilder

Vom Kronenplatz in die Rüppurrer Straße ist wieder für Bahnen in Karlsruhe geöffnet
Die Bahnen rollen wieder über die Tunnelbaustelle

Karlsruhe. Nachdem vor einer Woche zwei jeweils 55 Tonnen schwere und 22 Meter lange Hilfsbrücken auf dem Mendelssohnplatz eingehoben wurden, erfolgte am Samstag der nächste wichtige Schritt: Die  Stadtbahnen und Straßenbahnen fahren wieder vom Kronenplatz über die Fritz-Erler-Straße quer über die Kriegsstraße in die Rüppurrer Straße und umgekehrt. Damit können sich die Tiefbauspezialisten, die in der Kriegsstraße zunächst einen Autotunnel und dann darauf eine oberirdische Gleistrasse...

ULi-Sprechstunde vor Ort in Spessart
Ralf Postler und Christoph Böhm sehen Handlungsbedarf zu besserer Verkehrsberuhigung

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Freitag war ULi in Spessart zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, und die ULi-Akteuere Ralf Postler und Christoph Böhm konnten sich vor dem Netto-Markt aufstellen. Nach kurzem Gespräch und Erlaubnis durch die...

ULi Ettlingen e.V. – Wir kümmern uns um Sie!
Thomas Fedrow: McDonald’s in Ettlingen? Der richtige Standort macht’s aus!

„McDonald´s“. Für die einen ein Fluch, für die anderen ein Segen. Tatsächlich ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, dass ein McDonald’s-Restaurant die Attraktivität der Stadt steigert und gerade für die Jugend heutzutage “einfach dazugehört”. Für ULi steht allerdings fest: Das Wichtigste bei einem solchen Vorhaben ist eine vernünftige Standortplanung! Durch den zu erwartenden zusätzlichen Verkehr darf es zu keiner weiteren Verdichtung des ohnehin schon enormen Verkehrsaufkommens im...

Messe "TIERisch gut"
Wera Schmitz ist Tierbotschafterin 2018

Im Rahmen der "TIERisch gut"-Messe, haben die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH und der Zoo Karlsruhe heute Vormittag den "Tierbotschafter 2018" gekürt. Die Wahl der Fachjury um Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmitt, die mit dem Preis besonderes Engagement im Tierschutz auszeichnet, fiel auf Wera Schmitz, die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V. Neben einem Majolika-Pokal gab es auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000€. Dieses fließt in die Sanierung des Quarantänebereichs der...

Pandamonium Jugendfilmfestival in Bruchsal
Film-AG des Karlsruher Goethe-Gymnasiums gewinnt den "Goldenen Panda"

Bruchsal. Am Freitagabend wurde im Bruchsaler Cineplex im Rahmen des Pandamonium Jugendfilm-Festivals der "Goldene Panda" für den besten Jugendfilm aus der Region verliehen. 15 Filme gingen an den Start - ein Teilnehmer aus Russland startete außer Konkurrenz und ein Gastbeitrag kam aus Niedersachsen. Den Goldenen Panda als Jurypreis erhielt die Produktion "Memories" von der Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums. Den Publikumspreis gewann die Produktion "Voltrottel" der LAG Jugend & Film...

Europäische Woche der Abfallvermeidung - auch in Karlsruhe
Führungen und Aktionen in Sachen Sauberkeit

Karlsruhe. An der Europäischen Woche der Abfallvermeidung beteiligt sich das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) auch in diesem Jahr. Unter dem Motto "Bewusst konsumieren – richtig entsorgen" bietet das AfA vom 17. bis 24. November Aktionen an. Neben einer Führung zum nachhaltigen Konsum stehen unter anderem Rundgänge über die Kompostierungsanlage und die Wertstoffstationen Nordbeckenstraße und Maybachstraße auf dem Programm. Auf zwei Wochenmärkten können sich Bürgerinnen und Bürger über das Thema...

Sauna und Badebetrieb öffnen im neuen Gewand
Wohlfühlen im Karlsruher „Fächerbad“

Sport & Wellness. Das „Fächerbad“ in der Karlsruher Waldstadt, befindet sich zur Zeit im Umbau, doch öffnen Sauna- und Badebereich ab Samstag, den 03. November 2018, wieder für Sportbegeisterte und Entspannungssuchende. Die Karlsruher Bäderlandschaft bietet für fast jeden Geschmack das passende Schwimmbad. Sportschwimmerinnen und -schwimmer genießen beispielsweise die Vorteile des „Fächerbades“ in der Karlsruher Waldstadt. Herzstück des Badebereichs ist das 50-Meter Becken im Innenraum,...

4 Bilder

Spannender Kryptografie-Rätselspaß vom 1. bis 24. Dezember:
Krypto im Advent - Mit Online-Adventskalender die Welt der Verschlüsselung entdecken

Geheimagentin Kryptina ist entführt worden. Und das kurz vor Weihnachten. Kollege Krypto ist in heller Aufregung. Doch zum Glück haben die beiden Kryptologie-Experten jetzt den kleinen Hund Kryptix, der mit Schnüffelradar und durchcodiertem Schwanzwedeln sofort die Suche aufnimmt. Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben sich für die neueste Auflage von „Krypto im Advent“ wieder eine spannende Geschichte und kniffelige Kryptografie-Rätsel ausgedacht. Seit 2015 bieten die...

Stadtjugendausschuss e. V, - Musikmobil SOUNDTRUCK
Beim Musikmobil Soundtruck dreht sich seit 25 Jahren alles um Musik

Das „Musikmobil SOUNDTRUCK“, die musikpädagogische Einrichtung des Stadtjugendausschuss (stja) e. V., feiert am Freitag, 16. November, seinen 25. Geburtstag. Bei der Jubiläumsveranstaltung in der Saarlandstraße 16 gibt es Live-Musik, außerdem stellt das Soundtruck seine Arbeit vor. Die Veranstaltung beginnt ab 17 Uhr mit einer offenen Bühne, der offizielle Festakt um 18 Uhr. Seit 1993 sind viele Projekte und Angebote entwickelt worden, die Kinder und Jugendliche auf zum Teil ganz ungewöhnliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ